Unterschied LG 47LA6608 und 47LA7408?

+A -A
Autor
Beitrag
olebull086
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 11. Mai 2013, 09:44
Hallo Forum,

ich stehe derzeit vor der Kaufentscheidung eines neuen Fernsehers. Ein LG soll es werden, so viel steht fest; hierfür stehen auch schon 2 Modellvarianten bereit. Nun brauche ich aber eure Unterstützung, da ich nicht genug Sicherheit für eine Entscheidung habe.

1.) LG 47LA7408 mit 200Hz (800Hz MCI), Preis ca. 1.400€
2.) LG 47LA6608 mit 100Hz (400Hz MCI), Preis ca. 1.000€

Laut Hersteller liegt der einzige Unterschied in der Frequenz, also 100Hz mehr. Alle anderen Ausstattungsmerkmale sind auf den ersten Blick gleich, sogar das selbe Panel soll verwendet werden. Ich habe mir die Geräte im Fachhandel angesehen und konnte ebenfalls keinen spürbaren Unterschied feststellen. Der Verkäufer sagt, bei Sport (Fußball) würden die 200Hz eine etwas bessere Performance bieten, sonst aber nicht. Wenn ich viel 3D sähe, seien 200Hz jedoch auch etwas besser. Sport schaue ich nie, Anwendungsbereich sind Spielfilme und Dokumentationen, sicherlich auch 3D-Material.

Angesteuert wird der Fernseher mit einem Oberklasse Blu-ray Disk Player von Philips, ein guter Teil der Spielfilme und Dokus befindet sich auf Blu-ray Disk und ist hochauflösend (1080p/1080i).

Leider habe ich in sämtlichen Foren keine Antwort auf meine Frage gefunden, ob ich mit dem 7408 oder dem 6608 besser fahre, zumal ich die 100Hz mehr natürlich auch "erleben" muss, so dass es mir einen Mehrwert bietet. Bei amazon.com hat das Schwestermodell 7400 hervorragende Bewertungen erhalten, was für den 7408 spricht.

Könnt ihr mir weiterhelfen?

Danke vorab & viele Grüße

Martin
John-Sinclair
Gesperrt
#2 erstellt: 11. Mai 2013, 10:49
Och nööö,....nich schoooon wieder Alles falsch. HIER nachzulesen zu den Frequenzen. Und was die Verkäufer in den Läden angeht....alles Amateure. Diese ganzen Themen wurden im anderen Thread gefühlte 1000x durchgekaut. Im anderen Thread kannst Du alles lesen, was Du wissen willst. Kann also nicht sein, dass Du nichts gefunden hast, bzw. ausführlich gesucht hast. Wobei noch nicht einmal eine ausführlich Suche von Nöten gewesen wäre. Der Thread ist ständig auf der 1. Seite zu finden. Zudem kannst Du auf der LG-Website Geräte vergleichen. Da gibt es einige Unterschiede mehr zu entdecken, als nur die Frequenz.

Und was soll das für ein Philips "Ober"-Klasse BD-Player sein? Meinst Du den HIER? Wenn Du Dich mal nach Oppo umschaust, weiß Du was Oberklasseplayer sind. KLICK


[Beitrag von John-Sinclair am 11. Mai 2013, 11:02 bearbeitet]
olebull086
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 11. Mai 2013, 11:07
Keine Sorge, ich fühle mich durchaus in der Lage dazu, Suchfunktionen zu nutzen. Die Herstellerseite nennt mir im Produktvergleich keinerlei relevante Unterschiede zwischen den beiden Geräten, mal abgesehen von der Hz-Zahl. Allerdings ist es für mich unverständlich, warum der 6608 keine "echten" 100Hz haben soll. Dies gibt der Hersteller so an und darauf muss ich auch vertrauen können. Wenn dem tatsächlich nicht so sein sollte, nenn' mir bitte die Quelle, wo ich es gesichert nachlesen kann.

Ich hätte mich natürlich auch über eine kurze Antwort gefreut, was der konkrete Unterschied zwischen diesen beiden Geräten ist. Dafür sind doch Foren da, so weit ich weiß. Nur ist es aus meiner Sicht viel gewinnbringender, eine Frage kurz zu beantworten, als den Suchenden weitere Stunden in bestehenden Themen verbringen zu lassen. Denn das habe ich bereits hinter mir...


[Beitrag von olebull086 am 11. Mai 2013, 11:07 bearbeitet]
John-Sinclair
Gesperrt
#4 erstellt: 11. Mai 2013, 12:54
Scheinbar nicht....hast Du den Vergleich bei LG gemacht? Hast Du dabei auch die Häckchen für die relevanten Unterschiede gesetzt? . Nö. Denn dann hättest Du die Unterschiede gesehen. Hast Du Links angeklickt und auch durchgelesen, bzw. das Video geguckt? Da wird alles erklärt was es mit den Frequenzen aufsich hat. Und wo gibt der Hersteller die echten Hertz an? Hast Du eine Quelle?

Nochmal, all Deine Fragen wurden zigfach hier im Forum beantwortet. Du brauchst auch nicht zu suchen. Ich habe Dir die Suche abgenommen indem ich Dir die Links zugesandt habe. Dafür hättest Du nicht noch nen Thread zu dem Thema eröffnen müssen. Das Ganze wird dadurch nämlich total unübersichtlich.

Aber bitte...hier kurz und knapp...der 6er hat 50 Hz und der 7er 100 Hz

LG-Vergleich

Dann nur noch Häckchen setzen bei Unterschiede und "Alle Spezifikationen aufklappen" anklicken.

So, und wo findest Du da 1. nur einen Unterschied und 2. wo steht da, dass der 6er 100Hz hat und der 7er 200 Hz.

Woher hast Du das mit den nativen Frequenzen her? Bitte Quelle angeben. Ich kann Dir diese HIER angeben. Und nun lies mal gaaanz genau was da steht.

Übrigens,...jedes Panel hat zunächst einmal in Europa 50 Hz. Auch das des 9ers.

Außerdem,...die deutsche LG Site hat Fehler und auch das wurde bereits mehrfach diskutiert.

Mein Tipp...hol Dir den 7er, denn die Anzahl der dargestellten Bilder innerhalb einer Sek. ist nicht zu verachten. Es geht ja nicht nur um Sport. Auch bei Dokus und Spielfilme gibt es schnelle Szenen und Kameraschwenks. Und im Laden schon mal gar keine Beurteilung abgeben. Kauf online und beurteile zuhause.


[Beitrag von John-Sinclair am 11. Mai 2013, 13:45 bearbeitet]
olebull086
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 12. Mai 2013, 08:54
Wie gesagt, ich habe mir die Beiträge in Ruhe durchgelesen. Auch habe ich die deutsche und englische LG-Website geprüft. Und natürlich ist mir bekannt, wie ich 2 Geräte miteinander vergleiche.

Dass es nicht möglich ist, im Ladengeschäft einen TV auf Herz und Nieren zu prüfen, versteht sich von selbst. Daher ist nun der 47LA7408 bei otto.de bestellt. Die Lieferzeit beträgt 2 Wochen, also muss ich noch ein bisschen warten.

Trotzdem besten Dank für deine Einschätzung und die Tipps!!
John-Sinclair
Gesperrt
#6 erstellt: 12. Mai 2013, 10:22
Moin
Es geht dabei nicht um "Auf Nieren & Herz". Aber egal.


[Beitrag von John-Sinclair am 12. Mai 2013, 10:28 bearbeitet]
MeileH
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 12. Mai 2013, 12:07
Bin auch auf der suche nach einen neuen TV.


Jetzt bin ich am überlegen ob LM oder LA


LG 55LA7408 800Hz MCI Preis ca. 1.900€
LG 55LM760S 800Hz MCI Preis ca. 1.400€

Bin für jeden Tipp dankbar

Gruß
besyra
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 12. Mai 2013, 12:09
genau die Frage stelle ich mir auch....

ich habe mir gerade den 55 LA7408 bestellt. Mal schauen =)


[Beitrag von besyra am 12. Mai 2013, 15:29 bearbeitet]
NooN
Stammgast
#9 erstellt: 04. Nov 2013, 21:09
Hi, ich wärme hiermit mal den alten Thread wieder auf und möchte gerne von den Käufern des 7408 wissen, ob sie zufrieden sind?

Gruß
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LG 47LA6608
Scuderia am 11.06.2013  –  Letzte Antwort am 25.01.2015  –  48 Beiträge
LG 47LA6608 Clouding-Problem
hbbdmn am 13.10.2013  –  Letzte Antwort am 08.11.2013  –  16 Beiträge
Software Aktualisierung LG 47LA6608
mewawe am 28.10.2013  –  Letzte Antwort am 30.10.2013  –  3 Beiträge
LG 47la6608-Za
agenturrene am 25.09.2017  –  Letzte Antwort am 26.09.2017  –  2 Beiträge
Sendersortierung geht nicht (LG 47LA7408)
martiko am 27.04.2013  –  Letzte Antwort am 03.07.2013  –  7 Beiträge
LG 47LA6608 Programme verschieben / suchen
qubit31 am 02.05.2013  –  Letzte Antwort am 28.01.2014  –  18 Beiträge
LG 47LA6608 Clouding Probleme / Tipps
mojocl am 16.11.2013  –  Letzte Antwort am 12.01.2014  –  11 Beiträge
47LA6608 - Welche Fernbedienungsalternative
Alias001 am 23.06.2013  –  Letzte Antwort am 15.07.2014  –  46 Beiträge
47LA6608 Ständer
neuro68 am 13.08.2013  –  Letzte Antwort am 14.08.2013  –  2 Beiträge
47LA6608 ruckelt
Mohrian am 01.12.2013  –  Letzte Antwort am 02.12.2013  –  2 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.204
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.008

Hersteller in diesem Thread Widget schließen