Digitales TV mit 2. Smartcard?

+A -A
Autor
Beitrag
Ricardo88
Stammgast
#1 erstellt: 04. Jan 2010, 19:04
Hallo zusammen... Ich habe da mal eine Frage?!

Ich habe gestern in der aktuellen TV Digital gelesen das man als Kabel Deutschland Kunde eine 2. Smartcard für einmalig 14,90€ bestellen kann!

So jetzt meine Fragen:

1: Mein Vater hat dieses Unitymedia 3play, mit dem digitalen TV plus Reciever...
Kann ich jetzt dort anrufen und eine 2. smartcard bestellen?!

2. Ich besitze einen sony kdl 46 w5500, dann bräuchte ich doch nur noch ein alphacrypt modul und los kann es gehen oder:-)?


Wäre euch dankbar für eure Hilfe
rura
Inventar
#2 erstellt: 04. Jan 2010, 20:26
Beziehen sich deine Frage auf Unitymedia?
1) Dann einmal hier lesen.
2.) Welches Modul für welche Smartcard benötigt wird, kannst du hier erfahren.
Ricardo88
Stammgast
#3 erstellt: 04. Jan 2010, 23:18
Vielen Dank für die shcnelle antwort rura...

hmm wo kann ich das bestellen?
rura
Inventar
#4 erstellt: 05. Jan 2010, 18:01
Bei Unitymedia per Tel.
Ricardo88
Stammgast
#5 erstellt: 05. Jan 2010, 19:03
Brauche ich denn eine bestimmte Karte? D02 d bla bla... kenne mich gar nicht damit aus... oder bestelle ich einfach dieses abo für 3.90€ im monat, kaufe mir dieses alohacrypt ding und gut ist?!

Noch ne frage habe ich aber sorry....

Wenn ich ausziehe wirkt sich das aber nicht aus auf mein 3.90€ abo oder?
rura
Inventar
#6 erstellt: 05. Jan 2010, 19:44
D02 und so gibt es nur bei Kabel Deutschland. Aber du hast doch UM, da gibt es dann die UMxx und I02/12 Karten. Lese einmal gründlich diesen Thread, dann bist du schlauer, welche Möglichkeiten es gibt.
DUSAG0211
Inventar
#7 erstellt: 06. Jan 2010, 14:16
Mit der 3,90 KArte brauchst du ein Alphacrypt classic
Mit der EUR 5,- /Monat Karte reicht dir ein light
Ricardo88
Stammgast
#8 erstellt: 06. Jan 2010, 21:36
ok danke sternenfeuer...

aber gibt es denn einen bestimmten unterschied bei den abos?

bzw was wäre für mich persönlich besser.

will halt mitte des jahres ausziehen... weiß nicht ob das ne rolle spielt, und ich will halt keinen receiver extern haben sondern meinen dvb-c tuner im tv benutzen
mvcube
Stammgast
#9 erstellt: 06. Jan 2010, 23:08
Ich habe meine Tividi-Karte (alter UnityMedia Brand Name) in ein AC Classic, das mir mein Händler empfohlen und besorgt hat (leider etwas teuer, 120 Euro), und das in meinen Loewe gesteckt und es funktioniert hier in Hessen problemlos. Die Firmware im AC habe ich nicht angepackt.

Jetzt denke ich darüber nach, mir für meinen Samsung-Receiver im Schlafzimmer für 3,90/Monat einen neuen Vertrag zu leisten. Da sollte dann ein Reciever dabei sein, für den ich schon eine andere Verwendung habe.
Ricardo88
Stammgast
#10 erstellt: 06. Jan 2010, 23:52
aha ok... aber mein eigentlich problem besteht noch immer.. wie gesgat mein dad hat einen tv dif´gital basic vertrag. ich kann mir ja jetzt so ne smartcard bestellen...

aber soll ich die 5 euro karte nehmen ( mit light modul)
oder die 3.90 euro karte mit dem classic... gibt es für mich einen unterschied
Kakuta
Inventar
#11 erstellt: 07. Jan 2010, 10:22

Ricardo88 schrieb:
aha ok... aber mein eigentlich problem besteht noch immer.. wie gesgat mein dad hat einen tv dif´gital basic vertrag. ich kann mir ja jetzt so ne smartcard bestellen...

aber soll ich die 5 euro karte nehmen ( mit light modul)
oder die 3.90 euro karte mit dem classic... gibt es für mich einen unterschied



Bei beiden Karten ist ein Basic-Abo dabei, also von den Sendern her gleich, der Rest ist eine Rechenaufgabe, wirst Du bestimmt alleine lösen können.

Kakuta
DUSAG0211
Inventar
#12 erstellt: 07. Jan 2010, 12:29

mvcube schrieb:
Da sollte dann ein Reciever dabei sein, für den ich schon eine andere Verwendung habe. ;)


Solltest du mit dem Gedanken spielen, den Receiver zu verkaufen so bitte beachten, dass dir UM diesen Receiver lediglich während der Vertragslaufzeit zur Verfügung stellt beim Digital TV Basic Abo.

Solltest du deinen Vertrag irgendwann kündigen, muss er theoretisch zurück an UM

Quelle (s. kostenlos enthalten)
mvcube
Stammgast
#13 erstellt: 07. Jan 2010, 13:16
Ich würde ihn nicht verkaufen sondern woanders einsetzen. Weiß eigentlich jemand, ob der aktuelle Receiver HD-tauglich ist? Mein alter Samsung ist es nicht.
rura
Inventar
#14 erstellt: 07. Jan 2010, 17:42
Nicht HD tauglich.
mvcube
Stammgast
#15 erstellt: 07. Jan 2010, 17:50
Danke, rura. Was für ein Typ ist es?
rura
Inventar
#16 erstellt: 07. Jan 2010, 18:24
Meistens den Techno Trend-micro C264.
DUSAG0211
Inventar
#17 erstellt: 07. Jan 2010, 18:24
Wahrscheinlich immer noch die TTmicro oder Samsung DBG360 Teile, oder?

HAb zuhause auch noch einen Pace rumfliegen den ich zuletzt dazubekommen habe


[Beitrag von DUSAG0211 am 07. Jan 2010, 18:25 bearbeitet]
Ricardo88
Stammgast
#18 erstellt: 09. Jan 2010, 15:55
Hab noch ne Frage wollte aber nicht extra ein neues Thema aufmachen!

Ich hatte damals auch diesen TTmicro receiver bei mir im zimmer angeshclossen.
das Problem ist nur das mein Kabelanshcluss noch vorher über zwei andere TV läuft, und daher das Signla zu schwach war!

Wenn ich jetzt mir ein ALphacrypt modul hole usw. Habe ich dann immer noch das Problem mit dem Kabelanshcluss, oder kann ich den dann theoretisch einfach sein lassen'?
DUSAG0211
Inventar
#19 erstellt: 09. Jan 2010, 16:07
wenn dein receiver schon vorher nicht funktioniert hat, dann ändert das modul da nichts dran.

Das Modul sorgt lediglich dafür, dass deine smartcard zum entschlüsseln arbeiten kann.

kommt kein vernünftiges Signal an, bekommt die Karte auch nichts durch das Modul serviert welches sie dann entschlüsseln könnte.
Ricardo88
Stammgast
#20 erstellt: 09. Jan 2010, 16:42
Achso ich dachte der interne dvb-c tuner könnte das irgendwie dann machen.. dann hat sich das erstmal erledigt bis ich ausgezogen bin und mein tv direkt am kabelanshcluss hängt ohne 2 wietere dazwischen...

oder hat jemand noch ne andere idee
mvcube
Stammgast
#21 erstellt: 09. Jan 2010, 18:01
Ricardo, versuche es mal mit einem Mehrgeräte-Antennenverstärker. Der hat bei mir für Besserung gesorgt.
rura
Inventar
#22 erstellt: 09. Jan 2010, 20:16

Ricardo88 schrieb:
Achso ich dachte der interne dvb-c tuner könnte das irgendwie dann machen.. dann hat sich das erstmal erledigt bis ich ausgezogen bin und mein tv direkt am kabelanshcluss hängt ohne 2 wietere dazwischen...

oder hat jemand noch ne andere idee

Du müsstest die komplette Verkabelung ändern und dein Kabel nicht von TV zu TV verlaufen lassen. Ein 2 Geräte Verstärker oder ähnliches wird nichts bringen. Warte einfach ab, bis du umgezogen bist
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Digitales Kabel Fernsehen ohne Smartcard?
jacobkreutzfeld am 19.07.2008  –  Letzte Antwort am 03.11.2010  –  19 Beiträge
smartcard an 2 Receiver
BigMuffin am 30.12.2009  –  Letzte Antwort am 30.12.2009  –  3 Beiträge
Smartcard-Nutzung bei Kabel-TV
alve89 am 27.11.2017  –  Letzte Antwort am 29.11.2017  –  7 Beiträge
vodafone - ci+ Modul - Smartcard
SonyFriend am 13.01.2020  –  Letzte Antwort am 14.01.2020  –  3 Beiträge
Sky-Smartcard 01
nortim am 22.09.2010  –  Letzte Antwort am 01.10.2010  –  6 Beiträge
digitales Aufnehmen
Medicus76 am 14.12.2009  –  Letzte Antwort am 15.12.2009  –  4 Beiträge
Neue Premiere Smartcard
Pfälzer am 25.10.2008  –  Letzte Antwort am 26.10.2008  –  3 Beiträge
Kabelanschluß mit Smartcard ?
rene303 am 30.12.2007  –  Letzte Antwort am 04.01.2008  –  7 Beiträge
Smartcard oder Alphacrypt inkompatibel ?
hqimps am 29.11.2015  –  Letzte Antwort am 16.01.2016  –  18 Beiträge
SKY Smartcard freischalten
SimonSimon888 am 09.12.2011  –  Letzte Antwort am 10.12.2011  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.945
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.880

Hersteller in diesem Thread Widget schließen