MEDIATHEK APP

+A -A
Autor
Beitrag
_Hippolyte_
Neuling
#1 erstellt: 11. Sep 2015, 16:46
Hallo zusammen,
ich verwende seit einigen Wochen den PANASONIC TX-47ASW804, und ich bin damit sehr zufrieden!
Da mein alter SONY nach 16 Jahren funktionsfähig entsorgt wurde, verfüge ich natürlich nicht über Vergleichsmöglichkeiten zu anderen aktuellen Geräten, aber trotz aufmerksamer Nutzung konnte ich keine mich irritierende elementare Schwächen ausmachen. (X)

Als Intensiv-Nutzerin der mitgelieferten MEDIATHEK-App ist mir allerdings aufgefallen, dass ich keinen Zugriff auf Mediatheks-Angebote des Senders PHOENIX habe. Finde ich bedauerlich, da dort zwei Sendungen vorgehalten werden, die mich interessieren:

-"Unter den Linden" - politische Talk-Runde täglich um 22:15 Uhr sowie

-"Im Dialog" - 30 Minuten Interview mit ausgewählten Politikern und Wissenschaftlern.

Von der Existenz dieser in der bzw. einer Phoenix-Mediathek vorgehaltenen Sendung habe ich erfahren durch die PC-Software "MediathekView", dort hätte ich Zugriff, aber am TV wäre es natürlich bequemer.

Jetzt die Frage:
Habe ich womöglich etwas übersehen bei meinem PANASONIC bzw. der vorhandenen Mediathek-App?.
Evtl. verfügen aktuelle Vergleichsgeräte über dieselbe APP und jemand ist in der Lage weiterzuhelfen, wie und/oder ob ich Zugriff auf diese Sendungen erhalten kann.
Über die Suchfunktion der ARD-Mediathek habe ich diese Sendungen leider nicht gefunden.

(X) Nachtrag, von wegen keine Schwächen: Der Mediaplayer ist nicht in der Lage, Musikdateien über USB angeschlossen per Shuffle abzuspielen, wurde auch schon anderweitig beklagt.
Meine Unmengen an mp3-Dateien müssen also stets in derselben Reihenfolge gehört werden, also fällt diese Funktion für mich jedenfalls schon mal aus.
Das finde ich - gelinde gesagt - armselig!

Besten Dank für die Mühe im Voraus und Gruß von
Hippolyte


[Beitrag von _Hippolyte_ am 11. Sep 2015, 18:16 bearbeitet]
Highente
Inventar
#2 erstellt: 12. Sep 2015, 10:01
Prüfe bitte einmal ob die Firmware aktuell ist.
KarstenL
Inventar
#3 erstellt: 12. Sep 2015, 10:35
Moin!
bei mir:
TV Toshiba (ist aber egal...)
+ FireTV

TV > ZDF > HbbTV (rote Taste) > Sendung verpasst > suchen > unter den Linde / im Dialog > auswählen
Phoenix ist unter den Sendern wohl nicht aufgelistet....., deshalb suchen
FireTV > ZDF App > Sendung auswählen
FireTV > Kodi > Apps Video > Mediathek ZDF > auswählen > anschauen ----- geht auch schnell, ist aus dem Internet und zum Teil aktueller als in der Mediathek.

Musik:
TV > Mediaplayer > Musik von der NAS > hören --- ist aber voll für Wurst
besser:
FireTV > Kodi > NAS > und Spassss
oder
FireTV > Spotify Connect > noch mehr Spassss

ähnliches geht auch mit anderen Mediaplayern / Sticks
zB Chromecast

gibt es für den Pana einen App Shop?


[Beitrag von KarstenL am 12. Sep 2015, 10:42 bearbeitet]
_Hippolyte_
Neuling
#4 erstellt: 12. Sep 2015, 11:45
Hi,

ja, die Firmware ist aktuell, in meinem Fall Vers. "3596", falls ein nachfolgender Leser sich dafür interessiert.

PHOENIX gehört ja zum "ARD-Bouquet", daher wohl auch nur dort zu finden.

Mich wundert nur, dass die PC-Software "MediathekView" diese Sendungen (und womöglich noch andere mehr) vorhält, während mein PANASONIC diese Sendungen (stimmt: über die rote FB-Taste jeweils beim gewünschten Sender) eben nicht zeigen kann.

Wenn MediethekView diese Sendungen als einen "Mediathek-Inhalt" vorhält und anbietet, dann wundert es mich eben, dass ich diese Inhalte dann nicht auch über den PANASONIC sehen kann - wenn ich denn nicht irgend etwas übersehen habe, deshalb hier meine Anfrage.

Und die fehlende Möglichkeit, Musik über den MediaPlayer per Shuffle wiederzugeben, lässt sich verschmerzen - ist ja auch keine typische TV-Funktion! Fühlt sich aber eben so an wie eine fehlende "zugesicherte Eigenschaft", wenn ein aktueller Mediaplayer dies nicht beherrscht, wobei diese Funktion wohlweislich in der Anleitung auch nicht thematisiert wird.

Für mich aber insofern doch ärgerlich, weil die vorhandene Funktion "Mediaplayer" mit dazu beigetragen hat, mich für dieses Gerät zu entscheiden.
Ich hätte allerdings gewarnt sein müssen, ein einfacher PANASONIC DVD-Player war in der Lage, meine mp3-CDs und DVDs per Shuffle wiederzugeben.
Der dann später für viel mehr Geld angeschaffte DVD-Brenner von PANASONIC hat dann auf diese Funktion auch verzichtet, damit hatte ich damals auch nicht gerechnet und war genau so überrascht, wie ich es jetzt bin.


[Beitrag von _Hippolyte_ am 12. Sep 2015, 11:51 bearbeitet]
KarstenL
Inventar
#5 erstellt: 12. Sep 2015, 11:55
die Möglichkeiten die ich aufgezählt habe, habe ich eigens für DICH heute Morgen probiert!!

zdf

ein Partnerkanal, aber die Inhalte finde ICH unter ZDF hbbTV.........


http://www.zdf.de/pr...amilie-25584854.html


http://www.phoenix.de/content/phoenix/start


[Beitrag von KarstenL am 12. Sep 2015, 11:59 bearbeitet]
_Hippolyte_
Neuling
#6 erstellt: 12. Sep 2015, 13:21
Vielen Dank Karsten für Deine Mühe!


ZDF hbbTV.........


Jetzt habe auch ich es erkannt, dass der Sender PHOENIX auch zur ZDF-Familie gehört.

Aber bei der ZDF-Mediathekenliste wird dann PHOENIX nicht aufgeführt, insofern komme ich darüber nicht weiter, um die beiden im Eröffnungsthread erwähnten Sendungen zu sehen.

Die Lösung scheint also der Stick "FireTV" zu sein, und ob mir dieser Aufwand für diese Sendungen wert ist, muss ich mir mal überlegen. Oder dann eben doch das Tablet oder den Laptop schnappen, um diese Sendungen nachträglich zu sehen.


ist aus dem Internet und zum Teil aktueller als in der Mediathek.


Das ist genau das, was mich wundert, dass FireTV und meine Software MediathekView über weitere Empfangsmöglichkeiten verfügen, als mir mein PANASONIC TV über seine Mediathek-Funktion anbietet, wenn ich es richtig sehe. Beides läuft doch wohl gleichermaßen über's Internet, denke ich.

Und für die Lösung zur fehlenden Shuffle-Funktion hilft mir der preiswerte und ansonsten aus meiner Sicht empfehlenswerte MEDION Internetradio-Kasten, der diese Möglichkeit anbietet, wenn ich meinen USB-Stick mit mehreren Ordnern dort einschiebe; allerdings womöglich limitiert auf ca. 400 Dateien, aber damit kann ich leben.

Kennt jemand eine technische Erklärung für solche Limitierungen?


gibt es für den Pana einen App Shop?


Das übersteigt jetzt leider meine Kompetenz bei Weitem, muss ich mich aber auch mal drum kümmern.
Gruß von
Hippolyte
KarstenL
Inventar
#7 erstellt: 13. Sep 2015, 01:41
die Sendungen musst Du wie beschrieben über zdf hbbtv suchen! Phoenix taucht auch bei mir nicht auf, siehe oben !!!!! Dein hbbtv wird nicht anders sein als meins....


[Beitrag von KarstenL am 13. Sep 2015, 01:44 bearbeitet]
_Hippolyte_
Neuling
#8 erstellt: 13. Sep 2015, 09:49

die Sendungen musst Du wie beschrieben über zdf hbbtv suchen!


Jetzt habe ich es gefunden, Asche auf mein Haupt!

Aber auf die Idee bin ich einfach nicht gekommen - trotz Deiner schönen Anleitung, weil ich immer weiter davon ausgegangen bin, PHOENIX unbedingt über ARD suchen zu wollen bzw. eine separate PHOENIX-Mediathek zu finden, so wie es meine PC-Software auch anbietet.
Für Deine Mühe nochmal ganz herzlichen Dank, wird jetzt täglich von mir genutzt, denn bei diesen unendlich vielen Angeboten meines neuen TV kommt man ohne Mediathek ja nicht mehr aus, wobei sich die Frage stellt, ob dies als Fluch oder Segen einzustufen ist.
Aber das ist ein ganz anderes Thema!
Gruß von
Hippolyte
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
ard mediathek app für Panasonic Viera TX-55CXW684?
matze1900 am 04.05.2016  –  Letzte Antwort am 13.05.2016  –  6 Beiträge
Problem mit ZDF-Mediathek
Gritschnik am 10.04.2016  –  Letzte Antwort am 06.05.2016  –  2 Beiträge
Probleme mit ZDF Mediathek
knyv99 am 07.01.2021  –  Letzte Antwort am 18.02.2021  –  49 Beiträge
Qualität 47ASW804?
asw804 am 03.06.2015  –  Letzte Antwort am 26.06.2015  –  2 Beiträge
Mediathek kann im ARD
biggi43 am 15.03.2018  –  Letzte Antwort am 04.03.2023  –  9 Beiträge
Mediathek nutzen
Karl_Kaputt am 12.12.2017  –  Letzte Antwort am 05.01.2021  –  29 Beiträge
Mediathek bricht regelmäßig ab
agerer am 26.02.2014  –  Letzte Antwort am 14.10.2014  –  11 Beiträge
Panasonic TX-65EXW784 schlechtes Bild
tyr777 am 16.12.2018  –  Letzte Antwort am 08.01.2019  –  21 Beiträge
Panasonic TX-24DSW504, Nutzung DLNA mit Untertiteln
Bohnensack am 02.03.2017  –  Letzte Antwort am 30.03.2017  –  8 Beiträge
ARD-App gelöscht, neue Installation klappt nicht
Rolf51 am 16.08.2019  –  Letzte Antwort am 19.08.2019  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMarco_09
  • Gesamtzahl an Themen1.552.230
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.529

Hersteller in diesem Thread Widget schließen