Kein 4k bei Amazon Prime

+A -A
Autor
Beitrag
Tornado
Stammgast
#1 erstellt: 27. Okt 2015, 11:20
Hallo zusammen,

ich schaffe es nicht, auf meinem Fernseher 4k-Filme mit UHD-Auflösung zu streamen.

Folgende Konstellation:

Fernseher: LG 55UF8519 (2015er Modell / neueste Firmware)
Internet: Magenta L (mit wieistmeineip gemessen: ca 70 MBit/s)
Anschluss: Devolo 500 (lt. Cockpit Verbindung mit ca. 48 bis 70 MBit/s (je nach Tageszeit) / neueste Firmware)

Amazon selbst gibt an, dass LG-Fernseher ab Modelljahr 2014 UHD können und ca. 15 MBit/s an Internetgeschwindigkeit benötigt wird. Eigentlich sind bei mir doch alle Voraussetzungen erfüllt?

An was kann es also liegen?
Jörg_A.
Inventar
#2 erstellt: 29. Okt 2015, 15:30
Wo hast Du denn gelesen das Amazon Prime Sendungen in 4K zur Verfügung stellt?
Tornado
Stammgast
#3 erstellt: 29. Okt 2015, 16:37

Wo hast Du denn gelesen das Amazon Prime Sendungen in 4K zur Verfügung stellt?

Na, bei Amazon selbst. Z.B. bei dieser Serie: "Mozart in the Jungle"
Jörg_A.
Inventar
#4 erstellt: 30. Okt 2015, 15:49
Ich zitiere mal: "Amazon Prime ist jetzt zumindest in den USA auch für das Empfangen von Serien mit High Dynamic Range (HDR) geeignet. Wie aus der Mitteilung hervorgeht, startet das Angebot zunächst mit zwei Serien: Von Mozart in the Jungle gibt es bereits eine komplette Staffel. Für die Serie Red Oaks ist bisher hingegen nur der Pilotfilm verfügbar."
Das wird wohl in Deutschland noch nicht gehen.
Tornado
Stammgast
#5 erstellt: 31. Okt 2015, 17:50

Das wird wohl in Deutschland noch nicht gehen.

Und warum steht dann beim Film "Ultra HD" dabei?
soundkiller
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 04. Dez 2015, 14:20
Hallo Tornado,

also ich nutze Netflix und bekomme dort, dank dem ultrahd-Abo auch die passende Auflösung.

Bei Amazon habe ich folgendes gefunden.

Hast du Prime am Tv über den firetv/stick laufen?

Falls ja dann probiere mal ein anderen Port:

Ein Auszug aus der Website von Amazon:


Systemanforderungen
Zum Ansehen von Videos in 4K Ultra HD auf dem Amazon Fire TV (2. Generation), benötigen Sie einen kompatiblen Ultra HD-Fernseher mit mindestens einem HDMI-Input, der die Standard-Anforderungen für HDCP 2.2 erfüllt.

HDCP ist eine Technologie zur Zugangskontrolle, die viele Inhaltsanbieter anfordern, um ihre geschützten digitalen Inhalte abspielen zu können. Sie können Videos nur dann in 4K Ultra HD von Amazon Video und Netflix ansehen, wenn Ihr Amazon Fire TV mit einem HDMI-Port verbunden ist, der HDCP 2.2 unterstützt. Jedes weitere Zubehörteil, das Sie in Ihrem Heimkinosystem verwenden (wie HDMI-Receiver oder Sound Bar, etc.) muss ebenfalls HDCP 2.2-konform sein, um 4K-Inhalte abspielen zu können. Weitere Informationen finden Sie unter Über Inhaltsschutz.

Fire TV-Geräte erkennen automatisch, ob diese Anforderungen erfüllt werden. Sie können über das Amazon Fire TV Bildschirm-Menü überprüfen, ob Ihr Fernseher HDCP 2.2 unterstützt.

Öffnen Sie Einstellungen > Bildschirm und Töne > Bildschirm und rufen Sie den Bereich Videoauflösung auf, der HDCP -Spezifikationen umfasst. Wenn die Videoauflösung auf "Auto" steht, wird im rechten Bereich eine Nachricht angezeigt, ob HDCP 2.2 nicht für die HDMI-Verbindung Ihres Amazon Fire TV gefunden wurde.

Tipp: Viele Ultra HD-Fernseher mit HDCP 2.2 haben "Mobile High-Definition Link" (MHL), "UHD", HDCP 2.2 oder "4K"- Ports am Gerät. Hier finden Sie für beliebte Ultra HD-Fernsehhersteller allgemeine Hinweise welche Geräte-Ports HDCP 2.2 unterstützen:
LG: Port 1 bei den meisten Modellen
Samsung: Alle Ports, oder der MHL-Port
Sony: Port 1 und Port 2 bei den meisten Modellen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Amazon Prime App Videoformat anzeigen
Kai-Pirinha am 21.11.2020  –  Letzte Antwort am 05.02.2021  –  5 Beiträge
Qualität von HDR bei Amazon Prime wirklich so schlecht?
raicoon am 25.09.2021  –  Letzte Antwort am 11.03.2022  –  7 Beiträge
Amazon TV Stick
fischpitt am 13.04.2024  –  Letzte Antwort am 13.04.2024  –  3 Beiträge
Zattoo auf FireStick 4k: (fast) kein Dolby Digital 5.1
starmarky am 20.03.2022  –  Letzte Antwort am 23.10.2023  –  4 Beiträge
Hat sich Amazon Prime von Dolby Atmos/Vision abgewendet?
ssj3rd am 13.01.2020  –  Letzte Antwort am 05.02.2021  –  9 Beiträge
Fire TV 4K bzw. Amazon-App ruckelt
ChrisEvens am 12.04.2017  –  Letzte Antwort am 10.05.2017  –  3 Beiträge
Amazon instant Video
mA1k am 26.01.2016  –  Letzte Antwort am 05.02.2016  –  2 Beiträge
Ständig Probleme mit Prime-Streaming
Snoopy2222 am 25.05.2023  –  Letzte Antwort am 25.05.2023  –  8 Beiträge
DAZN 4k?
Pete87 am 06.02.2021  –  Letzte Antwort am 29.06.2022  –  39 Beiträge
Netflix 4K Bildqualität
humax-hasser am 03.02.2021  –  Letzte Antwort am 06.02.2021  –  4 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.204
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.003

Hersteller in diesem Thread Widget schließen