Soundprojector am Connect mit L2710

+A -A
Autor
Beitrag
connect37
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 26. Nov 2014, 23:33
Hallo Forum!

Ich habe sehr günstig ein SP SL erstanden und möchte diesen bestmöglichst in Verbindung mit meinem Connect37 bringen.
Laut BDA vom TV kann ich den SP per RS232C verbinden. Welche Nutzen hat das? Meine Frage ist daher, weil ich nur ein AC-3 Modul habe, aber noch kein RS232C Modul. Bekommt man dieses noch?

Macht der SP ohne Subwoofer einen akkustischen "Sinn"?

Momentan ist der TV(HDMI1) an SP HDMI out, dig. Audio Out und die PS3 am SP-HDMI1 angeschlossen. Ich muß derzeit immer von source TV auf HDMI1 wechseln und umgekehrt. "Merkt" der SP per RS232C, wenn der TV aktiv ist und schaltet auf "TV"?

solong
connect37
technikhai
Inventar
#2 erstellt: 17. Feb 2015, 02:39
Rs232 ist bei den älteren Loewe Geräten noch Klassisch mit dem RS232 Stecker und dient zur Kommunikation und Steuerung zwischen TV und Soundprojektor.Wenn man einen älteren Loewe mit L 27XX hat,kann man den Soundprojektor SL damit nicht steuern.Man benötigt dann eine 2.Fernbedienung um ihn zu steuern und muß wie du schon sagst immer auf die passende Quelle manuell umschalten.
Die neueren Geräte haben statt der RS232 Schnittstelle so eine Art Würfelstecker wie beim ISDN Telefon.Darüber kommunizieren die neueren Systeme.

Deins passt leider nicht so zusammen wie du es dir erhoffst.

Gruß Technikhai
connect37
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 17. Feb 2015, 13:17
Danke für deine Antwort.

Ich bin schon etwas verwirrt...

Wenn man nämlich in der BDA Seite 13 des Sound Projektor liest, steht ja RJ12/RS232C ...
Für mich war das RS232C immer, vom Verständnis her, ein"COM"-Anschluss. Den ich ja auch am TV habe und RJ12 ist, wie von dir beschrieben, der "Telefon"Stecker, den ich am SL Soundprojektor habe.
Ich bin davon ausgegangen, dass das fehlende Kabel einen COM-Stecker auf RJ12 ist...

Schade, dass sich Loewe immer wieder selber ein faules Ei legt...

Also gibt es KEINE Möglichkeit vom L2710 mit dem SL Projektor zu "reden", auch nicht über Umwege?

Gruß connect37
technikhai
Inventar
#4 erstellt: 17. Feb 2015, 15:34
Nein,besser wärst du bedient gewesen wenn du dir den Yamaha Soundprojektor geholt hättest den du über HDMI CEC steuern hättest können.
Loewe hat sich kein Ei gelegt,Wenn dann warst du es indem du den falschen Soundprojektor dazu gekauft hast.
Du hättest dir ja das ältere Modell in der Bucht kaufen können.Für mich eh der Bessere mit mehr Volumen und besserem Sound.
Loewe lässt die Soundprojektoren von Yamaha bauen und die müssen es dann immer passend machen.
Da die Entwicklung heutzutage in der Unterhaltungselektronik,sowie auch in der Computerwelt sich rasendschnell verändert,muss man sich eben vorher erkundigen was zu wem passt.
So leid es mir für dich tut,da musst du jetzt durch.
Trotzdem viel Spaß noch mit deinen Geräten.

Gruß Technikhai
connect37
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 17. Feb 2015, 22:21
Hi!

Ja ist schlecht gelaufen... Bis jetzt war mit nicht klar, dass es zweierlei "Generationen" gibt, bzw dass rs232c nicht gleich rs232c ist... Ich war der Meinung , dass das ein Standard ist...

Zum Thema " faules Ei" kannst du mir glauben, dass ich einige miterlebt habe...

Mich begleitet schon mein Leben lang Loewe... Und ja, sie haben immer versucht etwas anderes zu sein und haben versucht IHREN Standard zu haben...

Ich denke -persönlich-, dass das nicht unschuldig an der jetzigen Situation ist.

Aber belassen wir es dabei...

Gruß Conner 37
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Frage an Connect Besitzer - Panel Ausleuchtung L2710
lemoon01 am 15.01.2009  –  Letzte Antwort am 15.01.2009  –  5 Beiträge
Loewe Connect 42 - L2710 kein Bild mehr
GarfieldMZ am 16.06.2016  –  Letzte Antwort am 06.07.2016  –  3 Beiträge
Wii, Compose 55 und Soundprojector
tonicoutura am 16.06.2011  –  Letzte Antwort am 19.06.2011  –  5 Beiträge
Chassis L2710
fullhdtv am 17.06.2007  –  Letzte Antwort am 17.06.2007  –  3 Beiträge
Individual 32 L2710 umbauen?
easyfreak am 12.06.2009  –  Letzte Antwort am 13.06.2009  –  6 Beiträge
L2700 vs. L2710
-Blockmaster- am 09.09.2007  –  Letzte Antwort am 11.12.2007  –  63 Beiträge
L2710 und CI+ möglich?
mwiemikel am 01.06.2012  –  Letzte Antwort am 01.06.2012  –  2 Beiträge
Loewe Sound-System für Connect
uzbayer am 16.02.2010  –  Letzte Antwort am 12.08.2012  –  6 Beiträge
Loewe connect und AirPlay
Lüdder am 22.11.2010  –  Letzte Antwort am 03.12.2010  –  4 Beiträge
Loewe L2710 Einstellungsthread
ASBMorsi am 19.03.2008  –  Letzte Antwort am 02.01.2009  –  15 Beiträge
Foren Archiv
2014
2015

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedDanielBu
  • Gesamtzahl an Themen1.552.225
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.440

Top Hersteller in Loewe Widget schließen