Welchen DJ Controller für 200,- € ?

+A -A
Autor
Beitrag
Jassmin
Neuling
#1 erstellt: 23. Jun 2015, 19:20
Liebes Forum,

erstmal möchte euch alle begrüßen und sagen dass ich mir den Thread "Welcher Controller ist der richtige für mich?". Das dieses aber nicht so oft aktualiesiert wird, möchte ich hier nachfragen.

Und zwar bin ich ein Einsteiger mit einem Controller (Virtual DJ SOftware benutze ich, aber eben ohne Controller). Meine Frage daher, welche Controller (A-I-O) sollte ich mir besser anschauen? (kein Scratching, sondern ganz normales mixen; mit ein paar Efekten)

Ich habe ein Mac, ein 5.1 Heimkino dass ich als Stereo Anlage benutze (und bin sehr zufrieden mit dem Klang).
- Wird mit einem Controller der SoundAusgang am Laptop überhaupt genutzt, oder kommt die Musik zum Controller über USB ?
- Kann man den Controller an beliebige Software anbinden, oder gibt es nur spezielle Software für einen Controller?
- 4 Decks brauche ich natürlich nicht, sondern nur 2

Oder schickt mir einfach paar LINKs zu, damit ich mir die Controller anschauen und bestellen kann
Besser NEU als bei eBay?

Besten Dank im Voraus.

RCA - 3.5 mm Stecker
Danny_DJ
Inventar
#2 erstellt: 24. Jun 2015, 17:03

Ich habe ein Mac, ein 5.1 Heimkino dass ich als Stereo Anlage benutze (und bin sehr zufrieden mit dem Klang).


anmerkung vorweg: du wirst die anlage dann auf pure direct oder wie es bei deiner heißt umschalten müssen, da die verfälschenden raumklangmodi rechenzeit kosten und du dich wundern wirst, warum der ton am controller schneller ist bzw warum deine aktionen nur verzögert von der anlage wiedergegeben werden.


Wird mit einem Controller der SoundAusgang am Laptop überhaupt genutzt, oder kommt die Musik zum Controller über USB ?


sofern der controller eine eingebaute soundkarte hat (und das sind die meisten): letzteres.


Kann man den Controller an beliebige Software anbinden, oder gibt es nur spezielle Software für einen Controller?


grundsätzlich sprechen alle controller und softwares das standard-midiprotokoll. jedoch sind viele controller für eine bestimmte software (meistens traktor oder serato oder VDJ oder Djay) konzipiert und laufen damit direkt ohne extra konfiguration 1a. bei serato spielen ohnehin nur die dafür gemachten geräte mit, weil die kostenlose software sich erst freischaltet, wenn ein geeignetes gerät erkannt wird.
einen controller mit einer nicht grundsätzlich dafür gedachten software zu belegen (im fachjargon "mappen"), kann hakelig sein. insbesondere scratching läuft dann meist nur unnatürlich.


Besser NEU als bei eBay?


besser ebay als neu, weil du für 200€ neu nur spielzeuge bekommst. gebraucht kannste ne halbe stufe höher einsteigen.

ich habe mal zwei günstige getestet, hier meine berichte:
https://www.amazona.de/test-casio-xw-j1-dj-controller/5/
https://www.amazona.de/test-pioneer-ddj-sb-dj-controller/
Jassmin
Neuling
#3 erstellt: 24. Jun 2015, 18:32
Hey Danny,

super dass du dich gemeldet hast.

Die 2 Links: "Hier sind leider momentan keine passenden Inhalte.". Hast du andere Links bitte? Würde ich mir sehr gerne durchlesen und anschauen.

240,- EUR kostet das Numark pro 3 neu. Lohnt sich das, oder doch wieder lieber eBay?

Vielen Dank im Voraus
Danny_DJ
Inventar
#4 erstellt: 24. Jun 2015, 19:26
ach gut, dass du den mixtrack pro erwähnst. den habe ich auch für amazona.de getestet. war auch nur son mittelmäßiges spargerät. der 3er sieht ein wenig solider aus, aber anfassen muss man den selber, bevor man urteilen kann.

leider ist gerade was mit den links bei amazonas system kaputt. probier bitte die die obersten links, führen dich alle zur webseite.

https://www.google.d...iKVYu3IOKvygP9xaKAAg

https://www.google.d...iKVYjOFYbnygPQ9biAAQ

https://www.google.d...ller+site:amazona.de


[Beitrag von Danny_DJ am 24. Jun 2015, 19:29 bearbeitet]
Jassmin
Neuling
#5 erstellt: 24. Jun 2015, 21:19
HI Danny,

besten Dank für die Links. Der Pioneer hat mich überzeugt, und ich finde den auch bei ebay so um die 200,- EUR. Wenn du lieber den als den Mixtrack 3 nehmen würdest, dann nehme ich ihn eben?

Kurz zu meinem 5.1, also über AUX in den Laptop, benutze ich immer SCH Stereo (Dann laufen alle 5.1 SPeaker; mit Stereo laufen nur 2.1). Der Klang ist deutlich besser mit 5.1 SCH Steoereo (also kein Dolby oder so). Werde ich das so weiter nutzen können?

Wenn ich noch ein passenden Koffer für den COntroller finden könnte, wäre das super :D

Nochmals danke für deine hilfe.
Danny_DJ
Inventar
#6 erstellt: 25. Jun 2015, 00:34
Ich kenn den Numark halt nicht. Daher kann ich nichts qualifiziertes sagen.
Mich überzeugten aber weder der Pioneer noch der Numark 2er sonderlich wie du in den Tests lesen kannst. Bin selber mit nem Vestax VCI 380 unterwegs. Kostet neu halt das dreifache.

Transporttaschen kriegst du von Magma und UDG, da musst du mal schauen, die haben verschiedene Serien und Größen.

@ Anlage: hör dann halt hin. ob Verzögerung gibt. Sofern du bei deinem 5.1 jetzt schon hörst, dass die hinteren Lautsprecher irgendwas wiedergeben, was nicht identisch zu den vorderen ist, wird das DSP Soundgemansche sein, was also Verzögerung bringt. Das kriegt man bei reinem Filmgucken oder PC Hören oft nicht mit, aber Echtzeitanwendungen wie Musik auflegen entlarven dann die Latenz. Ggf musst du dann auf Pure Stereo Direct umschalten. Bei ner guten Anlage macht das im übrigen nichts aus, da gute Lautsprecher nichts verfälschen müssen um bestmöglich zu klingen.
Danny_DJ
Inventar
#7 erstellt: 25. Jun 2015, 12:42
ach schau mal heute auf https://www.amazona.de da hat ein kollege gerade den mixtrack pro 3 test veröffentlicht.
Jassmin
Neuling
#8 erstellt: 25. Jun 2015, 22:52
Hallo Danny,

der Link funktioniert nicht, konnte aber über Google den Beitrag bei Amazona finden.
Dieser Controller scheint auch sehr gut zu sein (für mich ).
Ich schau mal ob den Mixtrack pro 3 und den Pioneer irgend wo im Laden finden kann, anschauen und bestellen eben.

VIelen Dank für die hilfreichen Infos
Falls dir spontan was einfällt, kannste gerne Bescheid geben.

Beste Grüße
Danny_DJ
Inventar
#9 erstellt: 25. Jun 2015, 23:05
das mit den links liegt anscheinend am hifi forum, wie mir der amazona-admin mitgeteilt hat. hab das mal den hiesigen admins gemeldet, dass die ihre strukturen da geradebiegen. viel spaß beim testen der teile.
Jassmin
Neuling
#10 erstellt: 07. Jul 2015, 00:10
Hallo nochmals,

so, ich habe jetzt den DDJ-SB von Pioneer bestellt, und bereits erhalten. FÜr mich (da ich ja kein Experte bin), reicht es vollkommen aus.
Das einzige was mir fehlt sind die Auto-Loops über 8 beats, also 16, 32.. Diese gibts mit der Intro Version von Serato leider nicht. Alternativ kann man 16-er opder 32-er Beats über Manual Loop hinkriegen..

was mich aber jetzt am meisten nervt ist die "REC" Funktion beim Serato Intro. Das gibts ja eine Aufnahme-Funktion nicht, und 100,- ooder 200,- EUR für die DJ Version gleich am Anfang zu bezahlen, scheint mir zu viel zu sein.
Ich habs auch mit Audacity versucht, ging aber bei mir nicht.

Jemand Vorschöäge wie man mit DDJ-SB und Serato Intro auf einem Mac aufnehmen kann?

Besten Dank!
Danny_DJ
Inventar
#11 erstellt: 11. Jul 2015, 19:58
was hast du wie angeschlossen und welche eingangsquelle bei audacity gewählt?

geh mit dem cinchkabel vom DDJ in deinen soundkarteneingang in den line in (nicht mic!) deiner soundkarte, wähle diesen bei audacity aus und regle die eingangslautstärke (mW dort unter nem mikrofon abgebildet) so hoch bzw niedrig, dass die lautesten spitzen deiner musik maximal -6 bis -3dB erreichen. damit solltest du genug reserven haben. nimm dann via record button auf und anschließend kannst du den track auf 0dB normalisieren.
Jassmin
Neuling
#12 erstellt: 12. Jul 2015, 19:34
Danke für die Antwort Danny.

Ach so geht das.. Dann kann ich ja meine Soundanlage vergessen? Als main wird es dann auf dem Laptop gespielt, also dessen winzigen Lautsprecher (hab ich eben so verstanden).

Ich kann also nicht den DDJ, meine Anlage und den Laptop verbinden? So dass dann die main Lautsprecher dann doch die von der Anlage sind, und nicht di vom Laptop!?
Danny_DJ
Inventar
#13 erstellt: 12. Jul 2015, 21:00
das problem an billigen controllern sind auch ihre wenigen anschlüsse. deiner hat nur einen ausgang. du kannst höchstens von der anlage, sofern sie einen weiteren ausgang zum durchschleifen hat, in den rechner zum aufnehmen gehen. dann spielst du vom controller in die anlage und die weiter in den PC. aber das kann uU auch probleme mit dem sound der aufnahme geben, musst du probieren.

und ideal wäre eben eine softwareaufnahme. wenn die introversion das nicht bietet, ist das eben einer der gründe, für eine gute software mal was auszugeben.


[Beitrag von Danny_DJ am 12. Jul 2015, 21:00 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welchen DJ-Controller?
am 22.08.2011  –  Letzte Antwort am 16.11.2011  –  27 Beiträge
Welchen DJ Controller?
PlanetSoundDJ am 08.09.2011  –  Letzte Antwort am 13.09.2011  –  9 Beiträge
! - - - Welchen controller für 200? - - - !
divx42 am 07.12.2010  –  Letzte Antwort am 08.12.2010  –  9 Beiträge
Dj-Controller
mclaren2 am 31.12.2010  –  Letzte Antwort am 02.01.2011  –  8 Beiträge
Dj Controller
Marcel_2 am 06.07.2011  –  Letzte Antwort am 03.08.2011  –  8 Beiträge
Welcher DJ-Controller für rund 200?
HifiNoob99 am 23.11.2015  –  Letzte Antwort am 26.11.2015  –  4 Beiträge
Suche preiswerten Dj Controller
nunchka am 15.04.2011  –  Letzte Antwort am 06.05.2011  –  13 Beiträge
DJ controller inklusive soundkarte
Moloch1994 am 17.12.2009  –  Letzte Antwort am 02.01.2010  –  4 Beiträge
Mikrofontaste bei DJ-Controller
fbnet365 am 28.11.2021  –  Letzte Antwort am 30.11.2021  –  7 Beiträge
DJ Controller - Kaufberatung
StromGFX am 15.11.2011  –  Letzte Antwort am 18.11.2011  –  20 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMarco_09
  • Gesamtzahl an Themen1.552.230
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.511

Hersteller in diesem Thread Widget schließen