Pansononic DP-UB424 noch zu retten?

+A -A
Autor
Beitrag
Der.Antiker
Inventar
#1 erstellt: 21. Jan 2023, 15:25
Hallo zusammen,

gestern hat mein UB424 denn Geist aufgegeben bzw. will kein Bild mehr ausgeben

Player war am HDMI 2 meines Beamers angeschlossen und ich hatte zunächst auf dem HDMI 1 geschaut und habe dann umgeschalten und denn Player eingeschalten aber er wollte ums verrecken kein Bild ausgeben hat es immmer wieder versucht aber es kam nur immer kurz ein seltsames Bild mit grünen Punkten zwischendurch konnte man auch mal das Menü des Players sehen aber auch nicht richtig. Ton (HDMI 2 des Players zu AVR) hat aber funktioniert und ich konnte nach gehört auch die Disk starten bzw. Pause drücken usw. Kabel und Beamer schließe ich aus geht am TV auch nicht.
Vermutung liegt am HDMI 1 Port des Players???

Hat jemand ne Idee was das sein kann bzw. ob man die Kiste noch irgendwie retten kann, wäre echt schade habe ihn jetzt auch erst seit grob 3 Jahren
Rabia_sorda
Inventar
#2 erstellt: 21. Jan 2023, 16:10
Moin,

Nimm ihn mal so 1 Std. lang vom Netz und teste es danach nochmals.
Der.Antiker
Inventar
#3 erstellt: 21. Jan 2023, 21:25
Jo danke für die Antwort, hatte ich schon probiert auch mal länger hat nichts gebracht. Hab ihn auch schon mal aufgeschraubt, war jetzt nichts auffälliges zu sehen also aus Leihensicht.
Rabia_sorda
Inventar
#4 erstellt: 21. Jan 2023, 23:39
Als Laie achtet man wahrscheinlich auch nicht auf Details und du könntest besser hier ein paar Bilder hochladen.
Aber im Player ist eigentlich auch nichts drin, was ein Laie (und auch manche "Fachmänner") reparieren könnte, wenn es dabei um einen Defekt eines der ICs handeln sollte.
Die wenigen Elkos im Netzteil werden wohl auch nicht betroffen sein ...
Stefanvde
Inventar
#5 erstellt: 22. Jan 2023, 12:31
Ohne das Gerät jetzt genauer zu kennen,aber schon mancher DVD und BD Player hat sich bei Umschaltung von Formal,Ausgabeformat usw so aufgehängt das nichts mehr ging.
Sind ja inzwischen halbe Rechner darin.

Bei den Geräten gibt es aber meist sowas wie einen Neustart,also eine bestimmte Tastenkombination die das Gerät auf Werkseinstellung zurücksetzt.

Sagt die BDA da etwas dazu?

Die persönlichen Einstellungen muss man danach natürlich wieder neu machen aber das ist wohl das kleinste Problem im Momen. t
Der.Antiker
Inventar
#6 erstellt: 22. Jan 2023, 15:10
Also wie gesagt der Player scheint bis auf die Bildausgabe noch normal zu funktionieren da ich Ton bekomme wenn ich eine Disk einlege bzw. ich höre das ich im Menü der Disk bin und den Film starten kann.

Stimmt muss noch mal die BDA anschauen ob es auch eine Tastenkombi gibt für den Reset, diesen kann ich ja leider so nicht über das Menü machen da ich ja am Display nichts sehen kann.

Meine Einstellungen hätte ich doch vorher mal aufschreiben sollen wie ich es z.B. beim TV oder Beamer schon gemacht habe.

Werde auch mal Panasonic anschreiben ob es eine Rep. Service gibt wobei das vermutlich wieder mehr kosten wird als ein neues Gerät. Hat hier wer sowas schon mal versucht abseits von Garantie??
Stefanvde
Inventar
#7 erstellt: 22. Jan 2023, 16:03
Was hat der Player denn für Bildausgänge,kommt irgendwo noch was raus so das man die Menüs erkennen kann?
Horst3
Inventar
#8 erstellt: 22. Jan 2023, 16:18
Hast Du Bild und Ton gesplittet? Schliess doch nochmal am TV an und gebe Bild und Ton über einen Ausgang aus.
Da Du kein Bild hast kann ich anbieten Dich blind durch zu leiten ,also z.B.3xrunter > rechts , klick usw
ich habe den ja auch
n5pdimi
Inventar
#9 erstellt: 22. Jan 2023, 17:40
Den Player nehmen, und mit HDMi Ausgang 1 direkt per kurzem HDMI Kabel mit einem TV verbinden und schauen, was dann passiert. Wie soll man sosnt sehen, ob des der Player oder der Beamer ist?
Der.Antiker
Inventar
#10 erstellt: 22. Jan 2023, 20:44
Also Danke noch an alle Kommentare hab es jetzt wieder hinbekommen

@ Horst3
Ja wie im ersten Post beschrieben war Bild(direkt zum Display) und Ton(über AVR) getrennt. Habe es dann auch bei einem anderen HDMI Anschluss am TV mit Bild und Ton zusammen probiert was auch nichts gebracht hat.
Vielen Dank auch für das Angebot mit der Tastenkombi was ich auch schon im Hinterkopf hatte (bloss woher )

@n5pdimi
Siehe Info bei Kommentar zu Horst

@Stefanvde
Der Tipp mit der BDA bzw. Tastenkombi für Werkseinstellungen hat es wohl gebracht Die Angabe in der BDA war zwar auch mit Displaycheck verbunden aber konnte es wohl richtig Blind durchführen. Dann nach Neustart hat er auch wieder ein Bild ausgegeben!
Zu meiner Ehrenrettung muss ich aber schon sagen das ich einen Reset schon auch im Sinn hatte bloß wie halt (da wäre das Angebot von Horst mit Anweisung schon gut gewesen), hatte auch am Gerät nach einem Reset Knopf oder so geschaut aber nichts gefunden. Das es dann sowas wie (fast) Blind Tastenkombi gibt hätte ich nicht erwartet aber wieder was dazugelernt.

Danke auf jeden Fall nochmal an alle hoffe das passiert nicht nochmal
Stefanvde
Inventar
#11 erstellt: 22. Jan 2023, 20:52
Schön das er wieder läuft.

Im Laufe der Jahre hatte mein LG DVD Player 2 mal ähnliches als ich mal Bildformat umgeschaltet habe.

Der startet auch mit einer Tastenkombi neu und lief dann jedesmal wieder.
Der.Antiker
Inventar
#12 erstellt: 22. Jan 2023, 20:58
Ja ich schalt auch öffters zwischen HD und UHD um kann schon sein wobei er sich ja nicht komplett aufgehängt hat keine Ahnung. So eine Tastenkombi hätte ich wie gesagt jetzt nicht erwartet und deswegen auch nicht in der BDA danach gesucht.

Ich würd ja einen Ausgeben ..... aber wie
Stefanvde
Inventar
#13 erstellt: 22. Jan 2023, 21:00
Schaue einfach einen guten Film.
Horst3
Inventar
#14 erstellt: 24. Jan 2023, 22:40
Sauber das es wieder geht
Und gelernt habe ich auch was


[Beitrag von Horst3 am 24. Jan 2023, 22:40 bearbeitet]
Der.Antiker
Inventar
#15 erstellt: 25. Jan 2023, 11:29
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pansononic DP-UB424 kein Ton an Audolab 8000ap
evil-ash am 03.01.2023  –  Letzte Antwort am 04.01.2023  –  11 Beiträge
Pana DP-UB424 Upscaling
Yellowspider am 27.11.2018  –  Letzte Antwort am 28.11.2018  –  6 Beiträge
DP-UB424 App gesucht
upgrader am 16.11.2022  –  Letzte Antwort am 18.11.2022  –  3 Beiträge
Panasonic DP-UB424 Tonspuren problem
franii am 03.10.2020  –  Letzte Antwort am 04.10.2020  –  4 Beiträge
Panasonic DP-UB424 / 824 Enhanced Firmeware Thread
Javacom3003 am 06.06.2022  –  Letzte Antwort am 06.06.2022  –  2 Beiträge
DP-UB424 (HDR10+) oder UBP-X700 (DV)
Silver-Devil am 19.02.2022  –  Letzte Antwort am 21.02.2022  –  7 Beiträge
TX55CXW404 mit DP-UB424 haben ständige Bildaussetzer
petrovitsch am 21.12.2019  –  Letzte Antwort am 22.12.2019  –  2 Beiträge
Panasonic Player via Bluetooth App steuerbar? (speziell DP-UB424)
multitronic am 25.10.2019  –  Letzte Antwort am 04.09.2022  –  12 Beiträge
Anschluss UB154 oder UB424
Akandra am 01.12.2019  –  Letzte Antwort am 05.12.2019  –  7 Beiträge
Panasonic UB424 für Streaming
Nullnummer am 09.08.2022  –  Letzte Antwort am 25.09.2022  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.200

Hersteller in diesem Thread Widget schließen