Art SL 47 DR+ mit DVB-S: Gleichzeitig HDTV gucken und HDTV aufnehmen möglich?

+A -A
Autor
Beitrag
Gelscht
Gelöscht
#1 erstellt: 05. Mrz 2009, 22:08
Hallo zusammen,

ist es möglich gleichzeitig eine HDTV Sendung in DVB-S2 zu gucken UND eine andere HDTV Sendung in DVB-S2 aufzunehmen. Ich habe den Eindruck, dass trotz eines Twin DVB-S Tuners nur EIN einzelner HDTV Decoder vorhanden ist und somit das nicht möglich ist.

1.) - Wer hat hier praktische Erfahrungen und kann dazu was sagen ?
2.) - Gibt es irgendein anderes LOEWE-Modell welches genau das möglich macht ?

Ab 02.2010 soll es ja losgehen mit HDTV und spätestens dann ist diese Fähigkeit nicht uninteressant... Bei den HDTV-Rekordern gibt es mittlerweile entsprechende Modelle (wenn auch wenige ...).

Gruß und Dank im Voraus.
alfie
Inventar
#2 erstellt: 05. Mrz 2009, 22:18
Hi APS29,


APS29 schrieb:
ist es möglich gleichzeitig eine HDTV Sendung in DVB-S2 zu gucken UND eine andere HDTV Sendung in DVB-S2 aufzunehmen. Ich habe den Eindruck, dass trotz eines Twin DVB-S Tuners nur EIN einzelner HDTV Decoder vorhanden ist und somit das nicht möglich ist.

1.) - Wer hat hier praktische Erfahrungen und kann dazu was sagen ?
2.) - Gibt es irgendein anderes LOEWE-Modell welches genau das möglich macht ?

Ab 02.2010 soll es ja losgehen mit HDTV und spätestens dann ist diese Fähigkeit nicht uninteressant... Bei den HDTV-Rekordern gibt es mittlerweile entsprechende Modelle (wenn auch wenige ...)


Mit den aktuellen Modellen von LOEWE und DR geht das.

Was nicht geht, ist das gleichzeitige Angucken zweier HD-Sendungen via PIP. Der MPEG-Dekoder kann nur einen HD-Stream dekodieren.

Für die Aufnahme wird der Dekoder auch nicht benötigt. Die Daten wandern direkt auf die HDD. Der Dekoder wird nur beim Anschauen benötigt.


[Beitrag von alfie am 05. Mrz 2009, 22:19 bearbeitet]
Gelscht
Gelöscht
#3 erstellt: 05. Mrz 2009, 22:27
Hallo Alfie,

das nenne ich mal ne genaue Antwort!

Vielen Dank. Dann kann ich doch demnächst auf Einkaufstour gehen. Die fehlende PIP-HDTV Funktionalität hat mich verunsichert.

APS29
alfie
Inventar
#4 erstellt: 05. Mrz 2009, 22:33
Hi APS29,

Ich habe gerade nochmal die Aufnahme und das Ansehen von 2 HD-Sender probiert. Es geht auf jeden Fall.


[Beitrag von alfie am 05. Mrz 2009, 22:35 bearbeitet]
fpn1402
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 06. Mrz 2009, 00:03
Auch bei mir klappt dies hervorragend... aber mann sollte unbedingt die richtige version der software haben... Bei mir funktionierte as am Anfang nicht, da hatte ich aber noch eine alte Version der DVB und TV software
- TV-basissoftware V4.6.0
- DVB-software V5.13.0

Das wird hier zwar nicht ein Problem sein, aber trotzdem wollte ich es melden...

Franc
robert1967
Neuling
#6 erstellt: 06. Mrz 2009, 00:23
Bei meinem SL42 geht es nicht, HD PIP.

Arte HD als Hauptbild und Astra HD als Pip kommt eine Fehlermeldung.


Aufnahme HD und anderes Programm ansehen in HD geht aber.

Robert


[Beitrag von robert1967 am 06. Mrz 2009, 00:26 bearbeitet]
-Blockmaster-
Inventar
#7 erstellt: 06. Mrz 2009, 11:03
F-dax
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 10. Mrz 2009, 11:48

robert1967 schrieb:
Bei meinem SL42 geht es nicht, HD PIP.

Arte HD als Hauptbild und Astra HD als Pip kommt eine Fehlermeldung.

Aufnahme HD und anderes Programm ansehen in HD geht aber.


Genau das steht doch schon oben:


alfie schrieb:

Was nicht geht, ist das gleichzeitige Angucken zweier HD-Sendungen via PIP. Der MPEG-Dekoder kann nur einen HD-Stream dekodieren.

Für die Aufnahme wird der Dekoder auch nicht benötigt. Die Daten wandern direkt auf die HDD. Der Dekoder wird nur beim Anschauen benötigt.
-Blockmaster-
Inventar
#9 erstellt: 10. Mrz 2009, 14:28

MPEG-Dekoder kann nur einen HD-Stream dekodieren.

Um es genau zu sagen kann der Dekoder schon 2 HD-Streams dekodieren. Allerdings nur in MPEG2
alfie
Inventar
#10 erstellt: 10. Mrz 2009, 14:46
Hi Blockmaster,


-Blockmaster- schrieb:

MPEG-Dekoder kann nur einen HD-Stream dekodieren.

Um es genau zu sagen kann der Dekoder schon 2 HD-Streams dekodieren. Allerdings nur in MPEG2 :)


Stimmt natürlich. In diesem Zusammenhang mal eine Frage.

Kann es sein, daß EinsFestival HD mit MPEG2 ausgestrahlt wurde, über Weihnachten etwa? Dann hätte man es mal ausprobieren können. Bzw. kann es wieder ausprobieren, wenn EinsFestival HD zu Ostern, oder so, wieder ausstrahlt.


[Beitrag von alfie am 10. Mrz 2009, 15:28 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Art SL 42 mit DVB-S: Gleichzeitig gucken und aufnehmen möglich?
Nacke am 04.03.2009  –  Letzte Antwort am 05.03.2009  –  7 Beiträge
Art SL 47 DR+ - Probleme beim Festplattentausch
robirt am 26.08.2010  –  Letzte Antwort am 04.10.2016  –  14 Beiträge
Frage zu Loewe Art SL mit Festplatte .
drnicolas am 22.08.2009  –  Letzte Antwort am 07.09.2009  –  12 Beiträge
Loewe Art SL DR+ EPG
MilesAway am 01.02.2010  –  Letzte Antwort am 03.02.2010  –  5 Beiträge
Art 47 SL mit DVB-S2(Twin) - kein DVB-C?
F-dax am 08.01.2009  –  Letzte Antwort am 09.01.2009  –  10 Beiträge
Probleme beim Art 47 SL Full HD 100/CI+/DR+
Manlifting am 07.11.2009  –  Letzte Antwort am 04.12.2009  –  15 Beiträge
LOEWE ART SL 42" DR+ Externe Festplatte
jonnydeath am 09.09.2010  –  Letzte Antwort am 25.10.2010  –  4 Beiträge
Loewe Art 42 SL DR+ software update
paulina_maria am 29.03.2020  –  Letzte Antwort am 31.03.2020  –  5 Beiträge
Xelos A32 HDTV Empfang
realist01 am 30.06.2008  –  Letzte Antwort am 06.07.2008  –  13 Beiträge
Probleme mit iPIP / Art 42 SL Full-HD+ 100 DR+
enno72 am 04.01.2010  –  Letzte Antwort am 05.01.2010  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Hersteller in diesem Thread Widget schließen