Sharp 4K Ultra HD TV UD20

+A -A
Autor
Beitrag
Ralf65
Inventar
#1 erstellt: 13. Okt 2014, 18:41
Nun auch von Sharp ein 4k TV
auf Sharp.de wurde die neue UHD TV UD20 Serie angekündigt, sie soll in den Größen 60" und 70" an den Start gehen, die vorraussichtlichen Preise wurden bereits mit 3000€ (60") bzw. 4000€ (70") beziffert.
Preislich gesehen, für die Größe durchaus interessant

weitere Infos auch HIER


[Beitrag von Ralf65 am 13. Okt 2014, 18:42 bearbeitet]
Filou6901
Inventar
#2 erstellt: 14. Okt 2014, 20:27
Ein direkter Vergleich zum Samsung 65HU8590 würde mich wirklich interessieren..... ?
BigBlue007
Inventar
#3 erstellt: 16. Okt 2014, 00:01
Wenn der Googletranslator korrekt arbeitet, haben die Teile offenbar keinen HEVC-Decoder, und man hofft lediglich, dies per FW-Update nachliefern zu können.

Für ein 2014er, fast ja schon 2015er UHD-TV m.E. ein no-go und somit quasi eine Totgeburt. Es sei denn, es kommt wirklich ein solches FW-Update, dann könnte man nochmal genauer draufschauen.
noil
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 16. Okt 2014, 00:29
HEVC / H265 ist auch neue Hardware, .. mit reinem FW Update ist das sehr wahrscheinlich nicht getan. Sony und Samsung haben es m.W. in den UHD-TV`s drin, Philips hat`s nicht drin.

Aber: wenn ab 2016 in Österreich, und ab 2017 auch bei uns, nach und nach der neue DVB Standard eingeführt wird, sind alle bisher eingebauten Emfpangsteile "Edelschrott".

Auf dvb.org in den Heften ab Aug13 kann man lesen, wohin die Reise geht. Im neuen DVB Standard sind völlig neue Parameter enthalten, die zum Sendestart, ob DVB-T(?) oder DVB-C(?) oder DBV-S(x) auf jeden Fall neue Set-Top-Boxen erfordern. Die Multiplexe sind total anders aufgebaut mit steileren Filtern und neuen Features, z.B. der Möglichkeit der Transponderverknüpfung, um noch mehr Programme in einem Paket unterzukriegen. Durch H265 und andere "Verbeserungen" wird es so sein, wie beim Start von HDTV. Anfangs wird noch viel Bandbreite verschlungen, die Algoritmen werden jedoch nach und nach "optimiert", so daß ein UHD-TV Sender nur die 1,5 - 2 fache Bandbreite (=Bitrate) eines heutigen HD-TV Programms benötigt. Leider ist zu befürchten, daß die neuen Möglichkeiten, das Bild zu verbessern, HFR, HDR, REC2020, Cromasampling, .. nicht so verwendet werden, wie wir es uns für große Bilder erhoffen. Es wird wieder "gerechnet" werden, was das Zeug hält. Wie die hochgerechenten SD to HD Beiträge die uns auch heute ärgern.
BigBlue007
Inventar
#5 erstellt: 16. Okt 2014, 00:35

noil (Beitrag #4) schrieb:
HEVC / H265 ist auch neue Hardware, .. mit reinem FW Update ist das sehr wahrscheinlich nicht getan.

Ja, deswegen wäre ich da auch eher skeptisch.

Sony und Samsung haben es m.W. in den UHD-TV`s drin

Samsung auf jeden Fall. Die 2014er Sonys SOLLEN es eigentlich auch haben, können aber komischerweise manches nicht, was eigentlich gehen sollte, wenn sie es hätten.

Derzeit ist Samsung bzgl. UHD mit Abstand am besten aufgestellt.

Aber: wenn ab 2016 in Österreich, und ab 2017 auch bei uns, nach und nach der neue DVB Standard eingeführt wird, sind alle bisher eingebauten Emfpangsteile "Edelschrott".

Nunja, der Samsung-Kunde wird dann vermutlich für 300-400 Euro eine OCB3 oder OCB4 kaufen können (analog zur aktuellen OCB2). Die Besitzer anderer Geräte gucken aber in der Tat in die Röhre. Wobei man natürlich auch davon ausgehen kann, dass es dann auch ext. Receiver für UHD geben wird.

Dennoch - heute noch einen UHD-TV zu kaufen, der kein HEVC beherrscht, halte ich für unsinnig.

Wie die hochgerechenten SD to HD Beiträge die uns auch heute ärgern.

Also das, was ich so sehe, ist kaum noch hochgerechnet; das ist größtenteils natives HD, und sieht auch so aus. Und wenn UHD in Zukunft so aussieht, wie ich mir das heute auf den UHD-Testkanälen schon anschauen kann, dann reicht mir das völlig aus.
tf777
Neuling
#6 erstellt: 22. Okt 2014, 15:45
Ich möchte testweise gerne Material im 4k-Format ( 3.840 x 2.160) von USB auf dem UD20-Fernseher schauen. Die MP4-Dateien von dieser Seite werden jedoch vom Fernseher (LC60UD20EN) nicht erkannt

Weiß jemand von Euch in welchem Format die 4k-Inhalte sein müssen und wie ich diese umwandeln kann?


EDIT: Gerade mit der Sharp-Hotline telefoniert. Per USB am Gerät ist angeblich kein 4k-Video abspielbar. Geht nur per externem 4k-Player, den ich per HDMI anschliessen soll


[Beitrag von tf777 am 22. Okt 2014, 15:59 bearbeitet]
BigBlue007
Inventar
#7 erstellt: 22. Okt 2014, 17:06
Hättest Du den Thread mal lieber VOR dem Kauf gelesen - das andere Problem aus Deinem anderen Posting ist ja auch ziemlich übel.

Mein Tipp: Wenn online gekauft, dann zurück mit dem Teil. Wenn im Laden gekauft, dann trotzdem versuchen, ihn wieder loszuwerden.
tf777
Neuling
#8 erstellt: 22. Okt 2014, 19:51

BigBlue007 (Beitrag #7) schrieb:
Hättest Du den Thread mal lieber VOR dem Kauf gelesen - das andere Problem aus Deinem anderen Posting ist ja auch ziemlich übel.

Mein Tipp: Wenn online gekauft, dann zurück mit dem Teil. Wenn im Laden gekauft, dann trotzdem versuchen, ihn wieder loszuwerden.


Im Vergleich zu der gebotenen 2D-Bildqualität und dem Upscaling ist das zu verschmerzen. Ich wollte ja nur mal ein paar 4k-Inhalte testen, denn diese sind ja eh noch ziemlich rar.

Heute ist ein interessanter Test zum Fernseher erschienen: http://www.trustedreviews.com/sharp-lc-60ud20ku-review
(auf englisch). 3D scheint keine Stärke dieses TVs zu sein, das kann ich bestätigen

EDIT: Noch ein weiterer Test aus Frankreich. Auch hier wird der 3D-Modus als nachteilig gesehen:
http://www.lesnumeri...d20-p21670/test.html


[Beitrag von tf777 am 22. Okt 2014, 20:14 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
neuer 4k Sharp - UD20
mge am 20.04.2015  –  Letzte Antwort am 07.06.2015  –  5 Beiträge
SHARP 4K Ultra HD Android Smart-TV 55" BL2EA - Bedienungsanleitung
erichwl26 am 22.03.2022  –  Letzte Antwort am 23.03.2022  –  2 Beiträge
sharp 4k Ultra Hd Lc 49-BJ5E Senderlistenänderungen weg
Crik83346 am 07.06.2020  –  Letzte Antwort am 08.06.2020  –  3 Beiträge
Sharp AQUOS TV Line-up Details 2014
Icro am 07.01.2014  –  Letzte Antwort am 19.03.2014  –  17 Beiträge
Sharp 4K Ultra HD Android Smart-TV 55" (139cm) BL2EA - Ein-/Ausschaltknopf?
erwl am 17.01.2022  –  Letzte Antwort am 17.01.2022  –  3 Beiträge
Sharp und HD - Einstellungen
Domini1966 am 07.10.2007  –  Letzte Antwort am 19.10.2007  –  2 Beiträge
SHARP 4K 55 Zoll - LC-55XUF8772ES
t12m73 am 11.01.2016  –  Letzte Antwort am 16.01.2016  –  2 Beiträge
Sharp XS1E
Rambo84 am 30.11.2008  –  Letzte Antwort am 30.11.2008  –  3 Beiträge
Einstellungen Sharp LCD-TV 52 HD 1E
Schuby2610 am 20.06.2009  –  Letzte Antwort am 21.06.2009  –  2 Beiträge
Sharp HD aufnahmen ruckeln !
shanso_luca am 06.12.2013  –  Letzte Antwort am 05.03.2014  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedEasypizy
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.978

Hersteller in diesem Thread Widget schließen