IC 46: Überspielen von Aufnahmen nach extern

+A -A
Autor
Beitrag
jabba69
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 08. Apr 2008, 11:44
Hallo zusammen,

auf der internen Festplatte meines IC46 befinden sich einige Aufnahmen, die ich gerne dauerhaft archivieren möchte.

Wenn ich nun den AV2 mit meinem Aufnahmerechner verbinde bekomme ich das aktuelle Fernsehbild und kann dieses aufnehmen. Sobald ich aber den aufgenommenen Film von der internen Festplatte starte bleibt der Bildschirm am Aufnahmegerät schwarz. Das Bild wird nur am Loewe angezeigt.

Am AV2 habe ich DVD und DVD-Rec eingestellt.

Weiß jemand eine Lösung?

Danke!

Jabba
olli_62
Inventar
#2 erstellt: 08. Apr 2008, 11:59
Hi Jabba,

du schreibst "Aufnahemerechner", meinst du einen PC? Möglicherweise gibt der LOEWE die Aufnahmen nur dann an SCART 2 aus, wenn du die Überspielfunktion nutzt.

Gruß Olli
doctor-digital
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 08. Apr 2008, 13:15

olli_62 schrieb:
Hi Jabba,

du schreibst "Aufnahemerechner", meinst du einen PC? Möglicherweise gibt der LOEWE die Aufnahmen nur dann an SCART 2 aus, wenn du die Überspielfunktion nutzt.

Gruß Olli



Nicht möglicherweise sondern NUR!! wenn du die aufnahme als Überspielung in den Timer einträgst.

Den Fehler machte ich zu anfang auch, nur den Film von HDD starten ist zu wenig...


[Beitrag von doctor-digital am 08. Apr 2008, 13:15 bearbeitet]
olli_62
Inventar
#4 erstellt: 08. Apr 2008, 13:57

doctor-digital schrieb:
Nicht möglicherweise sondern NUR!! wenn du die aufnahme als Überspielung in den Timer einträgst.

Den Fehler machte ich zu anfang auch, nur den Film von HDD starten ist zu wenig...

Hatte ich vermutet, aber noch nicht selbst probiert
jabba69
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 11. Apr 2008, 20:19
Hallo zusammen,

vielen Dank an alle Tipgeber!
Es hat funktioniert.

Man *muß* die Funktion Überspielen beim Starten eines Videos aktivieren.
Das Überspielen funktioniert nun wunderbar.

Mein Setup:

Indi 46
Plextor ConvertX (externer Videokonverter)
Amilo Notebook

Das Ergebnis:
In der Konverterbox kann man verschiedene Profile auswählen. Meine Auswahl ist DivX Home Theater Highest Quality mit MP3 Audio Codec.
Eine Stunde Videomaterial werden so zu einem ca. 2 GB File. Die Bildqualität ist leider bei weitem noch nicht die Qualität, die man vom integrierten Videorekorder kennt.
Es ähnelt eher einer sehr guten VHS Aufnahme.

Ich werde in einem nächsten Versuch das Signal möglichst unkomprimiert auf den Rechner spielen und danach per DivX Codec komprimieren.

Gruß

Jabba
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
IC 46 DR+ Probleme bei der Wiedergabe von Aufnahmen
martin07 am 29.07.2008  –  Letzte Antwort am 29.07.2008  –  3 Beiträge
Probleme beim überspielen von DR+ Aufnahmen
vbraun am 25.06.2009  –  Letzte Antwort am 29.06.2009  –  37 Beiträge
IC 46: MHEG-5 Support
failingm am 26.10.2007  –  Letzte Antwort am 14.11.2007  –  4 Beiträge
IC 46: Kopfhörersound nicht synchron
loeweschatz am 29.02.2008  –  Letzte Antwort am 29.02.2008  –  5 Beiträge
Aufnahmen extern kopieren Fehler: Timer Daten nicht vollständig
max303 am 03.03.2023  –  Letzte Antwort am 04.03.2023  –  4 Beiträge
Tonaussetzer bei DR+ Betrieb/Aufnahmen (IC-40)
kolli65 am 01.12.2008  –  Letzte Antwort am 01.12.2008  –  3 Beiträge
Benötige Hilfe: IC 46 oder 52 ?
frossmei am 04.12.2007  –  Letzte Antwort am 10.12.2007  –  7 Beiträge
IC 46 - Finde EinsFestival HD nicht!
pfttf am 23.03.2008  –  Letzte Antwort am 24.03.2008  –  11 Beiträge
HDMI / IC 46 (2710 Chassis) - funktioniert nicht
smarks am 02.11.2008  –  Letzte Antwort am 09.11.2008  –  23 Beiträge
Samsung BD-P 2500 und IC 46
hinz am 12.11.2008  –  Letzte Antwort am 28.04.2009  –  26 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.200

Top Hersteller in Loewe Widget schließen