An die Österreicher: Merkwürdiges Ton"problem" bei ORF

+A -A
Autor
Beitrag
gepö
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 30. Jul 2015, 12:33
Hallo wertes Forum!

Meine Frage richtet sich vor allem an die Österreicher im Forum, welche mittels AVR und Surroundsystem ORF schauen.

Mein A/V Equipment steht in der Signatur.
Ich empfange TV via UPC Graz (Kabelanbieter) und CI+-Modul.

Der ORF, sprich ORF1, ORF2, ORF3 und ORF Sport+ sendet ja nun imho schon seit einigen Jahren rund um die Uhr in DolbyDigital 5.1.
Auch wenn das native Material nur Stereosignal vorliegt.
In dem Fall wird scheinbar vom ORF irgendwie auf 5.1 "hochgerechnet".


So, nun zu meinem Problem:
Diese "hochgerechneten" 2.0 auf 5.1 Sendungen klingen bei mir sehr eigenartig.
Die Stimme kommt nicht nur aus dem Center, sondern aus der ganzen Front, sprich L/C/R.
Zusätzlich, und das ist ja ein bisschen Paradox, wirkt aber der ganze Ton sehr mittenzentriert, sprich die "Räumlichkeit" geht total verloren, es kommt gefühlt 95% aus dem Center und es klingt sehr "flau".

Gutes Beispiel war zB. gestern Abend ORF1:

Zuerst das Spiel Salzburg-Malmö in "hochgerechnetem" 5.1, direkt im Anschluß das Spiel Rapid-Ajax Amsterdam in echtem 5.1.
Der Unterschied ist einfach gewaltig. Bei ersterem Spiel Kommentator aus der ganzen Front und flaue, miteenzentrierte Gesamtmischung, beim zweiten Spiel Kommentator nur aus dem Center wie es sich gehört und ordentliche Stationatmosphäre aus den anderen Boxen.

Mein Receiver ist logischerweise so eingestellt dass er DD 5.1 als DD 5.1 ausgibt, DD 2.0 oder PCM 2.0 wird mit Dolby Surround auf 5.1 aufpoliert.
Mit dem ORF "Pseudo 5.1" kann aber natürlich kein Aufpolierer was anfangen, weil der Receiver natürlich davon ausgeht dass das schon "ordentliches" 5.1 ist.

Zum Vergleich:
Die deutschen ÖR, also ARD, ZDF, usw. senden nur dezitiertes DD 5.1 Material in DD 5.1, alles andere wird in DD 2.0 ausgestrahlt und es bleibt einem dann selbst überlassen das ganze entweder als Stereoton wiederzugeben oder mit den diversen Aufpolierern (Dolby Surround, Pro Logic, usw.) in Mehrkanalsound umzuwandeln.




Lange Rede, kurzer Sinn:
Wer hat noch dieses Problem, was macht ihr dagegen, oder liegt es doch an irgendeinem Glied in meiner Kette?

lg, Georg
gepö
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 03. Aug 2015, 11:24
Hmmmm...

Was ist los?
Keine Österreicher hier?
Bin ich wirklich der einzige mit dem Problem?
Oder ist es gar kein Problem sondern Stand der Technik?

Es dürfen natürlich auch Nicht-Österreicher antworten...;-)

Bei ServusTV ist es übrigens genauso.
Die senden auch immer in 5.1 und die nativen 2.0 Sendungen klingen genauso "verwurschtelt" wie beim ORF.
scheibi56
Neuling
#3 erstellt: 26. Dez 2020, 01:34
Hallo gepö
Ich hoffe, Du liest noch nach 5 Jahren Deinen thread, auf den ich jetzt bestätigend antworte.
Ich habe mir heute die Helene Fischer Show im ORF in DD 5.1 angeschaut und war sehr enttäuscht, über die da gebotene Klangqualität. Ich bekam mit keinem der vielen Tricks, die mein AV Verstärker beherrscht, einen vernünftigen Bass zusammen. Ich machte eine Frequenzanalyse der Sendung und dabei kam heraus, dass die Sendung bei Frequenzen von 200Hz abwärts einen ca. 15dB niedrigeren Pegel hatte, als vergleichbare Sendungen, die vor 2 Jahren ausgestrahlt wurden. Der SW Kanal ist zwar vorhanden, aber über ca. 90 % der Sendung kein Signal. Noch dazu erzeugt der Gesamteindruck kein räumliches Bild und alles kommt wie MONO aus der Mitte (außer dem allzu wichtigen klatschen und johlen des Publikums). Das wahrscheinliche Originalmaterial strahlte zwar der ZDF in DD 2.0 aus. Die Qualität war dort aber auch nicht viel besser.
Da hat man als Konsument sauteure AV Anlagen mit noch teureren Boxen und bekommt von den Öffentlich Rechtlichen so schlechtes Material vorgesetzt, das nachweislich (Helene Fischer Shows der letzten 10 Jahren) bereits vor Jahren in wesentlich besserer Qualität ausgestrahlt wurden.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
ARD/ZDF-HD schlechter als ORF-HD
Rainair am 29.12.2009  –  Letzte Antwort am 29.12.2009  –  3 Beiträge
ORF-Verschlüsselung
woiffi am 05.07.2015  –  Letzte Antwort am 05.07.2015  –  2 Beiträge
ORF entschlüsseln
skeletor666 am 27.02.2009  –  Letzte Antwort am 27.02.2009  –  2 Beiträge
Spinn ich ORF bei Premiere
NEo250686 am 17.04.2009  –  Letzte Antwort am 17.04.2009  –  8 Beiträge
ORF und Karte
americo am 06.11.2009  –  Letzte Antwort am 30.11.2009  –  6 Beiträge
ORF WM 2018 in UltraHD (UHD/4K)- Allgemeines zum Stream
DUSAG0211 am 14.06.2018  –  Letzte Antwort am 18.07.2018  –  86 Beiträge
ORF/ATV wird nicht freigeschaltet
Hidama am 15.03.2016  –  Letzte Antwort am 16.03.2016  –  2 Beiträge
ORF-DIGITAL-SAT-Karte
Norbert_Hüttel am 25.09.2019  –  Letzte Antwort am 29.09.2019  –  2 Beiträge
ORF Card, alles geht nur ORF 1 HD nicht
jakob_hue am 09.03.2010  –  Letzte Antwort am 10.03.2010  –  3 Beiträge
Sky/ORF/SRG
Thunderstruck86 am 13.09.2010  –  Letzte Antwort am 13.09.2010  –  3 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.945
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.917

Hersteller in diesem Thread Widget schließen