Tevion MD30022 kompletter Bildausfall

+A -A
Autor
Beitrag
dja
Neuling
#1 erstellt: 19. Jul 2009, 15:28
Hallo allerseits,

ich fürchte, wir haben mit unserem MD30022, gekauft im Oktober 2005, also vor nicht einmal vier Jahren, das hier schon mehrfach geschilderte Problem mit irgendwelchen Y-Buffern...

Das Gerät hatte innerhalb der Garantiezeit nach vielleicht einem halben oder ganzen Jahr bereits ein erstes Problem, daß in der rechten Bildhälfte helle Pixel z.B. vom Videotext sehr lange nachleuchteten. Der von Medion geschickte Fernsehtechniker gehobenen Alters rückte bewaffnet mit Inbusschlüssel, Phasenprüfer und Akkuschrauber an, weshalb ich schon an seinen Fachkenntnissen zweifeln wollte. Nachdem er aber die 42 Schrauben an der Rückseite gelöst, den Fuß und die Rückabdeckung abgenommen hatte, konnte ich seine Werkzeugauswahl nachvollziehen. Er drehte an einem kleinen Poti und das Problem war behoben. Nach etwas Bedauern, daß man das an sich gute Gerät mit solchen Kleinigkeiten und vor allem dem nicht durchdachten Rückseitendesign verhunzt hätte, verabschiedete er sich und das Gerät tat fortan klaglos seinen Dienst.

Vor ca. einem halben Jahr fiel dann sporadisch und immer nur für wenige Sekunden der untere Teil des Bildes aus, wurde komplett schwarz. Da aber diese Störungen nur sehr sporadisch und immer nur sehr kurz waren, haben wir nichts weiter unternommen, zumal die Garantie eh um war. Außerdem trat das Phänomen dann Monate nicht mehr auf.

Bis vor einer Woche erst wieder die untere Hälfte schwarz wurde und die obere dann folgte, leider dieses Mal ohne "Selbstheilung"...

Wir waren dann ohnehin erst einmal eine Woche im Urlaub und hofften auf Erholung durch Nichtnutzung, was allerdings ein Trugschluß war. Auch nach Rückkehr bleib das Bild schwarz.

In diesem und auch einem anderen Forum las ich jetzt, daß anscheinend etliche Besitzer dieses Gerätes ähnliche Probleme haben, allerdings meist noch mit irgendwelchen Farbstreifen vorweg. Da dies bei unserem Plasma nicht der Fall war meine Frage an die RFT-Experten hier im Forum: Ist die Wahrscheinlichkeit groß, daß es trotzdem die beiden Y-Buffer sind, wofür auch immer die da sein mögen? Rentiert sich also ein Reparaturversuch, evtl. sogar eine Eigenreparatur? Oder könnte da mehr oder anderes defekt sein?

Wo könnte ich im Zweifelsfall Ersatzteile herbekommen?

Ich poste diese Frage auch in anderen Foren, bitte daher nicht irritiert sein, wenn ihr den Text schon mal gelesen habt...

Danke im voraus.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
tevion md30022
keltrol am 15.10.2005  –  Letzte Antwort am 15.10.2005  –  2 Beiträge
TEVION MD30022
frewer am 17.08.2009  –  Letzte Antwort am 26.08.2009  –  3 Beiträge
pixelfehler tevion plasma md30022
toni1975 am 11.02.2006  –  Letzte Antwort am 13.08.2007  –  6 Beiträge
Bedienungsanleitung für Tevion MD30022
gükü am 09.12.2007  –  Letzte Antwort am 28.01.2008  –  3 Beiträge
Stromverbrauch Medion MD30022
syncwi am 25.08.2006  –  Letzte Antwort am 30.08.2006  –  3 Beiträge
Tevion MD 30022 keine funktion
ovi2009 am 25.12.2009  –  Letzte Antwort am 28.05.2010  –  8 Beiträge
Pixelfehler nach 1 3/4 Jahr am MD30022
Loeti36 am 18.06.2007  –  Letzte Antwort am 20.08.2007  –  2 Beiträge
Einstellungen beim Aldi Plasma MD30022
MichaR2112 am 16.10.2005  –  Letzte Antwort am 16.10.2005  –  5 Beiträge
Medion MD30022 Progressiv oder nicht ?
sputek am 24.10.2006  –  Letzte Antwort am 23.12.2006  –  5 Beiträge
Plasma Tevion MD 30022 kein Bild
michl11 am 23.10.2009  –  Letzte Antwort am 10.11.2009  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMaryan_43
  • Gesamtzahl an Themen1.551.917
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.264

Top Hersteller in Medion/Tevion Widget schließen