kein digitaler Empfang über Kabel (Mieter)

+A -A
Autor
Beitrag
Mr_Freese
Stammgast
#1 erstellt: 28. Mai 2009, 15:48
moinsen,

also ich habe folgendes Problem.

Heute ist mein neuer Sony KDL 40w 5500 und das Kabeldigital Paket angeliefert worden.

Voller Begeisterung schliesse ich alles wie vorgeschrieben an. Analoges Signal bekommt der Sony, einige Programme wie Pheonix z.B sehr schlecht, der Rest akzeptabel.

Leider bekommt er nicht mal die öffentlich Rechtlichen im digitalen Empfang. Das gleich leider auch mit dem HUMAX Receiver von Kabel Digital , keine digitalen Programme.

Im Forum las ich das es an der Verkabelung liegen kann, aber richtig Aufklärung war nicht zu finden.


Ich war im keller und habe die Postdose gefunden ( ASTRO HÜP 86 ) 0-486 MHz und davon geht ein Kabel auf den Dachboden zu einem Verteiler der von 0-1000 MHz ist. der Verteiler macht aus einem Kabel, 2 Stränge womit jeweils max 4 Wohnungen gespeist werden. Deswegen auch eventuell das schlechte Signal.

Tja wie kann ich jetzt Vorgehen das der Vermieter dagegen was macht. Falls es nur die Postdose im Keller ist , ist das ja nicht so doll mit den Kosten.

Need Help
DUSAG0211
Inventar
#2 erstellt: 28. Mai 2009, 15:54
Der Verstärker im Keller sollte bis 862 Mhz ausgelegt sein um alle digitalen Programme zu empfangen.

Das wäre schon mal der erste Punkt
Mr_Freese
Stammgast
#3 erstellt: 28. Mai 2009, 16:14
hmm ja habe ich mir ja schon fast gedacht, aber wieviel kostet die ungefähr, kann das auch ein normaler Handwerker und gibts die einfach im Baumarkt ?

Ach die ArtNr meiner Antennendose konnte ich nicht sehen, das übergestrichen^^.

Aber es sieht aus wie ein Durchschleifdose, da kein Endwiederstand da ist. Und ein 2tes Kabel nach unten in der Wand verschwindet.
DUSAG0211
Inventar
#4 erstellt: 28. Mai 2009, 16:29
Ich bin mir nicht 100% sicher, aber ich glaube, dass Kabel Deutschland dir jemand schicken muss der gewährleistet, dass du die Programme empfangen kannst.

Dies würde dann auch einen Austausch des Verstärkers bedeuten.

Der Verstärker an sich kostet keine Unsummen, allerdings muss er auf die Hausanlage passen.

Unser Verstärker im 1 Familienhaus hat rund 40 Euro gekostet.
rura
Inventar
#5 erstellt: 28. Mai 2009, 16:32
Anscheinend kommt nach dem HüP (Astro) gar kein Verstärker, sondern das Kabel geht dann per Verteiler direkt zu den einzelnen Wohnungen und Dosen. Es sollte aber so sein, dass nach dem HüP und geführtem Kabel zum Dachboden, dann ein geeigneter Verstärker kommt und danach aufgeteilt wird. Auch sollte sichergestellt sein, dass du überhaupt digital empfangen kannst. Du solltest eure Anlage von einem Fachmann überprüfen lassen.


[Beitrag von rura am 28. Mai 2009, 16:33 bearbeitet]
Mr_Freese
Stammgast
#6 erstellt: 28. Mai 2009, 17:07
ja da ist das Prob, das ist ja nicht meine Anlage sondern die vom Vermieter.

Wie ist das eigentlich gibts da Richtlinien für den Vermieter, weil ich bezahle ja auch für den Kabelanschluss und ich denke dann habe ich auch einen Anspruch auf ordentliche Verkabelung, oder nicht ?
Den einfach ein Verteiler an den Hausanschluss ohne Verstärker halte ich für nicht so Fachgerecht.

In meiner alten Wohnung waren mehrere große Geräte mit einander verbunden, auf dem Dachboden, sah sehr Professionel aus.


Naja ich werde nochmal mit meinem Vermieter reden, es haben sich aber auch schon Mehrere im Haus darüber beschwert, wegen des schlechtem Empfangs. Eine kurze Antwort war dann vom Vermieter das die Anlage natürlich nicht dafür ausgelegt ist, das jeder mehrere Anschlüsse im Haushalt hat.

Aber mal ganz ehrlich unter mir wohnt eine WG und das die nicht mit einem fernsehen schauen, ist wohl logisch. Ich denke er wird das darauf hinausschieben, das einfach zuviele Zweiggeräte angeschlossen sind.

Hm hm hm alles nicht so einfach, ich meine wen die Kosten nur 100-200 Euro sind dann denke ich wird der mit sich reden lassen, naja mal schauen.

Und ich glaube auch nicht das Kabel Digital dafür verantwortlich ist, das ich in meiner Wohnung digital bekomme, wen die Verkabelung schlecht ist.


[Beitrag von Mr_Freese am 28. Mai 2009, 17:12 bearbeitet]
DUSAG0211
Inventar
#7 erstellt: 28. Mai 2009, 19:03
KAbel Deutschland hat aber mal dafür gesorgt, dass das Haus angeschlossen wird.
Wenn die also digital verkaufen und das gar nicht möglich ist weil bereits der HÜP nicht alles durchlässt, dann hast du die wieder mit im Boot.

Dein Vermieter bezahlt ja auch an Kabel Deutschland für die Bereitstellung des Angebots. Spätestens er kann also die vernünftige Anbindung einfordern.
KuNiRider
Inventar
#8 erstellt: 30. Mai 2009, 01:35
Bei den meisten Verträgen liefert der netzbetreiber nur bis zum HÜP dahinter ist der Hausbesitzer zuständig.
Dass in dieser Anlage kein Verstärker ist, kann nicht sein, denn schon an der obersten Dose wären es schon fast 20dB unter dem Übergabepegel - da geht nix mehr.
Ich vermute hier ist ein neuer 30dB-Verstärker mit Interstageentzerrung nötig (ca 100€) + 8 neue Dosen (ca. zus. 100,-€),
siehe auch FAQ-Kabel-TV
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Digitaler kabel Empfang
Germania## am 15.08.2013  –  Letzte Antwort am 15.08.2013  –  5 Beiträge
digitaler Empfang
Jaw1l am 23.11.2008  –  Letzte Antwort am 24.11.2008  –  7 Beiträge
Digitaler Empfang
Schemsie am 14.11.2009  –  Letzte Antwort am 15.11.2009  –  2 Beiträge
kabel BW digitaler Empfang
gs1150 am 10.01.2010  –  Letzte Antwort am 13.01.2010  –  9 Beiträge
kein digitaler Empfang Panasonic Kabel D
super-casi am 13.06.2012  –  Letzte Antwort am 24.06.2012  –  15 Beiträge
Digitaler Empfang
Jacko123 am 10.12.2010  –  Letzte Antwort am 14.12.2010  –  21 Beiträge
Digitaler Empfang?
tergert am 08.01.2011  –  Letzte Antwort am 08.01.2011  –  2 Beiträge
Dbox2 digitaler Empfang
Slts am 23.08.2007  –  Letzte Antwort am 24.08.2007  –  6 Beiträge
Kein Digitaler Empfang (Analog sehr Schlecht)
Fusle am 05.08.2009  –  Letzte Antwort am 05.08.2009  –  6 Beiträge
0,0% Digitaler Empfang!
schuby85 am 29.05.2010  –  Letzte Antwort am 29.05.2010  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.182

Top Hersteller in Kabel (analog, DVB-C) Widget schließen