Selbstbau für Home HiFi

+A -A
Autor
Beitrag
xeaset1
Stammgast
#1 erstellt: 06. Jul 2009, 13:59
Servus!
Ich habe vor, mir einen Doppel 10" Subwoofer für Zuhause zu bauen und würde dabei gerne meine beiden vorhandenen Lautsprecher verwenden.

Es handelt sich dabei um 2 PSL 265/120/8FM von Isophon.
sie haben 8Ohm und gehen von 30-30Khz

Sie haben jeweils 100Watt Musikleistung.

Bisher waren sie in einer Hifi Box verbaut, die Mitten hat ein Kalotten MTStrahler übernommen (KM 11/250/8FM), der Hochtöner war aber leider ein Piezzo ?!.
Gibts dazu einen TSP, am besten direkt Bauvorschläge? Ich möchte den Sub für mein Zimmer einsetzen, ab und zu auch ins Auto. Deshalb sollte er wenn möglich recht klein sein.

Freue mich über alle Antworten...


Mfg,
Felix
-Euml-
Inventar
#2 erstellt: 06. Jul 2009, 21:11
vergiss es ...
es gibt weder TSP noch sind die zu was zu gebrauchen wenn schon ein Pietzo verbaut war sind die Tieftöner nicht viel besser

kauf die ein paar neue Chassi sehr günstig ist derzeit der Tang Band W69-1042 http://www.oaudio.de...er/W69-1042::43.html
bower1988
Inventar
#3 erstellt: 06. Jul 2009, 21:40
Naja sind ja immerhin Isophon..ist ja eig ne "High-End-Marke".

Schreib die Leute da doch einfach mal an. Das da n Piezo drin war überrascht mich zwar auch aber nunja..

Wie viel haben die Boxen denn gekostet?
xeaset1
Stammgast
#4 erstellt: 06. Jul 2009, 21:41
Die Piezzos waren auch nur Austauschlautsprecher, die einfach von nem Laien eingebaut wurden, weil sie günstig waren.
Isophon scheint ne gute Marke zu sein!
-Euml-
Inventar
#5 erstellt: 06. Jul 2009, 23:12
ja kann ja alles so sein bringt aber nix ohne die TSP und um so besser die Marke um so weniger sagen die einem über ihre LS
xeaset1
Stammgast
#6 erstellt: 06. Jul 2009, 23:22
fs (Hz) Qts Vas (l) Pmax (W)
PSL 265 26 0,34 130 100 / 180


Das ist der TSP!
Über Bauvorschläge wäre ich erfreut!

Mfg,
Felix


[Beitrag von xeaset1 am 06. Jul 2009, 23:23 bearbeitet]
xeaset1
Stammgast
#7 erstellt: 07. Jul 2009, 13:59
Okay... ich habe jetzt das alte Hifi Gehäuse in dem die Boxen verbaut waren genommen...

Es hat 57,6 Liter (ohne Chasis und Modul) und entspricht genau meinen Größenaforderungen!
Die beiden Chasis passsen gut rein und es ist noch Platz für BR Öffnungen.

Jetzt frage ich mich nur, wie groß müssen die BR Öffnungen sein? (TSP siehe mein voriger Post --> 2 Von diesen Chasis sind verbaut)

Wenn ich fertig bin werde ich noch hinten ein Aktivmodul reinklatschen.

Kann mir bitte jemand die Nötigen Größen der BR-Öffnungen nennen?

Mfg
-Euml-
Inventar
#8 erstellt: 07. Jul 2009, 15:21
dann kannst du auch die Originalen nehmen ...
oder war es keine BR-Box ?
xeaset1
Stammgast
#9 erstellt: 07. Jul 2009, 17:01
Hab ja das Original Gehäuse genommen und anstatt der Mittel und Höchtöner ein zweites Basschasis eingebaut. Untendrunter hab ich dann noch einen BR-Schlitz gesägt (vorher natürlich ausgerechnet) und hinten eben das Modul mit integrierter Frequenzweiche (Infinity) etc. reingemacht.

Gleich mal testen was damit so hier im Zimmer geht^^

Hatte zeitweilig meine beiden großen Pegel BR 18" PA Woofer im Zimmer... Pa halt... Keinen Platz mehr gehabt dafür war der Bass unaushaltbar!


Mfg
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Subwoofer für Home selbstbau brauche etwas hilfe
smead_1515 am 26.08.2006  –  Letzte Antwort am 29.08.2006  –  17 Beiträge
Passiver Sub für Home Cinema selbstbau
Bassey1983 am 03.01.2024  –  Letzte Antwort am 05.01.2024  –  5 Beiträge
Hifi subwoofer SELBSTBAU
blumi am 05.03.2004  –  Letzte Antwort am 06.03.2004  –  3 Beiträge
Subwoofer Selbstbau Hertz ESX
chrislo am 29.04.2011  –  Letzte Antwort am 05.05.2011  –  12 Beiträge
Sub selbstbau
Bass-frike am 02.04.2007  –  Letzte Antwort am 03.04.2007  –  10 Beiträge
Grundkenntnisse + Selbstbau
Noy am 14.12.2007  –  Letzte Antwort am 19.12.2007  –  5 Beiträge
Subwoofer selbstbau
Themrscheissegal am 21.10.2012  –  Letzte Antwort am 21.10.2012  –  6 Beiträge
subwoofer selbstbau
boxenmartl am 21.02.2004  –  Letzte Antwort am 27.02.2004  –  22 Beiträge
Subwoofer selbstbau
baschdi85 am 26.11.2006  –  Letzte Antwort am 01.12.2006  –  17 Beiträge
2x2 Ohm Sub für Home Hifi?
kruemelkopp am 10.02.2005  –  Letzte Antwort am 11.02.2005  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.186

Hersteller in diesem Thread Widget schließen