65cxw804 kein Netflix HDR trotz HDR-update

+A -A
Autor
Beitrag
intereddy
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 07. Aug 2016, 11:16
Hallo, ich habe zwar die aktuelle Firmware und die Zusatzfirmware für HDR über usb installiert, aber bei Netflix-HDR-Inhalten fehlt leider das HDR Symbol und die Serien/Filme werden entsprechend nur in 4k ohne HDR wiedergegeben. Auf einem Panasonic DXW-HDR-Gerät der neueren Generation ist dies der Fall... zum Beispiel bei "DotheOver" steht in bei den Film-Merkmalen auf dem DXW "HDR", bei meinem 65cxw804 jedoch "nur" 4k. Habt Ihr das gleiche Problem?
cvzone
Stammgast
#2 erstellt: 09. Aug 2016, 16:25
Die Netflix App (edit: für diese Geräteserie) muss HDR selbst auch bieten. Das ist momentan noch nicht der Fall. Weder Netflix noch Panasonic weiß, wann es ein Update geben wird. Sobald dies verfügbar ist, sollte auch hier HDR funktionieren.


[Beitrag von cvzone am 09. Aug 2016, 16:27 bearbeitet]
intereddy
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 21. Nov 2016, 15:57
Laut Netflix soll Panasonic für das Update verantwortlich sein... leider immer noch nix mit hdr:-( trotz update
lansamur
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 14. Mrz 2017, 23:08
Da das Datum der letzten Beitrags hier ja jetzt schon etwas zurück liegt, habe ich heute mal bei Panasonic und Netflix angefragt, ob und wann mit einem Software-Update zu rechnen ist.

Die Antworten sind leider nicht sehr erfreulich:

- Panasonic sagt (per E-Mail), dass es nicht in ihrer Verantwortung liegt und das Netflix etwas machen muss.

- Netflix sagt (per Chat), dass der TV zwar HDR ausgeben kann, aber für Netflix fehle ihm das neueste HDR Format (???). Dieses erkennt man am Logo "Ultra HD Premium". Somit ginge es nicht. Auf eine weitere Nachfrage sagte mein Chat-Partner, dass zwar momentan keinerlei Informationen vorhanden sind, aber man dennoch die App immer aktuell halten sollte weil vielleicht doch mal irgendwann etwas kommt.

Nach diesem Chat glaube ich persönlich nicht daran, dass für ein mittlerweile 2 Jahre altes TV-Modell da nochmal ein Update kommen wird. Finde ich schade, denn somit bleibt nur Amazon um HDR-Inhalte zu schauen (und natürlich Blu-Ray).

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit einem externen Streaming-Player der Netflix mit HDR kann?
Die FireTV2-Box kann ja leider auch kein HDR (nicht einmal für die Amazon-eigenen-HDR-Inhalte).

Was ist mit dem Chromecast Ultra?
cvzone
Stammgast
#5 erstellt: 15. Mrz 2017, 13:42
Na die Aussage vom Netflix Chat ist ja wieder mal pure Unkenntnis und damit wertlos. Ich nutze Netflix auf der Xbox One S mit HDR nd das funktioniert. Allerdings geht der TV komischerweise bereits im Menü in den HDR Modus.


[Beitrag von cvzone am 15. Mrz 2017, 13:43 bearbeitet]
lansamur
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 15. Mrz 2017, 22:12
Ich habe mich vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt, mein Gegenüber im Chat bezog seine Aussage ausschließlich auf die Netflix-App am TV. Zu externen Zuspielern konnte er überhaupt nichts sagen.

Meiner Meinung nach war die Aussage mit dem "falschen HDR-Format" auch eher eine Ausrede. Die wollen wahrscheinlich einfach die App für den Fernseher nicht mehr pflegen.

Interessant ist aber, dass HDR mit der XBOX geht. D. h. grundsätzlich kann man mit einem externen Zuspieler zum Ziel kommen.

Natürlich macht es keinen Sinn, die XBOX nur deswegen zu kaufen. Aber über einen Chromcast Ultra könnte man nachdenken. Ich glaube, wenn's mal irgendwann ein Angebot gibt, schlage ich zu


[Beitrag von lansamur am 15. Mrz 2017, 22:13 bearbeitet]
AraldoL
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 15. Mrz 2017, 22:26

lansamur (Beitrag #4) schrieb:
- Netflix sagt (per Chat), dass der TV zwar HDR ausgeben kann, aber für Netflix fehle ihm das neueste HDR Format (???). Dieses erkennt man am Logo "Ultra HD Premium". Somit ginge es nicht

Daran merkt man daß der keine Ahnung hat oder abwimmeln wollte. Der einzige Panasonic derzeit mit UHD Premium Logo ist der DXW904. Demnach dürfte HDR auf keinem anderen Pana-Modell möglich sein außer diesem. Ist aber nicht so.
lansamur
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 19. Mrz 2017, 17:48
Ja, damit hast Du wahrscheinlich recht. Macht die Sache leider nicht besser.

Ich hab mir jetzt von nen Bekannten nen Chromecast Ultra ausgeliehen. Damit klappt HDR mit Netflix prima.
dide5555
Stammgast
#9 erstellt: 13. Jun 2017, 23:04
Ist zwar einevreichlich späte Antwort zu diesem Thema, aber ich habe auch den 65CXW804 und nutze jetzt den Chromecast Ultra, um in den HDR genuss zu kommen. Seit gestern, wohlgemerkt. Nachdem ich in zwei Telefonaten mit zwei verschiedenen Leuten von Netflix gesprochen habe, die zwar in den Grundkenntnissen der Technik kurz eingewiesen wurden, habe ich gemerkt, dass die echt keine Ahnung davon haben und habe das telefonat dann beendet. Meinen Ärger bin ich losgeworden, daraufhin auf Anraten von einigen Usern in diesem Forum den chromecast Ultra gekauft und alles ist prima. Und der TV cxw804 macht immer noch ein richtig geiles Bild für sein Alter
In diesem Sinne
Quingi
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 27. Mrz 2018, 14:36
Hallo
Ich möchte heute mal das hdr update auf meinem cxw804 installieren. Könnte mir bitte jemand erklären wie ich das mache (wenn möglich bitte ausführlich, mit links). Ich weiß das hier länger nichts geschrieben wurde, und ich spät dran bin. Wenn mir dennoch jemand helfen könnte wäre es super (und wie erkenne ich am schnellsten das das Update erfolgreich war??).
Mfg Quingi
lansamur
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 28. Mrz 2018, 19:50
Hier findest Du die offizielle Anleitung direkt bei Panasonic (der Downloadlink für das Update befindet sich innerhalb der Anleitung):

http://deu.faq.panasonic.com/app/answers/detail/a_id/37137/p/1608

Darüber hinaus hier noch eine Anleitung mit Bildern aus einem Blog:

https://www.heimkino...W804_HDR_Update.html


Ob es erfolgreich war erkennst Du daran, dass der HDR-Eintrag im Einstellungsmenü vorhanden ist (siehe Screenshots in der verlinken Anleitung).
Außerdem wird "HDR" beim Umschalten auf den entsprechenden HDMI-Eingang im "Info-Popup" neben der Auflösung angezeigt - vorausgesetzt es wird auch wirklich HDR zugespielt.
Quingi
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 29. Mrz 2018, 14:28
Hallo
Danke für deine Antwort. Das Update habe ich installiert (sowie beschrieben, die Software Version steht jetzt im TV so wie in der Anleitung).

Als zuspieler habe ich nur meinem PC :win 10, gtx 1080, hdmi Kabel korrekt. Aber im Windows kann ich kein hdr auswählen (unter anzeige). Im Internet habe ich gelesen dass man es noch aktivieren muss (so ein schiebregler), aber bei mir ist keiner sichtbar (was hoffentlich nur an einem Update liegt).

Ist der hdr Eintrag (im TV System) auch ohne aktiver hdr zuspielung sichtbar??


[Beitrag von Quingi am 29. Mrz 2018, 14:31 bearbeitet]
lansamur
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 02. Apr 2018, 07:16
Sorry, wie es sich bei einem PC verhält, weiß ich nicht.

Die HDR-Option in den HDMI-Einstellungen (bei den Eingängen) ist immer vorhanden - unabhängig davon, ob ein HDR-fähiges Gerät angeschlossen ist oder nicht. Dort stellt man ein, bei welchen HDMI-Eingängen der TV auf "HDR" schalten soll wenn ein HDR-fähiges Gerät HDR zuspielen will. Der Zuspieler scheint diese Einstellung auch auszulesen, weil nur bei aktivierter Einstellung bietet dieser auch HDR an.
Das hat dann aber nicht zur Folge, dass HDR immer aktiviert ist. HDR wird nur aktiviert, wenn der Zuspieler das "anfordert".

Falls ein AVR dazwischen geschaltet ist, muss dieser natürlich auch HDR unterstützen und durchleiten können. Das gleiche gilt für die verwendeten HDMI-Kabel. Ältere Kabel können das nicht.

Beispiel Chromecast Ultra:
Im Normalbetrieb gibt diese kein HDR aus, also ist auch beim TV HDR deaktiviert. Wenn ich nun über die Netflix-App einen HDR-fähigen Film starte, schaltet der Fernseher erst beim Starten des Films auf HDR (und wieder zurück auf Normal sobald der Film gestoppt wird). Die Netflix-App selbst wird ohne HDR dargestellt.

D. h. das gesamte Verhalten wird maßgeblich durch den Zuspieler gesteuert.
Daher würde ich schätzen, dass man das auf Deinem PC auch irgendwo einstellen muss, allerdings kann ich da leider nicht weiter helfen :-(
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
TX-65CXW804 + PS4 Pro = kein 4k HDR?
Oceanic am 13.05.2017  –  Letzte Antwort am 21.02.2018  –  10 Beiträge
Panasonic TX 65cxw804 und kein Natives HDR!
aaj am 08.07.2016  –  Letzte Antwort am 10.08.2016  –  8 Beiträge
HDR-HLG
Deepdiver27 am 11.07.2017  –  Letzte Antwort am 11.12.2017  –  12 Beiträge
TX-65DXW784 Netflix kein HDR trotz neuester FW
CyberTyler am 17.06.2017  –  Letzte Antwort am 17.06.2017  –  4 Beiträge
Panasonic HDR 10+ Update
Dtmsp_ am 19.09.2018  –  Letzte Antwort am 03.01.2021  –  10 Beiträge
Amazon Video kein HDR
Matthl am 19.01.2018  –  Letzte Antwort am 24.07.2018  –  38 Beiträge
DXW784 - kein HDR über HDMI 2
dvdtaz am 03.12.2017  –  Letzte Antwort am 27.01.2018  –  3 Beiträge
AXW 804 und kein HDR
smudo232 am 01.07.2016  –  Letzte Antwort am 27.07.2016  –  7 Beiträge
Panasonic 65cxw804 Media Player
intereddy am 24.01.2016  –  Letzte Antwort am 29.01.2016  –  2 Beiträge
DXW784 hlg-hdr
Theutates am 12.05.2018  –  Letzte Antwort am 13.05.2018  –  2 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.175

Hersteller in diesem Thread Widget schließen