Blu Ray Player Codefree für BR - Erfahrungsberichtethread

+A -A
Autor
Beitrag
nethien
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 17. Dez 2008, 18:10
Hi.Seit einiger Zeit werden für diverse Blurayplayer Umbauten angeboten ,die es ermöglichen US oder Asien Blurays (Zone A oder C) zu lesen. Hat schon einer Erfahrungen damit?Bluraymods ist einer dieser Anbieter und hier in Luxemburg habe ich noch keinen Vertrieb dafür gefunden.
Den LG 200 Kombiplayer kann man ja inzwischen fast nicht mehr auftreiben.
Besten Dank im voraus.
Nethien
redrum_shining
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 17. Dez 2008, 19:03
Servus,

ich habe den Panasonic BD35 mit dem ICOS-Chip von bluraymods.com (Kostenpunkt mit Versand 81,00 Euro) für einen Kumpel umgebaut und nun funzt multiregion für Blu-ray und DVD einwandfrei.
Man muss dazu sagen, dass es schon einiger Geduld bedarf (sieben Lötstellen für mitgeliefertes dünnes Kabel am Gerät und Chip), um die Lötarbeiten gut hinzubringen. Ich bin selbst kein Lötprofi (hatte einen Lötkolben von Conrad mit 15 Watt) und ich hab es auch geschafft.

Also ich kann´s nur empfehlen.

Ciao und


[Beitrag von redrum_shining am 17. Dez 2008, 23:49 bearbeitet]
nethien
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 17. Dez 2008, 19:56
Danke.Sehr interessant.Nun muss ich noch meinen Händler des Vertrauens bearbeiten. Normalerweise ist der solchen Sachen gegenüber sehr aufgeschlossen.
dvduke
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 20. Dez 2008, 00:29
ich bin seit fast 9 Monaten Besitzer eines umgebauten Pioneer BDP-LX71A. Je nach dem kann ich als Code A/DVD-Code 1 oder Code B/DVD-Code 2 booten.
Bisher habe ich damit gute Erfahrungen gemacht; auch Firmware-Updates werden davon nicht betroffen, da man ja für jeden Code eine Firmwares hat.
Yankeededandy
Stammgast
#5 erstellt: 21. Dez 2008, 23:59
Ich habe meinen SONY BDP-S500 vor ein paar Monaten umbauen lassen. Zum Umsachalten der Zonen muss ich neu booten (im Stand-By Modus auf der Fernbedienung "1" oder "2" drücken). Firmware Updates funktionieren tadellos.

Das funktioniert ziemlich reibungslos und war für mich ein "muss". Mittlerweile ist es ja etwas besser geworden; aber eine Zeitlang war das Angebot in USA an BDs um Faktor 5-10 grösser als bei uns. Ausserdem will ich nicht mehrere Player im Rack habe - mein AV-Receiver hat nur 2 HDMI Eingänge.

Mein nächster Player wird der Oppo S83, falls er denn nach Europa kommt und falls er auch Codefree umgebaut werden kann. Denn der Player kann zusätzlich noch SACD und DVD-Audio.


[Beitrag von Yankeededandy am 21. Dez 2008, 23:59 bearbeitet]
Massafaka
Stammgast
#6 erstellt: 05. Jan 2009, 19:12
Gibt es momentan irgendeinen brauchbaren codefreien Player unter 400 Euro? Ich will meinen Denon 1940 Codefree-Player so schnell wie möglich in die Bucht wandern lassen, solange ich noch 200 Euro dafür bekomme und auf BR upgraden.
Momentan würde mich ja der Pana BD35 interessieren, aber fast der doppelte Preis gegenüber dem gelockten Gerät ist dann doch zuviel.
http://www.dvdplayer....html&pid=544&rid=33

Alternativen? Muss nicht viel können, HD Tondecoder muss nicht sein. Das Bild der DVDs sollte aber gut sein, also wenn es geht kein Flagreader. Bild und Ton bei BR natürlich auch gut.
Der Player MUSS BR Code A und B fressen, sowie DVD Code 1+2+3+4. Damit sind die Sonys schon mal raus.
haene
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 13. Feb 2009, 21:50

Yankeededandy schrieb:
Ich habe meinen SONY BDP-S500 vor ein paar Monaten umbauen lassen. Zum Umsachalten der Zonen muss ich neu booten (im Stand-By Modus auf der Fernbedienung "1" oder "2" drücken). Firmware Updates funktionieren tadellos.


Hallo Yankeededandy

Habe soeben meinen modifzierten S500 zurückerhalten.
Nun erscheinen im A/1 Modus Firmware 3.5 und im B/2 4.2.
Wenn ich jetzt die Firmware von A/1 aktalisieren möchte, muss ich das von Sony USA downloaden, oder sind die Updates mit denen von Sony Europe identisch?

Besten Dank für Deine Hilfe
Yankeededandy
Stammgast
#8 erstellt: 14. Feb 2009, 14:59
@haene

Du kannst die Firmware von sony.de runterladen. Ich habe schon ein paar mal Updates gemacht und nie Probleme gehabt.
dsfasdfasdfasdf
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 31. Mai 2021, 12:52
Hat jemand Erfahrung mit

https://www.bluraymods.it/

gemacht? Nie von gehört...
Gerd_S.
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 11. Jun 2021, 08:11
Ich habe seit einem Jahr den Sony UBP-X800M2. Umbau in der Schweiz, oder gleich bei denen kaufen. Dieser funktioniert einwandfrei. Umschaltung per Tastendruck. Funktionert super. Einziges Sony-Manko: Bei 4K hängt er sich manchmal auf. Dann hilft nur vom Netz nehmen, und neu starten. Es wird übrigens nur andere Software darauf gespielt. www.highdefinition.ch
Chaos62
Stammgast
#11 erstellt: 20. Jun 2021, 12:12
Codefree Versionen des Sony x800m2 gibt es doch einige selbst auf Amazon.
Schweiz: Achtung Zollgebühren.

Meinen Erst Player, den Oppo 203, habe ich auch gleich als MR gekauft.


[Beitrag von Chaos62 am 20. Jun 2021, 12:14 bearbeitet]
Einsteiger_
Inventar
#12 erstellt: 21. Jun 2021, 10:14
Sony UBP-X800M2,
Ca 520 Euro für Codefree. ?

Für jeden der das machen möchte,soll dies gerne tun,ich persönlich brauche,zum Beispiel sowas nicht.



[Beitrag von Einsteiger_ am 21. Jun 2021, 10:42 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Codefree Blu-Ray Player
Benji8871 am 22.02.2011  –  Letzte Antwort am 02.03.2011  –  10 Beiträge
Blu-Ray Player Codefree
Goodfella2 am 09.01.2009  –  Letzte Antwort am 09.01.2009  –  2 Beiträge
erste Codefree Blu-ray Player!
celle am 31.12.2007  –  Letzte Antwort am 17.06.2009  –  31 Beiträge
Blu-Ray Player DVD Codefree
six3323 am 15.05.2009  –  Letzte Antwort am 13.06.2010  –  31 Beiträge
LG Blu-ray Player Codefree
mr.zig_bond am 13.09.2011  –  Letzte Antwort am 14.09.2011  –  6 Beiträge
Sony BDP-S370 Blu-ray Player & Codefree?
patrickuu am 17.05.2010  –  Letzte Antwort am 18.06.2010  –  3 Beiträge
Blu-ray oder DVD-Player?
Sonyfreak2 am 30.12.2008  –  Letzte Antwort am 01.01.2009  –  3 Beiträge
Welcher Blu-Ray Player.
ZeDoCaixao am 18.10.2008  –  Letzte Antwort am 18.10.2008  –  2 Beiträge
Beste Option für einen Codefree Blu-Ray Player?
Oukami am 09.12.2022  –  Letzte Antwort am 11.07.2023  –  17 Beiträge
Günstigster BR-Player gesucht
toaster6661 am 20.09.2009  –  Letzte Antwort am 21.09.2009  –  7 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.198

Hersteller in diesem Thread Widget schließen