subwoofer mit audio system chassis?

+A -A
Autor
Beitrag
NaturalSoundX
Stammgast
#1 erstellt: 03. Dez 2005, 23:20
<HALLO zusammen!

Hätte gern nen kräftigen sub für daheim und würde den audio system cx 12 bevorzugen!

Was haltet iht von autoendstufen für home hifi?
oder lieber gescheites aktivmodul zulegen?

gruß
Vadi
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 03. Dez 2005, 23:24
Autoendstufe ist umstaendlich, da die 12V brauchen.
HerrBolsch
Inventar
#3 erstellt: 04. Dez 2005, 04:46

Was haltet iht von autoendstufen für home hifi?


Gar nix. Bemühe mal die Suchfunktion, auf die Idee sind schon andere gekommen. Wenn man's vernünftig machen wollte wird's unsiing teuer - und besser klingen tun die dann auch nicht.
NaturalSoundX
Stammgast
#4 erstellt: 04. Dez 2005, 16:49
thx

das wird dann wohl nix mit dem 700 watt sinus bass!!!!!!!!

MfG
HerrBolsch
Inventar
#5 erstellt: 04. Dez 2005, 18:46
Das würde sowieso schwierig, unabhängig vom Verstärker. Außerdem, was willst du damit. Soweit würdest du nie aufdrehen.
Thorsten-Fischer
Stammgast
#6 erstellt: 04. Dez 2005, 18:46
@ NaturalSoundX,
Warum?

Hypex-Subwooferverstärker HS500
Detonation DT500
Monacor PAS-300
Sitronik VP 1000 D
Proteus SW 6.0
Thel Accusound 100
alles Leistungsfähige Aktivmodule, die deinem Chassis so richtig einheizen können.
oder diverse Endstufen mit deiner gewünschten Leistung.
Beim betrieb an einem HK Receiver ist die Regelbare Frequenzweichen nicht zwingend wenn im Gerät schon vorhanden. Anpassbares Subsonicfilter, Regelbare Entzerrung, Phaseneinstellung schon.

Gruß
capacitor
tuffgong
Stammgast
#7 erstellt: 04. Dez 2005, 18:47
Hi
Hab mir gerade den Bass mal angeschaut.
Sieht aus wie ein CIARE CW329 bzw 330.
Ich denke mal, die beliefern Audiosystem mit dem Ding und die schreiben Ihren Namen drauf.
Warum sollte der mit einem vernünftigen Modul nicht laufen?
Oder mit eine PA Endstufe und externer Weiche bzw Filterung durch einen AV REceiver?
NaturalSoundX
Stammgast
#8 erstellt: 04. Dez 2005, 18:51
die teile kosten ja ordentlich
HerrBolsch
Inventar
#9 erstellt: 04. Dez 2005, 19:10

die teile kosten ja ordentlich


Dafür klingen sie auch. Außerdem, hast du dich mal informiert, was ein Netzteil kostet, das 700W bei 12V liefert?

Abgesehen davon glaube ich, daß der Bass längst anschlägt bevor da 700W reingehen. Wie LAUT soll das denn werden???
tuffgong
Stammgast
#10 erstellt: 04. Dez 2005, 20:54
was kostet denn der audiosystem?
NaturalSoundX
Stammgast
#11 erstellt: 04. Dez 2005, 21:02
275€ bei ebay ca. 90
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Subwoofer mit Audio System Hx08SQ
crazyvolcano am 31.01.2009  –  Letzte Antwort am 05.02.2009  –  14 Beiträge
Subwoofer Chassis
Caisa am 03.01.2005  –  Letzte Antwort am 16.01.2005  –  42 Beiträge
Subwoofer Chassis
pink-man am 17.03.2004  –  Letzte Antwort am 19.04.2005  –  7 Beiträge
Referenz Subwoofer Chassis
lxr am 08.06.2022  –  Letzte Antwort am 09.06.2022  –  12 Beiträge
Subwoofer mit 4 Chassis
Badhabits am 13.09.2004  –  Letzte Antwort am 27.10.2004  –  12 Beiträge
Subwoofer mit 2x30cm Chassis
terrorhai am 02.06.2009  –  Letzte Antwort am 04.06.2009  –  34 Beiträge
Subwoofer mit 4 Chassis
fleee am 16.08.2009  –  Letzte Antwort am 18.08.2009  –  17 Beiträge
Subwoofer mit vier Chassis
maria71 am 26.05.2023  –  Letzte Antwort am 29.06.2023  –  9 Beiträge
Chassis THX Subwoofer
Holgi_S am 12.06.2008  –  Letzte Antwort am 18.06.2008  –  22 Beiträge
Subwoofer Chassis Empfehlungen?
bassboomer am 26.03.2011  –  Letzte Antwort am 27.03.2011  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Hersteller in diesem Thread Widget schließen