Farbunterabtastung, Bit und Bildwiederholfrequenz

+A -A
Autor
Beitrag
hifiman84
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 13. Aug 2017, 20:35
Hallo,

Ich habe einige Fragen bzgl UHD Wiedergabe.

Ein Oppo 103 soll an einen Loewe Bild 7 angeschlossen werden.

Auf einer UHD BD Disc ist die Farbunterabtastung doch 4:2:0 oder?

Ebenso ist die Bildwiedeeholfrequenz doch 24p, richtig?

Was stelle ich dann beim Oppo ein? 50p/60p 4:4:4? Ruckelt das dann nicht mit 50p oder 60p?

Macht dann der Oppo ein Upsampling?

Der Bild 7 kann 4:4:4 mit 12 Bit anzeigen?

Wie sollte man wo was einstellen mit welchem HDMI Kabel?

Ich wäre froh wenn mich jemand aufklärt bzgl. Farbunterabtastung, 8 Bit, 10 Bit, 12 Bit und 24p, 50p, 60p
Passat
Inventar
#2 erstellt: 13. Aug 2017, 21:36
Bzgl. der Bildwiederholfrequenz sollte der Oppo auf Automatisch stehen, sofern es das da gibt.
24p lässt sich weder ruckelfrei nach 50p noch nach 60p konvertieren.

Eine Blu-ray/UHD Blu-ray hat 4:2:0.
Das wird von HDMI aber gar nicht unterstützt.
HDMI kann nur 4:2:2 oder 4:4:4.

Erst HDMI 2.1 wird auch 4:2:0 können.

Was die UHD Blu-ray angeht:
Die kann ein Oppo 103 gar nicht abspielen!
Der kann nur normale Blu-rays abspielen.

Für UHD Blu-ray brauchst du einen 203 oder 205.

Und 8 bit reicht, mehr gibts auf der Blu-ray nicht.

Grüße
Roman
hifiman84
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 13. Aug 2017, 21:51
Sorry. Hatte mich vertippt. Meinte den Oppo 203.

Das heißt der Oppo muss immer 24p ausgeben für BD/UHD BD?
Wieso gibt es dann soviel Diskussionen darüber das der oder das andere gerät kein 50o oder 60p kann wenn man sowieso für UHD disc nur 24p braucht.

Wenn auf der UHD Disc 4:2:0 drauf ist und der TV kann 4:4:4 ausgeben wer wandelt dann?

Und wird das Bild immer in 8 Bit, 10 Bit oder 12 Bit übertragen?


[Beitrag von hifiman84 am 13. Aug 2017, 21:52 bearbeitet]
Passat
Inventar
#4 erstellt: 13. Aug 2017, 22:12
Nein.
Es gibt BDs/UDH BDs mit 24p, mit 50p und mit 60p.

Und der Player sollte eine BD/UHD BD immer nativ ausgeben, d.h. so, wie es auf der Scheibe drauf ist.
Deshalb "Auto", damit der Player das automatisch je nach eingelegter BD wählt.

Grüße
Roman
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Frage zur Bildwiederholfrequenz bei Panasonic-Geräten
leto_lh am 23.02.2012  –  Letzte Antwort am 24.02.2012  –  3 Beiträge
Deep Colour 48 Bit ?
vukohod am 28.04.2009  –  Letzte Antwort am 29.04.2009  –  8 Beiträge
LG BP 740 Bit Stream Ausgabe?
TobiasS04 am 24.12.2014  –  Letzte Antwort am 26.12.2014  –  4 Beiträge
Panasonic DMP-UB404 Deep Color Ausgabe " 10 oder 12 Bit" ?
Maulwurfn76 am 01.05.2019  –  Letzte Antwort am 03.05.2019  –  4 Beiträge
Probleme mit Dolby True HD 96kHz/24-bit über LPCM
Blurry am 02.01.2009  –  Letzte Antwort am 02.01.2009  –  3 Beiträge
Pioneer BDP-170
ginpery am 22.04.2014  –  Letzte Antwort am 12.11.2018  –  73 Beiträge
HDMI 1.3 braucht man das ?
Solid_Snake am 26.11.2006  –  Letzte Antwort am 10.12.2006  –  29 Beiträge
Pioneer LX-55 FLV ruckelt
cyberds19 am 01.11.2012  –  Letzte Antwort am 01.11.2012  –  2 Beiträge
CEDIA: Marantz BD8002, Blu-ray-Player
celle am 07.09.2007  –  Letzte Antwort am 05.07.2008  –  9 Beiträge
Dringende Frage - BluRay Audio Formate
ehmjay am 03.03.2010  –  Letzte Antwort am 05.03.2010  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.915
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.209

Hersteller in diesem Thread Widget schließen