Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 12 Letzte |nächste|

Neuer Sharp LC-70LE747e

+A -A
Autor
Beitrag
magnat012
Ist häufiger hier
#501 erstellt: 01. Apr 2014, 01:02
Hallo Marcus_B13,
ich würde dir auch von dem Online Händler abraten. Wie fraenkys12 schon schreibt gehen nur defekte Geräte zurück.
Ich würde dir den Händler aus Duisburg ans Herz legen bei dem ich auch schon meinen geholt habe. Händler müßte ja jetzt schon mittlerweile allen bekannt sein. Dort hast du einen kompetenten Ansprechpartner und der macht dir auch einen erstklassigen preis.
Habe meinen ja jetzt schon über ein halbes Jahr und bin super zufrieden.

Gruß Thorsten


[Beitrag von magnat012 am 01. Apr 2014, 01:02 bearbeitet]
magnat012
Ist häufiger hier
#502 erstellt: 01. Apr 2014, 01:03
Hallo Maok,
ich sage einfach nur "herzlichen Glückwunsch" und willkommen im Club.

Gute entscheidung.

Gruß Thorsten


[Beitrag von magnat012 am 01. Apr 2014, 01:04 bearbeitet]
Marcus_B13
Ist häufiger hier
#503 erstellt: 03. Apr 2014, 18:44
Hallo,

so, wollte nur kurz berichten, habe jetzt auch bestellt, nicht bei dem Online Händler, am Montag wird geliefert!
magnat012
Ist häufiger hier
#504 erstellt: 04. Apr 2014, 00:06
Hallo Markus B13,
gute entscheidung.Willkommen im Club.

Gruß Thorsten
dandelion1968
Neuling
#505 erstellt: 05. Apr 2014, 23:38
Hallo zusammen!

Ich möchte ein paar Worte zum Thema Ghosting beim 747 losewerden. Ich besitze den 747 nun seit ca. 2 Wochen und habe bislang eine handvoll 3D-Filme von Blue-Ray gesehen. Nie war ich richtig zufrieden, immer gab es irgendwo doppelte Linien, "Ghosting" und ein bisschen Schwindelgefühl. Ich nutze die Hama 095595 und dachte schon es liegt an dieser Brille. Bislang habe ich die 3D-Tiefe manuell eingestellt, mit dem Wert gespielt und bin immer wieder bei "0" gelandet. Richtig gut war es eigentlich nie. Bis vorhin - nach zweifelhaftem Genuss von "Madagaskar 3" hat es mir dann keine Ruhe gelassen. Ich habe nun die 3D-Tiefe auf "Auto" gestellt, Schärfe und Hintergundbeleuchtung auf max, Kontrast +32, Helligkeit +3 - kleine Änderung, riesige Wirkung! Der Effekt ist nun zur Ruhe gekommen, Ghosting ist nahezu kein Thema mehr, es ist jetzt so wie es sein soll! Vorher war es sosolala - jetzt ist ein Wow! Probiert es aus!

LG, D.
Marcus_B13
Ist häufiger hier
#506 erstellt: 14. Apr 2014, 12:26
So, das "kleine" Ding hängt an der Wand, ich muss sagen, habe alles richtig gemacht, geiles Teil!!!

Jetzt eine kurze Frage:

Ich habe gestern noch mit allen möglichen Einstellungen rum gespielt und seit dem folgendes Problem:

In gewissen Zeitabständen wird rechts oben jetzt immer eine kleine "Infobox" (Anzeige: 1080i, 50 MHz und A/V Receiver Name) kurz eingeblendet. Ich weiß leider nicht, wie oder wo ich es eingestellt habe, da es erst seit gestern eingeblendet wird.

Hat jemand eine Ahnung wo ich die Einstellung wieder raus nehmen kann?

Danke!
fraenkys12
Ist häufiger hier
#507 erstellt: 14. Apr 2014, 23:35
Hallo,

ja das ist doch kein Problem

Ist die zweite Taste von oben Rechts auf der FB

Muss man mehrfach drücken weil erst das> Infofeld dann> Kurzinfo dann> Uhrzeit rechts unten und dann >keine Einblendung angezeigt wird
Marcus_B13
Ist häufiger hier
#508 erstellt: 15. Apr 2014, 10:01
Danke!!
konzule
Schaut ab und zu mal vorbei
#509 erstellt: 15. Apr 2014, 10:12
huhu
ich bin seit gestern stolzer besitzer eines Sharps 70LE747.
Wunderschöner Fernsehr mit tollem Bild, nur leider bekomme ich das mit dem 3D einfach nicht auf die reihe . Ich habe mir dazu 2x AN3DG20B Brillen gekauft, nur leider will das mit dem Synchronisieren nicht so richtig klappen. Selbst auf dem TV eigenen 3D Testbild sowie bei einer Bluray kommt nichts vom 3D an -.-
Vollgeladen und angeschaltet ist sie sowie sitzen wir etwa 4-5m entfernt.
Kann doch eigentlich nicht sein das beide Brillen kaputt sind Oo?
Ehrlich gesagt bin ich etwas überfragt grade wie ich dieses Problem lösen könnte, da mir die Bedienungsanleitung nicht grade weiter geholfen hat . Hat hier jemand einen Lösungsansatz ?

Gruss Konzule
kottan_ermittelt
Stammgast
#510 erstellt: 15. Apr 2014, 11:29
glaube du hast die falsche Brille geordert, laut Produktdaten ist die für den Vorgänger 740 und nicht für den 747!
Der 747 geht mit Funk, nicht mehr über Infrarot.
Auf Seite 5 hier im thread ist der Brillentest!


[Beitrag von kottan_ermittelt am 15. Apr 2014, 11:32 bearbeitet]
konzule
Schaut ab und zu mal vorbei
#511 erstellt: 15. Apr 2014, 11:36
Argh entschuldigung. Ich habe den LC-70LE740E hatte wohl den falschen Produktnamen gepostet. Die Brille müsste die richtige sein.
kottan_ermittelt
Stammgast
#512 erstellt: 15. Apr 2014, 15:13

konzule (Beitrag #511) schrieb:
Ich habe den LC-70LE740E

da gibt´s ein eigenes Forum, frag lieber dort, da sich die Übertragungsgeschichte geändert hat
matto21
Neuling
#513 erstellt: 17. Apr 2014, 19:10
Ich möchte mir auch dieses Prachtstück zulegen.
Kann mir jemand einen Händler empfehlen
Die 2 günstigsten bei Idealo sind mir nicht so geheuer
Durex
Stammgast
#514 erstellt: 04. Mai 2014, 11:19
Hi will mir auch den fernseher zulegen... also mit den einstellungen für 3d gibt es keine probleme mehr wegen ghosting etc? Und welchen händler könnt ihr mir empfehlen? Bin schluchtenscheisser ^^ also versand nach österreich und stimmt das mit den 3 jahren Garantie?
Luke1973
Inventar
#515 erstellt: 22. Mai 2014, 07:14
Hallo Leute

Ich habe den TV ja nun schon seit Weihnachten und bin immer noch sehr zufrieden (bis auf die ewig langen Umschaltzeiten).

Ich hab da eine Frage: Der Fernseher geht ja nach 3h Nichtbedienung auf Standby. Wo man das an- und abschalten kann weiß ich. Kann man auch die Zeitspanne verändern? Wenn ja, wie?

Gruß
fraenkys12
Ist häufiger hier
#516 erstellt: 22. Mai 2014, 09:48
Hallo,

kann man nix ändern Zeitspanne
come2
Neuling
#517 erstellt: 23. Mai 2014, 18:02

Ich hab da eine Frage: Der Fernseher geht ja nach 3h Nichtbedienung auf Standby. Wo man das an- und abschalten kann weiß ich. Kann man auch die Zeitspanne verändern? Wenn ja, wie?


Ein kurzer Blick in die Bedienungsanleitung, Seite 39 und Dir wird geholfen (wobei ich selbst den Fernseher gar nicht habe, aber ich habe für Dich bei Google gesucht )

Stromspareinstellungen
Gehen Sie zu „TV-Menü“ > „Setup“ > „ECO“.

ECO
Auto System aus
Der TV schaltet automatisch in den Bereitschaftsmodus, wenn „Ein“ gewählt ist und drei Stunden lang keine Bedienung erfolgt. Also auf AUS stellen und das Problem ist gelöst!
Luke1973
Inventar
#518 erstellt: 24. Mai 2014, 07:10
Ein kurzer Blick auf meine Frage und Du merkst, dass mir das nicht hilft.

geschrieben von Luke1973:

Wo man das an- und abschalten kann weiß ich.


Ich wollte wissen ob man die Zeitspanne ändern kann.

Trotzdem danke
Der_Lufthanseat
Ist häufiger hier
#519 erstellt: 26. Mai 2014, 12:36

Luke1973 (Beitrag #518) schrieb:
Ein kurzer Blick auf meine Frage und Du merkst, dass mir das nicht hilft.

geschrieben von Luke1973:

Wo man das an- und abschalten kann weiß ich.


Ich wollte wissen ob man die Zeitspanne ändern kann.

Trotzdem danke


Die Antwort hast Du Dir schon selbst gegeben, entweder An oder Aus
fraenkys12
Ist häufiger hier
#520 erstellt: 03. Jun 2014, 00:29
Hallo,

habe seit ein paar Tagen den LC70le747e und bin mit den Bildeinstellungen überhaupt nicht zu frieden.

Habe auch noch einen Lc60le830e und der hat ein absolutes Super Bild mit den Farbeinstellungen hier aus dem Forum doch leider kann man die Werte nicht auf den 747e übertragen

Es wäre nett wenn ein paar Leute ihre Farbeinstellungen posten die einen 747e haben und mit dem Bild sehr zufrieden sind

Die einzigen Einstellungen des hier für den 747 und den 740 gibt sind leider nicht sehr gut (bis auf die Grundeinstellungen also HGB ,Kontrast, Helligkeit, Farbe etc.).

Mir kommt es mehr auf die Farbwerte drauf an da der 747e mir doch sehr stark Bonbon haltig ist

Und auch im Schwarzwert säuft viel ab, gibt's da vielleicht auch Werte für den Weißabgleich?

Gruß
rabbit_70
Ist häufiger hier
#521 erstellt: 03. Jun 2014, 22:39
Hallo,

ich bin mit meinen Einstellungen sehr zufrieden, aber letztlich ist es doch auch immer Geschmackssache und von den Sehgewohnheiten abhängig. Da ich mir meine Einstellungen sowieso für den Fall der Fälle abgeschrieben habe, kann ich sie gerne hier angeben, falls Dir das als Ausgangsposition hilft. Ich habe damals über mehrere Wochen immer mal wieder was nachgestellt, bis ich damit zufrieden war. Die folgenden Einstellungen sind mein Standard-TV-Profil, für Filme und 3D habe ich noch leicht geänderte Settings:

BILD

AV-Modus Standard

OPC Ein
Hintergr.-Bel. +16
Kontrast +30
Helligkeit 0
Farbe -4
Farbton 0
Schärfe +4

Weiterführend

Farbeinst.-Farbton
R 0
Ge 0
Gr 0
C 0
B 0
M +17

Farbeinst.-Sättigung
R -8
Ge -3
Gr -7
C 0
B -4
M -4

Farbeinst.-Wert
(alles auf 0)

Farbtemparatur
Tief bis mittel

10-Punkt-Einstellung Aus
(Rest alles auf 0)

Bewegungsoptimierung Hoch
Gamma-Anpassung 0
Film-Modus Verbessert +7
Aktiver Kontrast Standard
Rauschunterdrückung Auto
OPC-Bereich Max +8 / Min -5

3D-SETUP
Automatischer 3D-Modus [Modus 1]
Steuerung 3D Tiefe [AUTO]
Info zur Anzeigezeit [Nein]


Viel Spaß beim testen!

Schönen Gruß,

Norbert
fraenkys12
Ist häufiger hier
#522 erstellt: 03. Jun 2014, 23:55
Hallo Norbert,

danke für die Einstellungen
Werde die gleich mal Ausprobieren

Schaust du über den TV Tuner oder über einen externen Tuner?
Ich benutze einen Humax HD Icord für SAT TV.

Gruß
rabbit_70
Ist häufiger hier
#523 erstellt: 04. Jun 2014, 00:07
Hallo,

meistens über den internen Tuner (DVB-C), aber auch über einen der beiden externen Tuner meines HTPC (auch DVB-C), von dort spiele ich aber eigentlich nur die aufgezeichneten Sendungen ab. Der interne Tuner des Sharp ist, zumindest bei DVB-C, recht zickig was die Signalqualität und -stärke angeht. Obwohl ich bereits ordentliche Kabel verlegt hatte, habe ich noch zwei Weichen und ein Anschlusskabel erneuert, um wirklich alle Sender fehlerfrei empfangen zu können. Andere getestete Tuner waren am gleichen Kabel nicht so pingelig und hatten keine Empfangsprobleme. Jetzt ist aber alles OK.

Schönen Gruß,

Norbert
dasDirk
Hat sich gelöscht
#524 erstellt: 02. Aug 2014, 09:22
Hallo Zusammen!


Bei meinem 747 zeigen sich mittlerweile ein paar Pixelfahler, bei hellem Hintergrund (weiss) sind sie sehr deutlich zu sehen, bei dunklem nicht. Hat jemand von Euch schon Erfahrung mit dem Service von Sharp bei Reklamationen? Wie sieht es bei Euch mit Pixelfehlern aus?

Ich habe sie sowohl beim TV Bild, als auch bei der Zuspielung von PS4 und PC. Also kann man Softwarefehler ausschließen.
NickNackMan70
Schaut ab und zu mal vorbei
#525 erstellt: 02. Aug 2014, 12:57
Ja, Erfahrungen mit dem Sharp Service habe ich inzwischen und die sind leider nicht gut. Mehrmals hat man von mir Bilder bzw. Screenshots der Bildfehler angefordert, die ich reklamiere. Nach dem Einsenden hieß es immer, man könne keinen Fehler erkennen. Beim letzten Mal habe ich mir mal einen Test erlaubt: Ich habe ein Bild eingesendet, dass ich mit Photoshop nachbearbeitet habe und auf dem der Fehler wirklich sofort und eindeutig ins Auge fiel. Aber selbst diese Mail wurde beantwortet mit der läppischen Bemerkung, man könne keine Fehler erkennen. Da gab´s für mich nur noch eine Lösung - schnell umtauschen das Teil.
DirkZett
Hat sich gelöscht
#526 erstellt: 02. Aug 2014, 15:50
Na das läßt ja hoffen. Habe 4 Fehler auf dem Display, 2 davon nerven, gerade jetzt wenn man es weiss...
fraenkys12
Ist häufiger hier
#527 erstellt: 02. Aug 2014, 21:57
Hallo @dasDirk ,

ich glaube das lässt nicht zu hoffen, weil Sharp wird den 747 nicht umgetauscht haben sondern
NickNackMan70 wird den Sharp wohl über den Händler innerhalb des Rückgaberechts getauscht haben.

Oder irre ich da @ NickNackMan70 ??


Gruß
NickNackMan70
Schaut ab und zu mal vorbei
#528 erstellt: 03. Aug 2014, 00:33
Stimmt genau!
DirkZett
Hat sich gelöscht
#529 erstellt: 03. Aug 2014, 10:37
war auch eher ironisch gemeint

Und für eine Rückgabe ist es zu spät, habe das Teil jetzt sei einem reichlichen Jahr.
Bin auch der Meinung das die Fehler erst mit der Zeit gekommen sind. Ich werde es beobachten, hab ja noch 2 Jahre Garantie. Zur Not hole ich mir einen unabhängigen TV Techniker ins Haus und lasse es begutachten.


[Beitrag von DirkZett am 03. Aug 2014, 10:40 bearbeitet]
fraenkys12
Ist häufiger hier
#530 erstellt: 03. Aug 2014, 17:17
Hallo DirkZett ,

was die Pixelfehler angeht, ist mir vor ca.zwei Wochen auch aufgefallen das auf einmal im laufenden Programm (SAT Humax HD Icord auf HDMI 1) 2-3 Pixel am leuchten waren die ich zuvor nicht gesehen habe

Nach dem umschalten und jetzt natürlich scharfen Augen waren die Fehler plötzlich wieder weg

War das bei dir auch so ?
Sind die Fehler immer da?
Haste schon mal die Kiste Stromlos gemacht??

Gruß
DirkZett
Hat sich gelöscht
#531 erstellt: 03. Aug 2014, 21:52
also stromlos führt zu keiner besserung, wenn ich morgen mal lust habe setzt ich ihn mal auf wekseinstellung zurück...
fraenkys12
Ist häufiger hier
#532 erstellt: 06. Aug 2014, 19:01
Hallo,

gibt es eigentlich die Möglichkeit beim 747e Maxdome zu Installieren??
Oder kann ich es irgendwie anders hinkriegen den Dienst von Maxdome auf den TV zu nutzen??

Gruß
rabbit_70
Ist häufiger hier
#533 erstellt: 06. Aug 2014, 20:03
Hallo,

ja, Maxdome geht über einen Umweg. Ich bin zwar selbst kein Kunde, aber das Ansehen der Trailer klappt bei mir. Dafür Aquos Net+ über den Home-Button auswählen. Dann "Internet" auswählen und die Seite hbbig.com aufrufen.

Dort gibt es etliche Smart-TV-Angebote, darunter auch Maxdome. Die Seite kann man sich dann als Favorit festlegen, dann spart man sich die umständliche Eingabe.

Schönen Gruß,

Norbert
fraenkys12
Ist häufiger hier
#534 erstellt: 06. Aug 2014, 21:10
Cool, danke schön da wäre ich nie drauf gekommen
potain
Neuling
#535 erstellt: 29. Aug 2014, 10:53
habe füe meinen nun einen Ständer gebaut. Den Fuß fand ich zu wackelig...
eigentlich wollte ich mir diesen bauen, habe dann aber umgeschwenkt auf einen Standfuß mit Rahmen.

Hier der Anstoß des Rahmens

und das Ergebnis:
LC70LE747E Standfuß EigenbauLC70LE747E Standfuß Eigenbau
rabbit_70
Ist häufiger hier
#536 erstellt: 29. Aug 2014, 21:07
Hallo,

Respekt, sieht klasse aus! Noch bevor ich auf den Link geklickt hatte, dachte ich, dass das nach diesem Samsung-Modell aussieht. Tolle Arbeit!

Schönen Gruß,

Norbert
macestro
Stammgast
#537 erstellt: 13. Sep 2014, 22:12
Hallo, ich bin evt auch an diesem Gerät interessiert, nur habe ich um ehrlich zu sein null Interesse, mich erneut mit der Ausleichtungsproblematik rumzuschlagen. Könnt ihr evt was zuder Ausleuchtung sagen? Hatte auch schon den 740er als 70er hier stehen, der hatte in den Ecken u in der Mitte massives Clouding u ist deshalb zurück gegangen. Die Bildquali war ansonsten gut. Was sollte man momentan bereit sein, für dieses Modell zu bezahlen? Danke Gruss
rabbit_70
Ist häufiger hier
#538 erstellt: 25. Sep 2014, 12:46
Hallo zusammen,

vielleicht dürfte es den ein oder anderen interessieren, dass es jetzt ein kleines Programm gibt, um unseren Sharp von einem Windows-PC aus fern zu bedienen. Fabian Schneider war so freundlich und hat seine bereits existente Software samyTray für Samsung-Fernseher auf meine Nachfrage hin für unseren Sharp entsprechend angepasst.

In den letzten Tagen habe ich das so entstandene shrpTray mit meinem LC-70LE747e getestet und es funktioniert einwandfrei. Man kann über das Symbol in der Tray-Leiste anschließend z.B. die Lautstärke einstellen und das Programm umschalten - sehr praktisch, falls der PC in der Nähe des Fernsehers steht. Zusätzlich lassen sich per Kommandozeile auch alle weiteren Befehle, die man in der Sharp-Anleitung ab Seite 62 im Bereich "PC-Steuerung" finden kann, absetzen.

Vor dem Start ist nur wichtig, dass der Sharp für die PC-Steuerung konfiguriert wurde. Dafür muss er natürlich über einen funktionierenden LAN-Zugang verfügen, außerdem muss im Menü Setup->Netzwerk Einstellungen->IP-Steuerung/Remote App die Steuerung freigegeben werden.

In der shrpTray-App muss dann die IP-Adresse und der Port des Sharps in der Konfiguration eingetragen werden. Wer sich nicht sicher ist, findet den Port im gleichen Menü im Bereich Detaileinstellungen (Standard ist 10002). Die IP-Adresse findet man im Menü Setup->Netzwerk Einstellungen->LAN-Einstellungen->Manuelles Setup->Ja->IP-Setup.

Hier kann man shrpTray herunterladen. Viel Spaß beim steuern und testen. Die Software müsste auch mit anderen Sharp-Smart-TVs funktionieren, getestet wurde es aber nur mit meinem Gerät, also alles auf eigene Gefahr!

Schönen Gruß,

Norbert
Schlonghi
Neuling
#539 erstellt: 26. Sep 2014, 08:09
Hallo miteinander
Überlege mir gerade auch schwer den LC-70LE747e zu kaufen. Da ich nur 3-3,5m Sitzabstand habe, wäre meine Frage, ob der Abstand ausreicht um auch DVDs geniessen zu können. Habe dazu noch den Panasonic dmp bdt500 Player.
tschabippe
Ist häufiger hier
#540 erstellt: 27. Sep 2014, 09:36
Hi,
kann man auf dem Sharp irgendwie Netflix nachinstallieren?
Der_Lufthanseat
Ist häufiger hier
#541 erstellt: 18. Okt 2014, 20:59
Tach die Damen

Ich bin nach nunmehr einem Jahr noch immer begeistert und bereue den damaligen Kauf in keinster Weise...

Aaaaber...Seit geraumer Zeit knackt und knallt das Gehäuse ca. 15-20 Minuten nach Ein bzw. Ausschalten dermaßen, das ich den Kundenservice bemüht habe sich das mal anzuhören!
Hat das zufällig noch jemand von Euch beobachten können?

Kontakt und Terminvereonbarung waren absolut schmerzfrei
rabbit_70
Ist häufiger hier
#542 erstellt: 18. Okt 2014, 23:00
Hallo,

leichte Knack-Geräusche nach dem Einschalten habe ich auch, das hat aber auch schon mein vorheriger Sony-Fernseher gemacht. Hängt wohl mit der Wärmeentwicklung zusammen. Hört nach einiger Zeit aber auf. In der Anleitung findet man dazu ja auch folgenden Hinweis:

Vom Fernseher sind gelegentlich Knackse zu hören.
• Dies ist kein Hinweis auf ein Problem. Die Geräusche treten dadurch auf, dass sich das Gehäuse temperaturbedingt geringfügig
ausdehnt oder zusammenzieht. Das Leistungsvermögen des TV wird dadurch nicht beeinflusst.

Aber wenn es bei Dir richtig knallt, dürfte das nicht mehr normal sein. Hast Du das Gerät an der Wand montiert oder steht es auf dem Standfuß? Meiner steht auf dem Standfuß und bekommt daher auch hinten ausreichend Frischluft. An so einer Wandhalterung kann ja eigentlich selbst nichts knallen.

Bitte berichte doch mal, wie das mit dem Kundenservice jetzt weitergeht. Bin sehr interessiert, wie sich Sharp da anstellt. Falls die das vor Ort nicht reparieren können, hat man ja Anspruch auf ein Ersatzgerät, wenn man beim Kauf die Zusatz-Garantie abgeschlossen hat - wenn ich mich da richtig erinnere.

Schönen Gruß,

Norbert
fraenkys12
Ist häufiger hier
#543 erstellt: 19. Okt 2014, 00:11
Hallo,

an meinem 747e ist ebenfalls ein Knacken zu hören und zwar nach dem Ausschalten für ca. 20min.
Von der Lautstärke finde ich das auch schon recht Laut, mein 60" 635e macht das überhaupt nicht!
Der 747e steht auf dem Stand Fuß und hat mehr Luft als er braucht

Ist jetzt ca. 5 Monate alt und ich meine es hat erst so vor ca. 2 Monaten damit angefangen

Wenn das beim laufenden TV so Knacken wäre würde ich auch den Service bemühen

@Der_Lufthanseat Fing das denn bei dir nach und nach an oder auf einen Schlag??

Gruß
Der_Lufthanseat
Ist häufiger hier
#544 erstellt: 20. Okt 2014, 22:41
Hallo Norbert

Habs das erste Mal nach ca. 6 Monaten gehört, da wars noch recht leise. Wurde aber mit der Zeit immer lauter
Am Anfang war nichts dergleichen. Das Knacken kommt nach dem Einschalten ca. 10 Minuten und nach dem Ausschalten gehts ca. 20-30 Minuten zur Sache, aber richtig teilweise! Das das mit der Dehnung des Gehäuses zusammenhängt war mir klar aber auch der Typ vom Kundenservice sagte sofort das das so nicht okay ist. Der Techniker kommt übrigens von der Firma Philips Termin ist in der ersten Novemberwoche.

P.S.
Der TV steht frei auf dem Standfuß, bekommt also genug Luft!


Grüße
Olli


[Beitrag von Der_Lufthanseat am 20. Okt 2014, 22:42 bearbeitet]
Der_Lufthanseat
Ist häufiger hier
#545 erstellt: 27. Okt 2014, 22:33
Kleines Update...

Die Spedition kommt in der ersten Novemberwoche vorbei und holt den Fernseher ab
Ersatzgerät gibts nicht
Ich könnte ja den Verkäufer mal fragen...Ha ha...Sehr witzig!

Schlechter Service Sharp!!!
fraenkys12
Ist häufiger hier
#546 erstellt: 27. Okt 2014, 23:48
Hallo,

danke für das Update, bin da wirklich mal gespannt wie das aus geht.

Wie ich die Ignoranten kenne, heißt es nach 4 Wochen kein Fehler festgestellt = "Innerhalb der Spezifikation von Sharp"

Bei meinem sind die Knackgeräusche auch relativ Laut
Zwar noch erträglich, aber für normales Abkühlen bzw. Aufwärmen um ca. 200% zu laut


Gruß
Der_Lufthanseat
Ist häufiger hier
#547 erstellt: 28. Okt 2014, 23:19
Ich werd verrückt...

Jetzt wo der dicke merkt das es bald auf große Reise geht, knackt Er nur noch ganz leise und vorlaut
Ich bin echt am überlegen ob ich Ihn noch abholen lassen soll
Der_Lufthanseat
Ist häufiger hier
#548 erstellt: 03. Nov 2014, 15:26
So Freunde,

nachdem ich jetzt mit Sharp mehrfach über ein Leihgerät verhandelt habe und ich keins bekomme lasse ich den Fernseher nicht reparieren!
So extrem stört mich das dann doch nicht das ich 2 Wochen ohne auskommen soll
Den Termin mit der Spedition habe ich gecancelled, mal sehen was der Sharp-Service dazu sagt!
Wenn sich keiner meldet ist das mehr als traurig, aber es gibt in Zukunft dann auch noch andere Hersteller guter Fernsehgeräte
MaxSeefeld
Stammgast
#549 erstellt: 20. Nov 2014, 00:20
Ich stehe auch vor der Qual der Wahl entweder den Samsung 65UE6470 oder den Sharp LC-70LE747E zu kaufen. Für mich ist es vorrangig, dass das 2D Bild bei HDTV und BluRay Zuspielung gut ist - auf 3D lege ich keinen großen Wert; ich bekomme dann immer sehr schnell Kopfschmerzen. Apropos Kopfschmerzen, die bereitet mir diese Aussage hier:

Krzysztof (Beitrag #308) schrieb:

Was vielleicht für manche störend sein kann ist die schlechte Lösung bei Nativen 24p. Bei direkter 24p Zuspielung wandelt der Sharp das in 60p um.Natürlich ist das pulldown Ruckeln sichtbar und das kann einige stören.

Heißt das jetzt, wenn ich eine BluRay über meinem BluRay Player abspiele, dass das Bild ruckelnd wiedergegeben wird?
Und was auch mich auch noch sehr interessiert, ist, ob der Standfuß drehbar ist.
Würde mich freuen wenn mir jemand die Fragen beantworten könnte!
rabbit_70
Ist häufiger hier
#550 erstellt: 20. Nov 2014, 00:49
Hallo,

ich stand vor ca. einem Jahr vor der gleichen Wahl und habe mich für den Sharp entschieden - und habe es bisher nicht bereut. Wie schon mehrfach hier im Forum geschrieben, war mir der Preisaufschlag von 60" auf 65" für das bisschen mehr Bild zu hoch. Der 70er hat da einfach "mehr" zu bieten. Das Bild ist in dieser Preisklasse schon sehr gut, mittlerweile konnte ich auch einige andere Geräte begutachten und der Sharp muss sich hier vor keinem Gerät verstecken.

2D in Full-HD sieht grandios aus, bei 24p-BluRay-Zuspielung schaltet der Sharp natürlich in natives 24p um - da ruckelt nichts - passenden Player vorausgesetzt. Ich hatte ja damals mit Krzysztof die gleiche Diskussion, als ich geschrieben hatte, dass bei mir nichts ruckelt. Die Diskussion endete damit, dass er mir riet eine bestimmte Nvidia-Grafikkarte zu kaufen - wahrscheinlich, damit es bei mir genau so ruckelt wie bei ihm.

Generell ging es dabei aber um das Zuspielen mit einem MediaCenter-PC, den es ja mit verschiedenen Grafiklösungen gibt, die schon mal Probleme machen können. Bei Standard-BluRay-Playern sollte es solche Probleme nicht geben, also kein Grund für Kopfschmerzen.

Der Standfuß ist fest, also nicht drehbar.

Schönen Gruß,

Norbert
MaxSeefeld
Stammgast
#551 erstellt: 20. Nov 2014, 01:11
Hallo Norbert,
super, dass du so schnell geantwortet hast. Danke!
Dass der Standfuß nicht drehbar ist, habe ich mir schon gedacht. Zumindest sah es auch auf den Produktbildern so aus. Komisch ist nur, dass mir der Sharp Kundenservice genau das Gegenteil schrieb:
Sehr geehrter Herr *****,
vielen Dank für Ihre e-Mail Anfrage und für Ihr Interesse an unseren Produkten.
Der TV kann um bis zu 20 Grad nach rechts und links gedreht werden.
Bitte geben Sie für die weitere Korrespondenz Ihre Kundennummer an. Diese lautet:
Mit freundlichen Grüßen
i.A.
SHARP Kundenservice


Auch auf der Sharp Homepage steht, dass der Standfuß um 20 Grad drehbar ist.
Kennt denn Sharp seine eigenen Produkte nicht?

Gruß
Max
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 12 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LC-70LE740E oder LC-70LE747E ?
Thiuda am 27.04.2015  –  Letzte Antwort am 03.03.2016  –  3 Beiträge
Sharp LC-70LE747E Plötzlich Streifen im Bild
Marcus_B13 am 22.09.2016  –  Letzte Antwort am 24.09.2016  –  4 Beiträge
Sharp 70le747e "Optimale Bildeinstellungen"
FreddieMercury am 13.05.2014  –  Letzte Antwort am 19.05.2014  –  4 Beiträge
Neuer Sharp LC-90LE745U
kappa-limited am 20.06.2012  –  Letzte Antwort am 25.01.2014  –  15 Beiträge
Sharp LC-60UQ10E LC-70UQ10E LC-80UQ10E
Raal2k am 06.03.2014  –  Letzte Antwort am 18.03.2023  –  392 Beiträge
Sharp LC 70le835 /Quattron vs. LC 70le740
scelettor am 14.10.2012  –  Letzte Antwort am 16.01.2013  –  6 Beiträge
sharp lc 26 ad5e
Dän_the_man am 25.02.2008  –  Letzte Antwort am 28.02.2008  –  5 Beiträge
Sharp LC-42XL2E Einstellungen?
tantehorst am 13.12.2007  –  Letzte Antwort am 13.01.2008  –  13 Beiträge
Meinungen zu Sharp LC-37SD1E
micha_b am 07.05.2007  –  Letzte Antwort am 08.05.2007  –  2 Beiträge
Sharp LC-52LE920
sequell am 03.12.2010  –  Letzte Antwort am 07.12.2010  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.177 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMichaelFak
  • Gesamtzahl an Themen1.552.262
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.565.181