SAT und DVB-T Anfänger! Brauche Hilfe!

+A -A
Autor
Beitrag
muxi
Stammgast
#1 erstellt: 06. Aug 2006, 22:10
hi,
also bin jetzt grad umgezogen, hatte vorher ganz normalen kabelanschluss und jetzt hab ich ne satschüssel aufm dach.

welche sat empfänger könnt ihr mir empfehlen, bzw. welche bis 100 euro? (sollte möglichst klein sein)

ich bräuchte noch nen DVB-T empfänger, was würdet ihr mir da empfehlen?

bräuchte wirklich hilfe, hab null plan von dem zeug.

mfg
max
joeben
Inventar
#2 erstellt: 07. Aug 2006, 09:15
Bei den einfachen Geräten hat IMHO Technisat die Nase vorne.
Achte aber bei beiden Geräten auf CI Schächte, man weiss ja nie was kommt.

Gruß Jörg
muxi
Stammgast
#3 erstellt: 07. Aug 2006, 17:09
CI Schächte? was ist das?
joeben
Inventar
#4 erstellt: 08. Aug 2006, 06:56
CI = Common Interface, sind Steckplätze für Module zur Entschlüsselung von TV Programmen.

Da ja DVB-S und DVB-T verschlüsselt werden soll, wäre es sinnvoll gleich vorzusorgen.

Gruß Jörg
muxi
Stammgast
#5 erstellt: 09. Aug 2006, 19:17
ah ok, des ist dann also solche schächte, wo ich so karten rein stecke oder? sowie bei premiere!?!

mhh was mich auch noch interessieren würde, gibt es auch receiver, die dvb-t und ganz normal sat empfangen können?
joeben
Inventar
#6 erstellt: 10. Aug 2006, 07:06

muxi schrieb:
mhh was mich auch noch interessieren würde, gibt es auch receiver, die dvb-t und ganz normal sat empfangen können?

Normal empfangen??
Meinst Du nur Programme ohne Verschlüsselung?
Da gibt es einige, z.B. Topfield 4000FE. Kaufen sollte man sowas zum jetzigen Zeitpunkt natürlich nicht.

Gruß Jörg
muxi
Stammgast
#7 erstellt: 10. Aug 2006, 10:24
naja also es gibt ja receiver, die dvb-t empfangen und dann gibts ja noch receiver die sat empfangen und ich meine jetzt ganz einfach ob es auch receiver gibt die sat als auch dvb-t empfangen können.

mir gehts ja eigentlich nur um die programme:

Pro7
RTL
RTL 2
SAT 1
VOX
Kabel 1
DSF
Eurosport
VIVA
MTV

des sind halt so die programme die mir am wichtigsten sind.
joeben
Inventar
#8 erstellt: 10. Aug 2006, 10:31
macmorning
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 10. Aug 2006, 10:52
Warum willst du Sat UND DVB-T?

Mit DVB-T kriegst du auch nur Sender, die du per Sat sowieso empfängst. Und im Vergleich zu Digi-Sat ist die DVB-T-Qualität schlechter.

Klären musst du vor allem, was du da auf dem Dach hast: Welches LNB ist da montiert? Eines, das nur analog kann oder eines, das auch digital kann? Je nachdem musst du auch deinen Receiver (analog oder digital) auswählen.

Gruß,
muxi
Stammgast
#10 erstellt: 10. Aug 2006, 14:32
was ist ein LNB? leute ich hab doch keine ahnung.

@joeben04: meine grenze war bei 100 euro und net bei 520^^

jo des mit dem dvb-t und sat ist ganz einfach erklärt:

im wohnzimmer habe ich nen sat anschluss also kein prob da was anzuschließen, aber im schalfzimmer habe ich gar nix und daher das ich in frankfurt wohne könnte ich jetzt auch da die dvb-t technik nutzen, brauch ja net viele progs.

aber welchen sat receiver könnt ihr mir bis 100 euro empfehlen, der "euren" ansprüchen zumindest ein bissle gerecht wird, oder wo ihr sagt für den preis sau gut, weil ich kenn mich da halt null aus.

und was könntet ihr mir noch als dvb-t tuner/receiver empfehlen?
macmorning
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 10. Aug 2006, 15:08
LNB: Das ist der etwa faustgroße Empfänger, der im Brennpunkt der Sat-Schüssel montiert ist. Von ihm aus gehen direkt ein oder mehrere Kabel weg, die direkt oder über eine Art Verteiler an deine Anschlussdose in der Wand führen.

Es gibt viele verschiedene LNBs, für einen Anschluss oder für viele. Wichtig ist auch: Digital oder analog. Wenn du ein analog-LNB an der Schüssel hast, kannst du mit einem Digital-Receiver nix anfangen. Pech gehabt. Deshalb: Vor dem Kauf Augen auf. Du siehst das einem LNB auch nicht von weitem an, ob es digital oder analog ist. Am besten die Nachbarn fragen, ob die per Digital-Receiver gucken, das wäre dann gut, weil bessere Qualität.

Gruß,
muxi
Stammgast
#12 erstellt: 11. Aug 2006, 05:39
ah ok, vielen dank, dann werd ich wohl mal fragen müssen.
muxi
Stammgast
#13 erstellt: 20. Aug 2006, 01:10
hallo,
habe heute erfahren, dass es eine analoge anlage ist, ist das jetzt schlimm? oder wo liegt überhaupt der unterschied?

was könnt ihr mir jetzt in dem fall für nen receiver empfehlen?
joeben
Inventar
#14 erstellt: 21. Aug 2006, 07:59
Hallo,

wenn es analog ist, dann können die Frequenzen auf denen die digitalen Kanäle liegen nicht empfangen werden. Somit bräuchtest Du einen analogen Receiver.

Vorteil: Sowas bekommt man überall nachgeschmissen.

Wenn das Signal in deiner Wohnung gut und sauber ankommt, dann ist das Bild auch über analog recht ordentlich.

Kombogeräte für DVB-T + analog Sat gibt es aber IMHO nirgends.

Gruß Jörg
muxi
Stammgast
#15 erstellt: 22. Aug 2006, 07:07
aber so standart programme, wie

Pro7
RTL
RTL 2
SAT 1
VOX
Kabel 1
DSF
Eurosport
VIVA
MTV

bekomm ich schon oder? weil des sind die sender, die mir eigentlich so am wichtigsten sind.
joeben
Inventar
#16 erstellt: 22. Aug 2006, 07:21

muxi schrieb:
aber so standart programme, wie
Pro7
RTL
RTL 2
SAT 1
VOX
Kabel 1
DSF
Eurosport
VIVA
MTV
bekomm ich schon oder? weil des sind die sender, die mir eigentlich so am wichtigsten sind.

Nicht an einer analogen Schüssel mit einem digitalen Receiver.

Gruß Jörg
muxi
Stammgast
#17 erstellt: 22. Aug 2006, 21:28
ja was jetzt?

bekomm ich meine sender ja oder nein? versteh deinen satz net so wirklich.
macmorning
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 22. Aug 2006, 22:20
Hey Alter, jetzhömmagenauzu, verstehste:

Wenn analoge Anlage auf Dach: Du brauchst analogen Receiver = Dann kriegste alle deine Sender =

Haste analoge Anlage auf'n Dach und Digital-Receiver anner Kiste = gar kein Sender = schwarz = nüschd =

Also: Kauf dir irgendeinen Analog-Receiver von renommierten Hersteller, häng das Ding an die Dose und los geht's. Da kannste nicht viel falsch machen. Und weil keiner mehr analoge Anlagen verbaut, gibt's auch – wie hier schon versucht wurde anzudeuten – die Receiver ziemlich billich. Und vom gesparten Geld kaufste dir noch'n DVB-T Tuner und kommst insgesamt auf 100 Euro.

So einfach is das, verstehste?

Tipp zum Schluss: Mit einer etwas freundlicheren Schreibe kriegst du hier auch etwas mehr Antworten.
muxi
Stammgast
#19 erstellt: 23. Aug 2006, 00:16
was hastn du jetzt gegen meine schreibe? tut mir leid das ich mich mit dem ganzen sat zeugs net so auskenn wie du^^ und du kannst dir auch mal eine etwas nettere schreibe angewöhnen!!!

und könnte mir hier einer nen hersteller empfehlen? oder sogar gleich nen receiver?


[Beitrag von muxi am 23. Aug 2006, 00:18 bearbeitet]
crastro
Stammgast
#20 erstellt: 23. Aug 2006, 12:40
steht schon oben: Technisat für dvb-t.für analoges tv über sat einfach in den märkten schauen-kosten extrem wenig....
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DVB-T für Anfänger
wishbone71 am 15.11.2004  –  Letzte Antwort am 16.11.2004  –  2 Beiträge
DVB-T Receiver für Anfänger
wishbone71 am 02.03.2005  –  Letzte Antwort am 04.03.2005  –  8 Beiträge
Sat und DVB-T
tutnichgut am 14.11.2005  –  Letzte Antwort am 17.11.2005  –  5 Beiträge
Sat und DVB-t
Sunwatch am 10.07.2007  –  Letzte Antwort am 26.07.2007  –  8 Beiträge
DVB t Receiver . Hilfe
detecitver am 28.06.2010  –  Letzte Antwort am 06.07.2010  –  3 Beiträge
HILFE DVB-T
jaNN_88 am 14.07.2008  –  Letzte Antwort am 15.07.2008  –  4 Beiträge
DVB-T oder Sat-Anlage?
meikii am 04.08.2005  –  Letzte Antwort am 09.08.2005  –  9 Beiträge
Dvb-t oder sat fernsehen
ReNePP am 21.09.2006  –  Letzte Antwort am 22.09.2006  –  9 Beiträge
Grundempfehlung Sat oder DVB-T ?
Gunnar85 am 17.08.2008  –  Letzte Antwort am 24.11.2008  –  10 Beiträge
DVB-T Empfang / Sat- Anschluss
kelevra_ am 15.03.2011  –  Letzte Antwort am 15.03.2011  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180