Kabel Deutschland / Vodafone Gigabox Alternative?

+A -A
Autor
Beitrag
devaiting
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 07. Mrz 2020, 23:22
Hallo,

meinen "alten" von KD geliehenen Samsung Receiver hat es vor einigen Wochen zerlegt. Jetzt habe ich Ersatz bei KD/Vodafone beantragt und habe mir eine Gigabox "andrehen" lassen. Ich habe allerdings noch ein paar Tage Widerrufsrecht, da telefonisch geordert.

Ich bin irgendwie nicht zufrieden mit der Kiste.

Funktionsumfang unterirdisch: man kann fast nichts mehr einstellen, keine Soundeinstellungen, Bildformate etc. Ebenso fehlt mir die Anzeige einer Detailinfo zu einer Sendung. Früher hat man da immer noch gesehen von wann der Film ist und wer so mitspielt ...
Ich weiß nicht ob das "in" ist oder ich einfach nur alt bin, aber dieser schlichte "es gibt nur 3 Knöpfe", völlig kontra-intuitive Ansatz gefällt mir einfach nicht, vor allem wenn es auf Kosten von Einstellungsmöglichkeiten geht. Ich finde, hier wurde sich einfach keine Gedanken gemacht oder der Null-Anspruch-Keine-Ahnung-Laie wurde als Zielgruppe nicht gut ausgeschildert ...

Die Front-LED ist unendlich hell! Weg konfigurieren? Fehlanzeige!

Die sogenannten "Apps" beschränkt sich auf genau eine ... Netflix ... wow ... nachinstallieren? ... Sky? Amazon? Youtube? ... Fehlanzeige

Was mir aber am meisten auf die Eier geht ist, dass ich gefühlt bei jedem Senderwechsel einen Jugendschutzpin eingeben muss ... nachmittags 14 Uhr, wenn der brutale "Sherlock Holmes" über die Leinwand fegt ... bei uns wohnen keine Kinder und ich denke, ich bin alt genug, nicht jugendfreie Sendungen zu schauen,

Allgemein ist diese Bevormundung etwas, bei dem mir das Messer in der Tasche aufgeht.

Angeblich ist das gesetzlich so geregelt, obwohl sich mir trotzdem nicht erschließt, warum die Erziehung von Kindern/Jugendlichen offensichtlich unfähiger Eltern von fern erfolgen soll.

Bei meiner alten Box habe ich im Jahr vielleicht ein oder zwei mal den Jugendschutzpin rauskramen müssen. Und selbst das war schon grenzwertig ärgerlich, da ich mir weder noch irgendeinen sinnlosen PIN merken, noch irgendwo eingeben will.


Also man hört meine Frust wohl raus ... hoffe ich ...

Es gibt aber auch Punkte, die mir gefallen.
- Apps -> hier könnte ich mein selbstgebautes Ambilight weiternutzen, dass nur mit einem externen HDMI Signal (vom AV-Receiver) funktioniert.

- Senderauswahl -> Es gibt so einige Sender, die sind in diesem Abo dabei, die würden mir gefallen. Vor allem weil es zwischendrin keine nervige Werbung gibt. National Geographics aber auch andere Sender auf denen alte Serien laufen.

Meine Frage also:

Hat irgend jemand ähnliche Erfahrungen und einen Tipp für mich? Welche Geräte sind gut? Was sind Alternativen?

Vielen Dank.


[Beitrag von devaiting am 07. Mrz 2020, 23:25 bearbeitet]
rura
Inventar
#2 erstellt: 08. Mrz 2020, 10:57
Dein Vorhaben ist so nicht zu realiesieren, denn es gibt keine Receiver die Amazon, Yottube, Netflix Apps usw. implantiert haben oder sich nachträglich installieren lassen.
Kakuta
Inventar
#3 erstellt: 08. Mrz 2020, 13:41
Wenn man nur wüsste welche Box vorhanden ist, aber egal, eine Smartcard dürfte jetzt schon nicht mehr vorhanden sein. Deswegen versuchen auf ein CI+ Modul umzusteigen, am besten auf ein NDS Modul, wo dann ein "Alternatives" Modul benutzt werden kann. Ob aber Vodafone im Moment ohne weiteres ein CI+ Modul rausrückt, weis ich nicht.

Auch beim KD Receiver von Samsung musste je nach Altersfreigabe die Jugend-Schutz-Pin bei verschlüsselten Sender eingegeben werden, verstehe also die Aufregung jetzt nicht.

Kakuta
devaiting
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 08. Mrz 2020, 19:20

rura (Beitrag #2) schrieb:
Dein Vorhaben ist so nicht zu realiesieren, denn es gibt keine Receiver die Amazon, Yottube, Netflix Apps usw. implantiert haben oder sich nachträglich installieren lassen.


okay, das mit den Apps wäre auch nur ein frommer Wunsch gewesen. Das ist kein muss, hauptsache die anderen nervigen Sachen verschwinden.


Wenn man nur wüsste welche Box vorhanden ist, aber egal, eine Smartcard dürfte jetzt schon nicht mehr vorhanden sein. Deswegen versuchen auf ein CI+ Modul umzusteigen, am besten auf ein NDS Modul, wo dann ein "Alternatives" Modul benutzt werden kann. Ob aber Vodafone im Moment ohne weiteres ein CI+ Modul rausrückt, weis ich nicht.

Auch beim KD Receiver von Samsung musste je nach Altersfreigabe die Jugend-Schutz-Pin bei verschlüsselten Sender eingegeben werden, verstehe also die Aufregung jetzt nicht.

Kakuta


"Vodafone GigaTV 4k Box" steht am Boden des Geräts. Es ist keine Smartcard vorhanden, ich habe allerdings noch eine im alten Receiver, den ich ja auch noch rumliegen habe.

Mach es einen Unterschied ob verschlüsselte Sender oder nicht? Auf SYFY lief ein Actionfilm .. als ich hingeschalten habe musste ich den Jugendschutzpin eingeben, nach einiger Zeit kam erneut die Abfrage. Mitten im Film. Kann mich nicht entsinnen, dass ich jemals bei einem nicht jugendfreien Film auf Pro7 und Co einen Jugendschutzpin eingeben musste ... ein bis zwei mal im Jahr kam die Abfrage mehr oder weniger zufällig nach dem Einschalten.
Wäre für mich allerdings ein Grund, keine verschlüsselten Sender zu haben, wenn die nervige Werbeunterbrechung durch eine Eingabe eines sinnlosen PINs ersetzt wird.
Kakuta
Inventar
#5 erstellt: 09. Mrz 2020, 08:10
...und welche Karte ist im alten Receiver ?.

Wenn es eine G09 Karte ist, versuche darauf das Abo freischalten zu lassen. Diese Karte geht dann in einem bereits programmierten Unicam/Maxcam CI-Modul ohne Einschränkungen. Aber wie lange das geht weis niemand.
E2 Receiver - wie zb. eine VU+ Uno 4K - können mit der Karte im Kartenleser alle verschlüsselten Sender entschlüsseln, und auch alles ohne Einschränkungen wie Vorspul - oder Aufnahme-Sperre.

SYFY ist, und war, schon immer verschlüsselt, das hat mit den "freien" privaten Sendern nichts zu tun, das ist wieder eine andere Sache.

Kakuta
devaiting
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 09. Mrz 2020, 22:19
Aber wie kann es dann sein, dass manche Sender das so handhaben und andere dann so? Wie gesagt, konsequenterweise müsste es jeder Sender durchziehen.
Wieder so eine halbgare, undurchdachte Sache ... von den einen wird man davon zu Tode genervt, andere Sender interessiert das überhaupt nicht und wieder andere Anbieter wir Sky lassen sich dann sogar komplett deaktivieren.

Da fragt man sich doch ...
Kakuta
Inventar
#7 erstellt: 10. Mrz 2020, 07:55
...und ich frage mich was Du überhaupt willst, aber da Du auf meine Fragen keine vernünftige Antwort gibst bin ich hier raus.

Kakuta
Horst3
Inventar
#8 erstellt: 14. Nov 2020, 20:00
Moin , ist alt aber für mich aktuell.
Ich habe auch diese Box , nun schon seit 2 Jahren , seit einigen Monaten habe ich ständig Probleme , möchte diese aber nicht diskutieren .
Ich habe eine Internetflat mit 100mb auch von Vodafone über Kabel.
Meine Frage :
Mietgrund war 4K !! Das ganze Fernsehprogramm ist in super Bildqualität und Aufnehmen geht auch noch.
Klangausgabe ist entweder Dolby Digital (wenn es funktioniert), Dolby Digital plus (wenn es funktioniert) , Pcm

Das Ganze kostet mit Zusatzprogramm Abo (Eurosport 2 usw) rund 50.- mtl.

Was ist ein guter Ersatz für diese Box ?
Gruß Horst
devaiting
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 14. Nov 2020, 22:47
Ich bin mittlerweile der Ansicht, das man das Zeug der Anbieter so nehmen muss, wie es ist.

Friss oder stirb ... nimmt man was Alternatives, fehlt ein Großteil der gewünschten Funktionen ... 4k Aufnahmen ... Senderpakete bla bla.

Das ist ein bisschen wie bei den Verkehrsbetrieben der eigenen Stadt ... wenn da irgendwas doof ist, kann man höchsten aufhören damit zu fahren, aber eine vergleichbare Alternative hat man nicht wirklich ...

Ich kann jetzt nach einen Jahr guten Willens und dem dritten Austauschgerät sagen:

- Abstürze pro Tag: 2-3
- Zeitversetztes Fernsehen unbrauchbar->bricht ab, oder Receiver hängt sich auf.
- Jugenschutzpin auf den nicht Free-TV Kanälen trotzdem und auch mitten im Film teilweise 2-3 mal ... selbst bei offensichtlich jugendfreien Filmen will die Kiste einen PIN
- irgend ein Sounderlebnis > Stereo, also Dolby 5.1 oder sowas funktioniert nach wie vor nicht über HDMI
- Sendung von vorn beginnen? Ja, wenn die Sendung noch läuft, dann kann man es zumindest probieren, garantierter Absturz inklusive. Sendung seit 5 Sekunden vorbei? Pech gehabt, dann kannste die für teuer Geld in der Mediathek kaufen.
- Diese Fernbedienung ... haptisch und funktional absolut unterirdisch .. wie kann man nur so eine fadenkreuz-artigen Knopf in die Mitte legen, bei dem man nach rechts drücken will, aber wegen mangelndem Feedback einfach nach oben oder unten schaltet ... keine mute taste ... dafür eine mikrofon Taste, die nicht belegt ist.

Ich finde das insgesamt sehr schade, weil die Ideen eigentlich gut sind und sein könnten, die Hardware aber absolut grottig ist. Erhoffte Besserung kam auch nicht wie erwartet mit irgendwelchen Updates. Hier bin ich eigentlich stark von ausgegangen, dass eine ganze Horde von frustrierten Menschen eigentlich etwas bewirken müsste. Aber auch da habe ich ich getäuscht.

Ich habe ehrlich gesagt noch nie so ein deratiges Bananeprodukt besessen. Vor allem keins, was nach fast einem Jahr genauso grün ist wie als es ankam ... ich komme aus einer ähnlichen Branche, bei uns läuft auch nicht immer alles rund ... aber sowas wie ier habe ich noch nicht erlebt ...

Gottseidank ist das Jahr bald rum. Ich werde definitiv kündigen und mir irgendwas ganz einfaches holen, was wenigstens funktioniert.
Horst3
Inventar
#10 erstellt: 15. Nov 2020, 16:14
Hat jemand Gute Alternatvvorschläge ?

4K
Dolby Digital plus > minimum (habe einen X2500H)
zeitversetztes TV sehen
Aufnahme intern
Programm anhalten / zurückspulen

ich spiele mit dem Gedanken Apple TV 4K (das ich ein Android SF habe ist wohl egal ?)
allerdings kostet das Ding so viel Kohle auf einmal
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
GigaBox - Alternativen
prell am 27.12.2017  –  Letzte Antwort am 16.01.2018  –  3 Beiträge
kabel deutschland digital receiver
melsa am 07.02.2010  –  Letzte Antwort am 08.02.2010  –  2 Beiträge
Alternative zum KDG SMT-C7200?
Pianist_Berlin am 04.03.2019  –  Letzte Antwort am 06.03.2019  –  8 Beiträge
Tuner für Kabel Deutschland
Brunenz am 30.01.2010  –  Letzte Antwort am 31.01.2010  –  6 Beiträge
Receiver für Kabel Deutschland
Jimmy_C am 02.03.2010  –  Letzte Antwort am 02.03.2010  –  9 Beiträge
Kabel Deutschland
rudii am 12.04.2010  –  Letzte Antwort am 13.04.2010  –  2 Beiträge
Alternative zu Kabel Deutschland - Receiver und CI+ selber kaufen?
Trullerbiene am 06.09.2013  –  Letzte Antwort am 07.09.2013  –  4 Beiträge
Suche einfachen Kabel-Receiver mit CI+ für Vodafone (KD)
seeebi am 11.09.2018  –  Letzte Antwort am 11.09.2018  –  2 Beiträge
Welcher Festplattenreceiver für Kabel Deutschland?
dirkbln am 06.10.2009  –  Letzte Antwort am 01.11.2009  –  4 Beiträge
Kabel Deutschland welcher Receiver?
AmINos am 21.09.2007  –  Letzte Antwort am 22.09.2007  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedEnhar61
  • Gesamtzahl an Themen1.552.230
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.535

Hersteller in diesem Thread Widget schließen