Richtige Einstellungen PS3

+A -A
Autor
Beitrag
figurehead
Stammgast
#1 erstellt: 28. Nov 2007, 15:48
Kann mir jemand bei unten aufgeführten Begriffen helfen? Bin mir nicht sicher was sie bedeuten bzw. was die beste Einstellung ist:

PS-Hochskalierer
PS-Glättung
RGB Voller Bereich
Y Pb/Cb Pr/Cr Superweiss

Und wie sieht es aus bei den Einstellung für DVD aus? Was ist da zu beachten?
Stevienator
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 28. Nov 2007, 16:10
Also PS-Hochskalierer hat was mit der darstellung von PSone unt PS2-Spielen zu tun, da man ja durch die überlgene hardware mehr aus den Spielen rausholen kann. Sieht aber kein Schwein.
Das mit dem Superweiß hat was mit dem TV zu tun an den du die PS3 angeschlossen hast (ob der das unterstütz oder nicht). Was das ist weiß ich aber leider nicht.
figurehead
Stammgast
#3 erstellt: 28. Nov 2007, 16:28

Stevienator schrieb:
Also PS-Hochskalierer hat was mit der darstellung von PSone unt PS2-Spielen zu tun, da man ja durch die überlgene hardware mehr aus den Spielen rausholen kann. Sieht aber kein Schwein.


Macht ja dann besonders viel Sinn, wenn ich mit meiner 40GB-Version gar keine PSone/PS2-Spiele spielen kann...
ricer
Stammgast
#4 erstellt: 28. Nov 2007, 16:32
keine ps2-spiele... stimmt

aber ps1-spiele sehr wohl
JahetCor
Inventar
#5 erstellt: 28. Nov 2007, 16:32

figurehead schrieb:
Kann mir jemand bei unten aufgeführten Begriffen helfen? Bin mir nicht sicher was sie bedeuten bzw. was die beste Einstellung ist:

PS-Hochskalierer
PS-Glättung
RGB Voller Bereich
Y Pb/Cb Pr/Cr Superweiss

Und wie sieht es aus bei den Einstellung für DVD aus? Was ist da zu beachten? :?


Hier:
PS3: Erklärung zu den Einstellungen

Du kannst entweder RGB voll oder Y Pb...superweiss verwenden. Wenn dein TV superweiss unterstützt, solltest du also Y Pb... wählen, sieht imo besser aus als RGB voll! Achte aber darauf, ob ev. zu viele Details im schwarz verschwinden (Black Crush). Falls ja, dann superweiss deaktivieren oder halt bei RGB begrenzt wählen.


[Beitrag von JahetCor am 28. Nov 2007, 16:38 bearbeitet]
LeHosch
Neuling
#6 erstellt: 28. Nov 2007, 23:46
hi JahetCor,
ich habe gesehen, dass wir den gleichen fernseher haben. kannst du mir bitte deine settings für die ps3 nennen ? video/audio. besten dank im voraus ...
ich bin mir unsicher, bezüglich superweiss und rgb/voll ...

ich habe die 40 gb ps3 okt.07

stefan
JahetCor
Inventar
#7 erstellt: 29. Nov 2007, 01:56

LeHosch schrieb:
hi JahetCor,
ich habe gesehen, dass wir den gleichen fernseher haben. kannst du mir bitte deine settings für die ps3 nennen ? video/audio. besten dank im voraus ...
ich bin mir unsicher, bezüglich superweiss und rgb/voll ...

ich habe die 40 gb ps3 okt.07

stefan


Die optimalen Settings beim Sammy hast du aber, oder?

PS3:

Anzeige-Settings:

RGB: voll
Y Pb...: superweiss

BD/DVD-Einstellungen:

Skalierung: Vollbild oder Doppelte Skalierung, wenn man mit etwas Overscan leben kann.
Video-Ausgangsformat HDMI: Y Pb... (gefällt mir besser)
Audio-Ausgangsformat HDMI: Bitstream (Lineare PCM bei BD`s, da die PS3 leider noch nicht die Bitstream-Ausgabe der neuen Tonformate beherrscht)


Du kannst, während du einen Film schaust, ja mal zwischen RGB voll und Y Pb...superweiss hin und her switchen. Mir pers. gefällt Y Pb...superweiss besser, der Unterschied ist aber nur minimal. Ganz wichtig ist, dass du beim M86 den HDMI-Schwarzwert auf normal hast und NICHT gering, sonst saufen dir zu viele Details im Schwarz ab (Black Crush)!!
stanleydobson
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 29. Nov 2007, 07:23
skallierung der dvd/bd auf normal lassen,alles andere verzerrt das bild
JahetCor
Inventar
#9 erstellt: 29. Nov 2007, 11:09

stanleydobson schrieb:
skallierung der dvd/bd auf normal lassen,alles andere verzerrt das bild


Kommt auf den TV an! Beim M86 (FHD) ist Vollbild besser als normal, insofern man Nur Scan beim M86 wählt, da wird nix verzerrt. Liegt wohl daran, dass der Sammy 1:1 pixelmapping beherrscht (Nur Scan)! Bei TV`s, die das nicht beherrschen, gebe ich dir Recht, da wird das Bild unter "Vollbild" ein wenig gedehnt...


[Beitrag von JahetCor am 29. Nov 2007, 11:37 bearbeitet]
Drexl
Inventar
#10 erstellt: 29. Nov 2007, 14:06

JahetCor schrieb:
Bei TV`s, die das nicht beherrschen, gebe ich dir Recht, da wird das Bild unter "Vollbild" ein wenig gedehnt...


4:3-Bilder werden bei einem 16:9-Fernseher bei der Einstellung "Vollbild" immer in die Breite gezogen. Der Fernseher hat damit gar nichts zu tun.
JahetCor
Inventar
#11 erstellt: 29. Nov 2007, 14:22

Drexl schrieb:

JahetCor schrieb:
Bei TV`s, die das nicht beherrschen, gebe ich dir Recht, da wird das Bild unter "Vollbild" ein wenig gedehnt...


4:3-Bilder werden bei einem 16:9-Fernseher bei der Einstellung "Vollbild" immer in die Breite gezogen. Der Fernseher hat damit gar nichts zu tun.


Ok, da könntest du natürlich Recht haben...allerdings ist das doch im Bezug auf die PS3 vollkommen irrelevant. Kann mich weder an ein Spiel noch eine DVD oder gar eine BD im 4:3-Format erinnern, du vllt.?? Du könntest jetzt natürlich mit PS2-Games argumentieren, aber da LeHosch `ne 40GB-Playse hat und die die Emu ja nicht inne hat, wäre das wohl hinfällig...

Auf jeden Fall wird bei 16:9- oder auch 21:9-Bildern nix gedehnt unter der Einstellung "Vollbild", d.h., dass bei 21:9-Bildern man auch unter Vollbild die schwarzen Balken hat und das Bild nicht in die Höhe gezogen wird! Warum sollte man also nicht auch schwarze Balken bei 4:3-Bildern haben bei "Vollbild"??
Wie gesagt "Nur Scan" beim M86 aktiviert, sonst hat man auch unter Vollbild einen leichten Overscan wie z.B. bei der doppelten Skalierung...


[Beitrag von JahetCor am 29. Nov 2007, 14:47 bearbeitet]
Drexl
Inventar
#12 erstellt: 29. Nov 2007, 15:21

JahetCor schrieb:
Kann mich weder an ein Spiel noch eine DVD oder gar eine BD im 4:3-Format erinnern, du vllt.??


Ich habe jede Menge DVDs im 4:3 Format. Der "Academy Standard" (1.37:1, also fast 4:3) war lange Zeit das Standard-Seitenverhältnis in Hollywood, und auch heute noch kommen Filme in diesem Format heraus.

Hier mal ein paar Filme, die ich als 4:3 DVD habe:

  • Alle Simpsons Staffeln
  • The Big Lebowsky (auf der DVD sind zwei Versionen: 16:9 und 4:3 (open matte))
  • Barry Lyndon
  • All About Eve


Die HD-Formate sind nur als 16:9 spezifiziert. Wenn solche Filme als HD veröffentlicht werden, sind auch sie "letterboxed". Nur sind dann die schwarzen Balken an der Seite.
JahetCor
Inventar
#13 erstellt: 29. Nov 2007, 15:46
Ok, aber ich frage mich dennoch warum man bei 21:9-Bildern auch unter "Vollbild" schwarze Balken hat und das Bild (wie es ja eigentlich bei Vollbild sein sollte) NICHT gedehnt wird, anders als z.B. bei 4:3 Bildern. Prinzipiell ist es also egal bei 16:9 bzw. 21:9-Material, ob man nun Normal oder Vollbild wählt, wobei Vollbild (bei FHD`s) für schärfere Bilder sorgen soll. Nur Scan immer vorausgesetzt.
Drexl
Inventar
#14 erstellt: 29. Nov 2007, 16:36

JahetCor schrieb:
Ok, aber ich frage mich dennoch warum man bei 21:9-Bildern auch unter "Vollbild" schwarze Balken hat


Es gibt kein 21:9 auf DVD/Blu-Ray. Das ist nur 16:9 mit schwarzen Punkten oben und unten schon im Bild drin.



und das Bild (wie es ja eigentlich bei Vollbild sein sollte) NICHT gedehnt wird


Bei Vollbild wird das Bild, wie der Name schon sagt auf die native Auflösung des Ausgabegerätes gestreckt (oder gestaucht). Wenn die Quelle also nicht den gleichen Aspect-Ratio als das Ausgabegerät hat, so wird das Bild verzerrt wiedergegeben.


Vollbild (bei FHD`s) für schärfere Bilder sorgen soll


Diese Skalierungen betreffen DVDs in 480/576i/p. Bei Blu-Rays (die bereits in 1080p vorliegen) haben sie keine Bedeutung.


Nur Scan immer vorausgesetzt.


Das hat mit der Verzerrung beim Skalieren nichts zu tun.
cosmicmatrox
Stammgast
#15 erstellt: 29. Nov 2007, 16:38

ricer schrieb:
keine ps2-spiele... stimmt

aber ps1-spiele sehr wohl :.


Die PS3@40GB kann PS1 Spiele ?


[Beitrag von cosmicmatrox am 29. Nov 2007, 16:39 bearbeitet]
JahetCor
Inventar
#16 erstellt: 29. Nov 2007, 16:49

Drexl schrieb:

JahetCor schrieb:
Ok, aber ich frage mich dennoch warum man bei 21:9-Bildern auch unter "Vollbild" schwarze Balken hat


Es gibt kein 21:9 auf DVD/Blu-Ray. Das ist nur 16:9 mit schwarzen Punkten oben und unten schon im Bild drin.

Also quasi ein "16:9-Letterbox"-Format...



und das Bild (wie es ja eigentlich bei Vollbild sein sollte) NICHT gedehnt wird


Bei Vollbild wird das Bild, wie der Name schon sagt auf die native Auflösung des Ausgabegerätes gestreckt (oder gestaucht). Wenn die Quelle also nicht den gleichen Aspect-Ratio als das Ausgabegerät hat, so wird das Bild verzerrt wiedergegeben.


Vollbild (bei FHD`s) für schärfere Bilder sorgen soll


Diese Skalierungen betreffen DVDs in 480/576i/p. Bei Blu-Rays (die bereits in 1080p vorliegen) haben sie keine Bedeutung.

Das ist klar, war auch auf DVD´s bezogen...


Nur Scan immer vorausgesetzt.


Das hat mit der Verzerrung beim Skalieren nichts zu tun.


Nein, aber mit dem Overscan! Habe ich die PS3 auf Vollbild und den Sammy auf 16:9 statt Nur Scan, so kommt es zu einem leichten Overscan...

Fazit: Für das 16:9-Format (welches am meisten vorkommt) ist die Einstellung "Vollbild" optimal...


[Beitrag von JahetCor am 29. Nov 2007, 19:41 bearbeitet]
stanleydobson
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 29. Nov 2007, 19:44
nene also mir wurde damals von mehreren seiten zur einstellung "normal" geraten

aber muss ja jeder für sich selber wissen was ihm besser gefällt
JahetCor
Inventar
#18 erstellt: 29. Nov 2007, 20:04

stanleydobson schrieb:
nene also mir wurde damals von mehreren seiten zur einstellung "normal" geraten

aber muss ja jeder für sich selber wissen was ihm besser gefällt :D


Also bei 16:9 wird auf Vollbild definitiv nix gedehnt, kannst es ja selber mal testen.
Drexl
Inventar
#19 erstellt: 29. Nov 2007, 20:41

JahetCor schrieb:

Also bei 16:9 wird auf Vollbild definitiv nix gedehnt, kannst es ja selber mal testen.


Um 16:9 geht es ja nicht. Es geht um 4:3-Material. Ich möchte nicht ständig umschalten, je nachdem ob ich eine 4:3 DVD oder eine 16:9 DVD schaue.

Volle Skalierung:


Normale Skalierung:


Und nun sag mir nicht, daß Kang und Kodos im ersten Bild ganz normal aussehen.


[Beitrag von Drexl am 29. Nov 2007, 20:43 bearbeitet]
Drexl
Inventar
#20 erstellt: 29. Nov 2007, 20:49

JahetCor schrieb:
Nein, aber mit dem Overscan! Habe ich die PS3 auf Vollbild und den Sammy auf 16:9 statt Nur Scan, so kommt es zu einem leichten Overscan...


Bei "Voller" Skalierung macht die PS3 bereits Overscan. Die 576 Zeilen einer PAL-DVD werden einfach verdoppelt, was zu 1152 Zeilen führt. Davon können aber nur 1080 dargestellt werden, der Rest (ca. 6%) wird abgeschnitten.

Während man bei 1.85:1 oder 2.35:1 Material oben und unten gut auf ein paar schwarze Zeilen verzichten kann, gilt das ganze natürlich auch in der Horizontalen. Dort verlierst Du genauso 6% von Bild.

Wenn Du bei Skalierung Voll/Doppelt eine NTSC-DVD (480 Zeilen) schaust, hast Du übrigens um das ganze Bild einen Trauerrand: Die 480 Zeilen werden auf 960 verdoppelt, bleiben 120 schwarze Zeilen oben und unten, immerhin mehr als 10%.

Deshalb empfehle ich (seit der Skalierungsbug mit Firmware 2.0 behoben wurde) die Skalierung auf "Normal" einzustellen.
JahetCor
Inventar
#21 erstellt: 29. Nov 2007, 21:03

Drexl schrieb:

JahetCor schrieb:

Also bei 16:9 wird auf Vollbild definitiv nix gedehnt, kannst es ja selber mal testen.


Um 16:9 geht es ja nicht. Es geht um 4:3-Material. Ich möchte nicht ständig umschalten, je nachdem ob ich eine 4:3 DVD oder eine 16:9 DVD schaue.


Von 4:3 hab` ich auch nix Anderes behauptet. Jedoch gucke ich z.B. vornehmlich 16:9 DVD`s (hab` gar keine 4:3 DVD`s mehr, außer ein paar via DVD-Rekorder aufgenommener Simpsons-Episoden) und da wirkt das Bild einfach auf Vollbild einen Tick schärfer, desweiteren habe ich lieber ein gedehntes Bild als seitlich die schwarzen Balken, und da wären wir dann wieder beim Thema Geschmack...
JahetCor
Inventar
#22 erstellt: 29. Nov 2007, 21:19

Drexl schrieb:

JahetCor schrieb:
Nein, aber mit dem Overscan! Habe ich die PS3 auf Vollbild und den Sammy auf 16:9 statt Nur Scan, so kommt es zu einem leichten Overscan...


Bei "Voller" Skalierung macht die PS3 bereits Overscan.
Deshalb empfehle ich (seit der Skalierungsbug mit Firmware 2.0 behoben wurde) die Skalierung auf "Normal" einzustellen.


Auch wenn "Nur Scan" beim Sammy aktiviert ist? Bist du dir da sicher? Sobald ich nämlich 16:9 beim Sammy wähle, kommt es erst zu einem sichtbaren Bildbeschnitt, wie bei der doppelten Skalierung.

Fakt ist aber, dass es bei einer 16:9 PAL-DVD keinen Unterschied hinsichtlich Overscan und Bilddehnung zwischen Normal und Vollbild gibt! Sprich man hätte also auch auf Normal den Overscan...


[Beitrag von JahetCor am 29. Nov 2007, 21:36 bearbeitet]
stanleydobson
Hat sich gelöscht
#23 erstellt: 29. Nov 2007, 21:41

JahetCor schrieb:

stanleydobson schrieb:
nene also mir wurde damals von mehreren seiten zur einstellung "normal" geraten

aber muss ja jeder für sich selber wissen was ihm besser gefällt :D


Also bei 16:9 wird auf Vollbild definitiv nix gedehnt, kannst es ja selber mal testen.


also IMO sieht das für mich dann wie ein ZOOM aus...
JahetCor
Inventar
#24 erstellt: 29. Nov 2007, 21:49
Also hier ein paar Beweisbilder, PAL-DVD 16:9 Format (Letterbox):

Normal Nur Scan:

http://img255.imageshack.us/my.php?image=normalnurscanzh1.jpg

Voll Nur Scan (kein Unterschied zu Normal, wie man sieht):

http://img255.imageshack.us/my.php?image=vollnurscanvy9.jpg

Voll 16:9 (nur so wird gezoomt, äußerste linke Fliesenfuge nicht mehr sichtbar):

http://img255.imageshack.us/my.php?image=voll169zo8.jpg

Und wo ist da nun ein Zoom bei Voll Nur Scan???

Muss also doch am 1:1 Pixelmapping (Nur Scan) vom M86 liegen...


[Beitrag von JahetCor am 29. Nov 2007, 21:56 bearbeitet]
Drexl
Inventar
#25 erstellt: 29. Nov 2007, 22:30
Zum Teil muß ich mich selbst korrigieren. "Voll" ist nicht gleich "Doppelt" Skalierung. Bei "Vollbild" gibt es von seiten der PS3 keinen Overscan.

Dennoch werden 4:3-Quellen verzerrt ausgegeben. Bei 16:9-Material ist das Ergebnis von "Voll" und "Normal" Skalierung identisch. Da ich eine unverzerrte Wiedergabe bevorzuge, lautet meine Empfehlung daher, die Skalierung der PS3 auf "Normal" zu stellen, um das Ausgabeformat optimal auszunutzen, ohne das Bild zu entstellen (verzerren).

Vor Firmware 2.0 gab es einen Bug im Skalierungsalgorithmus der PS3, der bei Skalierung Voll (und Normal bei 16:9-Material) unschöne Treppen erzeugte (auf meinen Beispielbildern gut an den Zähnen zu erkennen). Seit Firmware 2.0 ist dieser Bug behoben, so daß ich nun "Normale" Skalierung uneingeschränkt empfehlen kann.
JahetCor
Inventar
#26 erstellt: 29. Nov 2007, 22:38

Drexl schrieb:
Zum Teil muß ich mich selbst korrigieren. "Voll" ist nicht gleich "Doppelt" Skalierung. Bei "Vollbild" gibt es von seiten der PS3 keinen Overscan.
Das wollt ich doch wohl meinen...Das mit 4:3 muss jeder selbst wissen, entweder verzerrt oder seitlich schwarze Balken.
rova70
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 09. Dez 2007, 21:35
Was bedeutet denn

Einzelbild-Geräuschreduzierung

und

Block-Geräuschreduzierung ??

Was bewirkt denn Stufe 1-3 ?
JahetCor
Inventar
#28 erstellt: 10. Dez 2007, 02:35

rova70 schrieb:
Was bedeutet denn

Einzelbild-Geräuschreduzierung

und

Block-Geräuschreduzierung ??

Was bewirkt denn Stufe 1-3 ?


Es handelt sich dabei um einen Rauschfilter, wurde nur etwas unglücklich vom Englischen ins Deutsche übersetzt.
Hat also nix mit Geräuschen bzw. dem Sound zu tun.

Einzelbild ist für feines Rauschen zuständig, während man mit Block mosaikartiges Blockrauschen reduziert:

Verwendung des Videomenüs während eines Films

Braucht imo aber keine Sau, da eigentlich alle DVD`s bzw. BD`s schon einen vernünftigen Rauschfilter an Bord haben und mit dem zus. Rauschfilter der PS3 das Bild etwas unschärfer wird...
MrM
Stammgast
#29 erstellt: 03. Jan 2008, 20:05
hallo,
ich krame diesen alten Thread nochmal hoch.

Es geht mir um die Skalierung der PS2 Games mit Breitbildmodus (Resident Evil 4, God of War 2)auf einem Breitbild-TV.

Spiele die in 4:3 vorliegen, werden in die Breite gezogen, wenn man die Skalierung auf "Vollbild" hat, soweit logisch.

Bei oben genannten Spielen scheint die PS3 die Einstellungen im Spiel aber zu ignorieren. God of War 2 wird trotz Breitbildeinstellung im Spiel bei der "Vollbild" Skalierung die Breite gezogen und unscharf dargestellt.

Ignoriert die PS3 die Einstellungen im Spiel wirklich?
Habe ich einen Knick in der Optik?
Mache ich was falsch?

Habe auch keinen direkten Vergleich, da ich nie auf der PS2 gespielt habe. Google und co haben mir keine eindeutige Antwort geliefert.

Wäre eigentlich total super, wenn man im Spiel "Breitbild" einstellt und die PS3 es dann im richtigen Verhältnis darstellt.
JahetCor
Inventar
#30 erstellt: 04. Jan 2008, 13:59

MrM schrieb:

Bei oben genannten Spielen scheint die PS3 die Einstellungen im Spiel aber zu ignorieren. God of War 2 wird trotz Breitbildeinstellung im Spiel bei der "Vollbild" Skalierung die Breite gezogen und unscharf dargestellt.

Ignoriert die PS3 die Einstellungen im Spiel wirklich?
Habe ich einen Knick in der Optik?
Mache ich was falsch?


Hhmm, also wenn ich im Spiel selbst auf Breitbild umstelle und Skalierung auf Voll habe, wird bei mir nix in die Breite gezogen, zumindest nur ganz minimal! Kagge aussehen, tut`s bei näherer Betrachtung trotzdem!


[Beitrag von JahetCor am 04. Jan 2008, 14:14 bearbeitet]
MrM
Stammgast
#31 erstellt: 04. Jan 2008, 15:12
hi,

mhh bei mir scheint er sich dann anders zu verhalten.
Wenn ich auf der PS3 "normal" eingestellt habe zeigt er es mir in einem 4:3 Verhältnis, völlig egal (bzw. minimaler Unterschied) was im Spiel eingestellt ist.

Das Gleiche gilt für die Vollbildeinstellung.
Hier ergeben die Einstellungen im Spiel auch kaum einen Unterschied.

Liegt das an meinem TV??

Bei dir ergeben die Einstellungen im Spiel also einen wirklichen Unterschied?
JahetCor
Inventar
#32 erstellt: 04. Jan 2008, 15:21

MrM schrieb:

Bei dir ergeben die Einstellungen im Spiel also einen wirklichen Unterschied?


Jupp, sogar einen recht deutlichen Unterschied! Wenn ich im Spiel Breitbild nicht aktiviert habe bei voller Skalierung, wird das Bild gedehnt. Wenn Breitbild aktiviert ist, wird´s nur ein wenig gedehnt, eigentlich gar nicht der Rede wert.
Bei normaler skalierung hab` ich auch immer ein 4:3-Bild und wenn ich dann im Spiel Breitbild einstelle, wird das Bild logischerweise in die Länge gezogen. Dann ist Kratos auf einmal 3m groß.

Was hast du denn für einen TV?? Hat der die Nur Scan bzw. True Scan (1:1 Pixelmapping) Bildgröße bzw. Funktion denn nicht? Wobei das mit eher dem Overscan vorbeugt und weniger mit einer Bilddehnung zu tun hat...

Ansonsten kennt sich Drexl diesbzgl. ja ganz gut aus. Kannst ihm ja mal `ne PM senden oder so.


[Beitrag von JahetCor am 04. Jan 2008, 15:25 bearbeitet]
MrM
Stammgast
#33 erstellt: 04. Jan 2008, 16:38
hi,
Toshiba 32 C3000P

Muss vielleicht nochmal alles durchgehen.
Definitiv habe ich unter der Breitbildeinstellung im Spiel:

-bei normaler Skalierung ein 4:3 Verhältnis (Balken links und rechts, Kratos recht gross, Bild recht scharf. Wirkt auf mich wie die richtige Spielgrafik)

-bei Vollbildskalierung ein gestrecktes Bild (keine Balken, unscharf, Kratos recht dick)

Vielleicht liegt es auch daran, daß ich die Einstellungen im laufenden Spiel geändert habe. Ich versuche es mal mit Neustarts nach dem Wechsel der Skalierung.
JahetCor
Inventar
#34 erstellt: 04. Jan 2008, 16:40

MrM schrieb:

Vielleicht liegt es auch daran, daß ich die Einstellungen im laufenden Spiel geändert habe. Ich versuche es mal mit Neustarts nach dem Wechsel der Skalierung.


Das ist egal. Hab` auch während des Spiels öfters mal hin und her geswitched.
MrM
Stammgast
#35 erstellt: 04. Jan 2008, 18:43
hab beim googlen jetzt doch noch was gefunden:

"Erklären kann ich´s nicht aber meine Erfahrung schreiben.

"Doppelte Auflösung" gibt´s beim PS1/PS2 Hochskalierer nicht, nur beim DVD Hochskalierer. Als Testspiel hab ich "Canis Canem Edit" benutzt. Als ich den Skalierer auf "normal" setzte hatte ich ein 4:3 Bild (720p mit schwarzen Balken links und rechts), egal ob ich in den Optionen im Spiel auf 16:9 oder 4:3 gestellt habe. Im Modus "Vollbild" war es hingegen immer ein 16:9 Bild, unabhänig von den Optionseinstellung im Spiel."

Scheine nicht alleine dazustehen.
Glaube fast, daß ich mich damit abfinden kann =(
Trotzdem danke für die Hilfe.
Die PN schicke ich heute abend trotzdem nochmal raus.
JahetCor
Inventar
#36 erstellt: 04. Jan 2008, 18:54

MrM schrieb:
hab beim googlen jetzt doch noch was gefunden:
"Im Modus "Vollbild" war es hingegen immer ein 16:9 Bild, unabhänig von den Optionseinstellung im Spiel."


Das ist ja auch bei mir so, nur halt nicht gedehnt, wenn ich im Spiel auf Breitbild umschalte.

Es ist halt die Frage, warum das Bild bei dir ,trotz Breitbildeinstellung im Spiel, gedehnt wird. Und davon schreibt der User ja nix, sondern nur dass es unter voller Skalierung immer "ausgefüllt" ist...

Ich werde später mal ein Foto reinstellen. Kannst du ja auch mal machen, nur so zum Vergleich...
JahetCor
Inventar
#37 erstellt: 04. Jan 2008, 22:46
So, hier jetzt ein paar Pics (nur auf den Hintergrund achten, denn Kratos steht nicht immer gleich, es könnte ein falscher Eindruck entstehen):

Skalierung: Normal Breitbild: aus:


Skalierung: Normal Breitbild: ein:


Skalierung: Voll Breitbild: ein:


Hab`auch nochmal im Netz geforscht, aber nix Hilfreiches gefunden. Liegt scheinbar wirklich an deinem TV...

Gruß

Chris


[Beitrag von JahetCor am 04. Jan 2008, 22:50 bearbeitet]
MrM
Stammgast
#38 erstellt: 04. Jan 2008, 23:14
hi,
vielen Dank für deine Mühe.

Bild 1 und 3 sehen auf jeden Fall ok aus.
Hast du die Glättung ein /oder ausgeschaltet?

Ich muss zugeben, daß ich meist auf Kratos geschaut habe.
Bild 2 sieht aber am ehesten so aus wie bei mir Breitbild:ein Skalierung: voll.

Skalierung: normal Breitbild:ein ergibt bei mir wie gesagt 4:3.

Ich bin am Sonntag zuhause und teste es nochmal.
Dank deiner Screenshots habe ich jetzt einen Vergleich.
JahetCor
Inventar
#39 erstellt: 05. Jan 2008, 01:28
Ich Glättung ein, ist aber kein gigantischer Unterschied. Sieht auf den Pics besser aus, als real...
XelaaleX
Stammgast
#40 erstellt: 13. Jan 2008, 22:49
Nabend Leute,

ich hab nu auch ne PS3 und hab sie heute aufgebaut.

Bei den Einstellungen sehe ich nicht wirklich richtig durch.

Ich hab bei DVD-Einstellung jetzt Hochskalieren/Vollbild. Bei den Blu-Ray Einstellungen habe ich noch gar nix geändert.

Was ich möchte ist folgendes:

Normale DVDs möchte ich gern in besserer Qualität sehen. Ich habe erfahren, dass dies über das Skalieren möglich ist. Aber ob ich nun Normal, Doppelt oder Vollbild nehmen soll/kann/muss, da steig ich echt nicht hinter.

Bei der Wiedergabe von Blu-Ray Filmen möchte ich ebenfalls sehr gern das Maximum an Qualität herausholen.

Als LCD nutze ich einen Samsung 32R81B. Falls ich da auch noch was einstellen sollte um optimale Ergebnisse zu erzielen, so würde ich mich freuen wenn Ihr mir das hier mal kurz erklären bzw. mitteilen könnt.

Danke im Voraus.
Xel
inthehouse
Inventar
#41 erstellt: 14. Jan 2008, 16:57
Hallo...

diese Seite erklärt alles...wirklich alles http://manuals.plays...bdsettings.html#2449
BigBlue65
Stammgast
#42 erstellt: 14. Jan 2008, 19:19

inthehouse schrieb:
diese Seite erklärt alles...wirklich alles

Falsch! Diese Seite erklärt in keinster Weise "alles...wirklich alles." *schnauf* Diese Lies-doch-erst-mal-das-Handbuch-oder-nutz-die-Suchfunktion-Antworten liiiieebe ich... Dann lieber garnix schreiben.

Der Mann hat 'ne konkrete Frage gestellt, oder? Und selbst nach 'ner halben Stunde googeln habe ich außer "guck mal im Handbuch nach" auch noch keine wirklich fundierte Erklärung gefunden.

Also Vollbild ist meiner Meinung nach Quatsch. Ich denke, keiner der eine DVD/BD anschaut will ein "gedehntes" Bild mit falschen Proportionen sehn. Demnach bleibt nur "Doppelte Skalierung" oder "Normal" und eine echte Pro/Contra-Argumentation hab ich bisher noch in keinem Thread gefunden.

Wie ich das (als Laie) verstehe, skaliert die PS3 in der Einstellung "Normal", eine DVD auf das Bildschirmformat. Eine "reguläre" DVD hat nach meinem Kenntnisstand 576 Zeilen. Demnach müsste die PS3 dieses Material bei einem HD-Ready-TV dann auf die 1.366x768 Pixel hochziehen. Aber eben OHNE zu verzerren. Richtig? O.k., angeblich soll der PS3-Skalierer ja ganz gut sein und deshalb erscheint es mir in Ordnung, daß er dem Skalierer meines TV's diese Arbeit abnimmt.

Soweit so gut. Das immer wieder so hochgelobte Manual sagt mir nun, was die PS3 bei "Doppelter Skalierung" macht: "Hochskalieren (...) durch Verdoppelung der (...)Abmessungen ohne Änderung der Proportionen." Na toll! Und was kann ich nun als Laie aus diesem Satz rauslesen? Wo steht da was über die dabei erzielte Bildqualität? Was ist nun besser für meinen jeweiligen TV?

Genau DAS möchte XelaaleX vermutlich erklärt haben, stimmt's? Ich kapier's nämlich auch nicht. Wie ich es verstanden hab, hat 'ne normale DVD doch 720x576 Pixel. Also würde (gemäß Handbuch) die PS3 daraus das Doppelte, also 1440x1.152 Pixel machen. --- Aber das wäre doch dann völliger Quatsch, oder? Dann müsste der Skalierer meines TV ja wieder RUNTERskalieren auf seine 1.366x768 Pixel. Also würden doch dann ZWEI (!) Skalierer am Bild rumpfuschen? Für mich klingt das nach verschlimmbessern...

Wer von den Technik-Cracks kann uns Dummies das mal genau erläutern?
StandardMitDamEnde
Ist häufiger hier
#43 erstellt: 14. Jan 2008, 19:32

BigBlue65 schrieb:

inthehouse schrieb:
diese Seite erklärt alles...wirklich alles

Falsch! Diese Seite erklärt in keinster Weise "alles...wirklich alles." *schnauf* Diese Lies-doch-erst-mal-das-Handbuch-oder-nutz-die-Suchfunktion-Antworten liiiieebe ich... Dann lieber garnix schreiben.

Der Mann hat 'ne konkrete Frage gestellt, oder? Und selbst nach 'ner halben Stunde googeln habe ich außer "guck mal im Handbuch nach" auch noch keine wirklich fundierte Erklärung gefunden.

Also Vollbild ist meiner Meinung nach Quatsch. Ich denke, keiner der eine DVD/BD anschaut will ein "gedehntes" Bild mit falschen Proportionen sehn. Demnach bleibt nur "Doppelte Skalierung" oder "Normal" und eine echte Pro/Contra-Argumentation hab ich bisher noch in keinem Thread gefunden.

Wie ich das (als Laie) verstehe, skaliert die PS3 in der Einstellung "Normal", eine DVD auf das Bildschirmformat. Eine "reguläre" DVD hat nach meinem Kenntnisstand 576 Zeilen. Demnach müsste die PS3 dieses Material bei einem HD-Ready-TV dann auf die 1.366x768 Pixel hochziehen. Aber eben OHNE zu verzerren. Richtig? O.k., angeblich soll der PS3-Skalierer ja ganz gut sein und deshalb erscheint es mir in Ordnung, daß er dem Skalierer meines TV's diese Arbeit abnimmt.

Soweit so gut. Das immer wieder so hochgelobte Manual sagt mir nun, was die PS3 bei "Doppelter Skalierung" macht: "Hochskalieren (...) durch Verdoppelung der (...)Abmessungen ohne Änderung der Proportionen." Na toll! Und was kann ich nun als Laie aus diesem Satz rauslesen? Wo steht da was über die dabei erzielte Bildqualität? Was ist nun besser für meinen jeweiligen TV?

Genau DAS möchte XelaaleX vermutlich erklärt haben, stimmt's? Ich kapier's nämlich auch nicht. Wie ich es verstanden hab, hat 'ne normale DVD doch 720x576 Pixel. Also würde (gemäß Handbuch) die PS3 daraus das Doppelte, also 1440x1.152 Pixel machen. --- Aber das wäre doch dann völliger Quatsch, oder? Dann müsste der Skalierer meines TV ja wieder RUNTERskalieren auf seine 1.366x768 Pixel. Also würden doch dann ZWEI (!) Skalierer am Bild rumpfuschen? Für mich klingt das nach verschlimmbessern...

Wer von den Technik-Cracks kann uns Dummies das mal genau erläutern?


Hmm, Du beantwortest Deine und XelaaleX' Frage doch schon selbst. Unter der Prämisse, dass man möglichst nur einmal skalieren sollte und dabei die Proportionen beibehalten will, scheint mir der Fall nach Lektüre des Handbuchs doch ziemlich klar zu liegen: normale Skalierung.

Davon abgesehen verstehe Deine emotionale Aufwallung nicht ganz - im Zweifelsfall gilt: Versuch macht kluch. Denn schließlich muss man ja nur die vier Einstellungen mal durchprobieren - also nicht gerade aufwändige Rocket Science betreiben.

Standi
XelaaleX
Stammgast
#44 erstellt: 15. Jan 2008, 01:22
Danke erstmal für die Antworten.

Ich habe noch eine Sache, die hier nicht so ganz passt, aber vielleicht kann dazu doch noch jemand was sagen.

Bei meinem SAMSUNG 32R81B kann ich beim Bildformat 4:3, Zoom, Breitenzoom, 16:9 und NUR SCAN einstellen.

Was genau bedeutet dieses NUR SCAN und sollte ich diese Option wählen in Verbindung mit der PS3?

Xel
BigBlue65
Stammgast
#45 erstellt: 15. Jan 2008, 12:17

StandardMitDamEnde schrieb:
Hmm, Du beantwortest Deine und XelaaleX' Frage doch schon selbst.

Ich wusste nur bis dato nicht, ob ich mit dem was ich mir da zusammengereimt habe, auch richtig liege.


StandardMitDamEnde schrieb:
Davon abgesehen verstehe Deine emotionale Aufwallung nicht ganz(...)

Ich finde es nur schade, wenn man ständig diese Hinweise auf Handbuch und Suchfunktion lesen muß. Wenn man dort immer alles finden würde was man als Input braucht, dann müsste es keine Foren wie das hier mehr geben...


StandardMitDamEnde schrieb:
im Zweifelsfall gilt: Versuch macht kluch. Denn schließlich muss man ja nur die vier Einstellungen mal durchprobieren - also nicht gerade aufwändige Rocket Science betreiben.

Manche wollen eben nicht einfach nur rumprobieren und dann glauben/hoffen die optimale Einstellung getroffen zu haben. Die ZUSAMMENHÄNGE VERSTEHEN hilft mir persönlich am besten weiter.

Gruß
Andi
JahetCor
Inventar
#46 erstellt: 15. Jan 2008, 15:35
Kurze Frage: Habt ihr euch diesen Thread hier eigentlich mal komplett durchgelesen?

Voll: Es wird ohne Overscan pixelgenau hochskaliert, 16:9- und 16:9 Letterbox-Formate werden nicht gedehnt, lediglich 4:3- und 4:3 Letterbox-Formate werden gedehnt.

Normal: siehe Voll, aber 4:3- und 4:3 Letterbox-Formate werden nicht gedehnt und seiltich mit schwarzen Balken dragestellt.

Doppelte Skalierung (nur möglich,wenn 1080p bzw. 1080i eingestellt ist): Die 576 Zeilen (PAL) werden einfach auf 1152 Zeilen verdoppelt, jedoch können ja nur 1080 dargestellt werden. Es entsteht also ein 6%iger Overscan (Zoom). 4:3-Formate werden ebenfalls nicht gedehnt.

Fazit:

Bei 16:9-DVD`s gibt es zwischen Voll und Normal keinen Unterschied und wer bei 4:3-DVD`s lieber seitlich schwarze Balken hat anstatt eines gedehnten Bildes, sollte lieber Normal wählen.
Die doppelte Skalierung macht nur bei FHD`s Sinn, jedoch entsteht ein leichter Overscan, es wird reingezoomt.
JahetCor
Inventar
#47 erstellt: 15. Jan 2008, 16:00

XelaaleX schrieb:
Was genau bedeutet dieses NUR SCAN und sollte ich diese Option wählen in Verbindung mit der PS3?


Es bedeutet 1:1 Pixelmapping, eine pixelgenaue Ansteuerung!
Du hast somit keinen Overscan mehr! Kannst du ja mal ausprobieren, bei 16:9 wird das Bild leicht reingezoomt, bei Nur Scan nicht (es sei denn du hast doppelte Skalierung bei der PS3 eingestellt)...
BigBlue65
Stammgast
#48 erstellt: 15. Jan 2008, 16:51
Danke für die Zusammenfassung JahetCor. Jetzt hab ich's auch geschnallt.
chiksen
Ist häufiger hier
#49 erstellt: 26. Aug 2010, 15:55
Da der Titel bestens passt, belebe ich den Thread nochmal:

Folgende Kostellation:

Sony 55EX500 + PS3 Slim + PS One Classic Games = PIXEL

Der TV ist für die Darstellung zu groß, selbst wenn ich auf 4:3 umstelle ist es immer noch grausig irgendwie. Einstellungen sind alle auf Werk, habe nichts an der PS3 verändert.

Da die meisten Seiten bei mir im Büro gesperrt sind, von mir die Frage nach der vermeintlich besten Einstellung um a) ein kleineres Bild darstellen zu lassen oder b) die Pixel zu beheben.

Ich bin einfach davon ausgegangen, dass die ganzen klassischen Spiele leicht aufgemotzt bzw. für die heutigen größeren Fernseher angepasst wurden - scheinbar nicht

Für jegliche Tipps und Tricks bin ich dankbar.

Gruß
Locke81
Inventar
#50 erstellt: 31. Aug 2010, 21:00
Hi!
Ich klink mich auch mal ein, habe einen Gw20 und möchte wissen, wie ich das grafisch das beste aus der ps3 rausholen kann. Z.B. Skalierung und die ganzen Einstellungen. Oder ist es wie es original eingestellt ist nicht mehr zu verbessern?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Ps3 Einstellungen
Mr.Farmer am 23.12.2007  –  Letzte Antwort am 23.12.2007  –  2 Beiträge
PS3 hochskalierer/glättung
DenonFan2006 am 28.04.2008  –  Letzte Antwort am 28.04.2008  –  2 Beiträge
Umfrage: RGB voller Bereich - Einstellung
Mr.Nigma am 06.01.2008  –  Letzte Antwort am 05.04.2008  –  41 Beiträge
PS3 Video / Audio EInstellungen
TonicWater am 30.03.2008  –  Letzte Antwort am 07.05.2008  –  11 Beiträge
Fragen zur System-Einstellung PS3
Nino80 am 05.08.2007  –  Letzte Antwort am 06.08.2007  –  7 Beiträge
42LH7020 Superweiss und RGB voller Bereich?
nickilein am 16.10.2009  –  Letzte Antwort am 23.10.2009  –  10 Beiträge
PS3 Superweiss?
TobiasNRW am 22.02.2008  –  Letzte Antwort am 24.02.2008  –  4 Beiträge
ps3 einstellung
AuerFlower am 27.06.2011  –  Letzte Antwort am 27.06.2011  –  7 Beiträge
PS3 Setting
Azzurro81 am 21.11.2007  –  Letzte Antwort am 22.11.2007  –  15 Beiträge
Brauch hilfe zu einstellungen (RGB,SUPERWEIS,usw
roberxx am 30.06.2009  –  Letzte Antwort am 05.07.2009  –  12 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedJterufreyfuh
  • Gesamtzahl an Themen1.551.920
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.304

Hersteller in diesem Thread Widget schließen