Panasonic: kein Umschalten beim DVD-Schauen möglich

+A -A
Autor
Beitrag
sbraun4
Neuling
#1 erstellt: 04. Aug 2014, 13:52
Hallo,

ich habe eine neue SA-BTT 465 Blueray-Heimkinoanlage und einen TX-47ASW654 dazu; beides von Panasonic. Wenn ich eine DVD schaue, auf Pause drücke und währenddessen kurz ein TV-Programm schauen möchte, startet die DVD immer wieder von vorne, sobald ich den TV wieder auf den HDMI-AV-Kanal stelle, um den Film weiterzuschauen...

Woran kann das liegen?

Vielen Dank!
ctu_agent
Inventar
#2 erstellt: 04. Aug 2014, 13:58
Hast Du evtl. die HDMI CEC Steuerung aktiviert - bei pana "Viera Link" genannt?
Dann wäre das logisch. der TV scahltet die discwiedsergabe aus, da ja nun TV geschaut werden soll.
Also ein "Stopp" Befehl für die Disc.

Wenn du Vieral Link deaktivierst, hört das sicher auf.
Bitte beachten: Ohne CEC ist aber kein ARC möglich.
Fuchs#14
Inventar
#3 erstellt: 04. Aug 2014, 13:58
an der DVD

Einige erlauben das nicht das du vom letzten Stopp weiterschaust, einige ja
sbraun4
Neuling
#4 erstellt: 04. Aug 2014, 14:28
Besten Dank für die beiden Antworten!

CEC zu deaktivieren ist leider keine Option, da der DVD-Spieler zugleich Heimkino-Anlage ist und ich nicht auf ARC verzichten kann...
Dann muss ich wohl mit diesem Problem leben.
Dodger_1972
Stammgast
#5 erstellt: 05. Aug 2014, 12:27
du kannst aber auch auf einen Blu Ray Player wechseln. Meiner spielt vom letzten Stop der Blu Ray weiter, auch dann wenn er zwischenzeitlich ausgeschaltet war. Ob dies auch bei DVD so geht, kann ich aber nicht sagen.

lg
Dodger
ctu_agent
Inventar
#6 erstellt: 05. Aug 2014, 18:23
Das was Du meinst ist die Funktion "Resume Play".
Das ist nur abhängig von der Discprogrammierung (bei DVD oft vertreten, bei BR eher selten), der Player hat da keinen Einfluss drauf.

Das Problem des TE liegt aber anders, da hier beim Wechsel des Eingangs auf TV durch ARC anscheinend die geladene Discprogrammierung "verloren" geht.
Dodger_1972
Stammgast
#7 erstellt: 05. Aug 2014, 20:49
Aha. Und wieder etwas dazu gelernt. Danke für die Richtigstellung.


Lg
Dodger
sbraun4
Neuling
#8 erstellt: 07. Aug 2014, 19:35
Besten Dank. Ich werde einmal andere DVDs ausprobieren. Blue Rays habe ich noch keine...
ctu_agent
Inventar
#9 erstellt: 07. Aug 2014, 23:37
Probieren kannst du das.
Wird bei Dir aber wahrscheinlich nichts ändern - s. # 6 (letzter Satz)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic BD10 codefree umschalten!
pirrucha am 30.04.2007  –  Letzte Antwort am 03.05.2007  –  6 Beiträge
Samsung: DVD schauen, Anzeigeprobleme
seejay am 17.09.2011  –  Letzte Antwort am 19.09.2011  –  3 Beiträge
Kein Update beim Pioneer 180 möglich
sumpfhuhn am 01.02.2017  –  Letzte Antwort am 22.03.2021  –  7 Beiträge
2D - > 3D Konvertierung mit Panasonic Ub824 möglich?
PatrickM. am 14.02.2024  –  Letzte Antwort am 14.02.2024  –  2 Beiträge
kein menue beim philips dvd player bdp7600
skatesister am 15.10.2011  –  Letzte Antwort am 05.11.2011  –  4 Beiträge
Panasonic UB424 - 2. HDMI Ausgang - Bild oder kein Bild möglich?
Grek-1 am 12.04.2020  –  Letzte Antwort am 12.04.2020  –  13 Beiträge
Philips BDP 7500 Kein Auswurf möglich
peter_fischmac am 08.08.2010  –  Letzte Antwort am 23.12.2010  –  5 Beiträge
Preissturz beim Panasonic BD10?
flyerflar am 25.01.2008  –  Letzte Antwort am 26.01.2008  –  5 Beiträge
Welcher Blu-Ray Player? Samsung oder Panasonic
Empire2005 am 03.11.2008  –  Letzte Antwort am 05.11.2008  –  4 Beiträge
Kein Ton und rosa Farbe beim PANASONIC DMP-BD75EG-K
Goldie55 am 15.03.2018  –  Letzte Antwort am 26.05.2023  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedJterufreyfuh
  • Gesamtzahl an Themen1.551.920
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.291

Hersteller in diesem Thread Widget schließen