Beethoven: Sinfonien / Gesamtaufnahme Kurt Sanderling

+A -A
Autor
Beitrag
beha
Neuling
#1 erstellt: 10. Dez 2006, 21:28
Beim Stöbern im CD-Regal eines Technik-Supermarkt in den USA stieß ich auf die Aufnahmen Beethoven 1+2 mit Kurt Sanderling, Philharmonia Orchester (Angel-Records mit Hinweis auf EMI-Rechte). Ich erinnerte mich, daß ich vor längeren Jahren einen Bericht über Simon Rattle ( damals noch in Birmingham )las, in dem auf diese und die weiteren Sinfonien Bezug genommen wurde. Es wurde berichtet, daß Rattle tagelang in den EMI-Studios eben diesen Aufnahmesitzungen mit Sanderling voller Faszination und Bewunderung beigewohnt habe und die Arbeitsweise und Interpretation von Sanderling als maßstabssetzend bezeichnete. Mich daran erinnernd erwarb ich diese CD und bin nach mehrfachem Anhörend sehr beeindruckt, das gilt auch für die Aufnahmetechnik. Obwohl Sanderling bei den Aufnahem ( 1990 ?) in der Tempofrage sich eher "konservativ" verhält.
Wer hat Erfahrungen mit den Aufnahmen der übrigen Sinfonien? Wann sind diese aufgenommen worden? Sind diese auch in Europa erhltlich?

Rattle muß seit diesen Kontakten in London einen besonderes Verhältnis zu Sanderling entwickelt haben. Ich erinnere, daß Rattle in Berlin in der Philharmonie mit Uchida das "Abschiedskonzert" für Sanderling ausrichtete.
vanrolf
Inventar
#2 erstellt: 11. Dez 2006, 00:15
Hallo beha,

Aufnahmen von Beethoven-Symphonien unter Kurt Sanderling findest Du hier:
http://www.geocities.com/Vienna/Studio/2891/sanderling-dis.htm

Die 5-CD-Box mit dem vollständigen Londoner EMI-Zyklus aus den frühen 1980er Jahren (auf "Disky" erschienen) ist nicht mehr erhältlich. Nach meinem Erwerb der "Legendary Recordings"-Box vor gut einem halben Jahr hatte ich ein wenig nachgeforscht und war auf ihre Existenz aufmerksam geworden, konnte sie aber damals nirgens auftreiben.

amazon.de


Gruß Rolf
M_on_the_loose
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 11. Dez 2006, 11:46

beha schrieb:
Beim Stöbern im CD-Regal eines Technik-Supermarkt in den USA stieß ich auf die Aufnahmen Beethoven 1+2 mit Kurt Sanderling, Philharmonia Orchester (Angel-Records mit Hinweis auf EMI-Rechte).


War das bei "Best Buy"?
Hüb'
Moderator
#4 erstellt: 11. Dez 2006, 18:48

vanrolf schrieb:
Hallo beha,

Aufnahmen von Beethoven-Symphonien unter Kurt Sanderling findest Du hier:
http://www.geocities.com/Vienna/Studio/2891/sanderling-dis.htm

Die 5-CD-Box mit dem vollständigen Londoner EMI-Zyklus aus den frühen 1980er Jahren (auf "Disky" erschienen) ist nicht mehr erhältlich. Nach meinem Erwerb der "Legendary Recordings"-Box vor gut einem halben Jahr hatte ich ein wenig nachgeforscht und war auf ihre Existenz aufmerksam geworden, konnte sie aber damals nirgens auftreiben.

amazon.de


Gruß Rolf

Hi!

"Offiziell" war die Box in D. mW nur in Lizenz erhältlich - direkt von EMI aber nie.
Habe die Aufnahmen noch irgendwo als LP-Box herumstehen. Allerdings muss ich zugeben, sie mir nie angehört zu haben.
Das muss ich wohl schleunigst nachholen!

Bei eBay werden aktuell einige Ausgaben gelistet.
Einfach mal nach "Beethoven" und "Sanderling" (evtl. auch nach "Philharmonia") suchen und ggf. die weltweite Suche aktivieren.

Funktioniert zwar gerade nicht, aber hier würde ich mal nachschauen:
http://www.hmv.co.jp/?lang=en

Grüße

Frank


[Beitrag von Hüb' am 12. Dez 2006, 17:17 bearbeitet]
Fressbacke
Stammgast
#5 erstellt: 12. Dez 2006, 14:54
Ohooo ... die Box gibts tatsächlich in Japan ... für schlappe gut 21 Euro wenn ich das richtig sehe ...

Fewhlt mir nur noch ne Kreditkarte

Ralf
M_on_the_loose
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 12. Dez 2006, 17:15
Ich war gestern bei "Best Buy" und habe ein paar der CDs gegeriffen, 3, 5+7 und 9. Nachdem ich mir 5+7 in Ruhe angehört habe, muss ich aber sagen, dass ich das nicht so interessant finde. Ordentlich, solide, offensichtlich sorgfältig vorbereitet, in Ton und Gestus erinnert das stark an Klemperer, aber nicht unbedingt so zwingend und eigentlich nicht besonders spannend. Klanglich sind die Aufnahmen auch etwas matt, ich kann das schwer in Worten beschreiben, irgendwie belegt und stumpf, ohne Glanz, das klingt irgendwie ein bisschen synthetisch, und das Klangbild ist auch ziemlich eng, als ob das Orchester in einen schmalen langen Raum gedrängt ist.
Also in grossen und ganzen überhaupt nicht schlecht, aber besonders begeistern kann ich mich dafür nicht, ich werde es also bei den CDs, die ich bis jetzt gekauft habe, belassen.

Viel eher interessiert mich im Moment noch das:

amazon.de

Ubrigens gibt's bei hmv Japan auch die Beethoven-Gesamtaufnahme mit Kubelik und 9 verschiedenen Orchestern, das würde mich mehr interessieren, als der Sanderling-Zyklus:



Offensichtlich eine italienische Lizenzausgabe, angeblich aber nur für den dortigen markt (ich dachte, so was gibt's in der EU nicht mehr):
http://www.iperdue.com/mercato/main.asp?Tipologia=136&ID=558892


[Beitrag von M_on_the_loose am 12. Dez 2006, 17:27 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Beethoven: Sinfonien - Gesamtaufnahme
Scarpia am 25.12.2006  –  Letzte Antwort am 25.12.2006  –  3 Beiträge
Schumann: Sinfonien - welche Gesamtaufnahme?
katlow am 28.05.2004  –  Letzte Antwort am 24.01.2023  –  80 Beiträge
Schubert: Sinfonien Gesamtaufnahme welche ?
MarcoAmedeo am 18.06.2005  –  Letzte Antwort am 19.06.2005  –  3 Beiträge
Beethoven: Die Sinfonien
Alfred_Schmidt am 09.02.2004  –  Letzte Antwort am 30.08.2023  –  644 Beiträge
Beethoven: Sinfonien - neue Aufnahmen?
Gantz_Graf am 07.07.2005  –  Letzte Antwort am 07.07.2005  –  5 Beiträge
Tempi bei Beethoven-Sinfonien
grobifrank1976 am 23.02.2018  –  Letzte Antwort am 23.02.2018  –  3 Beiträge
Beethoven: Die Sinfonien - wieder mal...
Lenny am 22.06.2004  –  Letzte Antwort am 23.09.2006  –  24 Beiträge
Beethoven Sinfonien Karajan Berliner SACD
armstrong am 23.04.2005  –  Letzte Antwort am 25.04.2005  –  3 Beiträge
Beethoven: Sämtliche Sinfonien - Box gesucht
floydian am 19.06.2004  –  Letzte Antwort am 20.06.2004  –  9 Beiträge
Beethoven: Sinfonien auf SACD (DG) mit Karajan
teleton am 21.10.2004  –  Letzte Antwort am 03.11.2004  –  24 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.171

Hersteller in diesem Thread Widget schließen