Wer kennt diesen Lightprocessor ?

+A -A
Autor
Beitrag
bukongahelas
Inventar
#1 erstellt: 01. Nov 2009, 08:35
Hi, ich erwarb einen teildefekten
ROSSULA Light Processor Program Sensor.
Ein 16 Kanal Lichtsteuergerät mit 10 Volt Schaltausgängen,
zum Anschluß sog PowerPacks.
Das Gerät hat 8 Touch-Sensor-Felder, zur Programmierung und
zum direkten Einschalten von Lampen.
Es gibt einen Audio Eingang mit Auto-Gain (Pegelanpassung),
zur musiktaktsynchronen Fortschaltung der Programmschritte.



Hier das demontierte Gerät.
Zunächst mußten das externe Netzteil saniert werden und
zwei mechanisch defekte Taster wurden provisorisch durch
andere ersetzt.
Der LightProcessor funktioniert nun, es war möglich eine
sog Sequence (Folge von Programmschritten) zu programmieren
und ablaufen zu lassen.
Die Memory-Backup-Batterie hat noch ca 4 Volt, die auch
bei gezogenem Netzstecker an PIN 40 (VCC) des Mikrocontrollers anliegen.
Dummerweise hat man die Beschriftung des yC abgeschliffen.

Mein Problem: Ich kann den Audio-Trigger-Mode (Fortschaltung der Programmschritte vom Beat der Musik) nicht aktivieren, beim Drücken der entsprechenden Taste
leuchtet die zugehörige LED nicht auf.
Bei den Tasten ASC und SCENE funktioniert es.
Ich konnte die Leitungen von den 3 LED über ein 330 Ohm DIL Resistorarray bis zu den yC Pins verfolgen.
Am Pin zu der AUDIO Led tut sich nichts.
Die Tasterabfrage ist vermutlich gemultiplext, daher läßt
sich hier nichts Eindeutiges messen. Die Taster selbst sind aber OK, alle ohmisch nachgemessen.
Entweder ist es ein Bedienungs- oder ein echter Hardwarefehler, Schaltplan bzw ServiceManual nicht vorhanden.
Ich vermute ersteres, weil ja 90% aller Taster und LED
angesteuert werden bzw Wirkung zeigen.
Mitgeliefert wurde eine Kurzanleitung, die ich aber nur
teilweise verstehe, weil mir Grundlagenwissen über
Lichtanlagen mit Begriffen wie SEQUENCE , SCENE, CHASE
unbekannt sind. Dazu erbitte ich eine kurze Erkärung bzw
Verweise auf entsprechende Quellen.

Anbei noch einige (Detail)Fotos.









Nochmals die Fragen: Welche Tasten muß man in welcher Reihenfolge drücken, damit der Lightprocessor musiktaktgesteuert arbeitet ?
Hat jemand Erfahrung, ServiceManual,Schaltplan,
ausführliche BDA, Ersatzteile (die Spezialtaster) ?
Wie bekomme ich Kontakt zum Hersteller ?
Google verweist auf eine Firma anderen Namens in London.

Gruß
bukongahelas
bukongahelas
Inventar
#2 erstellt: 11. Nov 2009, 09:02
Kontakt zum Hersteller Rossula Ltd England aufgenommen:
"We have no information or spare parts"; die machen es sich einfach,gibt ja auch nichts zu verdienen.
Einige PA-Foren durchsucht. Google bringt auch nichts.
Nach Stunden Rumprobierens aller möglichen Tastenkombinationen auch in Verbindung mit PowerOn bin ich etwas weiter:
- Der LightController läßt sich nun auch mit Musikbeat triggern. Problem gelöst, wie vermutet Bedienungsfehler.
- Es scheint lt MiniManual ein Installer Preset Memory zu geben.
Zitat:"If blank scene skip has been selected as an
INSTALLER PRESET OPTION , only scenes with patterns will
be displayed."
Nur wie man diese Installer Presets ändert, davon ist keine Rede im MiniManual.
- Der Auto-Modus, dh die zufällige Auswahl programmierter Sequences/Chases funktioniert nicht, es wird immer nur Sequence #1 dargestellt.Vermute ebenfalls Bedienungsfehler oder "verstelltes" installer preset.
- Hält man die grüne Taste während PowerOn gedrückt,
werden alle Sequences und Scenes gelöscht.
Ob sich dieser Reset auch auf die Betriebsgrundeinstellungen bezieht (installer presets)
ist unbekannt.

Ich hoffe auf Hilfe
gruß
bukongahelas
bukongahelas
Inventar
#3 erstellt: 26. Nov 2009, 15:05
Da bisher keine Antworten gekommen sind , versuche ich es noch ein letztes Mal.
Habe sogar beim Hersteller in England angerufen, nochmals
zusätzlich email mit Fotos gesendet, es kommt aber keine Antwort, trotz mdl Zusage, sich darum zu kümmern.
Mich in einem DJ-Forum registriert, dort muß man aber zunächst auf 15 Beiträge antworten und eine 2 Tages Sperre
abwarten, bis man endlich eine einfache Frage stellen darf.
Frustrierend sinnlos.
Scheinbar sind also alle Möglichkeiten ausgeschöpft.
Vielleicht kennt jemand jemanden, der jemanden kennt,
der den LightProcessor kennt.Letzte Hoffnung.
Das Teil ist doch sicher in größerer Stückzahl produziert worden.
Gruß
bukongahelas
Benne94
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 11. Dez 2009, 16:08
Hallo,
kurze Frage ist es denn nicht sinnlos dannach zu suchen..
es gibt doch bestimmt günstigere alternativen...
Ich weis jetzt nciht was oswas in der Art neu kostet??
Oder Frag doch mal in einem Shop in der Nähe nach??!!
Lg Benny
bukongahelas
Inventar
#5 erstellt: 11. Dez 2009, 21:58
Danke für den Hinweis, wenn ich einen Lightprocessor heute neu kaufen würde, würde ich natürlich was mit DMX nehmen.

Darum geht es aber nicht, ich habe nunmal den ROSSULA Lightprocessor und möchte, da er nun repariert ist, einige
Taster defekt, ihn auch vollständig bedienen/programmieren
können.

Wie gesagt, 80% aller Funktionen sind wie in der Kurz-BDA
programmierbar/bedienbar, zu den verbliebenen 20% gehören leider die "besten" Funktionen, wie zB die vollautomatische Erzeugung einer Lightshow, zufällige Wiedergabe programmierter Chases.

Gruß und Dank
bukongahelas
Benne94
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 12. Dez 2009, 13:20
Ja klar das ist richtig...
Ich höre mcih mal um vielleicht kennt jemand das Ding;-)
LG Benny
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
CREST 3500S-----Wer hilft?
Rimodar am 06.12.2013  –  Letzte Antwort am 06.12.2013  –  3 Beiträge
Wer kann helfen?
grendel32 am 11.12.2015  –  Letzte Antwort am 12.12.2015  –  3 Beiträge
DJ-software
--flying-hirsch-- am 16.03.2008  –  Letzte Antwort am 14.04.2008  –  34 Beiträge
Vestax Pmc-580 pro und Vci 300
More_gastro am 11.05.2010  –  Letzte Antwort am 11.05.2010  –  3 Beiträge
rodec cx 1100
hat_sich_gelöscht am 23.12.2008  –  Letzte Antwort am 06.02.2009  –  5 Beiträge
Strass Kopfhörer
DJ_LUTTI am 02.12.2010  –  Letzte Antwort am 20.12.2010  –  17 Beiträge
Numark Mixdeck
emil63 am 06.10.2011  –  Letzte Antwort am 12.10.2011  –  5 Beiträge
img stageline cd 70 usb
muetze67 am 27.06.2013  –  Letzte Antwort am 04.07.2013  –  9 Beiträge
Kommische geräusche, KANN MIR WER HELFEN?
Psyko_michi am 14.11.2008  –  Letzte Antwort am 08.03.2022  –  4 Beiträge
wer kent sich mit midi player aus ?
Timo2500 am 29.06.2011  –  Letzte Antwort am 30.06.2011  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedDanielBu
  • Gesamtzahl an Themen1.552.225
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.421

Hersteller in diesem Thread Widget schließen