Probleme Aufnahme SSD

+A -A
Autor
Beitrag
gazebo2000
Neuling
#1 erstellt: 23. Sep 2022, 18:56
Hallo,

habe seit gestern einen neuen TV TX-49JXW944, wollte daran eine neue externe Samsung SSD, 1TB anschliessen für Aufnahmen, die SSD wird erkannt und ich kann auch die Formatierung starten, doch nach ca. 1 Minute verschwindet das Formatierfenster einfach, wenn ich dann aufnehmen will, schreibt er, keine Aufnahmegerät vorhanden, ist die SSD etwa nicht kompatibel ?
GHOST_IN_THE_MACHINE
Stammgast
#2 erstellt: 23. Sep 2022, 20:40

gazebo2000 (Beitrag #1) schrieb:
Hallo,

, ist die SSD etwa nicht kompatibel ?

Oder die SSD ist defekt. Funktioniert die am PC?
Rabia_sorda
Inventar
#3 erstellt: 23. Sep 2022, 21:47
Werden überhaupt 1 TB an dem USB-Anschluß unterstütz - was sagt die BDA dazu?
GHOST_IN_THE_MACHINE
Stammgast
#4 erstellt: 23. Sep 2022, 23:22
Bis zu 6TB sind möglich. Eventuell gibt es Probleme wenn die Festplatte über keinen eigenen Stromanschluss verfügt. Maximal 900mA werden am USB Anschluss unterstützt.
Rabia_sorda
Inventar
#5 erstellt: 23. Sep 2022, 23:37

Bis zu 6TB sind möglich.


Ja cool!


Eventuell gibt es Probleme wenn die Festplatte über keinen eigenen Stromanschluss verfügt. Maximal 900mA werden am USB Anschluss unterstützt.


Das würde mir bei einer HDD ja noch einen Sinn machen, aber bei einer SSD ...
gazebo2000
Neuling
#6 erstellt: 26. Sep 2022, 11:13
die neue SSD funktioniert am PC ohne Probleme, ich kann darauf problemlos Daten kopieren
hgdo
Moderator
#7 erstellt: 26. Sep 2022, 16:51
Schließ die SSD am PC an und gib in der Eingabeauffoirderung "diskpart" auf.
Liste mit "list disk" deine Platten. Merk dir, welche Nr. deiune SSD hat.
Mach die SSD mir "select disk 99" zur aktiven Platte (99 muss du durch Nr. deiner SSD ersetzen)
Gib das Kommando "clean" ein. Clean löscht die Konfiguration bzw, alle Informationen von der SSD

Versuch danach, ob die Formatierung am TV bzw. danach Aufnahmen funktionieren.
John22
Inventar
#8 erstellt: 26. Sep 2022, 22:03
Bei meinem Panasonic TV aus 2019 wird von 3 vorhandenen USB-Anschlüssen der USB-Anschluss 1 für Aufnahmen explizit vorgegeben, weil nur der USB3 mit 900 mA ist und die anderen USB2 mit 500 mA sind.
gazebo2000
Neuling
#9 erstellt: 28. Sep 2022, 19:22
Laut Panasonic wird eine mechanische Festplatte Western Digital, mypassport, bis 6 TB empfohlen, werde dies jetzt mal probieren


[Beitrag von gazebo2000 am 28. Sep 2022, 21:27 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic ETW5 (Videos von USB HDD/SSD) ruckeln ?
Zidane am 08.02.2014  –  Letzte Antwort am 08.02.2014  –  4 Beiträge
TX 49JXW944 und Youtube
123Tomek45 am 05.03.2023  –  Letzte Antwort am 06.03.2023  –  4 Beiträge
Panasonic TX-L37EW30 Aufnahmen
IwiS am 05.02.2012  –  Letzte Antwort am 06.02.2012  –  3 Beiträge
TX-43 EXW754 - TV Aufnahmen auf anderen Datenträger
fritz33 am 30.05.2024  –  Letzte Antwort am 06.06.2024  –  12 Beiträge
TX-43 EXW754 - Aufnehmen von TV Sendungen
fritz33 am 20.12.2023  –  Letzte Antwort am 03.05.2024  –  34 Beiträge
Externe USB-Platte für Aufnahmen
robertnac am 13.02.2019  –  Letzte Antwort am 18.02.2019  –  34 Beiträge
Festplatte nicht erkannt bei Panasonic TX-32DSW504
maggy222 am 04.12.2018  –  Letzte Antwort am 06.12.2018  –  2 Beiträge
TX-L32EW5 Aufnehmen auf externe Festplatte
katls am 11.04.2012  –  Letzte Antwort am 01.06.2012  –  5 Beiträge
Problem beim Abspielen von TV-Aufnahmen
Snapple am 11.12.2013  –  Letzte Antwort am 23.12.2013  –  4 Beiträge
Aufnahme Funktion
zyroks am 06.07.2021  –  Letzte Antwort am 18.07.2021  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedlukasloch
  • Gesamtzahl an Themen1.552.193
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.684

Top Hersteller in Panasonic Widget schließen