Medion 42" NEU bei Medionshop ! 1699,-

+A -A
Autor
Beitrag
Jobanjoo
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 15. Okt 2004, 17:40
Und wieder ein neues Plasma-Tv.

Leider keine genaue Bezeichnung. Der Preis ist heiß ! 1699,- !!!
Mehr Info´s unter:

https://www.medionsh...ProductDetailB2C.jsp

Wer kann mir nähere Info´s geben ???

Vielen Dank !

Euer
mart_in
Stammgast
#2 erstellt: 15. Okt 2004, 18:04
hi!

link funktioniert nicht

mfg
mart
rainer24
Stammgast
#3 erstellt: 15. Okt 2004, 18:14
versuchts mal unter
[javascript:seeSingleItem('408FEDEB8AC63795E10000000A00004A4040B67D7E26427AE00000306E0F2A06')]
ich hoffe das hat jetzt geklappt
hab den mir mal angeguckt
hat dvi und ein 852*480er panel
nix besonderes
1000:1 und 1000cdm
Jobanjoo
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 15. Okt 2004, 18:45
Leider funktioniert nur der herkömmliche Weg:

https://www.medionshop.de/

dann auf:

TV,Video&Hifi

Fernsehgeräte

Welche Modell-Nr. könnte dies sein?
macky
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 15. Okt 2004, 20:06
Hallo,

das Gerät ist irgenwie noch Interessant besonders zu dem Preis. Hat alle Anschlüsse die man braucht, Lautsprecher sind auch eingebaut.
Man müsste den Plasma mal anschauen können um sich ein Bild zu machen. Auf die Werte würde ich nicht unbedingt gehen, schliesslich hat der neue Panasonic 435FDE auch nur einen Kontrast von 1:1200 und Helligkeit von 1100cd.

Gruss Macky
Jensabel
Inventar
#6 erstellt: 15. Okt 2004, 20:40
Schaut mal hier.... könnte doch das sein!
Nur, dass der Medion 45° Schrägen in den Ecken hat und der Conrac "Classic Line" nicht vielleicht die "Frame Line", aber von den technischen Werten passt es...

http://www.conrac.de/de/html/produkte/cd/index_cd.html

PS: Was haben die Medions bisher für nen Graustufenwert gehabt bloß 256 oder?


[Beitrag von Jensabel am 15. Okt 2004, 20:45 bearbeitet]
Jobanjoo
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 15. Okt 2004, 20:55
Hi,

ja, soweit ich es hier gelesen habe, hat Medion 256 Graustufen.
Gruß
enodev
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 15. Okt 2004, 22:24
Beherscht der Progressiv Signale?
Jobanjoo
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 16. Okt 2004, 16:24
Hi @ all,

so, habe eine Anfrage an Medion gemacht:

1. Wie viele Graustufen ? (mein Tipp: 256)
2. HdTV-fähig ? (mein Tipp: Nein)
3. progressiv Scan ? (mein Tipp: Nein)



Denke dass sind wichtige Punkte. Wäre der Preis (wenn meine Tipps stimmen) in Ordnung? Oder lasse ich besser die Finger von und nehme den Hyundai HQP421SR ?

Sobald ich die Infos von Medion erhalte, gebe ich diese bekannt. (Ob Samstags noch jemand anruft?)

Euer
Jensabel
Inventar
#10 erstellt: 16. Okt 2004, 16:32
Ich habe heute den Medion der neulich bei real vertickt wurde gesehen... fand den nicht wirklich gut! denke, da lohnt es sich 200-300 druaf zu legen und den SR zu nehmen, wenn dieser Progressive kann udn 1024 Graustufen hat... hat er die, weiss ich gerade garnicht!

Leider konnte ich diesen noch nicht sehen, aber laut Test muss er vom Schwarzwert sehr gut sein!
Slowman
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 16. Okt 2004, 18:13
@Jobanjoo

Na auf die Infos bin ich auch gespannt, wenn der Medion 1024 Graustufen hat, ist der gekauft für den Preis
Osur
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 17. Okt 2004, 01:05
Die Medions haben ,,blos" 256 Graustufen. macht zumindest beim Modell 41842 (was bei Real verkauft wird) nix. Zuhause angeschlossen und gescheit eingestellt mach der n gutes Bild. Beim Modell 42598 ( MM,Saturn), den hatte ich vorher, schauts n wenig anders aus. Zumindest bei meinem waren die Farbübergänge grob. Deswegen auch der Tausch zum 41er Modell.
Übrigend hat der 42498 n LG Panel und er 41842 n Samsung.
Jobanjoo
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 24. Okt 2004, 17:21
Tja,

noch immer warte ich auf den Anruf von Medion.
Werde morgen mal dort nachhören....
LegdocheinEi
Stammgast
#14 erstellt: 25. Okt 2004, 11:33

Jobanjoo schrieb:

2. HdTV-fähig ? (mein Tipp: Nein)


immer wieder lese ich dieses "HdTV-fähig" und frage mich, was das eigentlich bedeutet.
ist damit die möglichkeit gemeint, ein hdtv-signal wie auch immer verarbeiten und darstellen zu können?
oder heißt das, ein hdtv-mäßiges bild (mit entsprechenden verbesserungen bei schärfe und bildinformation) darstellen zu können?
bei letzterem wäre es mir nämlich ein rätsel, wie das bei einem plasma mit 852x480 punkten möglich sein sollte.
Jensabel
Inventar
#15 erstellt: 25. Okt 2004, 13:18
ganz einfach es wird runterskaliert, also der Plasma rechnet einfach um und stellt dann eben im Rahmen seiner Möglichkeiten dar
LegdocheinEi
Stammgast
#16 erstellt: 25. Okt 2004, 14:01

Jensabel schrieb:
ganz einfach es wird runterskaliert, also der Plasma rechnet einfach um und stellt dann eben im Rahmen seiner Möglichkeiten dar

"runterskalieren" ist wieder so ein schöner begriff, mit dem ich mich immer etwas schwer tue.
in meinen augen ist das datenverlust und nix anderes.
wenn ein plasma aufgrund seiner physikalischen auflösung ein "normales" fernsehbild darstellen kann, aber eben auch nicht mehr oder weniger, wo ist dann der sinn von hdtv.
jeglicher mehrgehalt den hdtv besitzt wird ja wieder auf ein normales fernsehbild "runterskaliert".
bei einem lcd (mit normalerweise 1280x768 physikalischer auflösung) kann ich zwar auch kein volles hdtv darstellen, aber zumindest kann ich etwas darstellen was eben besser ist als ein gewöhnliches fernsehbild.
Jensabel
Inventar
#17 erstellt: 25. Okt 2004, 14:04
??? Willst Du mir jetzt etwa sagen, dass Du allen ernstes glaubst, dass das Bild dann nicht besser ist als das heutige TV, egal ob über Sat oder Kabel???


Sicher ist es Datenverlust, aber doch trotzdem noch um Welten besser, als das was bisher da ist!? Also schau doch mal DVD im Vergleich zu Sat oder Kabel... das sind doch auch schon welten....
suppi
Stammgast
#18 erstellt: 25. Okt 2004, 14:06
es geht halt eher darum, UM WIEVIEL gerechnet werden muß.
daher sind auch einige der meinung, daß ein panel mit 840er auflösung HDTV darstellen kann.
Sicher, aber über die Qualität danach läßt sich halt streiten.

wenn ein panel aber schon sehr nahe an der eigentlichen auflösung dran ist, um so besser...
kienberg
Stammgast
#19 erstellt: 25. Okt 2004, 15:50
HDTV und 480-Zeilen SD-Panels:
Auch wenn SD-Panels um die 2000€ kosten,
sie können kein HDTV darstellen !

Denn in der Technik gilt das einfache 1x1 und das Sprichwort
"von nichts kommt nichts".
Wo sollen denn die 720-480 =240 Zeilen herkommen ? (und die oft gebrauchte Ausrede "Overscan" macht die Sache nicht besser)

Wer es anders sieht erliegt halt einem "optischen" Placebo-Effekt oder er macht sich selbst was vor.
Damit kann man ja eine gewisse Zeit happy sein kann,
aber irgendwann kommt die "Stunde der Wahrheit" und dann gilt:
"Wer billig kauft, kauft zweimal".

Ein Vergleich mit TV-Signalen (analog Kabel, DVB-S), die mit einer miesen Bandbreite bzw. Bitrate ausgestrahlt werden, hilft ja nicht weiter.
Lausige Sender (ja die gibt es), die nicht mal 480 Zeilen füllen,
können ja nicht die Messlatte für die Beurteilung von SD-Panels und HDTV-Signale sein.

In diesem Sinne

Kienberg
LegdocheinEi
Stammgast
#20 erstellt: 25. Okt 2004, 16:10
ich kann kienberg nur 100%ig zustimmen!
ich habe von der ganzen plasma-technik nicht viel ahnung aber der reine menschenverstand sagt mir, daß auf ein schachbrett mit 8x8 feldern eben nur 64 figuren passen.
daß man ein subjektiv besseres bild als bei analogem einganssignal hat, wenn man eine hdtv-dvd abspielt, ist mir schon klar.
wenn ich aber ein sauberes eingangssignal von dvd zu hdtv vergleiche, wüßte ich nicht, wo bei gängigen plasmas ein vorteil herkommen sollte.


kienberg schrieb:
HDTV und 480-Zeilen SD-Panels:
Auch wenn SD-Panels um die 2000€ kosten,
sie können kein HDTV darstellen !

Denn in der Technik gilt das einfache 1x1 und das Sprichwort
"von nichts kommt nichts".
Wo sollen denn die 720-480 =240 Zeilen herkommen ? (und die oft gebrauchte Ausrede "Overscan" macht die Sache nicht besser)

Wer es anders sieht erliegt halt einem "optischen" Placebo-Effekt oder er macht sich selbst was vor.
Damit kann man ja eine gewisse Zeit happy sein kann,
aber irgendwann kommt die "Stunde der Wahrheit" und dann gilt:
"Wer billig kauft, kauft zweimal".

Ein Vergleich mit TV-Signalen (analog Kabel, DVB-S), die mit einer miesen Bandbreite bzw. Bitrate ausgestrahlt werden, hilft ja nicht weiter.
Lausige Sender (ja die gibt es), die nicht mal 480 Zeilen füllen,
können ja nicht die Messlatte für die Beurteilung von SD-Panels und HDTV-Signale sein.

In diesem Sinne

Kienberg
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Medion Plasmas
rainer24 am 05.11.2004  –  Letzte Antwort am 05.11.2004  –  4 Beiträge
Medion MD 42 5980 ?
Lex_Luthor am 07.09.2004  –  Letzte Antwort am 03.11.2004  –  82 Beiträge
MEDION MD 34598 42''Plasma
ai231 am 16.05.2005  –  Letzte Antwort am 16.05.2005  –  2 Beiträge
Aldi MEDION 42" Plasma-TV ab 01.06.2005
El-Chico am 10.05.2005  –  Letzte Antwort am 02.06.2005  –  18 Beiträge
Plasma-Bildschirm 42 Zoll von Microstar (Medion)
norbertus am 04.02.2004  –  Letzte Antwort am 04.02.2004  –  2 Beiträge
Funktionstasten Plasma 42" Medion MD 34598
tordimey am 02.01.2005  –  Letzte Antwort am 11.01.2005  –  5 Beiträge
Wandhalter für Medion Plasma TV 42"
beme89 am 28.03.2008  –  Letzte Antwort am 18.07.2011  –  3 Beiträge
Medion 425980
kenyada am 22.02.2005  –  Letzte Antwort am 25.02.2005  –  7 Beiträge
Medion MD41842, schon wieder Preisverfall
eX_iNFeRiS am 11.11.2004  –  Letzte Antwort am 24.11.2004  –  3 Beiträge
42 Plasma Aldi
Woman am 02.02.2006  –  Letzte Antwort am 02.02.2006  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.192

Hersteller in diesem Thread Widget schließen