Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte

Sub bauen

+A -A
Autor
Beitrag
Oytschi
Stammgast
#151 erstellt: 10. Jul 2005, 00:07
Hab heut mal Brösel gefragt(das ist der "Erfinder" dieser Weiche). Der Verkauft die Zauberweiche für 55€ das Stück....wenn man die selber baut liegen die Bauteilpreise so zwischen 25-30€.
Und beim Sym Amp(Mono Block) ist das einzig teure der Trafo(ca. 40€ für einen 500VA Trafo); der kostet mehr als die restlichen Bauteile zusammen .
Habe Glück gehabt mit dem 90€ Angebot denke ich, da es sich hierbei um einen Stereo Block handelt mit 800 VA Trafo....
pinkmushroom
Inventar
#152 erstellt: 10. Jul 2005, 00:20
moinsen nochmals


klingt doch recht gut...

für 30€ will ich die glaub ich auch mal bauen...
so in geraumer zeit.. erstmal sub zusammenwerkeln^^

fallsde bauplan hast kannsten ja mal mailen.. oder gibts des ding hier in nem thread? *faulheit siegt*


jo und würde sagen mit 90€ haste ein echt gutes angebot erwischt...

bis späder^^

gruß stefan
Oytschi
Stammgast
#153 erstellt: 10. Jul 2005, 00:29
Welchen Sub baust du zur Zeit??? Bin ja neugierig.....
pinkmushroom
Inventar
#154 erstellt: 10. Jul 2005, 00:35
hehe...

des ne gute frage

hab nen bsw184-II + 240w aktivmodul, und noch so einiges andres rumflattern.. wollt erst den showsub18 bauen...

nu passt der von der tiefe aber nich hierhin... 8cm zu tief.. und da der br kanal mit ajhorn berechnet is kann ich den nich einfach 8cm höher dafür flacher bauen..

glaub ich thread dazu antwortet mir nur einfach keiner

evtl bau ich aber auch irgendwas mitm alten bsw154...
hab aber angst.. da mehr leistung als der sub aushält^^

naja erstmal geld zusammenbekomen.... dann wirds evtl auch ein hörnchen, also kein eckhorn, da keine ecke frei und auch nich im 11qm raum sinnvoll... eher was richtung "geisthorn in groß"

mfg stefan
geist4711
Inventar
#155 erstellt: 10. Jul 2005, 00:56
zu finden im thread 'sub fürs viech' *grinsbreit*
mfg
robert
pinkmushroom
Inventar
#156 erstellt: 10. Jul 2005, 01:02

geist4711 schrieb:
zu finden im thread 'sub fürs viech' *grinsbreit*
mfg
robert


sorry... hab ich vergessen...

glaubst des geht in 10cm breiter, 5cm tiefer mit dem bsw in 18" oder muss des wirklich jedes mal neu berechnet werden? der hornverlauf etc...

sonst müsst ich ja fast schon den showsub bauen...
ajhorn für 120€ muss ja nich grad sein...

mfg stefan...
Oytschi
Stammgast
#157 erstellt: 10. Jul 2005, 11:16
Woher kommt nun das leise Rauschen wenn keine Signal anliegt?? Schädigt das den Sub auf Dauer???
Hat keiner eine Idee??


[Beitrag von Oytschi am 10. Jul 2005, 11:17 bearbeitet]
geist4711
Inventar
#158 erstellt: 10. Jul 2005, 11:58
das rauschen kann grundrauschen der schaltung sein, oder der filter rauscht.
mfg
robert
Oytschi
Stammgast
#159 erstellt: 10. Jul 2005, 12:04
Meinst das kommt vom Verstärker oder; is ja nur ein billiger vom Auktionshaus mit den 4 Buchstaben ??? Welchen Filter meinst du damit??
Oytschi
Stammgast
#160 erstellt: 14. Aug 2005, 22:51
Hallo Leute,

hab mir jetzt endgültig einen Verstärker gekauft.

Habe mir den Detonation DT 150 gekauft......muss reichen wenn ich die beiden Alcone Chassis parallel gehängt habe. Außerdem hat mein Zimmer ja nur ca. 18m².

Meine Frage die sich mir nun stellt ist, bei wieviel Hertz ich wieviel Tiefbassanhebung machen soll???? Weil den kann man über Dippschalter beliebig einstellen!

Hoff ihr könnt mir dabei kuz ein paar Tipps geben !!

Vielen Dank scon einmal !!


[Beitrag von Oytschi am 14. Aug 2005, 22:53 bearbeitet]
Oytschi
Stammgast
#161 erstellt: 16. Nov 2005, 23:25
Hallo mal wieder,

habe nun den Sub endlich fertiggestellt. Hat zwar ein bisschen länger gedauert mit dem Finish aber es war leider keine Zeit früher .

Hier mal ein Foto davon:
http://img195.imageshack.us/my.php?image=dsc015629wb.jpg

Er läuft wunderbar; Voll zufrieden damit.
Würd ihn nimmer hergebn wolln .
pinkmushroom
Inventar
#162 erstellt: 16. Nov 2005, 23:39
abend..

sorry , hatte den thread völlig übersehen..

hast du nun "deine" tiefbassanhebung (zum raum passend etc) gefunden?

sieht schick aus
aber du hast gehäuse auch verschraubt? ist ja eigentlich unnötig..
hat das rechte chassis mal eine kleine delle oder ähnliches in der dustcap gehabt?

grüße stefan
Oytschi
Stammgast
#163 erstellt: 16. Nov 2005, 23:45
Hallo,

Ja habe die Einstellungen gefunden bzw. die Bedienungsanleitung fürs Aktivmodul.

Habe anfangs gedacht, das es vielleicht mi Leim alleine nicht hält. Habe nun dafür 3 Tage lang Kitten und wieder abschleifen können, dass ich es halbwegs wieder hin bekomme. Beim nächsten mal wies ichs besser . Woran hast du das erkannt oder weist dus noch vom bauen??

Normalerweise hat der Linke TT eine kleine Delle im Dutscap. Die vom rechten ist mir heute passiert wie ich ihn wieder reingeschraubt habe .
pinkmushroom
Inventar
#164 erstellt: 16. Nov 2005, 23:53
eyeyey.. ärgerlich

ich erkannte die verschraubung an dem abdruck in der folie oben mittig zwischen den chassis, fällt aber evtl nicht groß auf...

grüße stefan
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Erfahrungsberichte Subs mit Alcone HE
_Stephan_ am 25.11.2005  –  Letzte Antwort am 06.12.2005  –  22 Beiträge
Alcone Sub 10 ASW - Es geht los
Cassie am 01.05.2005  –  Letzte Antwort am 13.02.2012  –  28 Beiträge
Was für ein TT Chassis als Sub
Stüppi am 22.12.2005  –  Letzte Antwort am 23.12.2005  –  11 Beiträge
Subwoofer für Alcone Pascal
tomohneclaudi am 05.12.2005  –  Letzte Antwort am 05.12.2005  –  5 Beiträge
suche bauplan Alcone Sub 10 MK2
RAstloseSeele am 07.09.2012  –  Letzte Antwort am 08.09.2012  –  3 Beiträge
welchen sub soll ich bauen
DaBadBoy am 30.09.2007  –  Letzte Antwort am 30.09.2007  –  4 Beiträge
Sub 10S mit Alcone/RCM Bestückung
samothrengaw am 29.06.2007  –  Letzte Antwort am 02.07.2007  –  2 Beiträge
Aktiv sub bauen
Bloody.Bourne am 18.11.2018  –  Letzte Antwort am 18.11.2018  –  2 Beiträge
Alcone Sub 42
Stockvieh am 25.01.2006  –  Letzte Antwort am 26.01.2006  –  15 Beiträge
Alcone AC 10 SW 8
SVK am 02.05.2010  –  Letzte Antwort am 17.05.2010  –  34 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Hersteller in diesem Thread Widget schließen