Kathrein 910 oder ClarkTech HD5000?

+A -A
Autor
Beitrag
Do-xy
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 24. Okt 2007, 23:02
Hi Leuts,nachdem mein Heimkino bis auf einen HDTV Reciever nun fast perfekt ist,bin ich am grübeln welchen der beiden ich mir zulegen sollte...

Nach stundenlangem lesen bin ich keinen schritt weiter sondern eher noch mehr verwirrt!

Ich besitze einen Panasonic 42PX er Plasma.

Habe eine WD externe 500 Gb Platte die ich für die Box nutzen möchte.

Habe gelesen das Die Kathrein Box gut mit den Plasmas von Panasonic kann und das die wahl der externen platte auch von Entscheidung ist.

Kann mich aber nicht entscheiden welches der beiden nun das bessere Gerät ist,zumal es für den Clark Tech nur einen Testbericht gibt!

Hoffe ihr könnt mir einige Tipps geben zu welchem Gerät ich greifen sollte!

P.s Divx Filme sollten von der Platte auch über die Box zu schauen sein,falls das möglich ist.

Viele Dank im vorraus!
epsongun
Stammgast
#2 erstellt: 25. Okt 2007, 08:44
ClarkeTech natürlich

Habe beide Boxen und somit einen Vergleich ( ist aber meine Meinung)
Silvango
Neuling
#3 erstellt: 25. Okt 2007, 09:14
kann ich nur bestätigen, habe den Kathrein zurück gegeben ,Clark-Tech hd 5000 läuft bei mir ohne Probleme auch mit Festplatte.
Do-xy
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 25. Okt 2007, 10:27
Wieso beide Boxen?Schaust Stereo Tv?

Ne mal im ernst,hab nen kumpel der hat die Kathrein Box und wartet jetzt nur noch auf das neue Frimwareupdate.
Er ist voll zufrieden mit der Box,daher bin ich ja am Schwanken...

Wie sieht es mit der Software aus?Kann mann da alternative Software aufspielen bei der Clark?

Hab da nichts von einem lan port gelesen,oder hab ich mich da "ver"lesen?

Wenn nicht dann steht die entscheidung ja eh schon fest...

KATHREIN!
Silvango
Neuling
#5 erstellt: 25. Okt 2007, 12:28
mit dem kathrein habe ich 3 tage versucht astra 23.5 zu empfangen, ging nicht, auch der händler hat es nicht geschafft und dann ging die fernbedienung nicht immer, man muß dann exit drücken und dann 1 bis 9 drücken.das bild fand ich auch nicht so gut,das beste bild auf meinen panasonic plasma th-42px600e hat immer nach der humax 2000 und dann clark-tech hd5000 wo er in dunkelnen Szenen so gar besser ist als der humax. ich finde das jeder so seine stärken hat, aber im preis-leistungs-verhältnis ist clark nicht zu schlagen.(plus software einspielen geht wohl kaum leichter)
Do-xy
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 25. Okt 2007, 12:56
Ja komisch,die Kathrein Box wird doch überall hochgelobt.

Hat jemand schon ausführlich mal beide Boxen bei sich austesten können???

Preißlich liegen die beiden Boxen ja gleichauf.

Außer die Combo Version eben...

Habe eben im Hdtv Space Forum gelesen das die Clark Box öfter einfriert,starke ruckler entstehen und manchmal Tonaussetzer hat.

Ist das bei der Kathrein genauso?

gruß


[Beitrag von Do-xy am 25. Okt 2007, 13:01 bearbeitet]
Silvango
Neuling
#7 erstellt: 25. Okt 2007, 13:18
habe ich bis heute noch nicht gehabt
ghostdog.
Stammgast
#8 erstellt: 25. Okt 2007, 14:47

Do-xy schrieb:


Habe eben im Hdtv Space Forum gelesen das die Clark Box öfter einfriert,starke ruckler entstehen und manchmal Tonaussetzer hat.
gruß


Die Box stand vielleicht in der Kühltruhe das die eingefroren war.

An den von dir geschilderten Problemen ist nichts dran, der Clarke Tech läuft gut und stabil.
epsongun
Stammgast
#9 erstellt: 25. Okt 2007, 17:12
Die HD5000 ist bei mir noch nie hängen geblieben.
Aber meine 910 die macht das jeden Tag.
Da ich meine komplette Anlage nachts vom Netz trenne, passiert folgendes nach dem einschalten:

HD5000 fährt kurz hoch und dann in den Standby

UFS910 Linux fährt hoch und bleibt hängen. Also hinten den Hauptschalter einmal aus und wieder an und erst dann geht sie. Hatte mir diese Woche vom Aldi die Universal-FB geholt und obwohl sie lernfähig ist, vom Kathrein wollte sie nicht wissen. Zum Glück kann es meine Logi 1000. Und auf die neue Firmware warten alle wie verrückt.

Das wurde bei meiner Homecast und der CT schneller geregelt.
Ich bin mit der 910 reingefallen. Das passiert wenn man zuviel liest.
Do-xy
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 26. Okt 2007, 07:13
Leider zu wenig Posts,daher kann ich mich immer noch nicht entscheiden welchen der beiden ich nehmen werde.

Ein Teil sagt soder andere so....

Scheint wohl geschmackssache zu sein oder?
JuergenII
Inventar
#11 erstellt: 26. Okt 2007, 08:06

Do-xy schrieb:
Leider zu wenig Posts,daher kann ich mich immer noch nicht entscheiden welchen der beiden ich nehmen werde.

Ein Teil sagt soder andere so....

Scheint wohl geschmackssache zu sein oder?

Klar werden die einen so die anderen so schreiben. Ist wohl wie bei allem. Man muss sich halt die Punkte raussuchen, die für einen wichtig sind. Ich sag es mal so:

Der Clark nimmt auf, der Kathrein noch nicht. Da wird bis jetzt nur angekündigt.

Beim Support trennen Clark und Kathrein Welten. So einen Service wie bei Clark inkl. regelmäßiger Updates und Rückmeldung bei Fragen an den Support habe ich bis heute in der Branche noch nicht kennengelernt.

Der Clark läuft stabil, das HD Bild ist sehr gut das SD Bild über Röhre ist gut, gleiches gilt via Beamer. Klar gibt es für SD besseres aber in Summe ist die Bildqualität für einen HD mehr als in Ordnung.

Alternativ-Software wird angeboten. Googeln bringt Dich da weiter.

Was beim Clark stört ist der USB Eingang vorne noch dazu hinter einer Klappe die immer offen sein muss, wenn eine Festplatte angeschlossen werden soll. Ein zweiter Anschluss hintern wäre von Vorteil. Und die blauen LCD-Leuchten, die im Standby angehen und recht hell sind.

Habe mittlerweile zwei von den Clarks im Einsatz und bin sehr zufrieden.

Ansonsten les Dir hier und in den einschlägigen Foren mal die Berichte durch. Bestell Ihn einfach, teste ihn und wenn er Dir nicht gefällt schick in wieder zurück. 14 Tage werden wohl reichen.

Juergen
trancemeister
Inventar
#12 erstellt: 26. Okt 2007, 12:03
Moin!
Clarke 5000 ist IMO Konkurrenzlos - ohne "wenn..." und "aber...".
Der Kathrein ist meines Erachtens eigentlich nicht ernstlich der Rede wert!
Alleine diese Antäuschpolitik von denen ist inakzeptabel!


[Beitrag von trancemeister am 26. Okt 2007, 12:04 bearbeitet]
Do-xy
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 26. Okt 2007, 14:28
Genau das ist es ja!

Umso mehr Threads ich lese umso verwirrter werde ich.

Hab das mit dem einfrieren etc. auch aus anderen Foren,wollte halt direkt die Leute ansprechen die im besitz dieser Boxen sind und mir evtl. weiterhelfen können und ja, gegoogelt hab ich auch!

Habe einige Tests (mit guten ergebnissen!) zu der Kathrein gefunden aber nichts gescheites über den Clark.Daher auch meine Unsicherheit.

Im Forum stehen momentan mehr wie 6 HDTV Boxen im Gespräch,da verliert man schnell den überblick welches Gerät nun das beste ist.

Suche einfach nur eine gute Box wo ich eine andere Software aufspielen kann (Linux),Usb für meine Platte (WD My Book 500 GB)zum aufnehemen und von der Platte über die Box Filme (DIVX)gucken kann.

Das ganze für max. 350 Euro.
epsongun
Stammgast
#14 erstellt: 26. Okt 2007, 18:35
kannst meine 2 Wochen alte 910 bei Ebay ersteigern. Ich habe sie gerade eingestellt. Auktion beginnt um 20 Uhr.
Meine beiden HD5000 bleiben bei mir.
ManiacKill
Stammgast
#15 erstellt: 26. Okt 2007, 18:36
Hallo wenn der Kathrein doch das Update im Nov. bekommt wird es auch ein sehr guter sein ? Werd ihn mir woll holen ! Wo bekommt man ihn in schwarz ? Ist der Ausverkauft ?

Danke
epsongun
Stammgast
#16 erstellt: 26. Okt 2007, 18:40
Nicht November sondern Dezember. Aber welches Jahr kann ich Dir nicht sagen.....
ManiacKill
Stammgast
#17 erstellt: 26. Okt 2007, 19:40
OK, wie siehts mit Motor Steuerung aus, hab einen von Stab der am Humax HD1000 super funktioniert !
Oder bekommt man ohne Probleme Astar 23,5 oder BBC HD auf 28,2 ?


Vielen Dank


[Beitrag von ManiacKill am 27. Okt 2007, 00:19 bearbeitet]
ManiacKill
Stammgast
#18 erstellt: 27. Okt 2007, 07:53
Kann keiner was dazu sagen?
Do-xy
Schaut ab und zu mal vorbei
#19 erstellt: 29. Okt 2007, 01:31
Wie ist denn das nun mit dem Filme schauen über die Festplatte?Also Filme von der platte über die Box zu schauen...

Klappt das ohne Probleme bei den Boxen? (auch divx?)

MfG
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Empfehlung Kathrein UFS 910
Dani2906 am 23.12.2007  –  Letzte Antwort am 03.01.2008  –  6 Beiträge
Kathrein UFS 910 + Festplatte
bibo1960 am 21.03.2008  –  Letzte Antwort am 21.03.2008  –  2 Beiträge
Kathrein 902 vs. 910
ichbinderpicknicker am 30.10.2008  –  Letzte Antwort am 06.11.2008  –  10 Beiträge
Kathrein 910 oder was anderes
DeHeld am 24.10.2009  –  Letzte Antwort am 24.10.2009  –  2 Beiträge
Aufnahme USB Kathrein UFS 910
GOATimes am 04.05.2008  –  Letzte Antwort am 05.05.2008  –  2 Beiträge
Kathrein UFS 910 vs 912
stephan1892 am 03.01.2011  –  Letzte Antwort am 03.01.2011  –  3 Beiträge
Clarke Tech HD5000 vs Ferguson hf8800
trudy8a am 07.11.2007  –  Letzte Antwort am 09.11.2007  –  2 Beiträge
Kathrein UFS-910 und Premiere
Micky2008 am 24.08.2008  –  Letzte Antwort am 26.08.2008  –  3 Beiträge
Dbox2 vs. Kathrein UFS 910
chemical80 am 08.12.2008  –  Letzte Antwort am 09.12.2008  –  3 Beiträge
Betriebsgeräusch Kathrein 910 & Dreambox 800
energy1985 am 27.12.2008  –  Letzte Antwort am 29.12.2008  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.915
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.209

Hersteller in diesem Thread Widget schließen