42LE8500 sehr günstig online

+A -A
Autor
Beitrag
JDH30
Neuling
#1 erstellt: 06. Mrz 2011, 13:02
Hallo,

bei NB gibt es den 42" der 8500er Serie für erstaunliche 850€.
bei MM im Laden bietet er es für 1000€ an.

Kann man bei NB online kaufen oder rät ihr mir ab,
und ist der 8500er die richtige Wahl.

Habe ihn gestern im Laden gesehen war sehr positiv beeindruckt. Die GLasfront spiegelt etwas aber es hängt davon ab von wo man Licht in der Wohnung hat, und einen Zweck hat sie allemal.
PanaFuji
Inventar
#2 erstellt: 06. Mrz 2011, 13:46
ich hatte schon mehrfach dort gekauft und nie Probleme gehabt.
Mann, die machen wohl wirklich Lagerräumung mit den "alten" Geräten. Gestern gab es erst der 42LD450 für knapp 390.

Ob es das richtige Gerät für dich ist? Das kann nur einer entscheiden. nämlich du ...
JDH30
Neuling
#3 erstellt: 06. Mrz 2011, 18:26
Da fragt man sich echt, ob der ganze Schnick-Schnack es wert ist doppelt so viel zu bezahlen womal man den 42LD450 ja umflashen kann und dann sogar alle Formate per USB abspielen kann.

Ob der Full LED so einen großen Unterschied macht, ist dann echt die Frage
PanaFuji
Inventar
#4 erstellt: 06. Mrz 2011, 19:28
tja, diese Entscheidung nimmt dir leider keiner ab, ob dir der Aufpreis für die Mehrleistung wert ist.
Ich selbst war vom LD eigentlich positiv überrascht, auch wenn ich natürlich deutliche Unterschiede zu meinem Full LED LH90 sehen konnte. Und genauso spielt der LE in einer anderen Klasse als der LD.
Wenn ich das Angebot gestern erwischt hätte dann hätte ich auf jeden Fall noch einen geordert, da meine Schwester gerade noch auf der Suche nach einem neuen TV ist. Und sie braucht keinen LE, wenn ich der was von Schwarzwert erzähle schaut sie mich eh nur mit Fragezeichen in den Augen an ...
JDH30
Neuling
#5 erstellt: 07. Mrz 2011, 00:06
Wieviel Leistung verbraucht denn der 42LE8500?
Ich habe irgendwo gelesen 160Watt
Das ist aber eine ganze Menge, dafür kann man sich ja gleich einen Plasma holen. Also ich finde er sollte nicht mehr als 100Watt verbrauchen
JDH30
Neuling
#6 erstellt: 07. Mrz 2011, 00:28
ok die Leitungsaufnahme ist maximal 160W normal um die 100W was sehr gut ist.

Andere Frage, was unterstützt das neueste Netcast alles?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
42LE8500
Celica231278 am 31.05.2010  –  Letzte Antwort am 02.06.2010  –  10 Beiträge
FORMATPROBLEME 42LE8500
antenst am 24.01.2011  –  Letzte Antwort am 25.01.2011  –  3 Beiträge
LG 42LE8500 Hochscalierung?
Lander90 am 22.11.2010  –  Letzte Antwort am 22.11.2010  –  3 Beiträge
LG 42LE8500 Fehler?
simninja am 14.02.2011  –  Letzte Antwort am 17.02.2011  –  5 Beiträge
LG 42LE8500 Blickwinkelabhängige Bildausleuchtung?
DDM am 09.06.2011  –  Letzte Antwort am 11.06.2011  –  5 Beiträge
LG 42LE8500 und BD650
Kent_Clark am 14.04.2012  –  Letzte Antwort am 15.04.2012  –  2 Beiträge
LG 42LH9000 gegen LG 42LE8500
xxMotownxx am 15.05.2010  –  Letzte Antwort am 30.11.2010  –  13 Beiträge
Kann der LG 42LE8500 Upscaling?
MartyK am 15.10.2010  –  Letzte Antwort am 24.10.2010  –  7 Beiträge
Kriterium Stromverbrauch am LG 42LE8500
Lander90 am 09.11.2010  –  Letzte Antwort am 11.11.2010  –  3 Beiträge
LG 42LE8500 DTS passthrough oder decodieren?
Kent_Clark am 01.04.2012  –  Letzte Antwort am 08.04.2012  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.182

Hersteller in diesem Thread Widget schließen