SKY Q es war einmal ein neuer Reciever .

+A -A
Autor
Beitrag
brauni6666
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 20. Mai 2018, 11:08
Moin an die Gemeinde und schöne Pfingsten vorab.

Ich habe SKY schon lange im vollen umfang über Kabel.Auf der 09er Karte ist gleichzeitig noch mein uralte Kabel Deutschland TV gedönst mit drauf für 13.90 Euro im Monat.

Ich habe mich damals mit meinem alten Samsung dazu entschieden mit einem CI Plus Modul zu arbeiten. Der Humax hatte mir nicht gefallen. Ausserdem konnte man damals KD nicht gleichzeitig mit SKY über den Humax ansteuern .Das ist wohl heute anders.Jedenfals kann man über den Humax esd-160 sky q+pro uhd receiver beide Sachen sehen . Dieser ist diese Woche angekommen.

Die Sender von SKY und KD sind ja nun auf dieser einen Karte.Wie diese Reciever aufgebaut soond wissen ja die Profis hier.Der muss auch nicht geupdatet werden um SKY Q verfügbar zu machen. Ich zahle 10 Euro mehr und alles ist da. Nun würde ich aber gerne die Programme von Kabel Deutschland die bei SKY nicht verfügbar sind sortieren oder mit in die Favoriten packen.( sportdigital HD ,TNT Film HD, Spiegel HD, etcetcetc. )

Also entweder bin ich zu dämlich oder aber es geht nicht.Sollte das der Fall sein das man hier nicht sortieren kann werde ich die Sache widerrufen. Ist es mir nicht wert. Des weiteren habe ich das Gefühl das über den Slot einige Serien besser aussehen wie über den Humax.Ich habe einen Samsung UE 65 KS 8090.

Die Apps fuer weitere Samsung TVs im Haushalt werden auch erst ab 01.07.2018 kommen.So war das zwischen SKY und Samsung wohl geplant.Irgendwelche MarketingMenschen bei SKY wollten das aber unbedingt vorziehen.

Wenn also jemand weisswie und ob man da sortieren kann wäre ich für Tipps sehr dankbar.

Grus aus Berlin
Teoha
Inventar
#2 erstellt: 21. Mai 2018, 09:49
Das ist ein bekannter Bug, das die Sender >1000 nicht den Favoriten zugefügt werden können. Ein Update in den kommenden Wochen ist von Sky zugesagt. Einfach abwarten.
sola
Stammgast
#3 erstellt: 22. Mai 2018, 19:23
Ich hatte seit 2006 den Humax 1000, der bis voriges Jahr ohne Probleme lief und in dem man auch noch 2 andere Module einsetzen konnte.
Die Zweitkarte lief immer über das CI+-Modul.
Ich habe den Sky+Pro Receiver auch schon über 1 Jahr und nun noch einen zweiten für die 2. Karte mitbestellt - jetzt sieht die Welt aber ganz anders aus:

Mit dem Softwareupdate auf Sky Q für den Sky-Receiver Sky+Pro sind folgende Fehler zu verzeichnen:
-Diseqc für mehrere Satelliten funktioniert nicht mehr – Beschränkung auf Astra 1 beschneidet meine Empfangsmöglichkeiten extrem und ist nicht akzeptabel!
-Die Favoritenliste ist gelöscht und lässt nach Neuerstellung nur Zugriff auf Sender bis Platz 999 zu – dies ist nicht akzeptabel!
-Die Jugendschutzvorsperre ab 20.00 Uhr ist nicht mehr aktiv – ärgerliche Änderung für einen Betrieb im Haushalt, wo keine Kinder vorhanden sind.
-Es werden im Guide-Menü keine EPG-Informationen anderer Sender, außer Sky, mehr angezeigt – Änderung ist nicht akzeptabel!
-Eine Aufnahme in SD-Qualität der Privatsender, die bisher möglich war, ist nicht mehr möglich – sehr ärgerliche Änderung!
-Der Receiver arbeitet auch im Energiesparmodus nicht nach den Anforderungen der EG-Verordnung 1275/2008, sondern hat einen Energieverbrauch von ca. 17W – was bei 2 Receivern den Energiekosten von ca. 90€ pro Jahr entspricht – wenn kein Energiesparmodus
mehr möglich sein wird, gibt es eine Meldung an die Aufsichtsbehörde! Derzeitige Lösung ist die Trennung der Receiver, wenn nicht ferngesehen wird, vom Stromnetz – Lösung ist gesetzeswidrig!
-Trotz Freischaltung von HD+ ist der Empfang von UHD-Sendern der anderen Privatanbieter nicht möglich – dies sollte umgehend geklärt werden, da die Kosten für HD+ diese Freischaltung über eine HD+ Karte zulässt – bei Sky sind diese Kosten gleich hoch!

Dieses und noch einige Worte mehr habe ich vorige Woche an Sky geschickt - so lautet die Antwort:
Sehr geehrter Herr ..
Ihre Meinung ist uns wichtig. Nur so können wir unser Programm und unseren Service weiter verbessern. Denn schließlich wollen wir alles tun, damit Sie mit uns rundum zufrieden sind.
Ihre Anregung haben wir sofort an die zuständige Abteilung weitergeleitet.
Wir danken Ihnen für Ihre Mühe und wünschen Ihnen weiterhin viele besondere Momente mit Sky.

Mit freundlichen Grüßen
Frank Schmidt
Kundenservice

Jetzt bin ich wirklich gespannt, ob Sky mich in kurzer Zeit rundum zufrieden machen wird - da ich aber keine Lust habe solange zu warten, habe das Update für meine Receiver auf unbestimmte Zeit verschoben.
Teoha
Inventar
#4 erstellt: 22. Mai 2018, 19:27

sola (Beitrag #3) schrieb:

Jetzt bin ich wirklich gespannt, ob Sky mich in kurzer Zeit rundum zufrieden machen wird - da ich aber keine Lust habe solange zu warten, habe das Update für meine Receiver auf unbestimmte Zeit verschoben. :D


„Wirklich gespannt“ ? Nicht dein Ernst......möchtest Du die Antwort jetzt schon hören ?
Ach nee, ich lass es.....
sola
Stammgast
#5 erstellt: 22. Mai 2018, 20:01
Vielleicht können wir Wetten abschließen, was tatsächlich an Mängeln durch das eine oder andere Update beseitigt wird und in welchem Zeitrahmen - als Alternative bleibt mir aber immer noch mein Icord+ an dem Pioneer, für den ich keinen UHD Receiver brauche und einen VU+ wo ich derzeit auf Sky UHD verzichten müßte.
Da ich aber das Abo jetzt Ende April für 24 Monate komplett 29,99 und Zweitkarte 9,99 abgeschlossen habe, war es mir ein Versuch wert. Die neuen Konditionen würden mich nicht mehr zu einem Vertrag locken!
Bisher laufen ja beide Receiver noch super - werden eben über die Systemfernbedienung mit Strom beim Fernsehen versorgt und anschließend sofort getrennt.
Einen positiven Aspekt hatte ich ganz vergessen; dass man jetzt bei der Fernbedienung des Sky Q Receivers auch den TV mit ein- und ausschalten kann - haben die IT-Fuzzies doch was gekonnt.


[Beitrag von sola am 22. Mai 2018, 20:20 bearbeitet]
Matz71
Inventar
#6 erstellt: 23. Mai 2018, 10:40
Zur Zeit gibt es Fußball in UHD,die Filme 🎥 sehen bei Sky nicht gerade nach UHD aus. Im großen und ganzen sind die Sky Krücken nicht gerade empfehlenswert.(ja ich hatte alle Ausführungen).
Tom_K
Inventar
#7 erstellt: 31. Mai 2018, 08:53
Vor allem die Festplatte nervt. Wenn es keinen Deep Standby mehr gibt, fliegt die Kiste aus dem Schlafzimmer.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sky Q Reciver ohne Sky Q
bcn31 am 27.07.2020  –  Letzte Antwort am 03.08.2020  –  7 Beiträge
Sky q oder Sky q mini ?
Haas74 am 06.01.2021  –  Letzte Antwort am 30.01.2021  –  10 Beiträge
Neuer HD TV + Sky
SimonF am 13.09.2009  –  Letzte Antwort am 16.09.2009  –  5 Beiträge
Sky Q Grundsatzfragen
travlmaker am 08.11.2019  –  Letzte Antwort am 13.11.2019  –  7 Beiträge
Sky Q - Katastrophale Bildqualität
masafaga am 03.08.2018  –  Letzte Antwort am 02.09.2018  –  2 Beiträge
SKY-Q Update
Snoopy. am 09.06.2018  –  Letzte Antwort am 09.06.2018  –  3 Beiträge
UHD in SKY Q
Fernseeher am 11.02.2019  –  Letzte Antwort am 25.03.2019  –  29 Beiträge
Sky Q Receiver - aktuelle Auflösung
airbaeron am 18.08.2020  –  Letzte Antwort am 19.08.2020  –  3 Beiträge
Ton-Einstellungen Sky-Q Receiver
Alf-72 am 03.02.2020  –  Letzte Antwort am 04.02.2020  –  3 Beiträge
Sky Q Erfahrungs- und Diskussionsthread
Teoha am 18.04.2018  –  Letzte Antwort am 31.07.2023  –  1887 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.945
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.900

Hersteller in diesem Thread Widget schließen