Receiver (DVB-C) ohne Restriktionen bei TV-Aufnahmen ?

+A -A
Autor
Beitrag
Marcus_MD.
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 30. Mrz 2017, 14:51
Hallo zusammen,

wir haben im Haus digitales Kabel-TV von Unitymedia/Hessen ohne Zusatzabos (also kein CI-Modul/SmartCard).
Damit sind die meisten ÖR-Sender in HD, die Privaten in SD empfangbar.
Ich suche nun einen Receiver mit interner HDD bzw. USB-Port für ext. Platte, um darauf unsere frei empfangbaren TV-Sender aufzuzeichnen und zwar ohne Einschränkungen:

- keinerlei Vorspulsperren, auch Timeshift soll für jede Sendung möglich sein
- keine begrenzte Gültigkeit von Aufnahmen
- keine Aufnahme-Blockade, egal welcher Sender/Sendung
- aufgenommene Sendungen sollen sich auf USB-Stick kopieren lassen, um sie im PC zu bearbeiten

Meine Fragen dazu:

1) Sender, die ich ohne CI-Modul/SmartCard empfangen kann, sind unverschlüsselt.
Folglich müsste ich sie auch ohne Restriktionen aufzeichnen, wiedergeben u. kopieren können.
Also die ÖR-Sender unbeschränkt in HD aufnehmen, die Privaten eben nur in SD.
Ist das erstmal richtig so ??
Oder können Sender (z.B. Arte-HD) doch irgendwelche Steuersignale mitschicken, um Aufnahmemöglichkeiten einzuschränken ?
(soweit ich weiß wäre das doch nur bei CI+ der Fall, oder ?)

2) Gibt es bei Receiver-Modellen, z.B. von TechniSat oder Samsung, Unterschiede bezügl. der Aufnahmebeschränkungen, also daß ein Samsung XY z.B. Vorspulen blockiert, ein TechniSat bei der gleichen Sendung aber nicht ?

Wäre super nett, wenn Ihr mir die 2 Fragen beantworten könntet. Vielen Dank schonmal...
Marcus_MD.
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 01. Apr 2017, 19:38
Nimmt denn keiner hier mit Receiver auf ?
ChrisL75
Inventar
#3 erstellt: 02. Apr 2017, 10:12
1) Richtig
2) wenn die Restriktionen von CI+ kommen dann darf und kann man diese in der Regel nicht umgehen. Mit einer E2-Linux Box wäre das aber vlt. möglich (bin da nicht so der Spezi).
Highente
Inventar
#4 erstellt: 02. Apr 2017, 10:29
Nur weil eine Sendung frei empfangbar ist, heisst das ja noch lange nicht das kein Urheberschutzrecht vorliegt. Von daher können Restriktionen beim bearbeiten von Aufnahmen durchaus vorhanden sein.
Marcus_MD.
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 02. Apr 2017, 12:39
Danke Euch beiden für die Antworten.

@ChrisL75
Du schriebst "E2-Linux Box": das Kürzel "E2" bedeutet, daß auf dem Receiver als Image "Enigma 2" läuft, richtig ?

Highente (Beitrag #4) schrieb:
Nur weil eine Sendung frei empfangbar ist, heisst das ja noch lange nicht das kein Urheberschutzrecht vorliegt. Von daher können Restriktionen beim bearbeiten von Aufnahmen durchaus vorhanden sein.

Dem gegenüber steht aber das sog. "Recht auf Privatkopie", also die legale Kopie eines urheberrechtlich geschützten Werkes, in diesem Fall TV-Aufnahmen, für die rein private Nutzung.
Wie gesagt, geht's mir erstmal um die Aufnahme von frei empfangbaren, unverschlüsselten TV-Sendungen.

Mir ist bekannt, daß manche Receiver eine Zwangsformatierung beim eingesteckten USB-Stick/Platte durchführen, womit Aufnahmen an das Gerät gebunden sind u. nicht auf PC kopiert werden können.
Ich meine aber gelesen zu haben, daß z.B. TechniSat-Receiver das nicht machen (?).

Welche Art von Restriktionen beim Aufnehmen/Bearbeiten von Aufnahmen können denn sonst noch auftreten ??
Passat
Inventar
#6 erstellt: 05. Apr 2017, 16:40
Mit einer Linux-Box (E2-Receiver) gibts bei keinem mir bekannten Free-TV Sender irgendwelche Restriktionen.
Und wenn du den Receiver ins Netzwerk bringst, dann kannst du auch auf dessen Festplatte direkt vom PC aus zugreifen und die Aufnahmen bearbeiten.
Du kannst auch Videos vom PC auf den Receiver kopieren und dann am TV wiedergeben.

Theoretisch kann ein Sender auch Steuersignale für Restriktionen mitsenden, aber ein Linux-Receiver kümmert sich nicht drum.

Bei Receivern mit propretiärem Betriebssystem weiß man nicht, in welchem Format die Aufnahmen abgespeichert werden.
Bei einigen Herstellern lassen sich die Aufnahmen nicht am PC bearbeiten, da die in einem herstellerspezifischen Format gespeichert werden.

Grüße
Roman
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Empfehlung Receiver CONAX (DVB-C)
Oberon98 am 06.02.2013  –  Letzte Antwort am 08.02.2013  –  9 Beiträge
HDTV über DVB-C aufnahmen
al3x_ am 11.11.2011  –  Letzte Antwort am 12.11.2011  –  2 Beiträge
DVB-C Twin Receiver
Lanze1607 am 01.09.2010  –  Letzte Antwort am 03.09.2010  –  6 Beiträge
HDMI DVB-C Receiver
thezAko am 01.11.2008  –  Letzte Antwort am 01.11.2008  –  3 Beiträge
Kabel-Receiver (DVB-C)
Suggestion_265 am 03.01.2014  –  Letzte Antwort am 05.01.2014  –  23 Beiträge
DVB-C Receiver Kaufempfehlung
Harrdy am 25.01.2008  –  Letzte Antwort am 20.03.2008  –  9 Beiträge
DVB-C ohne viel Schnickschnack
redhat84 am 10.09.2011  –  Letzte Antwort am 11.09.2011  –  8 Beiträge
DVB-C Receiver Röhren-TV
henriette am 16.12.2009  –  Letzte Antwort am 17.12.2009  –  15 Beiträge
DVB-C Receiver
Magic20 am 15.07.2010  –  Letzte Antwort am 19.07.2010  –  4 Beiträge
Suche DVB-C Receiver
Link1978 am 28.01.2020  –  Letzte Antwort am 28.01.2020  –  2 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedWolff_Ch
  • Gesamtzahl an Themen1.552.196
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.767

Top Hersteller in Kaufberatung Digital Receiver Widget schließen