Frequenzweiche

+A -A
Autor
Beitrag
david85
Neuling
#1 erstellt: 27. Mai 2006, 17:21
hallo ich bin neu hier und weis karnicht ob ich hier richtig bin, ich brauch eine Frequenzweiche für ein subwoofer aber weis nicht welche könnt ihr mir da helfen.

die daten meines sub sind:

System Subwoofer-Box (geschlossen)
Durchmesser (mm) 300
Impulsbelastbarkeit 750 Watt
Nennbelastbarkeit 250 Watt
Wirkungsgrad 91 dB (2,83 V/m)
Frequenzgang 35 - 500 Hz
Impedanz 4 Ohm
Membranmaterial SPC
Breite 482 mm
Höhe 387 mm
Tiefe 378 mm
Justaf
Inventar
#2 erstellt: 29. Mai 2006, 10:56
Hallo David und willkommen im Forum.

Erstmal ein paar Fragen:
Um was für einen Subwoofer handelt es sich hier genau? (Typenbezeichnung!)
Wofür brauchst Du die Frequenzweiche, d.h. wie und wo willst Du das Teil einsetzen?
Willst Du eine aktive oder passive Frequenzweiche?

Die Daten, die Du gepostet hast helfen hier leider nicht weiter, denn Belastbarkeit ist für Frequenzweichen eher drittrangig, Gehäusemaße sowieso...
sakly
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 29. Mai 2006, 11:24
Ich gehe mal davon aus, dass es sich um einen "richtigen" Subwoofer handelt, der also keinen Mitteltonanteil spielen soll, wie das ein Woofer eines Standlautsprechers tut.
Die Trennung sollte da max bei 60-80Hz erfolgen, was IMHO sinnvoll nur mit aktiver Elektronik geht, also einer aktiven Frequenzweiche. Alles andere (passiv) ist sehr aufwendig oder Murks.
Dabei muss für den Woofer dann auch eine eigene Endstufe vorhanden sein. Im Idealfall nutzt man ein Aktivmodul, dass die aktive Weiche und den Verstärker in einem Gerät darstellt.
Jetzt bleibt nur noch zu klären, ob der Gehäusewoofer vom Hersteller für ein Kfz oder für ein Wohnzimmer vorgesehen ist.
david85
Neuling
#4 erstellt: 29. Mai 2006, 12:32
welche genauen daten,
der sub kommt in ein corsa b rein
sakly
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 29. Mai 2006, 12:37
TSP nennen sich diese Daten. Aber da das Teil eh schon in einem Gehäuse sitzt und du das Teil so im Kfz nutzen willst, kann das so bleiben und wir brauchen keine Daten.

Wenn das Teil in einem Corsa betrieben wird, wirst du den doch sicher über eine Endstufe betreiben. So ziemlich fast jede Endstufe hat doch integrierte Filter, die man aktivieren kann. Dort lassen sich idR Teifpass und Hochpass einstellen. Du kannst den Sub dann direkt ohne Umwege an den Verstärker anklemmen.

Welche Endstufe benutzt du?
Besser wäre das im Car-Hifi-Forum aufgehoben gewesen.
david85
Neuling
#6 erstellt: 29. Mai 2006, 12:58
der kasten ist selber gebaut,

und die endstuffe ist die toxic 1600
sakly
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 29. Mai 2006, 13:03
Hmm, wenn der Kasten selbst gebaut ist, wie bist du denn auf die Bauart und Abstimmung gekommen? Geraten? Einfach zusammengezimmert?
Ich vermute eine falsche Abstimmung, wenn du dich nicht an einen Bauvorschlag des Herstellers gehalten hast.
Aber das muss man dir ja alles aus der Nase ziehen

Die Endstufe hat einen regelbaren Tiefpass von 40-240Hz. Den kannst du benutzen.
david85
Neuling
#8 erstellt: 29. Mai 2006, 13:21
die bauart habe ich im internet gefunden.
aber wozu ist eine weich den fragen wir mal so
sakly
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 29. Mai 2006, 13:40
Nur weil das irgendwo im Internet steht, heißt das nicht, dass das für deine Zwecke sinnvoll ist oder dass die "Version" überhaupt brauchbar ist.

Eine Frequenzweiche splittet den Frequenzbereich auf, um dem jeweiligen Treiber nur die Frequenzen des Signals zuzuweisen, die es auch verarbeiten kann. Hast du schonmal ein Tieftonchassis gehört, dass den Hochtonbereich gespielt hat?
Justaf
Inventar
#10 erstellt: 29. Mai 2006, 13:43

sakly schrieb:
Eine Frequenzweiche splittet den Frequenzbereich auf, um dem jeweiligen Treiber nur die Frequenzen des Signals zuzuweisen, die es auch verarbeiten kann. Hast du schonmal ein Tieftonchassis gehört, dass den Hochtonbereich gespielt hat?


Oder einfacher ausgedrückt: Damit aus der Basskiste nur Bass kommt und kein Gesang brauchst Du ne Frequenzweiche.
david85
Neuling
#11 erstellt: 29. Mai 2006, 16:49
alles klar bei mir kommt ja nur tiefton raus aber mir wurde gesagt das ch noch weiche brauch ansonsten hört der sub sich ja gut an keine probleme und wenn ihrmir sagt das von der entstuffe das reicht denn ist das doch gut den brauch ich mir kein weiche kaufe.
sakly
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 29. Mai 2006, 18:18
Hey David85,

an deinem Nick kann man wohl erkennen, dass du etwa 20-21 Jahre alt bist. Sehe ich das richtig?
Wie kann jemand, der mindestens 10 Jahre zur Schule gegangen ist, nicht in der Lage sein, zwei vernünftige Sätze in einem Forum zu schreiben?
Ich verstehe das langsam nicht mehr. Wenn man keinen Bock hat, seine Probleme oder Fragen richtig aufzuschreiben, um Hife zu bekommen, dann lässt man es doch einfach.
Mittlerweile nervt es nur noch. Tut mir leid, dass es heute dich trifft, aber hättest du dir Mühe gegeben, hätte ich das nicht schreiben müssen.

ToTopic:
Klar kommt aus dem Sub hauptsächlich Tiefton raus, und das sogar ohne Weiche. Das liegt an der hohen Schwingspuleninduktivität, die den Hochtonanteil schon von selbst dämpft. Allerdings klingt's trotzdem schei**. Du brauchst die Weiche, damit der Sub ausschließlich den Tiefton wiedergibt. Dazu reicht aber wie geschrieben die Weiche der Endstufe.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Subwoofer-Eigenbau
Eladiel am 21.10.2009  –  Letzte Antwort am 06.12.2009  –  101 Beiträge
Was für eine Frequenzweiche?
flo90 am 13.02.2007  –  Letzte Antwort am 19.02.2007  –  11 Beiträge
Gehäuse für subwoofer
topf1000 am 29.11.2009  –  Letzte Antwort am 30.11.2009  –  4 Beiträge
Phase Evolution Multi Ohm 12 Im Musik/Heimkino Betrieb CB
björn486 am 28.09.2009  –  Letzte Antwort am 10.10.2009  –  8 Beiträge
Welches Volume brauch ich für den eltax ATOMIC automotive SUBWOOFER!
zerbomm am 02.06.2011  –  Letzte Antwort am 05.06.2011  –  10 Beiträge
Subwoofer Frequenzweiche
*igi* am 09.12.2003  –  Letzte Antwort am 17.01.2009  –  11 Beiträge
Subwoofer System? Frequenzweiche, etc.
sammlergerrit am 25.01.2007  –  Letzte Antwort am 01.02.2007  –  18 Beiträge
Welches Volumen für Magnat sub?
Rookie^^ am 27.01.2012  –  Letzte Antwort am 03.02.2012  –  26 Beiträge
Sub... Brauche Hilfe
BlackY208159 am 25.07.2005  –  Letzte Antwort am 25.07.2005  –  4 Beiträge
Subwoofer bau brauch bischen hilfe
``BASSFREAK`` am 25.03.2008  –  Letzte Antwort am 03.04.2008  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.185

Hersteller in diesem Thread Widget schließen