Medion 42598

+A -A
Autor
Beitrag
Dean_The_Machine
Inventar
#1 erstellt: 11. Okt 2004, 00:45
Ich hätte da ne Frage zum Medion Plasma.

Also wenn ich meinen DVD Player mit YUV anschliesse und auf Progressive Scan drück bekomme ich nur ein Doppelbild.

An was kann das liegen???

Habe schon 2 verschiedene DVD Player probiert, sind allerdings so billig Dinger mit YUV Anschluss!!!

Noch ne Frage hat ein Plasma eigentlich 50 oder 60 oder 100Hz??? Denn wenn ich meine Xbox auf Pal60 stelle, kommt beim zocken die obere Hälfte vom bild nicht mit der unteren Hälfte nach, also es verschiebt sich bei links und rechts bewegungen!!!


Danke schon mal für Eure Hilfe!!!

Mfg xXx


[Beitrag von Dean_The_Machine am 11. Okt 2004, 00:52 bearbeitet]
Jensabel
Inventar
#2 erstellt: 11. Okt 2004, 06:25
Wenn Du mal nen bissl im Forum gelesen hättest unter den Medion beiträgen würdest Du wissen, dass der Medion einfach kein Pal Progressiv kann.... war für mich ein wichtiger Punkt diesen nicht zu kaufen
Dean_The_Machine
Inventar
#3 erstellt: 11. Okt 2004, 08:31
Die von der teuren Medion Hotline erzählen da aber was ganz anderes!!!Komisch...
Geraldchen
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 11. Okt 2004, 08:59
@ Mr xXx.Mail doch gerade mal Horror Crash an. Der sagt Dir dann was zu machen ist.MFG. Gehe mal zu Medion 425890 rein dort ist er zu finden.
HorrorCrafT
Stammgast
#5 erstellt: 11. Okt 2004, 13:07
seavus leude!

also folgendes: der Medion 42598 und der Medion 41xxx (also der mit dem (plexi)glas standfuss) sind ein und der selbe. du kannst bei saturn und mm oder wem auch immer nicht auf deren beschilderung gehen, denn beim 42598 haben die doch tatsächlich ausgeschildert dass er 1240x1024 auflösung hat. schon, aber NICHT physikalisch und das ist der kleine aber entscheidende unterschied, vergiss also irgendwelche ausgeschilderten werte. immer ins handbuch schauen mr.xxx!

was progr.scan betrifft, so kann das dieses Modell des Medion Plasmas nicht! definitiv! ich bekomm ebenfalls ein doppeltes bild wenn ich progr.scan am DVD aktiviere. lässt du das aber weg, funzt alles bestens über das RGB komponentenkabel! mit diesem manko musst halt leben oder das gerät zurückgeben. mich hat der preis überzeugt und das bild ist auch ohne progr.scan für mich ausreichend genug schön!

ich sehe, auch Geraldchen mit seinem RIESENTEIL ist nach wie vor aktiv hier


[Beitrag von HorrorCrafT am 11. Okt 2004, 13:09 bearbeitet]
Dean_The_Machine
Inventar
#6 erstellt: 11. Okt 2004, 20:18
Cool Danke HorrorCraft!!

Die anderen Fragen wären auch noch wichtig!!! Xbox und Hertz Zahl!!!

Ich bin auch voll zufrieden, es ist einfach genial da nen DVD zu gucken mit fetten Sound!!!
satfanman
Inventar
#7 erstellt: 11. Okt 2004, 23:10

was progr.scan betrifft, so kann das dieses Modell des Medion Plasmas nicht! definitiv!


das ist definitiv FALSCH
Es ist so das alle Plasmas Progressiv darstellen!!!
Wird ein Progresives Bild zugeführt schaltet das Plasma das eigene Progressive-Bild ab und übernehmt es von der
zugeführten Quelle.
Dein Medion schaltet die Darstellung aber nicht ab deshalb
auch das Doppel-Bild.
Wenn mann einen Linedoubler(Progressiv-Bild erzeuger)
und einen DVD-Player mit Progresiv zwischen den Plasma
schaltet erhält mann auch ein Doppelbild, würde mann
das bei Deinem Medion tun ,würde man ein Vier-Bild erhalten.
Das ist aber schlecht denn so kann mann bei dem Medion
nicht auf hochwertige Zuspiel-Geräte mit eigenen Progressivsignal zugreifen.
satfanman


[Beitrag von satfanman am 11. Okt 2004, 23:11 bearbeitet]
Mara_Toni
Stammgast
#8 erstellt: 11. Okt 2004, 23:15

das ist definitiv FALSCH
Es ist so das alle Plasmas Progressiv darstellen!!!
Wird ein Progresives Bild zugeführt schaltet das Plasma das eigene Progressive-Bild ab und übernehmt es von der
zugeführten Quelle.


Und das ist definitiv Unsinn!

Mara Toni
mib110
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 11. Okt 2004, 23:17
Hallo,
das habe ich als Antwort von Medion erhalten:

vielen Dank für Ihre Anfrage. Dieser Plasma-TV bringt die Funktion Progressive Scan nicht mit. Der Bildschirm selbst kann 24bit Farbtiefe darstellen.


Gruß
Michael
Dean_The_Machine
Inventar
#10 erstellt: 11. Okt 2004, 23:50
Jungs ihr macht mich fertig, ich blick gar nichts mehr. Ich glaub ich schau weiter mit Scart mit der Einstellung RGB des DVD Player`s...
mib110
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 12. Okt 2004, 00:06
Hallo Mr.xXx

Ich habe meine xbox auch auf 60Hz eingestellt,angeschlossen ist sie über RGB/Scart und bei mir läuft das soweit.
Gruß
Michael
Dean_The_Machine
Inventar
#12 erstellt: 12. Okt 2004, 18:51
Hallo Mib110,

Du hast auch den Medion???

Also bei dem Game Die Hard Vendetta fällt es besonders stark auf und bei Rallysport Challenge2 auch...

Komisch...

Danke trotzdem...
mib110
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 12. Okt 2004, 21:26
Hallo Mr.xXx,

Die beiden Spiele habe ich nicht.Ich spiele z.Z.
Prince of Persia und da habe ich soweit keine Probleme mit der Einstellung.
Mein Sohn spielt auch diverse Spiele und hat auch noch nichts negatives festgestellt.
Gruß
Michael
Dean_The_Machine
Inventar
#14 erstellt: 12. Okt 2004, 23:01
Na gut, vielleicht sollte ich doch mal den Kundenservice kommen lassen!!!!

Danke

Gruss
Dee
mib110
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 13. Okt 2004, 09:17
Hallo,
Beim Plasma gibt es im Einstellungsmenue einen Punkt der "Anti Flicker" heißt.Im Menue Bild ganz unten.
Der muß auf "Ein" gestellt sein.
Ein ist für 60Hz und aus für 50Hz.
Ist aber erst nach erneutem Einschalten des Plasmas aktiv.
Gruß
Michael


[Beitrag von mib110 am 13. Okt 2004, 09:24 bearbeitet]
Dean_The_Machine
Inventar
#16 erstellt: 13. Okt 2004, 17:45
!!Also beim besten Willen, ich habe so einen Punkt nicht!
Osur
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 13. Okt 2004, 17:58
Mip110
Ich hab den auch nicht.....was hast du für eine FW aufgespielt auf deinen Medion ?
mib110
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 13. Okt 2004, 18:52
Hi Osur,
Was ist FW und wo kann ich sehen welche FW ich habe?
Gruß
Michael
Dean_The_Machine
Inventar
#19 erstellt: 13. Okt 2004, 19:46
Firmware(software) siehst Du bei Info im Menue!!!

Meine ist 42L1MK2V03G7M
mib110
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 13. Okt 2004, 20:00
Hallo,
Hardware Version : REV 03
Software Version : 425V02np
Gruß
Michael
TheCoroner
Schaut ab und zu mal vorbei
#21 erstellt: 13. Okt 2004, 20:11
Hallo,

ich habe auch den Medion 42598.

HW Rev02
SW 42L1MK2V03G8M

Wie kann man denn die Firmeware updaten?

Habt Ihr auch das Problem beim Ausschalten üder die Fernbedienung, daß der Plasma nicht richtig inaktiv wird, sondern noch etwas leuchtet? Im dunklen Zimmer sehr schön zu sehen. Ich schalte jetzt leider immer über den Netzschalter aus. Mit der Bedienung hat es nur 2 mal geklappt!

Grüße
mib110
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 13. Okt 2004, 20:27
Hallo,
Ich hab den MD 41842,aber der soll ja baugleich sein.
Gruß
Michael
Dean_The_Machine
Inventar
#23 erstellt: 13. Okt 2004, 20:34
Tja da geht es schon los, von wegen alles Baugleich!!!

Ich werde mich mal an die Hotline wenden und gebe hier bescheid!!!

Gruss D.
Osur
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 13. Okt 2004, 21:45
Tja
Meine ist
Rev 02
42L1MK2V03g8M

Mib hat ne neuere wie die von den 42598ern, deswegen auch die Flickereinstellung ????
Und ich hab widerum ne neuere (meine Annahme) wie Mr.xxx
ich =g8M Mr.xxx g7M
Interessant
Dean_The_Machine
Inventar
#25 erstellt: 14. Okt 2004, 02:06
Ist es denn möglich durch ein Software Update die Funktion Anti Flicker einstellung zu bekommen???
Osur
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 14. Okt 2004, 10:06
viel Interessanter finde ich , das Mib Rev 03 hat und wir 02. Hab schonmal vor tagen bei Medion angerufen (wg was anderem) aber die rufen trotz Versprechen nicht zurück.
mib110
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 14. Okt 2004, 10:13
Hallo,
also scheinen die Geräte doch nicht so gleich zu sein wie es in anderen Beiträgen behauptet wurde?
Gruß
Michael
Dean_The_Machine
Inventar
#28 erstellt: 14. Okt 2004, 19:02
REV1 oder REV02 usw bedeutet glaub ich das Modell also ich meine das aussenrum ums Panel, glasfuss oder metallfuss etc.
Dean_The_Machine
Inventar
#29 erstellt: 14. Okt 2004, 19:04
der einzigste Fachmann bei Medion in Sachen Plasma soll angeblich ein Herr Hellriegel sein, wenn man den am Telefon hat ist man glaub ich gut bedient, der Rest hat soviel Ahnung wie ...........
Osur
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 14. Okt 2004, 20:06
Und hast diesen Herrn sprechen können ?????
mib110
Ist häufiger hier
#31 erstellt: 14. Okt 2004, 20:13
hallo,
also meinst du das die Geräte bis auf die Software Version
technisch doch identisch sind?
Beim Media Markt wird ein Pro2 MD 41842 angeboten.
Der hat z.B. laut Angabe vom MM nur eine Helligkeit von 800 cd/m².
Gruß
Michael

http://shop.mediamar...000&categoryId=10201
Dean_The_Machine
Inventar
#32 erstellt: 14. Okt 2004, 22:41
Nee noch nicht erreicht den Herrn!!!

Ich hab noch nie behaubtet das alle modelle gleich sind,
weil wenn ich den Pro2 mit dem MD 42598 vergleiche sind das himmelweite Unterschiede vom Bild her allein....
mib110
Ist häufiger hier
#33 erstellt: 14. Okt 2004, 22:59

Mr.xXx schrieb:
REV1 oder REV02 usw bedeutet glaub ich das Modell also ich meine das aussenrum ums Panel, glasfuss oder metallfuss etc.


Das hörte sich für mich so an.
Gruß
Michael
Dean_The_Machine
Inventar
#34 erstellt: 15. Okt 2004, 16:40

HorrorCrafT schrieb:

also folgendes: der Medion 42598 und der Medion 41xxx (also der mit dem (plexi)glas standfuss) sind ein und der selbe.


Der hat das behauptet!!!
mib110
Ist häufiger hier
#35 erstellt: 15. Okt 2004, 16:44
Achso,
ich glaub es nicht mehr das die Geräte gleich sind!
Gruß
Michael
Osur
Ist häufiger hier
#36 erstellt: 15. Okt 2004, 17:49
ALSO
Hab heute ein interessantes Gespräch mit einem Medionmitarbeiter aus der Technik gehabt. Es gibt tatsächlich einen gravierenden Unterschied zur MD 48xxx und MD 41xxx Reihe. Der 48er, also der mit Metallfuss hat ein LG Panel, die 41er haben Samsung Panel. FW Updates sind grundsätzlich im Nachhinein ausgeschlossen.
Was die Panelqualität angeht,konnte ich mich mittleweile selbst ein Bild machen. Mein 42er wurde doch heute abgeholt,nun bin ich grad zurück aus dem Realmarkt gekommen...........im Gepäck ein 41er. Konnte mir ihn vor Ort leider nicht anschaun. Hätt ichs gekonnt, dann wäre er gleich dageblieben :-(
Also der ist noch n Zacken schlechter als der 42er. Beim 42er hat mich eigentlich ,,nur" die Farbübergänge gestört. Ansonsten war das Bild wirklich 1a, Schärfe, Farbe usw.
Beim 41 ich weiss garnicht wie ichs beschreiben soll, das Bild ist wesentlich grobkörniger, die Menüführung ne Katastrophe (aber ok daran kann man sich gewöhnen) Ich bekomme keine gescheite Formateinstellung hin, immer fehlt irgendwo was. Und Zoom schaun kannste eh vergessen. Beim 42er war das wesentlich besser gelöst. Das einzige was am 41er besser ist, ist die Optik.
So jetzt kann ich morgen wieder nach Augsburg fahren und das Teil abgeben. Hab ihn zwar für 1800 bekommen, aber den möcht ich echt nicht geschenkt.
Was er Mediontyp noch sagte ist , das der 41er länger auf dem Markt ist wie der 42er. Aber das ist wohl nicht so wichtig, vielmehr die Qualitätsunterschiede zwischen den Panels von LG und Samsung.
Dean_The_Machine
Inventar
#37 erstellt: 15. Okt 2004, 19:08
Krasse Sache!!!
Was für ein Panel der 42er hat weisst Du nicht???
48 = LG
41 = Samsung
42 = ???



Mfg mr.xXx


[Beitrag von Dean_The_Machine am 15. Okt 2004, 19:19 bearbeitet]
Osur
Ist häufiger hier
#38 erstellt: 15. Okt 2004, 19:46
Sorry meine Schuld
Versteh garnicht wie ich auf 48 komme.Ich meinte immer die 42 und die 41er Serie.
Wird auch immer seltsammer. Mittlweile läuft er seit 2 stunden und Bild ist besser geworden (fragt mich nicht warum,vieleicht musste er sich erst warmlaufen:-) , genaugenommen seh ich kein Unterschied zum 42598, finde sogar das die Schlierenbildung beim 41xxx kaum sichtbar ist. Das hat mich ja am 42598 so gestört. Vieleicht behalt ich ihn doch, geb ihm noch 1 Tag sich mir von seiner besten Seite zu zeigen :-)
Trotzdem würden mich mal deine Einstellungen die du bei Farbe/Kontrast/Schärfe/Helligkeit hast interessieren Mr.xxx.
Hatte Dir ja ne Pn geschrieben.
Osur
Ist häufiger hier
#39 erstellt: 15. Okt 2004, 19:52
Man man, ich bring hier Alles durcheinander. Mib110 hat ja den 41xxx wie ich jetzt. Mr.xxx hat ja den 42xxx. Also Mib, falls du das liest, geb mir mal bitte deine Einstellungsdaten. Kannst mich auch anrufen (08135/8130) oder wenn du das nicht willst ,kann auch ich dich anrufen...schick mir dann ne PN.
Also nochmal:
42598= LG Panel
41842= Samsung Panel
Dean_The_Machine
Inventar
#40 erstellt: 19. Okt 2004, 10:49
So habe endlich einen kompetenten Mitarbeiter von Medion am Telefon gehabt, der mir so bei einigen Punkten die Augen geöffnet hat. Leider ist es zu komplexx alles hier aufzuführen.(ich hab auch nicht mehr alles im Kopf ) Eins steht fest Plasma ist nicht gleich Plasma und Medion plasma sind dev. nicht alle Baugleich!Und die Panels sind ebenfalls von verschiedenen Herstellern,wie Osur schon gesagt hat!! Kann Euch nur Empfehlen die Hotline anzurufen und einen Spezialisten aus dem Plasma/LCD Bereich ans Telefon zu bekommen. Wurde sogar zurück gerufen und hatte ein ca.30 min Gespräch... Ich sag nur eins wir haben tolle Geräte mit gewissen Abstrichen, damit kann man aber sehr wohl leben...Viel Spass beim Glotzen

Mfg Mr.xXx
mib110
Ist häufiger hier
#41 erstellt: 19. Okt 2004, 13:06
Das ist auch meine Meinung.
Für den Preis sind das schon ganz brauchbare Geräte.
Aber wer Geld genug hat soll sich halt so ein megateures
Gerät holen.
Ich bin jedenfalls mit meinem MD 41842 vollkommen zu frieden.
Gruß
Michael
Hoover
Neuling
#42 erstellt: 24. Okt 2004, 23:49
Hallo ihr,

kann Michael (mib110) nur zustimmen.
Kam gestern aus dem Urlaub, hab' den 41842 bei real abgeholt (war zum Angebot nicht in der Filiale vorrätig) und bin bei diesem Preis echt zufrieden .
Für 1800,- € (wegen 90,- € Gutschein) überzeugt mich die Leistung.

Jetzt fehlt nur noch 'ne passende Surround-Anlage (auch nicht zu teuer, es gibt ja noch andere Dinge um Geld auszugeben ), dann bin ich zufrieden.

Gruß ...
Martin
Geraldchen
Hat sich gelöscht
#43 erstellt: 25. Okt 2004, 03:41
Hallo Hoover. Bin der selben Meinung,warum nichtwenn man mit dem Teil zufrieden ist. Jedem das seine bin auch nicht neidisch wenn sich jemand so einen Plasma für 26000€ronen holt,solls ja geben. Ich habe jetzt nach langen hin und her mir einen Hyundai 421 SR für unter 2000€ronen geholt, DVI,Progs, HDTV tauglich,und was soll ich sagen, möchte das Ding nicht mehr hergeben,obwohl nur erstmal über Anal. Kabel und per Scart über Premi angeschlossen. Also wie gesagt hätte mir auch ein doppelt so teures Ding leisten können, aber was solls.Ist einfach nur Super für 1999. Hi.
nicolas8
Neuling
#44 erstellt: 06. Nov 2004, 17:26
Hallo

Habe mir vor einer Woche den Medion 42598 für 1777,- Euro bei Mediamarkt geholt. Für den Preis ein gutes Gerät.
Habe nur eine kleine techn.Frage zu dem Teil.
Wenn ich über den integrierten Tuner fern sehe, sieht man mehrere Reihen mit schrägen Strichen auf dem Bildschirm. Wenn ich aber das Fernsehsignal über den Comp-Eingang oder Scart einspeise sind diese Striche weg. Eine galvanische Trennung der 75 Ohm Antennenleitung hat auch nichts gebracht. 100Hz Antennenkabel mit Kammfilter waren ebenfalls erfolglos. Vermute mal das der interne Tuner defekt ist. Hat jemand dieses Probblem schon gehabt? Danke für eure Hilfe.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Medion Plasma
orion71953 am 25.01.2005  –  Letzte Antwort am 25.01.2005  –  2 Beiträge
Medion 41842 DVI - DVD Player ???
Ziegomigo am 22.12.2004  –  Letzte Antwort am 23.12.2004  –  16 Beiträge
Medion MD 41842 kein Progressive Scan? andere Plasmas auch nicht???
Jensabel am 29.09.2004  –  Letzte Antwort am 30.09.2004  –  9 Beiträge
Medion 42598 ausschalten?
TheCoroner am 11.10.2004  –  Letzte Antwort am 13.10.2004  –  6 Beiträge
Medion MD 42598 Plasma defekt! Hilfe?
obblburgi am 27.02.2007  –  Letzte Antwort am 23.09.2007  –  3 Beiträge
Medion Plasma TV Streifen im unteren Bildrand
Silverdag am 27.11.2009  –  Letzte Antwort am 08.12.2009  –  2 Beiträge
Plasma - Medion MD2718 CS
eijoo am 14.12.2003  –  Letzte Antwort am 15.12.2003  –  7 Beiträge
Medion Plasma
orion71953 am 25.01.2005  –  Letzte Antwort am 25.01.2005  –  2 Beiträge
Plasma von Medion
juwel631 am 27.03.2012  –  Letzte Antwort am 02.04.2012  –  3 Beiträge
Medion Plasma
bomber007 am 28.12.2004  –  Letzte Antwort am 28.12.2004  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.195

Hersteller in diesem Thread Widget schließen