zu großer SUB für AMP ???

+A -A
Autor
Beitrag
b3nn1_@_PA
Stammgast
#1 erstellt: 27. Jul 2005, 20:10
habe ein surround system (kein gutes ) und habe mir nen sub gebaut!
der hat 150 watt rms, 8 ohm!

vorher hing an dem sub-output ein 4 ohm, 100watt rms sub...

nun wurde mir erzählt dass ne AMP nur durchballern kann wenn er zu heiss wird...jeztz habe ich lüfter eingebaut und das ding is eisekalt!!!!

is die leistung die ich vom AMP "hole" zu hoch???


is meine AMP gefährdet??

bitte helft mir...
danke schonma....



euer b3nn1
b3nn1_@_PA
Stammgast
#2 erstellt: 27. Jul 2005, 23:50
boar kommt schon....

ein einfach problem:

endstufe leistet: 100 watt / 4 ohm
box braucht: 150 watt / 8 ohm

wenn man die amp kühlt, is noch gefahr dass die AMP durchballert oder nciht?

DURCHBALLER-GEFAHR ODER NICHT????


danke...:)
euer b3nn1
pinkmushroom
Inventar
#3 erstellt: 28. Jul 2005, 00:56
moin...

drängel doch nich
gehört ja eher ins elektronik forum...


solang die impendanz des angesclossenen lautsprechers nich unter die mindestimpendanz des amps fällt passiert da nichts...

hast mit ner 100w an 4ohm endstufe jedoch an 8ohm ca 60w


die meisten amps haben irgendeine überlastschaltung oder temperatursicherung.. falls du den dann zusätzlich kühlst funktioniert diese nicht richtig da dem fühler z.b falsche daten vorgekaukelt werden...


gruß stefan
Kwesi
Stammgast
#4 erstellt: 28. Jul 2005, 00:57

habe ein surround system (kein gutes ) und habe mir nen sub gebaut!


Schön!


der hat 150 watt rms, 8 ohm!


Such mal nach Leistungsangaben im Forum, haben absolut nix zu bedeuten...



vorher hing an dem sub-output ein 4 ohm, 100watt rms sub...


Wiewowas? Aktiver Sub ?!? Am Receiver-Line-Out?!? oder Wie ?


nun wurde mir erzählt dass ne AMP nur durchballern kann wenn er zu heiss wird...jeztz habe ich lüfter eingebaut und das ding is eisekalt!!!!


Schön! Nur soviel: Halbleiter haben die Eigenschaft, besser zu leiten, je wärmer sie sind (Heissleiter; mehr thermische Dynamik, mehr Elektronen ins Leitungsband usw.) und je mehr Strom fliesst, desto wärmer werden sie ->d.h. "Selbstmordeffekt". "eisekalt" bedeutet wahrscheinlich, dass die Endtransen des Verstärkers im Grünen Bereich laufen, wahrscheinlich auch der Trafo. Insgesamt würde ich abschätzen: alles OK!!!




is die leistung die ich vom AMP "hole" zu hoch???


Welches Loch ?!?


DURCHBALLER-GEFAHR ODER NICHT????


Mit gutem Gewissen, aber ohne Gewähr: NÖÖÖ!

Grüsse
Kwesi
b3nn1_@_PA
Stammgast
#5 erstellt: 28. Jul 2005, 15:11
danke...dann werd ich die amp weiter hin schön kühlen und häng den dickeren sub dran....


ich habe kein aktiven sub! is nen stinknormaler sub output mit 100 watt rms mit 4 ohm....

danke euch...seit klasse...


euer b3nn1
pinkmushroom
Inventar
#6 erstellt: 28. Jul 2005, 15:18
na, da wurd doch wieder was überlesen....

dann halt nochmal:
die meisten amps haben irgendeine überlastschaltung oder temperatursicherung.. falls du den dann zusätzlich kühlst funktioniert diese nicht richtig da dem fühler z.b falsche daten vorgekaukelt werden...

kannst dazu gern ins rack selbstbau forum wandern und dir den fred zum thema rackkühlung durchlesen....

gruß stefan
b3nn1_@_PA
Stammgast
#7 erstellt: 28. Jul 2005, 15:44
is aber doch net schlimm wenn die fühler falsche daten vorleigen haben... oder?

solange nix durchballert...is mir das egal


also kann ich gefahrlos nen 8 ohm 150 watt TT an ne AMP-leistung von 4 ohm 100 watt hängen, solange die AMP kühl genug ist?

bitte nur ein JA oder NEIN auf diese obenstehende FRAGE!!!!


danke...euer b3nn1
pinkmushroom
Inventar
#8 erstellt: 28. Jul 2005, 15:45
jaaaaaaaaa

und zum rest sag ich den andren thread im rack forum lesen...
b3nn1_@_PA
Stammgast
#9 erstellt: 28. Jul 2005, 15:50
danke


b3nn1
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Stereo AMP für den SUB ??
GooSe_1977 am 07.03.2006  –  Letzte Antwort am 17.03.2006  –  50 Beiträge
hifi amp auf aktiv sub
Impacty am 19.09.2008  –  Letzte Antwort am 19.09.2008  –  2 Beiträge
Externer Sub- Amp von Dayton
Tom1971 am 09.08.2007  –  Letzte Antwort am 09.08.2007  –  4 Beiträge
AMP vom alten Sub weiterverwenden?
Anpera am 06.03.2011  –  Letzte Antwort am 07.03.2011  –  13 Beiträge
großer Subwooferbauvorschlag mit Mivoc AWX184
Incubus25184 am 20.03.2007  –  Letzte Antwort am 22.03.2007  –  11 Beiträge
Welches amp board für diy sub
NoEdge am 28.05.2019  –  Letzte Antwort am 28.05.2019  –  11 Beiträge
Subwooferberatung für Wohnkino, großer Raum
VWGT am 09.01.2024  –  Letzte Antwort am 05.03.2024  –  46 Beiträge
Sub Amp 500W BASH von oaudio
deune am 01.12.2008  –  Letzte Antwort am 04.12.2008  –  22 Beiträge
Amp zu stark für boxen?
hellobello am 23.05.2011  –  Letzte Antwort am 17.07.2011  –  54 Beiträge
Alter Sack sucht SUB-AMP-Modul
Soundy73 am 10.01.2010  –  Letzte Antwort am 13.01.2010  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.200

Hersteller in diesem Thread Widget schließen