SAT-Receiver gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
michi26
Stammgast
#1 erstellt: 23. Mai 2021, 09:01
Moin!

Da mein Sky-Abo Ende diesen Monats abläuft und ich den Sky Receiver zurückgebe bin ich auf der Suche nach einem neuen Receiver mit ner HD+ Karte.
Ich brauche kein UHD oder eine interne Festplatte aber die Bildqualität sollte schon ordentlich sein..
Preisrahmen maximal 150 Euro!

Lg, Michael
Edvonschleck1337
Stammgast
#2 erstellt: 23. Mai 2021, 10:23
Soll es "Out of the Box" funktionieren?
Wenn nicht und du etwas technisch versiert bist, kann ich dir die Geräte von VU+ empfehlen.
Mit der passenden Firmware sind HD+ Karten etc kein Problem.

https://smile.amazon...id=1621758177&sr=8-3
rura
Inventar
#3 erstellt: 23. Mai 2021, 13:11
Dieser könnte deine Anforderungen erfüllen klick
michi26
Stammgast
#4 erstellt: 23. Mai 2021, 16:53
Ich denke "Out of the Box" bzw. direkt loslegen ist mir lieber...
Ich werde mal den verlinkten TechniSat bestellen, hat ja auch ganz gute Bewertungen...

Danke für die 2 Antworten...
MuLatte
Inventar
#5 erstellt: 23. Mai 2021, 17:33
Out of the Box bei Technisat heißt du kannst nicht mal den Skin ändern oder dir ein anderes Image drauf packen, dass dir besser gefällt. Kommt auf den Anspruch an, aber wenn ich so ein Teil täglich nutze könnte ich mit Technisat und ähnlichen Baumarktreceivern nichts anfangen. Schon die Anzeige der Programmnummer ist ein Witz heutzutage.
Nimm lieber den anderen Link, dass sind klasse Teile. Komfortabel mit VTI-Image und iFlat-HD-Skin, kannst HD+-Werbung überspringen in den Aufnahmen, easy Timer setzen, feiner Multi-EPG, 17 Sender in der Übersicht mit dem was gerade läuft und wie viel davon rum ist und eine sehr übersichtliche Aufnahmenanzeige, Zugriff auf die Aufnamhemn vom PC, Sendersortierung auch am PC möglich usw.


[Beitrag von MuLatte am 23. Mai 2021, 17:41 bearbeitet]
rura
Inventar
#6 erstellt: 23. Mai 2021, 20:32
Sorry, das sehe ich nicht so wie du. Viele wollen sich mit einem offenen Linux Receiver nicht beschäftigen, egal von welchem Hesteller auch immer. Ihnen reicht vollkommen aus was zb. Technisat bietet und das solltest du einfach akzeptieren. Ich brauche auch keine Anzeige am Receiver die man soweiso aus 3 Metern Entfernung nicht erkennt, völlig sinnloses Gimmmik das ich an meiner VU + eh abgeschaltet habe. Wenn du das alles brauchst und haben möchtest was dir eine Vu+ oder andere bieten ist es auch ok, aber nicht jeder braucht oder möchtet das alles. Ergo, jedem das Seine
Mickey_Mouse
Inventar
#7 erstellt: 23. Mai 2021, 20:53
jeder hat halt völlig andere Ansprüche an den SAT Receiver...
Skins und "solcher Spielkram" gehen mir wirklich 3km am Allerwertesten vorbei. Wenn mir wirklich gaaaaanz langweilig ist, dann gucke ich mir mal an auf was für bescheuerte Ideen die Leute da kommen und auch noch Energie da rein stecken und schalte wieder auf den Standard zurück, mit dem wenigstens alles funktioniert

ich weiß allerdings auch gar nicht genau, wann ich das letzte Mal "linear" TV geguckt habe?!?

MIR ist das ALLER wichtigste an meiner Vu+ Duo, dass ich vom PC aus per Web-Interface mega komfortabel Aufnahmen programmieren kann, die interne HDD als "Cache" ansehe von dem ich die "Perlen" archivieren kann und in HD+ Aufnahmen spulen kann (und in konfigurierbaren Schritten springen, 7 Minuten für die üblichen Verdächtigen und man ist genau am Ende der Werbung )

dazu kommen noch gefühlt 1000 andere Dinge, wie die Möglichkeit für jede Quell-Auflösung angeben zu können, was ausgegeben werden soll, um z.B. den AVR mit nachgeschalteten Darbee skalieren/deinterlacen zu lassen oder solche Gimmicks.

aber wer den ganzen Abend nur von einem Programm zum nächsten zappt, der interessiert sich viel mehr für die Umschaltgeschwindigkeit (auch bei HD+) und absolut gar nicht für die Aufnahme/Wiedergabe Funktionen...
rura
Inventar
#8 erstellt: 23. Mai 2021, 21:18

Mickey_Mouse (Beitrag #7) schrieb:
jeder hat halt völlig andere Ansprüche an den SAT Receiver...

So ist es
MuLatte
Inventar
#9 erstellt: 24. Mai 2021, 09:08
Die Sender-Logos im Display meiner Uno 4K sieht man bestimmt noch aus 10m.

Als Single würde ich auch kein normales TV schauen, aber die Familie macht das schon und ein Skin zu ändern ist für mich die Mindestanforderung an einen Sat-Receiver und das kann ja kein Technisat. Deshalb habe ich das erwähnt. Wenn ich einen experimentellen oder nicht gepflegten Skin nehme, dann kann da schon mal was nicht gehen. Die anderen 100 funktionieren ohne Probleme.

Die schnellen FBC-Tuner hatte ich noch gar nicht erwähnt.

Das muß natürlich niemand machen, aber was möglich ist wissen ja viele nicht. Lieber jammern die zB in Technisat-Threads das die Firma keine Updates mehr bringt, keine Macken ausbügelt und keinen vernünftigen neuen Receiver mehr rausbringt. Eine VU+ kann ich an einen Monitor anschließen und in Ruhe daran fummeln und probieren. Wenn es gut aussieht kommt der in WZ und löst den alten ab. Danach will man keine eingeschränkte Gurke mehr.
Scour
Stammgast
#10 erstellt: 06. Jun 2021, 20:22
Nach 2 defekten VU+ und einen Technisat der seit 2009 bei mir in Betrieb ist sage ich: Wer was gut funktionierendes und gut zu bedienendes will sollte sich einen Technisat kaufen.

Das die VU heutzutage mackenlos sind glaube ich nicht, auch wenn es da häufiger Updates gibt.

Klar, hab ich auch noch einen Linux mit E2, einen Formuler F1, der war nie mackenlos und ist trotz etlicher Updates nicht so zuverlässig wie mein alter Technisat. Letzterer kann natürlich weniger, aber Zuverlässigkeit bei Timeraufnahmen wenn man mal eine Woche im Außendienst unterwegs ist steht bei mir an oberster Stelle.

Und da sind schon diverse Linuxboxen hängengeblieben irgendwann Anfang der Woche. Der Technisat nur wenn das externe Aufnahmemedium sich verabschiedet hat.

Dazu finde ich die aktuellen VU+ nicht wirklich preiswert.
MuLatte
Inventar
#11 erstellt: 07. Jun 2021, 06:26
Meine 2 VU+ (Solo2 und Uno4K SE) laufen zuverlässig. Timer, Serien-Timer und Aufnahmen laufen sauber ohne das ich ewig einen Neustart durchführe. Wenn die Serie meiner Frau nicht jeden Werktag auf der Platte liegt würde ich ein Problem haben. Updates mache ich in der Regel nicht. Egal ob eine VTI-Version älter ist, die Dinger laufen immer.

Nicht mal meine Dreambox HD800 ging defekt, obwohl die immer richtig heiß war. Die war genauso zuverlässig mit Timer und Aufnahmen.

Es gibt diverse Linuxboxen, auch schön billige. Sowas nehme ich nicht. Für mich käme nur Dreambox und VU+ in Frage und die Images mit der größten Community. Dann biste auf der ganz sicheren Seite.
Scour
Stammgast
#12 erstellt: 07. Jun 2021, 22:54
Ich bezweifle nicht dass es auch zuverlässige Boxen von VU gibt, meine Erfahrung ist halt anders.

Technisat haben bei mir und meinem Umfeld aber bisher eine Haltbarkeit an den Tag gelegt die noch kein anderer Hersteller bisher erreicht hat.

Und wer einen einfachen, zuverlässigen DVB-S2 sucht ist mit einem Technisat gut bedient.

Sicherlich sind die auch nicht ohne Bug, aber Probleme mit allen möglichen E2-Receivern gibts massig trotz aller Updates, das sollte man nicht wegdiskutieren.

Finde es auch blöd dass es immer weniger Boxen gibt die überhaupt kein Display mehr haben, manche nicht mal eine Power-LED. Da finde ich mittlerweile schon gut wenn ich eine 4-stellige Kanalanzeige habe
rura
Inventar
#13 erstellt: 07. Jun 2021, 23:35

Scour (Beitrag #12) schrieb:
Ich bezweifle nicht dass es auch zuverlässige Boxen von VU gibt, meine Erfahrung ist halt anders.

Es gibt nicht nur AUCH zuverlässige Boxen von VU, sondern weitaus mehr als defekte. Das würde sich auch schnell herumsprechen wenn VU Boxern generell unzuverlässigt wären. Bei mir und in meinem Umfeld gibt es nicht eine einzige die unzuverlässig oder defekt ist, und das nach Jahren. Du hast Pech gehabt, so wie man bei jedem Hersteller auch mal Pech haben kann, aber deshalb solltest du das nicht generalisieren. Du bevorzugst Technisat, ich eine VU+, und jeder soll mit seiner Entscheidung glücklich werden.
MuLatte
Inventar
#14 erstellt: 08. Jun 2021, 10:20

Scour (Beitrag #12) schrieb:
Sicherlich sind die auch nicht ohne Bug, aber Probleme mit allen möglichen E2-Receivern gibts massig trotz aller Updates, das sollte man nicht wegdiskutieren.


Ich habe seit Dox2-Zeiten mit Linux-Receivern zu tun und Probleme kenn ich keine oder kann mich nicht daran erinnern. Einen wenig supporteten E2-Receiver mit Dreambox und Vu+ zu vergleichen bringt auch nichts. Letztere gibt es mit Displays die das Senderlogo anzeigen können oder welche Aufnahme man sich anschaut usw. Zu diesen VFD-Skins gibt es einige Auswahl.

Wer keine Ansprüche hat nimmt Technisat oder andere vernagelte Receiver.
Kunibert63
Inventar
#15 erstellt: 08. Jun 2021, 10:37
Michi ist weg!!!!!
Kunibert63
Inventar
#16 erstellt: 08. Jun 2021, 10:59
Um zum Thema zu kommen:

https://www.amazon.d...dExvZ0NsaWNrPXRydWU=

Kostet fast nix und funktioniert und hat alphanumerisches Display. Nicht der schnellste aber reicht gerade noch.

Die ohne Display habe ich im Kino und im Arbeitszimmer aussortiert. Davon ist noch einer übrig im Wohnzimmer (Technisat). Technisat speckt immer mehr ab. Gelegentlich ist ne Aufnahme defekt. Ein mal die Woche vom Strom nehmen und es funtzt wieder ne Weile. Immerhin ist die Bedienung über die Jahre gleich geblieben. EPG wird moderiert nennt sich da SiehFernInfo oder so. Ich komme gut mit meinen beiden Technisat zu recht.

Mit dem Red Opticum mit Eingewöhnung gehts nun auch. Und falls es doch noch UHD Sender geben sollte dann hab ich ja schon mal einen. Mir war wichtig nicht zu viel zu verprassen wenns mit UHD doch nicht wird. Auch sind mir die Technisat`s zu teuer geworden, egal ob mit UHD oder ohne.

Gfüße auch.
michi26
Stammgast
#17 erstellt: 08. Jun 2021, 12:53
Ich bin natürlich noch da aber habe mich schon für einen Technisat entschieden...
Da wir eh abends nur max. 1-2 Stunden TV schauen reicht uns der Technisat dicke u aufnehmen tun wir eh nichts...

Lg, Michael
MuLatte
Inventar
#18 erstellt: 08. Jun 2021, 13:50
Na dann trotzdem viel Spaß damit.
michi26
Stammgast
#19 erstellt: 08. Jun 2021, 17:07
Danke, für meine Ansprüche genügt der...
Kunibert63
Inventar
#20 erstellt: 08. Jun 2021, 17:21

michi26 (Beitrag #17) schrieb:
Ich bin natürlich noch da aber habe mich schon für einen Technisat entschieden...
Da wir eh abends nur max. 1-2 Stunden TV schauen reicht uns der Technisat dicke u aufnehmen tun wir eh nichts...

Lg, Michael



Recht so.

Ich nehme andauernd was auf. Denn dann wenn was läuft wills mein Weib nicht haben oder kommt zu unmöglichen Zeiten noch dazu gleichzeitig und Nachts dann oft ohne Werbung. Und wenn Werbung springts sich fluchs drüber. Und das dann wenn ich mir Zeit dafür nehme und nicht wenns Weib erlaubt. Und im Keller kann mans zum Vergnügen krachen lassen.

Wieder andere nutzen die Mediathek und Netzkonsorten.

So verschieden ist das halt.
MuLatte
Inventar
#21 erstellt: 08. Jun 2021, 17:47
Hier muß ich noch mal nachhaken. Mit dem Technisat überspringst du Werbung? HD+ verbietet das ja und es geht trotzdem?

Das du am Technisat die übliche Funktion "Aufnehmen von Sendungen" als Highlight ansiehst wundert mich immer noch.


[Beitrag von MuLatte am 08. Jun 2021, 17:58 bearbeitet]
Kunibert63
Inventar
#22 erstellt: 08. Jun 2021, 21:46
Bin HD+ Verweigerer. Ausserdem ist das Thema hier durch. Bin jetzt weg.
Scour
Stammgast
#23 erstellt: 08. Jun 2021, 22:05
Sieht so aus als würde es langsam zum Kampfthread VU+ gegen Technisat kommen.

Nur weil jemand "keine Probleme kennt" heißt es nicht das es keine gibt.

technisat hat garantiert massig Receiver die letzten Jahrzehnte verkauft, keine Ahnung warum man hier versucht die hier schlechtzureden, wenn man wahrscheinlich nie welche hatte.

Ich hatte zumindest schon Geräte über denen ich rede (und noch einige mehr)

Die Zuverlässigkeit der Technisat die ich bisher hatte war top, ebenso finde ich es gut dass ich über eine kostenlose Software die Aufnahmen auf meinen PC ziehen kann und keine Aufnahme in mehrere Teile gesplittet wird wie bei vielen Billig-Receivern oder welche die nicht so billig sind.

Dazu geringer Stromverbrauch, eine Startzeit von denen alle E2-Receiver nur träumen können.

Bin mit dem Thema hier auch jetzt durch, der TE hat sich für seine Ansprüche bestimmt richtig entschieden.
rura
Inventar
#24 erstellt: 09. Jun 2021, 05:36
Du bist der einzige der hier versucht eine VU+ schlecht zu reden weil du Probleme hattest und redest jetzt sogar von Kampfthred. Niemand hat hier schlecht über Techniisat geredet, das einmal nur zur Klarstellung und ich wünsche dem TE viel Spaß mit seinem neuen Technisat.
MuLatte
Inventar
#25 erstellt: 09. Jun 2021, 07:43
Ne schlecht geredet hat Technisat hier keiner. Jeder kann ja kaufen was er möchte, aber hier im Forum kann man auch informiert werden über Geräte mit mehr als den Standard-Optionen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
[Suche] Sat Receiver Sky, HD+ schnelle umschaltzeit.
jobber2001 am 14.09.2012  –  Letzte Antwort am 17.09.2012  –  8 Beiträge
Sat receiver HD + Sky
legit90 am 30.05.2012  –  Letzte Antwort am 31.05.2012  –  3 Beiträge
Guter HD+ Sat-Receiver gesucht!
Tobbie1987 am 27.01.2015  –  Letzte Antwort am 29.01.2015  –  2 Beiträge
Suche Receiver HD + Festplatte für KDG & Sky
coreknappe am 24.05.2011  –  Letzte Antwort am 25.05.2011  –  9 Beiträge
SAT-Receiver (Sky, HD+, Festplatte, Mediaplayer)
CoComp0815 am 14.12.2011  –  Letzte Antwort am 15.12.2011  –  4 Beiträge
welcher HD Sat-Receiver?
Sintek am 01.05.2013  –  Letzte Antwort am 08.05.2013  –  37 Beiträge
HD-SAT Receiver gesucht
CoolTV am 04.12.2012  –  Letzte Antwort am 19.02.2013  –  3 Beiträge
Sat Receiver, HD+, Sky,
paultsche am 24.04.2010  –  Letzte Antwort am 27.04.2010  –  5 Beiträge
Sky Receiver gesucht!
Axel1978 am 24.05.2013  –  Letzte Antwort am 30.06.2013  –  8 Beiträge
Suche HD Sat-Receiver für Sky
Pustatal am 21.08.2011  –  Letzte Antwort am 21.08.2011  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.198

Hersteller in diesem Thread Widget schließen