Programmsuche fehlgeschlagen, keine Sender gefunden

+A -A
Autor
Beitrag
sKapo_daVinci
Neuling
#1 erstellt: 18. Aug 2007, 23:12
Hallo miteinander, habe gesehen, dass hier solche Probleme oft geschildert werden und auch gelöst. Meins konnte ich leider nicht finden, mir gehen die Such-Stichwörter langsam aus :-P

Mein Problem ist folgendes:

Ich wollte von Kabel-Fernsehen auf Sattelitenfernsehen wechseln, also habe ich mir eine Trial Satellitenschüssel, einen Maximum Monoblock Quad LNB, Koaxxialkabel und mehrere Receiver gekauft(verschiedene Marken).

Da der LNB zwei Signal"dinger" hat, aber am linken befestigt ist, vermute ich mal, es handelt sich um den Hotbird 13°, weshalb ich auch die Schüssel 13° östlich von Süden aus gerichtet habe. Die Elevation beträgt ca. 34°. Das zweite Empfangsgerätchen, welches im LNB gerade nebendran ist, ist angeblich der für Astra 19.2°.

Nun habe ich den LNB an den Receiver angeschlossen, habe eine Signalstärke von ca. 30 bis 40%, dafür eine Qualität die in Bruchsekunden zwischen 40 und 80% schwankt.
Ich dachte, na gut, wird das Bild wohl anfangs noch etwas rauschen. War aber nicht so: Als ich die Sender suchen will, also erst mal den Satelliten konfiguriert habe und dann eben "Alle Sender suchen" aktiviere, sucht es zwar variierend viele Programme, aber keins kommt weder in die TV-List noch in die Radio-List.

Manno, ich bin seit Stunden dran, und ich weiss wirklich nicht, welches Problem vorliegt. Kann es sein, das Kabel ist zu lang? Sind ca. 25m. Ich wohne in einem Block auf der obersten Etage mit Terrasse und Tal-Sicht, im Weg hab ich also nichts. Kann mir da jemand bitte helfen?


[Beitrag von sKapo_daVinci am 19. Aug 2007, 11:58 bearbeitet]
hgdo
Moderator
#2 erstellt: 18. Aug 2007, 23:45
Du musst die Schüssel gemeinsam mit einem Helfer sehr exakt so ausrichten, dass du auf Astra und Hotbird guten Empfang hast. Vorher musst du im Setup des Receivers natürlich alle Einstellungen, insbesondere für DiSEqC machen.

Rauschen durch schlechten Empfang gibt es bei digitalen Sendern nicht.

Was dieser Thread im DVB-T-Bereich soll, ist mir unklar.


[Beitrag von hgdo am 18. Aug 2007, 23:46 bearbeitet]
sKapo_daVinci
Neuling
#3 erstellt: 19. Aug 2007, 01:05
Sorry, hab übersehen, dass die Schüssel ja eigentlich gar<keine Antenne ist :-P

Meinst Du mit einem Helfer jemanden vom Technischen Dienst? Ich hatte verstanden, man könnte einen Satelliten-Anschluss fürs Fernsehen auch selber machen.
Was dieses DiSEqC angeht, habe ich noch nicht ganz kapiert, was das ist. So etwas wie einen DiSEqC-Switch besitze ich nicht,die Receiver sind direkt mit dem LNB angeschlossen, der ja vier Ausgänge hat. Momentan haben wir drei TVs im Haus, also habe ich auch drei Receivers gekauft (jeder will ja immer das seine schauen ). Wenn ich zur TP Liste ging, waren alle mögliche Kanäle aufgelistet, aber das einzige was unter "Hinzufügen" zu verstehen ist, ist selber eine neue Frequenz auf die Liste zu tun.

Wie viel kostet denn eine professionelle Installation etwa?
Ansonste leihe ich mir von jemanden ein GPS-Wander-Navigationsgerät aus mit digitalem Kompass,soll ja sehr genau sein.

Liegt es in diesem Fall wirklich nur daran, dass die Programme nicht zur Senderliste hinzugefügt werden (steht immer "Keinen Eintrag gefunden", bloss weil der Empfang nicht gut läuft?


[Beitrag von sKapo_daVinci am 19. Aug 2007, 01:06 bearbeitet]
player495
Inventar
#4 erstellt: 20. Aug 2007, 15:12

Ich hatte verstanden, man könnte einen Satelliten-Anschluss fürs Fernsehen auch selber machen.

man kann alles selber machen, wenn man´s kann.
sKapo_daVinci
Neuling
#5 erstellt: 20. Aug 2007, 19:14
Nunja, das Problem lag beim Kabel(Kabel falsch geschnitten und am Stecker montiert). Scheint jetzt fast abgeschlossen zu sein. Nur die Schüssel müssen wir noch etwas genauer ausrichten, ansonsten haben's wir ganz alleine geschafft
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
keine Sender gefunden
stumpfmarkus am 08.10.2013  –  Letzte Antwort am 08.10.2013  –  3 Beiträge
Programmsuche über TV oder Receiver?
imebro am 13.07.2010  –  Letzte Antwort am 15.07.2010  –  8 Beiträge
TV in Italien - Keine Sender gefunden.
boardstyle am 30.03.2014  –  Letzte Antwort am 31.03.2014  –  2 Beiträge
Fernseher findet keine Sender
k1nd3rwag3n am 08.06.2018  –  Letzte Antwort am 23.06.2018  –  11 Beiträge
DVB-T: Kein Sender gefunden
Maffner am 18.12.2004  –  Letzte Antwort am 20.12.2004  –  3 Beiträge
Sender gefunden, aber kein Bild
Jens.Simon am 08.05.2016  –  Letzte Antwort am 16.05.2016  –  3 Beiträge
DVB-T findet keine Sender
ukedo am 09.05.2011  –  Letzte Antwort am 14.05.2011  –  7 Beiträge
ES6100 findet keine Sender
elzo am 01.07.2012  –  Letzte Antwort am 02.07.2012  –  10 Beiträge
Lg findet keine Sender
Sebbel1 am 03.03.2015  –  Letzte Antwort am 04.03.2015  –  5 Beiträge
TV findet keine sender
HabaneroMan am 19.07.2017  –  Letzte Antwort am 19.07.2017  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.915
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.219