DVB-C Tuner in allen aktuellen Modellen?

+A -A
Autor
Beitrag
RichardJefan
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 28. Okt 2009, 15:13
Hallo!

Ist in allen momentan aktuellen Panasonic LCD-TV Geräten ein DVB-C Tuner (versteckt) eingebaut? Sind diese auch HD fähig (für ARD HD, ZDF HD)? Offiziell wirbt Panasonic in Deutschland damit ja nicht, aber in (den meisten) unseren Nachbarländern schon.
Ganz konkret interessiert es mich ob der Panasonic TX-L32X15P auch einen versteckten DVB-C Tuner eingebaut hat oder nicht. Sofern jemand dieses Gerät (oder dessen silberfarbenen Bruder TX-L32X15PS) besitzt und hier in Deutschland über DVB-C (z.B. Unitymedia) fernsieht, so würde ich mich über eine kurze Mitteilung in diesem Forum freuen. Auch sonst gibt es über dieses einfache Gerät fast keine ernsthaften Erfahrungsberichte. Ist es zu billig oder warum hat sich bislang noch niemand erbarmt? Der (insbesondere seitliche) Einblickwinkel ist auf alle Fälle nahezu konkurrenzlos (IPS-Alpha Panel sei Dank) und lässt selbst merklich teurere Geräte der Konkurrenz alt aussehen. Dies war zumindest mein Eindruck beim heutigen Besuch im MM.

Gruß und Dank
Richard
anon123
Inventar
#2 erstellt: 30. Okt 2009, 21:19
Hallo,

wenn ich mich nicht völlig irre, dann haben die X15-LCDs als Nachfolger der LX85-Serie gar keine integrierten DVB-Empfänger. Beim 37" bin ich mir sehr sicher, bei 32" wird das wohl auch so sein.

Ganz klar ist das IPS-Alpha-Panel ein sehr großes Plus, wenn's ein LCD sein soll. Das ist ein ziemliches Argument und ich finde auch, dass der X15 ein sehr gutes Bild macht. Zumindest den LX85ern hat man auch bei Kabel analog eine gute Darstellung attestiert, bei X15 habe ich das leider noch nicht gesehen. Für den Empfang von digitalem Kabel wird man aber leider wohl einen externen Receiver benötigen. Oder aber man freundet sich mit den Geräten der S10-Reihe und nimmt Abstriche in der Elektronik in Kauf (kein 100Hz, kein Intelligent Scene Contrioller). Oder aber man legt noch etwas (oder deutlich mehr) für die GW-Reihe hin.

Beste Grüße.
RichardJefan
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 30. Okt 2009, 21:54
Inzwischen habe ich eine Bestätigung seitens Panasonic bekommen, das die in Deutschland angebotenen X15-LCD Modelle überhaupt keine DVB-Empfänger drin haben, sondern nur einen analogen Kabeltuner - genau wie es anon123 gesagt hat. Das schweizer Panasonic Modell X15E hingegen hat einen DVB-C/T eingebaut - gut das man so grenznah wohnt.

Grüße
Richard
Brooklyn
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 31. Okt 2009, 18:07
Genau die X15 Serie hat auch keinen inoffiziellen DVB-C Tuner eingebaut.

Der günstigste Einstieg wäre die GW10 Serie.
Teoha
Inventar
#5 erstellt: 01. Dez 2009, 17:04
Hallo,

wie sieht es denn beim "U10" aus ? Als abgespecktern S10 dürfte der doch auch einen DBV-C-Receiver haben, oder ?
Findorf
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 24. Dez 2009, 17:50
Moin,
alle die mit dem Multituner beworben werden haben DVB C.

Gruß
Klaus
Brooklyn
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 24. Dez 2009, 18:47
Haben nicht auch alle die ein DVB-T Tuner haben, ein versteckten DVB-S Tuner?
Teoha
Inventar
#8 erstellt: 24. Dez 2009, 18:50

Brooklyn schrieb:
Haben nicht auch alle die ein DVB-T Tuner haben, ein versteckten DVB-S Tuner?


Du hast den Smilie dahinter vergessen....
Brooklyn
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 24. Dez 2009, 18:51
Sorry meinte DVB-C Tuner, da es ja auch Geräte gibt mit DVB-T aber ohne DVB-S oder habe ich mich da komplett vertan
Findorf
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 26. Dez 2009, 12:39
Moin,
die eingebauten Tuner sind vom der Modellreihe abhängig.



Gruß
Klaus


[Beitrag von Findorf am 26. Dez 2009, 12:45 bearbeitet]
Teoha
Inventar
#11 erstellt: 26. Dez 2009, 16:47

Findorf schrieb:
Moin,
die eingebauten Tuner sind vom der Modellreihe abhängig.

Gruß
Klaus


Nein, sondern von der "Ausführung". Die Modellreihe X10 z.b. gibt es mit und ohne DVB-C.
soundfan53
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 09. Jan 2010, 19:08
Hallo,
bin neu hier und möchte was zum DVB-C los werden.
Betreibe meinen Panasonic TX-P42V10E per DVB-C bei KabelBW.
Leider mit Problemen.
Habe mich deswegen schon ein wenig schlau gemacht, da er ja offiziell nicht unterstützt wird und man auch keinerlei Support erhält.
Hatte folgendes Dokument schon vor dem Kauf entdeckt und kann wegen eurer Frage auf dieses Dieses verweisen.

http://www.hifi-regler.de/pictures/panasonic/multituner.pdf

Hier sind alle Multituner Geräte aufgelistet und der Umgang mit dem DVB-C Tuner beschrieben.

soundfan53
Teoha
Inventar
#13 erstellt: 09. Jan 2010, 20:24

Hier sind alle Multituner Geräte aufgelistet und der Umgang mit dem DVB-C Tuner beschrieben.


Ja, aber hier geht es ja um die "versteckt" eingebauten DVB-C-Receiver der bei hifi-regler nicht genannten Baureihen. (X10, C10, S10, U10).
Stichwort "Finnland-Trick".

gruss
MP3Freak77
Stammgast
#14 erstellt: 12. Feb 2010, 23:56

Teoha schrieb:

Hier sind alle Multituner Geräte aufgelistet und der Umgang mit dem DVB-C Tuner beschrieben.


Ja, aber hier geht es ja um die "versteckt" eingebauten DVB-C-Receiver der bei hifi-regler nicht genannten Baureihen. (X10, C10, S10, U10).
Stichwort "Finnland-Trick".

gruss


hat mal einer bei pana angefragt, warum der überhaupt versteckt ist, bzw. was ich auch nicht verstehe, ist in dem zusammenhang die bedienungsanleitung, da wird bei den anschlussmöglichkeiten immer ein extra kabeltuner abgebildet.

für meinen geschmack sorgen die ansonsten echt dafür, dass deren geräte nicht gekauft werden, weil dvb-c nicht als solches auf deren hp direkt beworben wird.

in den fachmärkten vor ort steht dies so auch nciht auf den datenblättern, die neben den geräten stehen, da wird wenn nur dvb-t und s ausgewiesen plus max . noch analog...

so bringt man echt die kundschaft dazu, eher einen samsung oder was auch immer für einen anderen hersteller zu wählen...
Teoha
Inventar
#15 erstellt: 13. Feb 2010, 00:46
Hallo,

das hat rundfunkrechtliche Gründe. Der Jugendschutz des Receivers lässt sich deaktivieren und das ist laut dt. Recht nicht zulässig.

Ok jetzt ?

Panasonic kann wohl kaum alle Geräte umbauen die am Markt sind. Es ist eben so.

Übrigens gibt es diese "versteckten" Receiver auch bei anderen Herstellern wie z.b. LG.

Sie froh das er drin ist.
PPlasma
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 22. Dez 2012, 21:18
Habe mein UT50 auf Region Finnland/ Helsinki gestellt, bekomme zig sender rein funktuonieren tuen aber nut Ard zdf und arte Hd also die oma sender. Aber wieso geht rtl sat.1 ect in SD nicht.
Welle72
Inventar
#17 erstellt: 23. Dez 2012, 17:11
Grundverschlüsselung der Privaten im digitalen Kabel. Wenn Du diese Sender sehen möchtest brauchst Du nee Kabelbox mit Karte vom Kabelprovider.

Falls Dein Provider Unitymedia ist stellt dieser die Grundverschlüsselung zum 01.01.2013 ein.
PPlasma
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 23. Dez 2012, 19:13
Ah ok. Hannover musste bur Kabeld Deurschland sein soweit ich weiß
Dubai-Fan
Inventar
#19 erstellt: 23. Dez 2012, 19:50
ein UT50 muss auch nicht mit Finnland / Helsinki betrieben werden. die DVB-C tuner waren nur 2009 in der 10er serie noch versteckt und dann mit diesem trick freischaltbar.


[Beitrag von Dubai-Fan am 23. Dez 2012, 19:52 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
TX-37LZD80 mit DVB-C Tuner?
honesty am 07.03.2009  –  Letzte Antwort am 07.03.2009  –  3 Beiträge
DVB-C Tuner im TX-32GW10
Heidenreich82 am 08.12.2009  –  Letzte Antwort am 09.12.2009  –  4 Beiträge
TXL32U10E DVB-C ?
zephyr1100 am 09.12.2009  –  Letzte Antwort am 24.12.2009  –  5 Beiträge
Banding bei den aktuellen Modellen und kaufempfehlung
singulusus am 20.02.2013  –  Letzte Antwort am 21.02.2013  –  2 Beiträge
Panasonic DVB-C Liste sortieren
Veita am 13.11.2011  –  Letzte Antwort am 14.11.2011  –  5 Beiträge
DVB-C via IP
HarSa am 25.06.2015  –  Letzte Antwort am 09.11.2018  –  27 Beiträge
IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
tunii am 02.02.2019  –  Letzte Antwort am 24.12.2022  –  47 Beiträge
WTW60 Twin-Tuner Aufnahme
Kriznek am 02.07.2013  –  Letzte Antwort am 04.07.2013  –  4 Beiträge
Welcher 37er Pana hat einen DVB-C Tuner?
slowburn am 21.06.2009  –  Letzte Antwort am 05.09.2009  –  15 Beiträge
Antennenumschalter dvb-t/c
zackmuc am 27.02.2017  –  Letzte Antwort am 03.03.2017  –  10 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.198

Hersteller in diesem Thread Widget schließen