DVB-C Dual Receiver + HDD oder extra DVD/HDD Recorder ?

+A -A
Autor
Beitrag
SvenF80
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 25. Jan 2008, 09:27
Moin,

bin gerade am überlegen ob ich Kabel Digital nehme, stehe aber noch vor einigen Problemen.
Im Moment habe ich Kabel analog und einen Thomson DTH 8560 mit 250 GB Festplatte. Den würde
ich gerne ersetzen, da er doch öfter mal Abstürzt.

Nun die Frage ob ich einen DVD-C Receiver mit Festplatte nehmen soll oder lieber einen normalen
Receiver und einen DVD/HDD Recorder zusätzlich.

Hier mal eine Liste was alles funktionieren muss:

- mehr als 10 Timer
- einfache Timerprogramierung (auch tägliche + wöchentliche Aufnahmen)
- späterer Anschluss an einen LCD TV (HDMI)
- Filme auf DVD brennen (egal ob über Recorder oder PC)
- Aufnehmen + gucken (Dual Tuner)
- Mehrer Videoausgänge um das Signal per Kabel oder über Funk in ein anderes Zimmer zu übertragen.
- stabil (5-10 Aufnahmen täglich)
- Timerprogramierung über EPG + Manuel
- 250 GB Festplatte oder mehr.

Wenn Receiver und DVD/HDD Recorder besser sind, sollte sich der Receiver über den Recorder ohne
Probleme bedienen lassen.

Preis sollte insgesamt nicht weit über 500 Euro liegen.

Wäre das ganze machbar oder nicht ?

Besten Dank schon mal.

SvenF80
mischobo
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 26. Jan 2008, 03:35
... wenn du Kabel Digital nutzen möchtest, dann empfiehlt sich ein DVB-C-Festplattenreceiver mit Twin-Tuner. Damit sind mehrere Aufnahmen gleichezitg möglich und du nimmst in Orginalqualität auf.
Wenn du nicht unbedingt Wert auf einen HDMI-Anschluss legst kommst du auch mit 500 € hin.
Wenn der Anbieter Kabel Deutschland ist, benötigst du zusätzlich noch eine Alphacrypt Light-Modul, um die Kabel Deutschland Smartcard nutzen zu können (digitale Programme ausser die von ARD und ZDF sind grundverschlüsselt). Das Modul kostet ca. 50 €, bleiben noch 450 € für den Receiver. Da wäre beispielsweise ein Topfield 5200PVRc, den es mit 250 GB-Festplatte für 340 € erhältlich ist. Mit dem Receiver kannst du 2 Programme gleichzeitg aufnehmen, auch verschlüsselte. Den Receiver kannst du deien Bedürfnissen mittels sog. TAPs anpassen. Ein kleiner, aber zu verschmerzender Mangel ist die recht langsame Datenübertragung über USB an den PC. Bis auf HDMI entspricht der den genannten Anforderungen. Aber der Topfield hat immerhin noch einen YUV-Ausgang über Scart, der sich bestens für die Ansteuerung eines LCD eignet.

Darüberhinaus passt noch der Arion AC9310 in dein Profil. Kostet mit 250GB-Festplatte ca. 410 €, nimmt max. 4 Sendungen gleichzeitig und soll eine superschnelle USB-Schnittstelle haben. Der beste Videoausgang ist aber "nur" RGB.

Der Technisat K2 ist aufgrund Einschränkungen bei der Aufnahme 2 verschlüsselten Programme im Netz von Kabel Deutschland nicht zu empfehlen.

Einen kleinen Haken gibt es bei der Sache: Kabel Deutscland verlangt bei der Beauftragung von Kabel Digital eine Seriennumer eines zertifizierten Receivers, die du die irgendwo besorgen mußt ...
SvenF80
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 28. Jan 2008, 10:52
Vielen Dank für die Super Antwort.

Werde wohl den Topfield nehmen und ausprobieren. Den gibt es mit 500 GB für 400 Euro + 50 Euro für das Modul. Das ist ja alles in meinem Preirahmen. Die Geschwindigkeit es USB Anschlußes ist nicht sooo wichtig. Brenne nicht so viele Filme und wenn doch hänge ich das ganze einfach ans Notebook. Das steht sowieso in der Nähe vom Player und kann dann in Ruhe übertragen.

Habe erst einmal Kabel Deutschland inkl. Receiver für 5 Euro im Monat genommen. Dann habe ich kein Problem mit der Seriennummer

Von HDMI bin ich erst einmal ab, da ich eigentlich noch kein HD TV haben will. Das dauert noch bis sich das richtig durchgesetzt hat...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HDD Recorder/ HD Receiver
Fetze am 24.11.2010  –  Letzte Antwort am 01.12.2010  –  2 Beiträge
DVB-T HDD Receiver mit DVD-Recorder
audiotux am 10.07.2006  –  Letzte Antwort am 13.07.2006  –  4 Beiträge
DVB-C HDMI HDD Receiver
Andy711 am 20.02.2007  –  Letzte Antwort am 14.12.2010  –  19 Beiträge
HDD-/DVD-Recorder als Receiver nutzbar
ayabashi am 14.11.2008  –  Letzte Antwort am 16.11.2008  –  2 Beiträge
DVB-C Receiver mit HDD?
Sascha148 am 28.03.2007  –  Letzte Antwort am 01.04.2007  –  3 Beiträge
DVB-C Gibt esReciever mit HDD Recorder
Manie-20 am 20.02.2008  –  Letzte Antwort am 22.02.2008  –  3 Beiträge
DVB-C Receiver mit HDD: Erfahrungen, Kaufempfehlung?
plattfuss69 am 05.03.2009  –  Letzte Antwort am 06.03.2009  –  11 Beiträge
Sat-Receiver oder HDD-Recorder?
dschigiwagi am 26.12.2011  –  Letzte Antwort am 30.12.2011  –  2 Beiträge
Digital TV HDD DVD Recorder ?
nvoelkel am 06.04.2008  –  Letzte Antwort am 22.06.2008  –  2 Beiträge
DVB-C HDTV-Receiver mit HDD?
regionales am 13.08.2007  –  Letzte Antwort am 15.08.2007  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedEnhar61
  • Gesamtzahl an Themen1.552.230
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.552

Hersteller in diesem Thread Widget schließen