dual Phono preamp gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
mDiver
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 07. Apr 2013, 12:27
Hallo liebeLeute,

ich bin auf der Suche, wie der Titel schon sagt, nach einem Phono-Vorverstärker mit 2 Kanälen. Ich finde es sehr umständlich für jeden Kanal 1nen Verstärker anzuschließen (braucht ja auch wieder n Platz an der Steckdosenleiste mehr, ein Kabel mehr etc.. Ihr kennt das ja.) Budgetmäßig sollte es 100Bucks nicht übersteigen.

Hoffe Ihr habt den ein oder anderen Tipp für mich ;-) Aktuell habe ich einen ARTcessiories DJ PRE II ausgeliehen, bin ganz zufrieden damit.

Danke für eure Hilfe!
HiFi_Sepp
Inventar
#2 erstellt: 07. Apr 2013, 16:19
Also ehrlich gesagt verstehe ich den Sinn nicht so ganz. Außerdem fehlen auch noch ein paar Angaben. Suchst du für MM oder MC Systeme.? Ich bin mir auch nicht ganz sicher, ob es einen Phono Pre mit 2 Eingängen gibt. Wie soll denn das ganze verkabelt werden? Was hast du für Equipment?
mDiver
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 07. Apr 2013, 19:07
Hallo Sepp griasdi,

danke schon mal für deine Antwort.

Ich habe mal kurz skizziert was ich meine, hoffe dir wird daraus deutlich was ich meine.
(Eventuell mache ich ja auch grundlegend was falsch)

Eqipment: 2x Reloop RP2000 MK3, 1x Reloop RMX30 bPM,

Woher erkenne ich, dass es sich um ein Moving-Magnet oder Moving-Coil System handelt?

Da ich einen Vorverstärker brauche eher ein MM-System, wegen der niedrigen Ausgangsspannung? :-)

Skizze

Danke schon mal für die Rückantwort und Deine Mühe!
HiFi_Sepp
Inventar
#4 erstellt: 07. Apr 2013, 19:23
Also DJ Bereich... Dann brauchst du MM. Was ich allerdings nicht verstehe , warum du das überhaupt brauchst oder möchtest? Das RMX 30 Mischpult ist in meinen Augen zwar schrott, aber es hat doch 3 phono Eingänge...Sprich 3 Eingänge, wo man jeweils einen Plattenspieler dranhängen kann. Zu wenig?
Kann ich mir kaum vorstellen.
Hab grad nochmal Deine Skizze angeschaut. Du brauchst keinen phono Pre.. Ich verstehe gar nicht, wie du auf die Idee kommst


[Beitrag von HiFi_Sepp am 07. Apr 2013, 19:25 bearbeitet]
mDiver
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 07. Apr 2013, 19:27
Hey Sepp,

ich seh schon wir reden völlig aneinander vorbei.
Mein Problem ist ja, dass das Signal von den Turntables einfach zu schwach ist.
Wenn ich meinen Laptop im Line-in des RMX30 habe habe ich einfach ein viel stärkeres Eingangssignal und ich kann meine PA-Anlage nur zu 10% aufdrehen... Wenn ich jetzt aber die Turntables am Pono-in habe muss ich meine PA komplett aufdrehen und habe nicht mal Bass. Deshalb muss ich doch die Signale von den Turntables vorverstärken? Oder bin ich da völlig falsch gewickelt?

Danke nochmal
HiFi_Sepp
Inventar
#6 erstellt: 07. Apr 2013, 19:32
Was willst du mit dem Laptop im Line in??? Legst du mit echten Platten auf oder Timecode?
Du mußt mit dem Master Out vom Mischpult in einen Verstärker, sprich an Deine Endstufe


[Beitrag von HiFi_Sepp am 07. Apr 2013, 19:35 bearbeitet]
DB
Inventar
#7 erstellt: 07. Apr 2013, 19:34
Hallo,


mDiver (Beitrag #5) schrieb:

Mein Problem ist ja, dass das Signal von den Turntables einfach zu schwach ist.
Wenn ich meinen Laptop im Line-in des RMX30 habe habe ich einfach ein viel stärkeres Eingangssignal und ich kann meine PA-Anlage nur zu 10% aufdrehen... Wenn ich jetzt aber die Turntables am Pono-in habe muss ich meine PA komplett aufdrehen und habe nicht mal Bass.


hast Du denn am Mixer hinten die Schiebeschalter auf PHONO gestellt? Oben auf dem Mischpult auch PHONO gewählt?
Der Mixer hat alles dabei und die Phonoempfindlichkeit ist auch so, daß man keinen separaten Vorverstärker braucht.
Wird eine Art PEBKAC-Problem sein ...
Zudem sollte man wissen, daß der Mixer einen Nennpegel von 1V (+2,2dBu) und nicht +4 oder +6dBu hat (man braucht also einen entsprechend empfindlichen Leistungsverstärker).


MfG
DB


[Beitrag von DB am 07. Apr 2013, 19:38 bearbeitet]
HiFi_Sepp
Inventar
#8 erstellt: 07. Apr 2013, 19:40
Na ich bin jetzt einfach mal ausgegangen, daß er die Wahlschalter am Mischpult richtig eingestellt hat.
Hast du nicht?
mDiver
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 07. Apr 2013, 19:43
Hey,

also ich habe auch einen Laptop über USB und Cinch-Kabel (Creative Soundblaster X-Fi) am Line-in des Mixers (natürlich nutze ich die Plattenspieler nicht gleichzeitig).

Generell würde es mich interessieren, was ich falsch mae, bzw. wie Du es machst, wenn du so verwundert bist über meine Aussage Wäre nett, wenn du mir kurz erörterst wie es richtig gemacht wird Danke
HiFi_Sepp
Inventar
#10 erstellt: 07. Apr 2013, 19:49
Das heißt also, daß du auch ab und zu von deinem Laptop Musik über das Mischpult spielen lässt. Richtig? Und die spielt zu leise?
mDiver
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 07. Apr 2013, 19:51
Oh mein Gott, ich bin halt so ein Depp ja habe die Schalter hinten am Mixer falsch... Und ich wunder mich und wunder mich...

Naja damit wäre mein Problemchen gelöst und ich hab mir nen Haufen Geld gespart! Auf jeden Fall danke für eure/Deine Geduld und Hilfe. Schönen Abend noch ;-)

Gruß Michi
HiFi_Sepp
Inventar
#12 erstellt: 07. Apr 2013, 19:53
Das will ich jetzt aber genau wissen. Den Wahlschalter hinten nicht umgestellt?
mDiver
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 07. Apr 2013, 19:58
Ja genau der verflixte Wahlschalter Schande über mich =)
HiFi_Sepp
Inventar
#14 erstellt: 07. Apr 2013, 20:00
OK
*Noizemaker*
Stammgast
#15 erstellt: 09. Apr 2013, 05:42
Jaja solche kleinen Probleme machen das Leben erst Lebenswert

Hab mich auch gewundert was das nun alles soll und was du nun genau willst aber zum glück für dich hast du das Problem gefunden.

Viel Spaß weiterhin
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
kleinstes Mischpult mit Phono Preamps gesucht
peterpeter007 am 29.06.2019  –  Letzte Antwort am 29.06.2019  –  3 Beiträge
Xone 92 via XLR an Vollverstärker - PreAmp/Mixer gesucht
jess99 am 12.03.2024  –  Letzte Antwort am 13.03.2024  –  4 Beiträge
Phono oder Line Out
Plattenklaus am 03.07.2014  –  Letzte Antwort am 03.07.2014  –  5 Beiträge
ESI Dual Fire
Hardcruncher am 27.04.2010  –  Letzte Antwort am 28.04.2010  –  16 Beiträge
Lautstärke bei Phono zu gering
trancebabe am 28.07.2009  –  Letzte Antwort am 29.07.2009  –  5 Beiträge
Pro Ject Tube Phono-Vorstufe.
*papamann* am 17.10.2011  –  Letzte Antwort am 18.10.2011  –  3 Beiträge
Antriebsriehmen gesucht !
cliogangster am 19.11.2007  –  Letzte Antwort am 20.11.2007  –  3 Beiträge
Equalizer gesucht
TJay91 am 07.12.2007  –  Letzte Antwort am 07.12.2007  –  4 Beiträge
Mixer gesucht?
Darkness88 am 11.01.2008  –  Letzte Antwort am 12.01.2008  –  3 Beiträge
Microphon gesucht
Sirit am 30.03.2008  –  Letzte Antwort am 31.03.2008  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.182

Hersteller in diesem Thread Widget schließen