IP-TV Welcher Anbieter und wie?

+A -A
Autor
Beitrag
Coolzero82
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 10. Dez 2011, 09:22
Hallo,
ich suche sowas wie T-Home Entertain, nur da ich Kabel Kunde bind gibt es das T-Home soweit ich weiss nicht!?

Also hab ich mich mal umgesehen, und ähnliche Produkte bietet Maxdome Lovefilm, richtig?
Oder was könnt ihr mir empfehlen?

Da ich das ganze am TV sehen will, brauche ich wohl sowas wie eine SET Top Box!?
Oder wie kann ich das Lösen?

Was muss der Fernseher können? Welche Internet Geschwindigkeit sollte man haben? Was muss ich sonst noch beachten um das zu verwirklichen?

Danke für die Hilfe
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 10. Dez 2011, 21:03
Natürlich kannst Du T-Home und die anderen Anbieter auch zusätzlich zum Kabel haben. Du musst ledigliglich in einem Gebiet wohnen, in dem eine ausreichend schnelle DSL-Versorgung möglich ist. Näheres dazu gibt es aber nur bei den jeweiligen Anbietern.
Ob das für Dich, zusätzlich zum Kabel, sinnvoll ist, musst Du selbst entscheiden.
Wenn es nur um VOD (Maxdome usw.) geht, gibt es sicher andere Möglichkeiten. Was Telekom & Co. da anbieten ist ja ein TV Vollprogramm. Eine Set-Top Box wird wohl zwingend benötigt.
Coolzero82
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 11. Dez 2011, 18:47
Hallo, ich kann T-Home bei einem Kabelanschluss nutzen? Aber ich habe ja auch Inernet usw. über Kabel und nicht über die Telekom!

Aktuell hab ich eine 6000 Letung, reicht das oder sollte ich auf eine 16000 umsteigen?

Also hauptsächlich geht es mir darum das wenn abends nix gescheites im Fernseh kommt, ich mir einfach einen Film "Ausleihen" kann und sehen kann!?
Was bietet T-Home noch mehr?

Und welche Hardware bräuchte ich dann für Maxdome oder Lovefilm usw.?

Danke
dialektik
Inventar
#4 erstellt: 11. Dez 2011, 20:39
Es dürfte ja günstiger sein bei Lovefilm oder in einer Videothek mal DVD/BD auszuleihen.

Für Entertain braucht es einen eigenen T-Anschluss. (mit und ohne Internet)

Die Geräte gehören zum Vertrag. (Wieso schaust Du dir eigentlich die Homepage der T..... nicht an )


[Beitrag von dialektik am 11. Dez 2011, 20:44 bearbeitet]
Hawklord87
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 11. Dez 2011, 20:52
Hallo,

hast du denn schon digitales Kabelfernsehen oder noch einen analogen Anschluss??
Ich frage deswegen, weil Unity Media die auf jeden Fall) und meines Wissens auch Kabel Deutschland innerhalb eines digitalen Anschlusses eine VOD Lösung anbieten.

Grüße


[Beitrag von Hawklord87 am 11. Dez 2011, 20:53 bearbeitet]
Coolzero82
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 11. Dez 2011, 21:05
Hallo,ich habe digitales Kabel, der Anbieter heißt bei uns Kevag und das ganze läuft dann wohl über Kabel Deutschland!
Nach Auskunft der kevag gibt es bei denen kein Vod Angebot, so das ich einen anderen Anbieter brauche
Hawklord87
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 11. Dez 2011, 21:08
Hallo,

was hast du denn für einen Fernseher? Eventuell hat der ja die Möglichkeit eine App zu installieren mit dem eine VoD Lösung möglich ist.
Alternativ gibt es auch noch eine Reihe Geräte mit denen man auf z.B. Maxdome o.ä. zugreifen kann.

Grüße
Coolzero82
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 12. Dez 2011, 08:54
Hallo, zum einen ist das ein SEG, aber ohne viele anschlüsse, da wird man glaub ich nichts installieren können, zum anderen eine Philips, allerdings wweiss ich im moment die genaue bezeichnung nicht, der hat aber z.b. einen USB Anschluss, den muss ich mir dann mal genauer ansehen, allerdings ist der auch schon fast 3 Jahre alt, und da waren Apps usw. ja noch nicht so verbreitet im Fernseh markt, sodas ich eher nicht glaube das der das kann
n5pdimi
Inventar
#9 erstellt: 12. Dez 2011, 10:41
"Echtes" IPTV ist dann glaube ich eher weniger was für Dich.
Die Frage ist, wie bekommst Du jetzt den Kram auf den TV? Ein PC oder Laptop am TV ist keine Option für Dich?
Ich persönlich finde den VOD Kram übrigens viel zu teuer. Es sei denn, man ist drauf angewiesen, z.B. körperlich.
Hawklord87
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 13. Dez 2011, 05:06
Hallo,
was gehen würde, ist z.B. ein Blu Ray Player mit VoD App, oder eine Multimedia Box mit z.B. Maxdome o.ä. drauf.
Eventuell kann das der Apple TV, da bin ich mir aber nicht ganz sicher.

Grüße
peter_5
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 13. Dez 2011, 07:14

Coolzero82 schrieb:
Hallo, zum einen ist das ein SEG, aber ohne viele anschlüsse, da wird man glaub ich nichts installieren können


Na dann hast Du ja den Hersteller, dem weit über 1000 Eu Stromverbrauch nachgewiesen wurden. (BUND.de)

Mit 6000er Internet kannst Du wahrscheinlich nur Radiostreams hören. Oder laufen Kinotrailer flüssig durch?
16000er und Ferngucken ist schwierig. Bei mir (Telekom) ging nur ein Sender und kein HD. Gleichzeitig aufnehmen ging garnicht. Und das, obwohl der Telekomkasten, der DSL verteilt, vor dem Haus steht.
25000er hatte immer wieder Aussetzer bei Bild und Ton. Erst seit der 50000er klappt das ohne Probleme.

Kabel bietet hier eine 100000er Leitung für 19/29 Euro an.

SKY hat bei Amazon Angebote (CyberMontag?).

Viel Erfolg
Coolzero82
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 13. Dez 2011, 08:23
Also Video Trailer laufen eigentlich sehr ordentlich, gibts bis jetzt wenig Probleme.

Welcher Blue Ray Player kann den Vod und spielt der auch noch DVD'S und selbserstellte Filme auf Rohlingen?

Ist der Player dann nur zu einem VOD Dienst kompatibel oder zu mehrereen?
Hawklord87
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 13. Dez 2011, 09:06
Hallo,

am besten guckst du mal bei den Geräten von Samsung oder googelst mal nach Blu Ray Playern mit VoD.
Die Geräte können dann auch meistens alle Medien abspielen.

Grüße
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
IP-TV Anbieter
royalplanet am 10.01.2018  –  Letzte Antwort am 19.10.2018  –  8 Beiträge
Anbieter für IP-TV
LL0rd am 18.06.2013  –  Letzte Antwort am 01.02.2014  –  4 Beiträge
IP-TV Legal? Welche Anbieter gibt es?
phili_d am 06.06.2018  –  Letzte Antwort am 06.01.2019  –  7 Beiträge
Vergleich der DSL Anbieter bzgl IP-TV
bj999 am 23.06.2009  –  Letzte Antwort am 20.03.2015  –  4 Beiträge
IP-TV im Ausland?
Ragulus am 13.05.2008  –  Letzte Antwort am 05.12.2011  –  5 Beiträge
IP-TV
Galvano am 09.03.2013  –  Letzte Antwort am 06.05.2013  –  28 Beiträge
IP TV über Satellit
Svenxxx am 16.01.2017  –  Letzte Antwort am 06.02.2017  –  11 Beiträge
IP-TV Frage
*Serdar007* am 04.01.2014  –  Letzte Antwort am 05.01.2014  –  6 Beiträge
IP TV Signal Funken?
Muhl7 am 28.04.2008  –  Letzte Antwort am 02.05.2008  –  5 Beiträge
Kernsanierung: Nur IP-TV?
Aux303 am 22.10.2021  –  Letzte Antwort am 31.10.2021  –  16 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.917
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.251

Hersteller in diesem Thread Widget schließen