Fernseher fürs Schlafzimmer

+A -A
Autor
Beitrag
hansblafoo
Stammgast
#1 erstellt: 18. Apr 2015, 22:53
Hallo zusammen,

ich suche für das Schlafzimmer einen Panasonic Fernseher. Wichtig wären mir folgende Sachen:

- 39 bis 42 Zoll
- FullHD reicht
- Triple Tuner
- 3D wäre nett
- WLAN
- SmartTV
- gute Blickwinkel sowohl seitlich als auch von unten
- Helligkeit sollte auch so eingestellt werden können, dass das Bild nicht zu hell ist
- Medienplayer via Netzwerk und USB
- USB Aufnahme
- VESA-Wandhalterung möglich
- Sleeptimer
- möglichst günstig

Der Einsatzzweck wäre hauptsächlich morgens und abends TV zu schauen, BluRays oder Spielkonsolen dagegen nicht.

Kann jemand einen TV empfehlen? Jetzt wo die neuen Panasonics kommen, sind vielleicht die 2014er günstig zu bekommen?

Danke
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 18. Apr 2015, 23:08

hansblafoo (Beitrag #1) schrieb:

- gute Blickwinkel sowohl seitlich als auch von unten


Seitlich ist ein IPS Panel sehr gut (nur Schwarzwert im Dunkeln schlecht), von unten im Bereich LCD ist sowieso alles Scheiße, egal ob VA oder IPS.

Du musst den Plasma Gebrauchtmarkt durchforsten.
hansblafoo
Stammgast
#3 erstellt: 18. Apr 2015, 23:49
Hmm, einen Plasma wollte ich eigentlich nicht.

Wenn ich den Fernseher aber an eine Wandhalterung hänge, die man auch nach vorn bzw. hinten neigen kann, dann müsste ich dieses Blinkwinkelproblem lösen können. Der seitliche Blinkwinkel ist denke ich wichtiger, wobei dabei denke ich keine sooo große Spanne abgedeckt werden muss.

Kannst du einen TV empfehlen, Beipackstrippe?
hansblafoo
Stammgast
#4 erstellt: 19. Apr 2015, 16:04
Was mir gerade einfällt: es gab doch irgendeine Panasonic Einstiegsserie, auf die Panasonic nur seinen Namen darauf klebt, der aber nicht wirklich eine Panasonicentwicklung ist. Welcher war das denn? Der AW 304?
Lord.Sinclair.
Stammgast
#5 erstellt: 20. Apr 2015, 15:20

hansblafoo (Beitrag #3) schrieb:
Hmm, einen Plasma wollte ich eigentlich nicht.

Nun ja, gerade fürs Schlafzimmer würde ich aufgrund des Schwarzwertes auch Plasma empfehlen und keinen LCD, da ich unterstelle, dass man im SZ zum Großteil im Dunkeln schaut und somit Heimkino-Umgebung hat. Immer noch eine ideale Umgebung für einen Plasma.

Eine Einstiegsserie würde ich nicht empfehlen, die könnte Dich nur zufriedenstellen, wenn Du keine Ansprüche ans Bild hast und es Dir reichen würde, wenn man überhaupt was erkennt....
hansblafoo
Stammgast
#6 erstellt: 20. Apr 2015, 15:24
Aber läuft ein Plasma nicht der Anforderung möglichst günstig zuwider? Außerdem, wo außer auf dem Gebrauchtmarkt bekommt man noch einen Plasma, der nicht schon sonst wie viel Stunden hinter sich hat?

Sind die Einstiegsserien wirklich sooo schlecht? Ich habe mich weiter belesen und finde z.B. die 504-Serie als 39 oder 42 Zoller recht interessant. Was man so liest soll die nicht so schlecht sein, obwohl es eine Einstiegsserie ist.
Lord.Sinclair.
Stammgast
#7 erstellt: 20. Apr 2015, 15:45
Richtig, bei Plasma müsstest Du Glück haben mit einem günstigen Gebrauchtangebot. Daher käme es auch drauf an, wie SCHNELL Du gerne ein Gerät wollen würdest.

Mit der 504er Serie könntest Du es probieren, das ist keine blutige Einstiegsserie.

Ich habe letztes Jahr einer Freundin einen 504er empfohlen, weil diese Serie meiner Meinung nach eine Preis/Leistungsserie ist, die zwar keine Zwischenbildberechnung hat, aber schon USB-Recording kann.

Sie hat sich für 50 Zoll entschieden und ist mit dem Gerät zufrieden. Überraschend homogene Ausleuchtung, keine Pixelfehler und wie alle Panas intuitive Bedienung.

Wie das Bild am Ende für Dich ist, kannst Du nur alleine entscheiden.
hansblafoo
Stammgast
#8 erstellt: 20. Apr 2015, 16:07
Im Grunde kann ich warten. Ich habe mir nur gedacht, dass aufgrund des Modellwechsels bei Panasonic jetzt ein guter Zeitpunkt wäre, ein gutes und günstiges Gerät zu ergattern.

Den 504er schaue ich mir definitiv noch im Laden an. Die meisten Bauchschmerzen habe ich da bisher nur aufgrund der fehlenden Zwischenbildberechnung bzw. das es ein 50 Hz Panel ist. Aber das muss ich mir einfach mal anschauen, wie das so ist. Ansonsten hat der 504er eigentlich alles was ich will und ich könnte ihn in 42 Zoll zu 399 € bekommen, was denke ich ein guter Kurs ist.
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 20. Apr 2015, 17:27

hansblafoo (Beitrag #3) schrieb:
Der seitliche Blinkwinkel ist denke ich wichtiger


Gerade den kann man beim ASW5/6, BLW6 ganz schön knicken.
hansblafoo
Stammgast
#10 erstellt: 22. Apr 2015, 16:38
Ich weiß, ich muss mir den TV auch noch anschauen, aber kann jemand etwas zum Sony KDL 42 W 705 sagen? MM nennt mir den als Alternative zum TX-42ASW504.
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 22. Apr 2015, 16:46
Ja, erstaunlicherweise ist da, trotz VA Panel, der Blickwinkel etwas besser, wenn auch nicht auf IPS Niveau.
Für eine vorhandene VESA Halterung müsste man sich noch eine Adapterlösung holen oder bauen = aber das führt hier jetzt im Panaforum zu weit.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche Fernseher
anfänger12345 am 13.07.2010  –  Letzte Antwort am 25.07.2010  –  2 Beiträge
USB-Aufnahme auf anderen Panasonic Fernseher streamen
Gouruh am 24.09.2017  –  Letzte Antwort am 28.09.2017  –  3 Beiträge
Panasonic 39" FULLHD A+ nur 333 Euro?
emmyswunderland am 03.08.2017  –  Letzte Antwort am 04.08.2017  –  2 Beiträge
Viera TV-32LE7F, Wandhalterung, VESA?
Head0ricx am 12.06.2009  –  Letzte Antwort am 17.06.2009  –  3 Beiträge
panasonic txl47dt50e usb aufnahme
onesecondman am 01.04.2013  –  Letzte Antwort am 01.04.2013  –  2 Beiträge
Panasonic TV TX-L32D25E - USB?
hifi-forum1418 am 30.10.2010  –  Letzte Antwort am 31.10.2010  –  2 Beiträge
WTW60 Twin-Tuner Aufnahme
Kriznek am 02.07.2013  –  Letzte Antwort am 04.07.2013  –  4 Beiträge
ASW654 oder CSW524 in 39/40 /42 Zoll
Ringel am 14.05.2015  –  Letzte Antwort am 18.05.2015  –  4 Beiträge
panasonic dtw 60 + usb aufnahme erfahrungen
2111mojo am 28.09.2013  –  Letzte Antwort am 22.11.2014  –  37 Beiträge
Wandhalterung Panasonic TX-58DXW734 - TV hängt zu hoch - VESA erweiterbar?
tm99 am 18.07.2017  –  Letzte Antwort am 25.07.2017  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedlukasloch
  • Gesamtzahl an Themen1.552.191
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.660

Hersteller in diesem Thread Widget schließen