Loewe Xelos A37 gute Wahl?

+A -A
Autor
Beitrag
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar
#1 erstellt: 03. Apr 2007, 18:16
Hallöle,

spiele mit dem Gedanken mir einen Xelos A37 zu kaufen, habe ihn mir im Fachhandel heute eine Weile angesehen und war mit dem Bild (über DVB C) eigentlich zufrieden soweit. Am Senderlogo war zwar eine Pixelstruktur erkennbar, aber ich war auch relativ nahe am Gerät.

Ausschlaggebend ist halt mitunter der eingebaute DVB C Tuner, was man ja leider selten bis gar nicht findet, und noch die Möglichkeit mit dem Alphacryptmodul auch PayTV zu sehen, ich kann meine alte D Box2 also endlich in rente schicken bzw. sie muß lediglich für Aufnahmen per Netzwerkstream herhalten wenn ich malwas auf DVD haben möchte.
Dann bekäme ich einen guten Preis und der Händler würde mir auch die Garantiezeit sogar noch verlängern (Loewe selbst hat ja schon 3 Jahre), also durchaus interessant.

Die Aufzeichnungsmöglichkeit des Xelos brauche ich nicht, ist mir auch keine 500 Euro Aufpreis wert zumal ich ja die Streamingmöglichkeit über die D Box habe (sollte es denn mal nötig sein, kommt ohnehin kaum vor da ich mir meist DVD´s kaufe).


Ist das ganze eine gute Wahl? Wie ist der Xelos so? Man findet im Netz kaum ernsthafte Tests, meist werden dort nur die großen japanischen Marken aufgeführt wie Panasonic, Pioneer usw.


Betrachtungsabstand ist 2,5 bis 3m, ist da der 37er genug oder vielleicht schon zuviel und es würde der 32er reichen?

Fragen über Fragen, aber es ist mein erster Flachmann und da ich doch ein wenig Anspruchsvoll bin sollte ich mich halt 3 Monate später nicht ärgern müssen.

Danke schonmal
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar
#2 erstellt: 04. Apr 2007, 04:58
Kann hier wirklich keiner was sagen?

Stärken, schwächen Erfahrungswerte?
Fabiusbecker
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 04. Apr 2007, 08:09

Heiliger_Grossinquisitor schrieb:
Kann hier wirklich keiner was sagen?

Stärken, schwächen Erfahrungswerte?


Doch!!!


das mit den Tunern war für uns auch der ausschlaggebende Aspekt.

Solange der allgemeine Kunde darauf keinen wert legt (GEITZ IST GEIL!!! Oder es wissen viele Leute gar nicht, das es auch Geräte mit integriertem DVB-Tuner gibt), werden die Hersteller auch nicht reagieren.

Technisat bietet solche Geräte übrigens auch an.

Wir sind sehr zufrieden.
Unser XELOS A37 DR+ hat zu anfangs etwas „rumgezickt“. Über analog und digital Kabelanschluss (wir haben ein recht gutes Signal) bringt der Xelos eine klasse Bildwiedergabe, mit den bekannten "kleinen nachteilen" der LCD Technik. Entfernung zum Gerät etwa 3 bis 3,5m. Die 2,5m würde ich schon als Grenzwertig ansehen und setzt eine gute Empfangsquelle voraus. Ich würde immer zum größeren tendieren.

Die integrierte 80GB HDD (also DR+) ist eine Parktische Erweiterung. Allerdings finde ich das die Wiedergebequallität ein klein wenig enttäuschend ist. Wir können aber gut damit leben.

Fazit: Ein wirklich klasse Gerät mit ganz kleinen schwächen bei der DR+ Wiedergabe. Die Menü Führung und gestaltung sucht noch seines gleichen.

Wie würde man bei ebay beurteilen? Gerne wieder.
olli_62
Inventar
#4 erstellt: 04. Apr 2007, 08:11
Hi,

schau doch mal hier rein.
Der Threadtitel ist zwar etwas irritierend, aber der Nutzer Fabiusbecker scheint doch zufrieden mit dem Gerät zu sein.

Gruß Olli

PS: da war ich wohl etwas zu langsam


[Beitrag von olli_62 am 04. Apr 2007, 08:35 bearbeitet]
liane100
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 04. Apr 2007, 08:30
(wir haben ein recht gutes Signal)




Was hast du für Signalwerte ??
ich habe
Level:84
C/N :45
auf ARD


is das ok oder zu schlecht ??
Die frage geht auch mal(noch) an surroundkeller


[Beitrag von liane100 am 04. Apr 2007, 09:43 bearbeitet]
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar
#6 erstellt: 04. Apr 2007, 14:39
Ahhh jetzt ja


Entfernung zum Gerät etwa 3 bis 3,5m. Die 2,5m würde ich schon als Grenzwertig ansehen und setzt eine gute Empfangsquelle voraus. Ich würde immer zum größeren tendieren.


Also mein Signal dürfte eigentlich ausreichend gut sein, direkt an der Kabeldose ist der Pegel hoch genug, ich habe aber noch einen extra Hausanschlußverstärker (Leistung aber auf fast auf minimum) gesetzt der auf einen weiteren BK Verteiler geht da ich meine Wohung zusätzlich noch verkabelt habe und auch im Wohnzimmer bislang mit TV, D Box, DVD Recorder und Tuner doch etliches an Geräten dranhängt. Die D Box hoffe ich ja nun einzusparen.

Also vom Signal her habeich Spielraum.

Der 37er wäre halt interessant weil er ja Image+ hat, was laut Website der 32er nicht hat. Mein Händler meinte auch schon das der 32er eigentlich auch reichen würde.


das mit den Tunern war für uns auch der ausschlaggebende Aspekt.

Solange der allgemeine Kunde darauf keinen wert legt (GEITZ IST GEIL!!!


Tja, leider werden tatsächlich zu 99% nur DVB T oder wenn überhaupt dann DVB S Tuner verbaut. Das aber neben Sat das Kabel eigentlich das weitverbreiteste Versorgungsmedium ist und DVB C mittlerweile auch fast überall geht (ganz im Gegenteil zu DVB T und dort gehen ja teilweise nichtmal alle Sender, RTL und Pro7 beteiligen sich ja auch schon seit letztem Jahr nicht mehr am weiteren Ausbau usw.) scheint an den Herstellern irgendwie vorbeizugehen.

Ich warte sehnsüchtig auf einen DVD Recorder mit DVB C Tuner, aber Wunschdenken bzw. bliebe nur sowas wie ne Settopbox usw.


Die DR+ Funktion nehme ich nicht, hab ja noch meinen DVD HDD Recorder, der tuts ja auch zur Not, zuspielung zum neuen TV gedenke ich über Komponente in Vollbild, sollte genügen. Vielleicht nehme ich es ja doch noch dazu, aber die 500 Eumel mehr für ne Festplatte is mir etwas zu heftig.


Fazit: Ein wirklich klasse Gerät mit ganz kleinen schwächen bei der DR+ Wiedergabe. Die Menü Führung und gestaltung sucht noch seines gleichen.


Jo, Menüführung schaut recht einfach aus, hab es schon gesehen.

Na dann behalte ich das Teil mal noch in der engeren Auswahl.

Danke schonmal, vllt gibts ja noch mehr zu sagen zum Gerät.
surroundkeller
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 04. Apr 2007, 15:06

liane100 schrieb:
(wir haben ein recht gutes Signal)




Was hast du für Signalwerte ??
ich habe
Level:84
C/N :45
auf ARD


is das ok oder zu schlecht ??
Die frage geht auch mal(noch) an surroundkeller



CN ist der Pegel, Level die Quali, Pegel 45 ist eher mau und sollte min bei guten 60, besser noch höher liegen...

Bei so wenig Pegel kanns gut sein, dass es ruckelt oder viele artefakte gibt.

Gruß


[Beitrag von surroundkeller am 04. Apr 2007, 15:07 bearbeitet]
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar
#8 erstellt: 04. Apr 2007, 16:54
Dann sollte ich keine Probs haben, laut meiner D Box habe ich im Schnitt über 60 Pegel und einen SN Ratio von über 60000.

Beide Bewertungssysteme werden sich zwar unterscheiden aber zumindest was den Pegel angeht sollte eine annähernde Übereinstimmung sein (dB sind dB "normalwerweise" ).

Denke dann werd ich trotz des an der unteren Grenze liegenden Betrachtungsabstandes wenn dann den 37er testen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neuer Loewe Xelos A37
JanXP am 02.04.2006  –  Letzte Antwort am 03.08.2006  –  28 Beiträge
Erfahrungsbericht Loewe Xelos A37
SC744 am 25.05.2007  –  Letzte Antwort am 25.05.2007  –  2 Beiträge
Loewe Xelos A37
timowulf am 02.01.2008  –  Letzte Antwort am 04.01.2008  –  16 Beiträge
Loewe Xelos A37 HDMI Problem
ExcaliburCH am 09.02.2006  –  Letzte Antwort am 17.02.2006  –  11 Beiträge
Loewe Xelos A37 * grüne Streifen*
mikilein am 26.12.2020  –  Letzte Antwort am 11.04.2021  –  3 Beiträge
Softwareversion Xelos A37 DR+
digitalfan65 am 12.04.2008  –  Letzte Antwort am 14.04.2008  –  4 Beiträge
Softwarestand Xelos A37
Zorro63 am 23.03.2008  –  Letzte Antwort am 06.04.2008  –  7 Beiträge
Xelos A37, C 2650
GeZi3560 am 21.11.2007  –  Letzte Antwort am 23.11.2007  –  3 Beiträge
Loewe Xelos A 32 oder A37
traum1954 am 29.10.2005  –  Letzte Antwort am 05.12.2005  –  8 Beiträge
Xelos A37 DR+: Laute Festplatte
ghicking am 06.06.2008  –  Letzte Antwort am 05.08.2008  –  19 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Hersteller in diesem Thread Widget schließen