SAT IP TV Panasonic und Ci Modul

+A -A
Autor
Beitrag
reservoirdogs
Inventar
#1 erstellt: 26. Sep 2016, 12:25
Moin Moin,

habe einen 754 und einen 758 TV von Panasonic.

Im 754 ist eine Ci Plus Karte von Sky drin.
Der 758 soll dann die Sinale vom 754 empfangen. Funktionieren auch die verschlüsselten Programme?
Selbstverständlich ist es ein original Modul und eine original Sky Karte. Sat Empfang!

Würde mich über eine Antwort sehr freuen
9000h
Stammgast
#2 erstellt: 26. Sep 2016, 16:52
Hi,

Server side decryption is not defined or specified in the SAT>IP spec, so every SAT>IP Client needs his own CI Module.
That the way it's implemented by Panasonic.

CU
9000h
reservoirdogs
Inventar
#3 erstellt: 27. Sep 2016, 07:31
Das ist ja richtig schlecht. Gerade das wäre eine coole Option. Schade.

Danke für die Antwort
Ancientbeing
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 27. Sep 2016, 10:18
Da kann aber nun Pana nix für, das Feature dürftest du leider nirgends finden...
9000h
Stammgast
#5 erstellt: 27. Sep 2016, 14:04
Hi,

was geht ist wenn man einen SAT>IP Server mit "server side decryption" hat, dann ist es dem Pana egal das der Stream schon entschlüsselt ist.

CU
9000h
reservoirdogs
Inventar
#6 erstellt: 27. Sep 2016, 15:41

9000h (Beitrag #5) schrieb:
Hi,

was geht ist wenn man einen SAT>IP Server mit "server side decryption" hat, dann ist es dem Pana egal das der Stream schon entschlüsselt ist.

CU
9000h


wie bekomme ich den?
9000h
Stammgast
#7 erstellt: 27. Sep 2016, 21:50
Hi,

also zB. ein https://digitaldevices.de/produkte/netzwerk-tv-tuner , ich hab das aber selbst nicht mit dem Panasonic getestet und der OctoNet unterstützt auch kein CI+ somit bleiben dann nur Unicam und Co.
Es gibt auch noch andere wie zb. DVBViewer RecordingService (http://www.dvbviewer.tv/forum/topic/56305-dvb-via-ip-mit-rs-und-panasonic-tv) die so was können. Ist halt schon die Grauzone.

CU
9000h
volkan1985
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 10. Okt 2016, 16:00
Hi

eine andere frage was das CI + Modul betrifft.Hoffe es passt hier rein
Es sind jetzt von Sky 2 weitere UHD Sender dazugekommen (Sky Bundesliga UHD & Sky Sport UHD)
Freitag Abend wird die die erste Buli Partie in 4K übertragen.Kann ich es mit dem Sky Modul sehen oder
muss ich von Sky den neuen Sky + Pro Receiver für 99€ bestellen?

Wäre eigentlich ein Unding da ich vor Monaten die ältere Kiste zurückgeschickt hatte und auf das Modul eingestiegen bin.

Vielen Dank vorraus
reservoirdogs
Inventar
#9 erstellt: 10. Okt 2016, 18:35
Laut Hinweisen hier im Forum funktioniert 4K nur mit der neuen Box.
Finde ich verdammt ärgerlich. Habe die gleiche Konstellation wie du.
Ca. 6 Monate jetzt das CI+ Modul weil ich keinen Bock mehr auf diese Sky-Receiver hatte.
Heutzutage hat man einen TOP TV und 4 Sat Tuner, warum noch einen Receicer :-(
volkan1985
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 10. Okt 2016, 18:58
das CI + modul ist doch dazu da um die Sender zu entschlüsseln und mit einem Endgerät also der Fernseher und einem entsprechendem Sky Abonnement müsste es doch ausstrahlen geschweige denn anzeigen

Ärgerlich


[Beitrag von volkan1985 am 10. Okt 2016, 18:59 bearbeitet]
Lightson
Stammgast
#11 erstellt: 10. Okt 2016, 19:37
Es wurde doch immer gesagt, man könnte auch mit dem CI Modul gucken.....seid ihr sicher, das es nicht geht?? Man sollte mal bei Sky nachfragen......
volkan1985
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 10. Okt 2016, 19:50
Heute Nachmittag angerufen,nachgefragt.Der Mann am Telefon schien den eindruck zu erwecken das er selber nicht so den Plan hat und wieder aufgelegt

Demo 4K Kanäle gehen ja bin echt gespannt ob die Sportsender ab Freitag auch laufen
Lightson
Stammgast
#13 erstellt: 10. Okt 2016, 19:54
Volkan, welchen Demo-Sender von Sky meinst Du denn?
Grüße!!
volkan1985
Schaut ab und zu mal vorbei
#14 erstellt: 10. Okt 2016, 19:59
Meinte Insight UHD,Canal+UHD Fashion 4K usw.

Wenn die 4K signale ausgetrahlt werden,warum sollten dann bei einem Sky Buli Abo die UHD Sender nicht laufen sondern nur mit der neuen Box? Das frage ich mich die ganze Zeit


[Beitrag von volkan1985 am 10. Okt 2016, 20:05 bearbeitet]
langsaam1
Inventar
#15 erstellt: 10. Okt 2016, 20:07
Gedankenspiel:
beide TV unterstützen den Panasonic eignene Screen Share und Swipe ?
vom TV zum Tablet zum TV ...
volkan1985
Schaut ab und zu mal vorbei
#16 erstellt: 10. Okt 2016, 20:19
Scheint echt nur mit der Sky Pro Box zu gehen was eine Abzocke

20161010_201436


[Beitrag von volkan1985 am 10. Okt 2016, 20:19 bearbeitet]
Don_Pit
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 30. Nov 2017, 21:30
Hallo Zusammen,
ich verstehe es noch nicht ganz, bzw. würde gerne nochmal zusammenfassen.
Ich habe mir vor einem Jahr einen Panasonic gekauft, der sowohl Server als auch Client des IPTV unterstützt. Nun steht der Kauf eines neuen TV für das Schlafzimmer an. Hier habe ich zwar auch eine Kabeldose, empfange aber nur die Grundversorgung (SD-Programme) von meinem Kabelanbieter Unitymedia. Sky und HD-Programme, welche auf der Smartcard+Ci+-Modul von Unitymedia im großen TV ist konnte ich bis dato dort nicht nutzen.

Nun dachte ich mir, dass ich mir "einfach" den kleinen Bruder mit Client-Funktion für das Schlafzimmer kaufe und dann hier SKY sowie die HD-Sender, welche auch durch die Smartcard freigegeben werden, gucken kann.

Durch Recherche im Netz habe ich erfahren, dass dies nicht so einfach ist. Ist das richtig? Gibt es irgendeine andere Möglichkeit. Mir geht es eigentlich auch nicht primär darum parallel zu gucken, aber am anderen TV auch alle Sender zu empfangen. Andernfalls find ich das IPTV naja sinnlos will ich nicht sagen, okay, wenn man keinen Anschluss hat sinnvoll, aber ohne HD und dann so ein teurer TV...? :/


Vielen Dank für eure Mühe! Über Tipps wäre ich dankbar!

Grüße
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic SAT>IP
Logo_shark am 06.06.2015  –  Letzte Antwort am 12.02.2020  –  53 Beiträge
Panasonic SAT>IP
luigggi am 30.03.2017  –  Letzte Antwort am 02.04.2017  –  3 Beiträge
Panasonic TX-65DXW784 SAT IP
seeadler0505 am 15.07.2016  –  Letzte Antwort am 15.08.2016  –  3 Beiträge
SAT>IP Panasonic TX-40HXW804
nebbiolo am 20.08.2020  –  Letzte Antwort am 20.08.2020  –  2 Beiträge
Panasonic und CI Modul
roger111 am 01.01.2010  –  Letzte Antwort am 01.01.2010  –  2 Beiträge
TV > IP Panasonic
p0504 am 27.03.2016  –  Letzte Antwort am 27.03.2016  –  2 Beiträge
TV>IP Panasonic Probleme
*W00kie* am 05.04.2018  –  Letzte Antwort am 20.02.2020  –  7 Beiträge
CI Modul für panasonic tx l37s20es
roter$baron am 07.01.2011  –  Letzte Antwort am 17.02.2011  –  19 Beiträge
SAT-IP Server bei Panasonic-Geräten
Lenzman am 10.04.2015  –  Letzte Antwort am 15.04.2015  –  5 Beiträge
58DXW804 Unicable - >Sat IP
BFC-DYNAMO am 05.03.2017  –  Letzte Antwort am 04.04.2017  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.189

Top Hersteller in Panasonic Widget schließen