HDCP 2.2 bei UF 77 er Serie?

+A -A
Autor
Beitrag
Jonas1984
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 23. Aug 2015, 12:01
Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken, mir einen Fernseher aus der aktuellen 2015er Kollektion, der LG UF 77er Serie anzuschaffen. 3D brauche ich nicht und ansonsten klang der TV ganz ordentlich in seiner Beschreibung, insbesondere die Zukunftstauglichkeit wurde hervorgehoben (HDMI 2.0, Hevc H.265). Was ich allerdings nirgendwo gefunden habe ist die Unterstützung des aktuellen HDCP 2.2 Kopierschutzes für kommende 4K-Medien.

Vllt. Weiß ja einer von euch, ob die oben genannte Serie in der Lage ist, 4K Medien mit HDCP 2.2 Kopierschutz abzuspielen?

Besten Dank schonmal!

Jonas
Jonas1984
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 24. Aug 2015, 09:18
Falls andere mit Geräten aus der 2015er 7er Serie von LG liebäugeln: die Geräte unterstützen den 4K Kopierschutz HDCP 2.2, ich habe gerade mit einem Service-Mitarbeiter im LG Chat gesprochen und er hat mir das bestätigt.
Don_Josh
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 27. Okt 2015, 11:41
Hallo Jonas.

Danke, dass du die Info nachträglich ergänzt hast. Das machen nicht alle, und ich habe nirgends eine andere Antwort dazu gefunden. Zur Sicherheit habe ich den LG Chat im Anschluss selbst noch belästigt und für den LG 60UF7709 wurde mir die HDCP 2.2 Fähigkeit bestätigt

LG Chat HDCP 2.2
20Euro
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 23. Nov 2015, 03:38

Jonas1984 (Beitrag #2) schrieb:
Falls andere mit Geräten aus der 2015er 7er Serie von LG liebäugeln: die Geräte unterstützen den 4K Kopierschutz HDCP 2.2, ich habe gerade mit einem Service-Mitarbeiter im LG Chat gesprochen und er hat mir das bestätigt.


Hast du dir ein UF7709 TV zugelegt?
falls ja, kannst du ihn weiterempfehlen bezüglich der Bildqualität?
Don_Josh
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 23. Nov 2015, 19:07
Ja. Habe ihn seit 3 Wochen im Einsatz und bin sehr zufrieden

Das Bild ist wie immer Geschmacksache. Mir hat es im direkten Vergleich mit anderen 60 Zoll Geräten von Samsung, Panasonic und Co. am besten gefallen und der Preis (1450 EUR) war Punktlandung .

Die mitgelieferten Bild-Grundeinstellungen haben mir nicht gefallen, aber mit den personifizierten Einstellung kann man tolle Ergebnisse/Unterschied erzeugen - auch abhängig von der Quelle.

Das hochskalieren, selbst von schlechten SD Fernsehprogramm (Tele5), funktioniert klasse, dass selbst digitaliserte VHS Videos mit 320x240 Auflösung gut zu schauen sind.

Da ich auch keinerlei andere Probleme (DSE, Banding, Lichthöfe, usw..) habe und den "mäßigen Schwarzwert" persönlich nicht nachvollziehen kann - ich würde ihn sofort wieder kaufen.

Dennoch lieber mal im Großmarkt die eigene Vorlieben am Gerät testen
20Euro
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 23. Nov 2015, 20:22

Don_Josh (Beitrag #5) schrieb:
Ja. Habe ihn seit 3 Wochen im Einsatz und bin sehr zufrieden

Das Bild ist wie immer Geschmacksache. Mir hat es im direkten Vergleich mit anderen 60 Zoll Geräten von Samsung, Panasonic und Co. am besten gefallen und der Preis (1450 EUR) war Punktlandung .

Die mitgelieferten Bild-Grundeinstellungen haben mir nicht gefallen, aber mit den personifizierten Einstellung kann man tolle Ergebnisse/Unterschied erzeugen - auch abhängig von der Quelle.

Das hochskalieren, selbst von schlechten SD Fernsehprogramm (Tele5), funktioniert klasse, dass selbst digitaliserte VHS Videos mit 320x240 Auflösung gut zu schauen sind.

Da ich auch keinerlei andere Probleme (DSE, Banding, Lichthöfe, usw..) habe und den "mäßigen Schwarzwert" persönlich nicht nachvollziehen kann - ich würde ihn sofort wieder kaufen.

Dennoch lieber mal im Großmarkt die eigene Vorlieben am Gerät testen ;)


Darf ich fragen was das für Modelle von Samsung, Sony und co. so waren?

Nun ich stehe halt auf gestochen Scharfe und farbenfrohe Bilder ohne Ruckler bei schnelleren Bewegungen, glaubste ich würde zufrieden sein?
der TV besitzt doch auch 100hz oder?

Mein jetziger TV ist ein Samsung FULL HD aus 2009 (37 LE B650)
Don_Josh
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 24. Nov 2015, 11:17
Das war die aktuelle 2015er Reihe, wie sie halt grad verkauft wird.

Zur Hz Zahl des Panel habe ich bei meiner Recherche keine verlässlichen Informationen gefunden. Ruckler kann ich aber nach meinem Gespür nicht festzstellen und bin restlos zufrieden (Vorher hatte ich einen 2007er Full HD Philips / 100Hz) .

Was dir gefällt und was für dich "gestochen scharf und ruckelfrei" ist, solltest du wirklich vor Ort entscheiden. Denn ich wette, wenn ich jetzt hier schreibe "alles top" gibt es hier im Forum mit 100% Wahrscheinlichkeit jemanden der ganz anderer Meinung ist.

Wenn du nicht grad auf Norderney lebst, gibt es ja genügend Elektrogroßhändler um mal direkt drauf zu schauen; und wenn du dir den Aufwand mit der Logistik machen willst, hast du bei Amazon auch 2 Wochen Rücktrittsrecht ohne Kosten.
20Euro
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 24. Nov 2015, 14:53

Don_Josh (Beitrag #7) schrieb:
Das war die aktuelle 2015er Reihe, wie sie halt grad verkauft wird.

Zur Hz Zahl des Panel habe ich bei meiner Recherche keine verlässlichen Informationen gefunden. Ruckler kann ich aber nach meinem Gespür nicht festzstellen und bin restlos zufrieden (Vorher hatte ich einen 2007er Full HD Philips / 100Hz) .

Was dir gefällt und was für dich "gestochen scharf und ruckelfrei" ist, solltest du wirklich vor Ort entscheiden. Denn ich wette, wenn ich jetzt hier schreibe "alles top" gibt es hier im Forum mit 100% Wahrscheinlichkeit jemanden der ganz anderer Meinung ist.

Wenn du nicht grad auf Norderney lebst, gibt es ja genügend Elektrogroßhändler um mal direkt drauf zu schauen; und wenn du dir den Aufwand mit der Logistik machen willst, hast du bei Amazon auch 2 Wochen Rücktrittsrecht ohne Kosten.

Oft werden native 100Hz angegeben, bei z.b Amazon. und 4k soll mit 60fps auch sehr flüssig laufen.

wenn du das so empfindest dann kannst du es mir doch ruhig mitteilen, wenn dann ein anderer kommt und es verneint, dann gehe ich davon aus das es daran liegt das sein Auge so verwöhnt ist, und er wahrscheinlich sich nur mit sowas astronomisch teurem wie OLED zufrieden gibt, genug Freaks gibt es hier ja diesbezüglich.

Und darf man noch fragen was genau dir besser gefallen hat am LG 7709 Bild?

Ich habe übrigens heute beim örtlichen MM nachgeschaut, das LG Modelll war leider nicht vorhanden.


[Beitrag von 20Euro am 24. Nov 2015, 19:44 bearbeitet]
20Euro
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 25. Nov 2015, 17:56
Ich habe mich letztendlich für das 3000€ teure Modelle UF8609 entschieden! freu mich sehr
PauleFoul
Stammgast
#10 erstellt: 19. Jun 2016, 16:55
Hat sich das mit dem HDCP 2.2 bestätigt?
Rodger
Inventar
#11 erstellt: 20. Jun 2016, 20:30
Also die Diskussion um HDCP 2.2 kann ich beenden.
Ich habe ein funktionierendes System hier mit 4K Beamer, ect.

Beim HDCP2.2. bockt der LG nicht. Allerdings hatte ich in einem Test gelesen, das der TV HDR könne.
DAS scheint nicht so zu sein. Zu mindest kriege ich das ständig gesagt...ich möchte doch bitte ein Gerät mit HDR-Fähigkeiten anschließen, da die Disc (MazeRunner2) HDR bietet. Bei meinem x7000 passiert das nicht.
PauleFoul
Stammgast
#12 erstellt: 20. Jun 2016, 20:41
Bedeutet also der UF7709 gibt die UHD Blu-Ray wieder ohne das sich der Player beschwert...

Dann scheint das mit HDCP 2.2 wohl zu klappen


Hab mir den 60UF7709 gestern bestellt. Werde im Laufe der Woche berichten wie es um die Bildqualität bestellt ist
Rodger
Inventar
#13 erstellt: 20. Jun 2016, 20:46
Ja aber das ist doch SCHROTT....sorry wenn ich hier einige Fantasien zerstöre aber UHD/4K ohne HDR is....SCHROTT!
Ich weis ja wovon ich rede...ich hab ja den Beamer der HDR bringt und TVs bringen durch ihre deutlich höhere noch einen deutlich besseren HDR effekt.

und kein DVB-T2 Tuner....nee...ich dachte ich hätte ein super Schnappchen gemacht...aber der geht zurück.


[Beitrag von Rodger am 20. Jun 2016, 20:54 bearbeitet]
PauleFoul
Stammgast
#14 erstellt: 20. Jun 2016, 20:53
Also

1. Schaue ich keine Filme über den TV sondern nur "normale" UHD Inhalte den Rest über Beamer
2. Funktioniert HDR nach allem was ich bis jetzt gesehen und gelesen nicht richtig, weil das Bild viel zu dunkel wird (zu mindestens auf TV Geräten)

Ist also nicht so schlimm Hauptsache das Teil hat nicht MEGA Clouding und/oder Banding
Rodger
Inventar
#15 erstellt: 20. Jun 2016, 20:58
Nöö....also Clouding hat das Teil nich....Nur die Ab Werk Einstellung von Hintergrundbeleuchtung "100" sollte DRINGENDST geändert werden....sonst wird man schnell blind.
Der Schwarzwert geht dabei auch in den Popo.

Ich hatte auch schon überlegt, ob der hier bleibt...kein HDR hätte ich bei 500€ für den 49er auch verschmerzen können...aber keinen DVB-T2 Tuner....das is alte wenn auch recht ausgereifte Technik. Wirds wieder nix mit LG. Irgendwie klappt das nie mit LG und mir...

Ich schwenke dann doch um zu dieser Modellreihe "Philips 49PUS6401" ....scheinbar frischere Technik und Android als Betriebssystem ist auch nicht schlecht...


[Beitrag von Rodger am 20. Jun 2016, 21:02 bearbeitet]
PauleFoul
Stammgast
#16 erstellt: 20. Jun 2016, 21:05
Also laut Datenblatt hat der doch einen DVB-T2 Tuner

http://www.lg.com/de/tv/lg-60UF7709


[Beitrag von PauleFoul am 20. Jun 2016, 21:08 bearbeitet]
Rodger
Inventar
#17 erstellt: 20. Jun 2016, 21:16
Ich hab scannen lassen....nur SD gefunden....allerdings ist der Empfang hier drinnen nicht soo dolle...
PauleFoul
Stammgast
#18 erstellt: 20. Jun 2016, 21:29
Also mir ist da 100 Hertz Panel wichtiger.

DVB-T2 erfolgt wenn über externen Receiver.

Aber ich werde das testen und berichten...
Rodger
Inventar
#19 erstellt: 20. Jun 2016, 22:35
Aber recht hast du....DVB-T2 soll er haben.
Der Phillips hat auch ein 100Hz Panel. 670€ NEU is auch ein Schnäppchen, wenngleich nicht so ein dolles wie der LG. Aber DER HAT HDR!
Und auch eine höhere Helligkeit. 400Nits zu 350 bei LG wenn ich mich nicht irre.

Also ich kann nur vom 49" Modell sprechen, das ich hier nun also quasi getestet habe.

Der Fuß ist halt irre Breit und steht auch nur durch die Außen stabil...den LG stellt mal also nicht mal eben so auf etwas mal schmäler ist als der Fuß.
Das Konzept des Fußes kann aber überzeugen. Ist aber billiges plastik und ich habe da ein paar "Schrappen" reingemaht habe ich gerade gesehen.
Der TV ist aber aus höherwertigem Plastik denke ich.

Die Webpräsenz von LG finde ich überladen...man findet nicht auf Anhieb, was man sucht....versucht mal herauszufinden welche TVs HDR haben?!
Dabei ist die Basis recht gut...mit vielen Infos aber halt wichtige Eckdaten fehlen und ein Filter/Suchmaschine fehlt klar.

Das Bedienkonzept ist einfach nur Toll. Zuerst ärgert man sich weils ungewohnt und nicht gleich so fluppt. Aber schon nach 15 Minuten ohne Handbuch kam ich mit dem Lg bestens zurecht. Da können sich andere Hersteller garantiert eine Scheibe abschneiden. Das mittlerweile gewohnte Bedienkonzept als Basis mit einer "Air-Mouse" ist halt dem alten Schrott überlegen. Ja natürlich haben auch andere Hersteller das schon begriffen und ich kenne diese noch nicht. Werde ja bald sehen, was Phillips da so zu bieten hat.

Das heruntergeladene Handbuch ist widerrum na ich sag lieber wirkt auf mich irgendwie chaotisch und ich finde als versierter Benutzer einfach nicht sofort meine Infos, die ich suche. DAS GEHT DEUTLICH BESSER!

Das Bild des LG ist schon GEIL! So tolles Bild für so kleine Kohle ist ein HAMMER!
Einmal die Hintergrundbeleuchtung heruntergeriegelt auf 60 kommt auch so langsam ein gescheiter Schwarzwert zum Vorschein und das Bild kriegt viel viel mehr Tiefe. Bei Tageslicht und viel Lichteinfall sollte natürlich mehr Helligkeit eingesetzt werden, aber die 100 AUF KEINEN FALL. Ich denke so bei 70-75 sollte auch ein helles Wohnzimmer gut aussehen.
Was ich jetz nicht so genau getestet habe...kalibrierung....viele Farbe sahen schon sehr genau wie auf meinem Beamer aus...manche eher weniger.
Insgesamt so aus dem Stand geht das aber klar OK. Da bin ich schon anderes von Samsung gewöhnt. Liegt sicherlich auch an den IPS Panels die ja gewohnt farbechter sind.
PauleFoul
Stammgast
#20 erstellt: 20. Jun 2016, 22:48
Also HDR mit 400 Nits macht in meinen Augen nicht wirklich Sinn...

PS: Mit einem x7000 würde ich nicht mal ansatzweise auf die Idee
kommen HDR über meinen TV laufen zu lassen

Was mich beim LG wahrscheinlich mehr stören wird ist das man im
ECO Modus keine Mindesthelligkeit einstellen kann.
Das bekommt offenbar nur Samsung hin....


[Beitrag von PauleFoul am 20. Jun 2016, 22:55 bearbeitet]
PauleFoul
Stammgast
#21 erstellt: 23. Jun 2016, 20:09
Gibt es bei LG eigentlich irgend eine Möglichkeit den Bildmodus z.B. von Standard auf Spiel direkt umzustellen ohne über das Menü zu müssen?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LG 55UF6809 HDCP 2.2 ja/nein?
lolorigerlolor am 26.12.2015  –  Letzte Antwort am 12.10.2016  –  16 Beiträge
Hat der 60UB850V tatsächlich HDCP 2.2?
billickz am 01.05.2015  –  Letzte Antwort am 03.08.2015  –  10 Beiträge
LG 55 UF 8409 Erfahrungen / Fragen
Joyce am 28.12.2015  –  Letzte Antwort am 21.08.2017  –  83 Beiträge
LG 79UF8609 HDCP 2.2 und Color Prime?
Reno_Raines am 22.07.2015  –  Letzte Antwort am 28.05.2018  –  47 Beiträge
LG UF-Serie max. Festplattengröße (über USB)
Don_Josh am 08.11.2015  –  Letzte Antwort am 15.11.2015  –  3 Beiträge
LG UF 8609 & 9509 (ColorPrime Serie)
Shaoran am 23.03.2015  –  Letzte Antwort am 25.04.2020  –  997 Beiträge
LG 55UF8519 hat der TV HDCP 2.2?
hatori82 am 02.11.2015  –  Letzte Antwort am 03.11.2015  –  3 Beiträge
LG UF 7709 vs LG UF 8509
JLB_ am 23.10.2015  –  Letzte Antwort am 22.11.2015  –  8 Beiträge
LG 55 UF 6809
WallyMark am 18.10.2015  –  Letzte Antwort am 08.12.2016  –  80 Beiträge
LG 55 UF 8509
steppen am 11.03.2015  –  Letzte Antwort am 02.02.2018  –  559 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.196

Hersteller in diesem Thread Widget schließen