Anschluß eines USB-Stick an die Anlage

+A -A
Autor
Beitrag
dinite
Neuling
#1 erstellt: 18. Jan 2008, 21:50
Hallo Leute,

ich weiß, dass es eigentlich Frevel ist, mp3's auf der guten HiFi-Anlage zu hören, aber mittlerweile habe ich die aktuelle Musik nur noch auf dem Rechner.

Weiß jemand von euch, ob es einen Adapter von USB (-Stick) auf den cinch-Eingang des Verstärkers gibt?

Gruß
dinite
Jeck-G
Inventar
#2 erstellt: 19. Jan 2008, 17:55
Ganz normales Adapterkabel von 3,5-Stereoklinke auf 2x Cinch, wie man auch zum Anschließen des Rechners an die Anlage nimmt.

Allerdings sind die Ausgänge bei den meisten MP3-Playern nicht das Pralle.
dinite
Neuling
#3 erstellt: 20. Jan 2008, 12:54
Hallo Jeck-G,

danke für die Antwort, aber ich meinte keinen MP3-Player, sondern nur eine reinen USB-Stick.
Sich einen Player zu holen ist natürlich auch eine Möglichkeitjavascript:insert(' ','')
javascript:insert(' ','')

Gruß
dinite
hf500
Moderator
#4 erstellt: 20. Jan 2008, 16:20
Moin,
das geht _nur_ ueber so etwas Aehnliches wie ein MP3-Player.
Auf dem Stick sind nur die nackten Daten, Du braucht aber noch einen kleinen "Computer",
der daraus wieder Toene macht. Und das ist im einfachsten Fall ein MP3-Player.
Es sei denn, du hast ein Stereogeraet, das einen Anschluss fuer Datentraeger hat (USB, MMC/SD etc.)

73
Peter
Netzferatu
Stammgast
#5 erstellt: 21. Jan 2008, 17:40
Moin!

Du sagst, du hättest die Musik auf dem Rechner. Warum spielst du sie nicht damit ab?


Gruß,

Daniel
dinite
Neuling
#6 erstellt: 21. Jan 2008, 18:17
Hallo Daniel,


der Rechner steht eine Etage höher und ist nicht den ganzen Tag an.

Gruß
dinite
Netzferatu
Stammgast
#7 erstellt: 21. Jan 2008, 22:10
Er muss ja auch nur laufen, wenn du Musik hören willst...

Aber hast schon recht - ist alles Aufwand. Was hältst du von dieser Lösung:

http://www.amazon.de...d=1200942491&sr=1-23

Also jetzt nur als Beispiel, keine Ahnung ob genau dieses Gerät gut ist! Aber auf einem solchen Gerät könntest du deine gesammte Sammlung speichern...


Gruß,

Daniel
bothfelder
Inventar
#8 erstellt: 21. Jan 2008, 22:14
Hi!

Hier bist Du mit Deinem Anliegen richtig!

Andre
jjules
Inventar
#9 erstellt: 23. Jan 2008, 09:48
Hiho,

der Player vom Link ist ganz übel für Musik. Sowas aus keinem Fall.

Sinnvollste bei Dir, falls Wlan vorhanden ist eine Soundbridge HM (99 Eu), aber Lap muss an sein zum Musi hören, Steuerung läuft aber über die Soundbridge. Wenn der Rechner nicht an sein soll bruachst noch ne NAS mit Mediaserver drauf. Die ersetzt dann den Rechner.

Billigste Lösung ist DVD Player mit USB Anschluss für 40 Eu + USB Stick.

jjules
dinite
Neuling
#10 erstellt: 26. Jan 2008, 22:01
Hallo Leute,

danke für die Tipps. Ein Kollege meinte ich solle mal das Sandisk Photo Album probieren. Das ist ein Kartenleser mit AV Ausgang und kann wohl auch MP3s spielen.
Da ich für meine Digicam (Sony; nur an der Dockingstation AV)sowieso etwas ähnliches haben wollte, habe ich mir das Teil bei 3-2-1 geholt (ca. 36 Eur). Falls es für Musik nicht taugt. kann ich es ja immer noch für die Diashow nehmen und Eure Vorschläge testen.

Gruß
dinite
jjules
Inventar
#11 erstellt: 27. Jan 2008, 00:27
Hiho,

das teil ist nett, aber halt nicht für Musik wirklich. Du kannst auch jeden Mp3 an die Anlage via Kabel Klinke auf 2 Cinch anschliesen.

jjules
Netzferatu
Stammgast
#12 erstellt: 28. Jan 2008, 15:34
@jjules


Wieso ist der Player übel? Ist doch nix anderes als ne NAS-HD mit Fernbedienung, oder nicht?
pat__72
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 28. Jan 2008, 19:47

Netzferatu schrieb:
@jjules


Wieso ist der Player übel? Ist doch nix anderes als ne NAS-HD mit Fernbedienung, oder nicht? :?


Klangqualität=0


Um auf die Ausgangsfrage zurückzukehren:

http://cgi.ebay.de/U...yZ3272QQcmdZViewItem

Braucht allerdings PC-USB.


[Beitrag von pat__72 am 28. Jan 2008, 19:51 bearbeitet]
jjules
Inventar
#14 erstellt: 28. Jan 2008, 20:19
Hiho,

für vernüftige Klanqualität ähnlich CD braucht man schon en vernüftigen DAC bei analogen Anschluss und den ahben solche Geräte nicht.

Idt wie Kofferadio und Stereoanlage.

jjules
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
USB Stick zu Reciver
manex am 03.02.2009  –  Letzte Antwort am 03.02.2009  –  2 Beiträge
USB-Stick auf Cinch
schwaelbchen am 29.03.2009  –  Letzte Antwort am 01.04.2009  –  3 Beiträge
USB Stick an alten Verstärker anschließen?
2_XP am 29.12.2009  –  Letzte Antwort am 30.12.2009  –  6 Beiträge
USB-Stick / ext. Festplatte -> Stereoanlage
janaSonic am 19.02.2008  –  Letzte Antwort am 22.02.2008  –  10 Beiträge
MP3 vom USB-Stick abspielen?
Stefan2733 am 26.04.2007  –  Letzte Antwort am 02.01.2011  –  5 Beiträge
Android TV Stick gesucht
herbert00 am 15.02.2013  –  Letzte Antwort am 15.02.2013  –  3 Beiträge
USB 3.0 Stick Zappiti One 4K HDR
Oekomat am 02.10.2018  –  Letzte Antwort am 04.10.2018  –  5 Beiträge
Anschliessen eines USB-Hub?
webrider99 am 09.10.2011  –  Letzte Antwort am 11.10.2011  –  2 Beiträge
USB-Stick am Receiver und 8? Minimonitor
Tucon am 25.05.2015  –  Letzte Antwort am 26.05.2015  –  5 Beiträge
Welches Gerät für USB-Stick -> Stereoanlage
turbo_rolf am 03.11.2008  –  Letzte Antwort am 27.01.2009  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedJefferyvit
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.630

Hersteller in diesem Thread Widget schließen