Bizet: Carmen Suite

+A -A
Autor
Beitrag
Joe_Brösel
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 03. Apr 2004, 09:47
Hi,
welche Aufnahme der Carmen-Suite von Bizet könnt ihr mir empfehlen?
Ich hatte sie mal auf Schallplatte, aber jetzt bin ich sozusagen blank.
Markus_Berzborn
Gesperrt
#2 erstellt: 03. Apr 2004, 12:36

Hi,
welche Aufnahme der Carmen-Suite von Bizet könnt ihr mir empfehlen?


Zum Beispiel die mit Ruggiero Ricci und Pierino Gamba auf Decca. Sehr unterhaltsam und geistreich finde ich auch die Bearbeitung von Rodion Schtschedrin. Davon gibt es eine tolle Aufnahme auf EMI unter der Leitung von Gennadi Roschdestwenski.

Gruß,
Markus
Joe_Brösel
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 03. Apr 2004, 19:42
Hi Markus,

Rodion Schtschedrin. Davon gibt es eine tolle Aufnahme auf EMI unter der Leitung von Gennadi Roschdestwenski.


Eine Aufnahme in dieser Bearbeitung habe ich mir mal bestellt, sie ist jedoch nicht unter der Leitung von Roschdestwenski.
Ich bin mal gespannt.
Chris_G
Stammgast
#4 erstellt: 14. Aug 2005, 08:48
Hallo Gemeinde,

ich erweitere mal das Thema
Gibt es eine Empfehlung auch für die L'Arlesienne-Suiten?

Vielleicht sogar für die genannten Suiten auf einer CD?
Das einzige was ich da gefunden habe, war eine Einspielung vom Montreal SO unter Dutoit auf Decca. Ausserdem gibt es noch eine Doppel-CD auf der auch noch die Scenes bohemiennes aus "La Jolie de Perth" enthalten sind.


Sind diese CD's empfehlenswert?

Gruß
Christoph
Jeremias
Stammgast
#5 erstellt: 14. Aug 2005, 12:07
Ich hätte jetzt auch Schtschedrin empfohlen, allerdings mit Pletnev. Zum einen habe ich ihn hiermit vor einigen Monaten live gehört, zum anderen ist die CD der DG klanglich einfach noch besser
Hilda
Stammgast
#6 erstellt: 14. Aug 2005, 12:23
Hallo Leute,


Zum Beispiel die mit Ruggiero Ricci und Pierino Gamba auf Decca. Sehr unterhaltsam und geistreich finde ich auch die Bearbeitung von Rodion Schtschedrin. Davon gibt es eine tolle Aufnahme auf EMI unter der Leitung von Gennadi Roschdestwenski.


kann es sein, daß ihr von Sarasates Carmen-Fanatsie sprecht???

(b]edit:[/b] Habe gerade gesehen, daß der Thread ja uralt ist...

Wenn Du die Carmen- und Arlessiene-Suiten zusammen haben willst ist die Decca-Ovation Ausgabe mit Dutoit eine gute Wahl.

Gruss
Klaus


[Beitrag von Hilda am 14. Aug 2005, 12:25 bearbeitet]
Chris_G
Stammgast
#7 erstellt: 14. Aug 2005, 17:50

Hilda schrieb:


Wenn Du die Carmen- und Arlessiene-Suiten zusammen haben willst ist die Decca-Ovation Ausgabe mit Dutoit eine gute Wahl.

Gruss
Klaus


Hallo Hilda,

wie würdest Du die C-dur Symphonie im Schaffen von Bizet einordnen? Es gibt nämlich auch noch die Einspielung von Decca mit der Symphonie zusammen.
Da der preisliche Unterschied nicht allzu groß ist und die Aufnahmen vom gleichen Orchester und unter gleicher Leitung aufgenommen wurden,wären Sie vielleicht eine Investition wert?

Gruß
Christoph
Kreisler_jun.
Inventar
#8 erstellt: 14. Aug 2005, 18:44

Chris_G schrieb:

Hilda schrieb:


Wenn Du die Carmen- und Arlessiene-Suiten zusammen haben willst ist die Decca-Ovation Ausgabe mit Dutoit eine gute Wahl.

wie würdest Du die C-dur Symphonie im Schaffen von Bizet einordnen? Es gibt nämlich auch noch die Einspielung von Decca mit der Symphonie zusammen.
Da der preisliche Unterschied nicht allzu groß ist und die Aufnahmen vom gleichen Orchester und unter gleicher Leitung aufgenommen wurden,wären Sie vielleicht eine Investition wert?


Auf jeden Fall! Zwar ist sie ein Jugendwerk des 17jährigen, das jahrzehntelang in der Schublade verschollen war (IIRC in den 1930ern uraufgeführt!), aber ein sehr schönes, spritziges Stück.

JR
teleton
Inventar
#9 erstellt: 23. Aug 2005, 13:53
Hallo Bizet-Freunde,

ich habe eine 2CD-BOX von CBS mit den [b]CARMEN-Suiten Nr.1 und 2 und den Arlesienne-Suiten Nr. 1 und 2 mit Ormandy / Philadelphia Orchestra [/b]und weiteren Werken aus der Zeit.
Diese Box kann ich uneingeschränkt empfehlen - ob diese Aufnahmen bei SONY heute auch noch greifbar sind weiß ich nicht.

Weiterhin möchte ich mich der Empfehlung der CARMAN_Suite von Rodin Schtschedrin unter G.Roshdestwensky / Orchester des BolshoiTheaters Moskau anschließen. Allerdings hat sich Markus geirrt, die Aufnahme ist nicht von EMI sondern von Eurodisc. Trotz besserer Klangqualität neuerer Aufnahmen kann interpretatorisch keine der neueren Aufnahmen mithalten, was Temprament und Spannung anbetrifft - schon gar nicht die langweilige NAXOS-Aufnahme, die trotz DDD nicht besser klingt als EURODISC-Roshdestwensky in AAD !

@An Hilda:

Die Carmen-Suite von Sarasate für Violine und Orchester ist wieder eine andere Fassung von Sarasate - auch ein tolles Stück- aber nur knapp 15Minuten lang.
Hüb'
Moderator
#10 erstellt: 23. Aug 2005, 15:14

CARMAN_Suite von Rodin Schtschedrin unter G.Roshdestwensky / Orchester des BolshoiTheaters Moskau anschließen. Allerdings hat sich Markus geirrt, die Aufnahme ist nicht von EMI sondern von Eurodisc.


Hallo Wolfgang,

diesbezgl. muss ich Dich korrigieren. Ursprünglich handelt es sich um eine russische Melodia-Aufnahme. Diese wurde unter Lizenz in Deutschland (eurodisc / Bertelsmann) und Großbritannien (EMI ASD) vertrieben. Möglicherweise gibt es auch eine DDR-Version auf Eterna bzw. noch weitere Pressungen.

Die EMI-Ausgabe gab es mal als exzellent klingendes Reissue in 180g audiphilem Vinyl.
Ein Bild kann ich gerade nicht beibringen.

Schönen Gruß

Hüb'
Hilda
Stammgast
#11 erstellt: 23. Aug 2005, 15:15
@teleton,

die Carmen-Fantasie von Sarasate ist mir durchaus bekannt. Dabei handelt es sich ja aber gerade um keine Suite sondern eine Fantasie auf Themen aus Carmen. Daher habe ich auf die offensichtliche Verwechslung hingewiesen.

Die mir bekannten Suiten-Arrangements (Dutoit verwendet ein Arrangement von Fritz Hoffmann IIRC) unterscheiden sich ja nur in der Reihenfolge der verwendeten 'Originalstücke'.

Gruss
Klaus
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bizet vs. Schtschedrin: Carmen-Suite
teleton am 14.02.2005  –  Letzte Antwort am 15.02.2005  –  6 Beiträge
Bizet, Georges: Die Orchesterwerke (vormals: "georges bizet, farandole")
samy_indahood am 24.09.2008  –  Letzte Antwort am 25.09.2008  –  10 Beiträge
Grieg: Peer Gynt Suite(n)
shiosai am 06.11.2006  –  Letzte Antwort am 30.05.2007  –  12 Beiträge
Debussy, Claude: Petite suite
ruhri am 30.08.2006  –  Letzte Antwort am 30.08.2006  –  4 Beiträge
Khatchaturian: Gayane-Suite
joerggr am 11.01.2005  –  Letzte Antwort am 11.01.2005  –  2 Beiträge
Sibelius: Lemminkäinen-Suite
enkidu2 am 15.08.2007  –  Letzte Antwort am 21.08.2007  –  6 Beiträge
Sibelius: Intermezzo aus der 'Karelia-Suite'
AcomA am 18.12.2004  –  Letzte Antwort am 08.01.2005  –  16 Beiträge
Kodaly, Zoltan: Harry-Janos-Suite und andere Werke
teleton am 13.10.2005  –  Letzte Antwort am 25.03.2006  –  8 Beiträge
Prokofiev 2. Klavierkonzert welche Aufnahme?
ewaldduerr am 18.10.2010  –  Letzte Antwort am 21.10.2010  –  13 Beiträge
Prokofieff: Peter und der Wolf - Welche Aufnahme empfehlen Sie?
Torquato am 27.10.2004  –  Letzte Antwort am 27.11.2005  –  24 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.189

Hersteller in diesem Thread Widget schließen