Car-PC Hardware - Jetway NC81 + AMD CPU + Audigy 2 ZS

+A -A
Autor
Beitrag
das_matze
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 30. Okt 2009, 14:41
Mahlzeit,

Wie im Threadnamen zu ersehen plane ich mittlerweile doch mir einen Car-PC zu basteln.
Dank Computerbase.de bin ich über das Jetway NC81-LF gestolpert, was in meinen Augen ideal für einen CAR-PC sein sollte oder? 2gb SO-DIMMs draufgepackt und n AMD Prozessor drauf. Als CPU hab ich derzeit nen Phenom II X3 im 45nm Prozess und mit 45W TDP im Visier.
Als Soundkarte würde ich eine Audigy 2 ZS einsetzen die ich noch daheim hab.
Netzteil dürfte wohl ein M2 ATX werden, wird ja oft hier erwähnt.

TFT - Da bin ich völlig Ahnungslos. Bislang hab ich ein Clarion MAX688RBT im Einsatz, sprich ein Doppeldin Moniceiver (Soll aufgrund der viel höheren Flexibilität des PC's verkauft werden)
Sollte also ein 7" Screen werden. Wie wäre denn Dieser hier? Helligkeit dürfte mit 400nits ja offenbar ausreichend sein (Ich kannte bislang nur cd/m²?), die helligkeit verstellts von selbst und der preis is sogar geringer als ich dachte. oder sollte ich doch zu einem teureren display greifen (falls ich dieses Format überhaupt nehmen kann)?

HDD werde ich evtl eine SSD einsetzen - welche ist noch unklar, wird entweder ne intel postville mit 80gb oder ne andere mit indilinx controller.

Was brauch ich sonst noch so? Gehäuse werd ich mir selbst iwas basteln aber sonst?

Softwaremässig werd ich mich hier noch ein wenig schlau machen. wenn fragen sind meld ich mich, im moment versuch ich erstma rauszufinden ob ich winXP oder win7 einsetzen sollte


Gruß Matze

Ps. Das Fahrzeug wo es rein soll ist ein Mitsubishi Galant EA0 bj. 2001 Kombi. Mehr dazu gibts Hier
das_matze
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 04. Nov 2009, 17:47
Keiner ne Idee?
Naja, Mainboard, CPU, Netzteil und RAM wird warscheinlich so wie geplant gemacht da ich bislang keine Alternativen finden konnte.
Die große Frage des Displays steht allerdings immernoch offen.

Gruß Matze
peddor
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 10. Nov 2009, 16:02
Hi, ich würde dir ein Nvidia Ion system empfehlen...

gibts ab ca 100euro inkl cpu & onboard graka... sollen auch ziemlich leistungsstark sein, hier mal ein link:

Klick!


dazu brauchst dann nur noch nen Ram (ddr2 1gb ca 20euro)und einfach ne kleine 2,5" hdd ca 35-40euro..

und schon hast ein kleines, nettes system mit onboard 7.1 sound und W-Lan =) interressant wäre natürlich noch die ergänzung durch einen umts - stick....

mitlerweile gibts da echt schon günstige tarife!Allerdings würde ich dir hierbei von O2 abraten da ich aus erfahrung sagen kann das da die performance oft stark zu wünschen übrig lässt... Vodafone oder T-Mobile sind dagegen echt brauchbar!
nEvErM!nD
Inventar
#4 erstellt: 11. Nov 2009, 11:01

und schon hast ein kleines, nettes system mit onboard 7.1 sound und W-Lan =)


Dummerweise bringt dir der 7.1 Onboardsound garnix wenn man einigermaßen sinnvollen Sound im Auto möchte.

1. Kannst du keine KX-Treiber nutzen (LZK, Weichen, EQ, etc.)
und
2. dürfte die Audigy der Onboardkarte sowieso soundtechnisch schon weit überlegen sein.

PCI (für die Soundkarte) haste auf dem verlinkten Board auch nicht - würde ich also nicht kaufen.
das_matze
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 11. Nov 2009, 11:16

peddor schrieb:
Hi, ich würde dir ein Nvidia Ion system empfehlen...

gibts ab ca 100euro inkl cpu & onboard graka... sollen auch ziemlich leistungsstark sein, hier mal ein link:

Klick!


dazu brauchst dann nur noch nen Ram (ddr2 1gb ca 20euro)und einfach ne kleine 2,5" hdd ca 35-40euro..

und schon hast ein kleines, nettes system mit onboard 7.1 sound und W-Lan =) interressant wäre natürlich noch die ergänzung durch einen umts - stick....

mitlerweile gibts da echt schon günstige tarife!Allerdings würde ich dir hierbei von O2 abraten da ich aus erfahrung sagen kann das da die performance oft stark zu wünschen übrig lässt... Vodafone oder T-Mobile sind dagegen echt brauchbar!


Nichts für ungut aber ich glaube du hast meinen startpost glaube nicht gelesen oder?
Mittlerweile überlege ich allerdings auch doch etwas auf Intel Atom basis zu kaufen. Das Zotac Board (was mir ansich gut gefällt, ich habs auf Computerbase schon gesehn ;)) ist allerdings insofern raus da es keinen PCI slot hat der für mich absolut zwingendes Kaufkriterium ist.
in der hinsicht wäre eventuell ein Asus AT3N7A-I ein Mittel zur Lösung. Hat die Geforce 9400 IGP, sollte also ein Ion Board sein und den PCI Slot. Da Pack ich dann meine Audigy 2 ZS rein und ab geht die Luzzi =D
Dann könnte ich nach und nach noch WLAN, GPS, Bluetooth etc. nachrüsten. ein UMTS/HSPA Modul ist momentan wohl nicht im Raster da ich es schlicht nicht bzw. viel zu selten brauchen könnte. (Gibt zwar auch Prepaid aber muss nicht sein das alles ;))
WLAN wäre nur zum Surfen in der Garage interessant wenn man gerade was am Auto bastelt und vorrangig zum Synchronisieren der Musikordner.
Ram sollte kein Problem sein und hinsichtlich Bootlaufwerk tendiere ich einerseits aufgrund der Stoßfestigkeit (auch Notebook HDD's mögen schläge und Stöße während dem betrieb nicht besonders) andererseits aber auch aufgrund der schlich immens höheren Leistung zu einer SSD.

Mein Großes Fragezeichen steht derzeit aber immernoch über dem TFT. Was ist da Empfehlenswert? Sollte Dieser in Ordnung sein oder sollte ich doch zum nächstbesseren im selben Format (der hätte 600nits) greifen?
7" Widescreen sind ansich richtig da der Monitor im DoppelDIN Schacht verwendet werden soll.

Evtl zerrupfe ich auch noch eine alte Tastatur und Bastel mir die wichtigsten Hotkeys noch zusammen damit ich immer mit einer richtigen Taste schnell mal ein Lied weiter, Laut/leise, etc. machen kann.


//edit// link korrigiert^^


[Beitrag von das_matze am 11. Nov 2009, 18:28 bearbeitet]
DukNukem
Stammgast
#6 erstellt: 12. Nov 2009, 15:08
Hallo, hier im Forum werden auch die Touchscreens von Reichelt empfohlen. Beispilesweise gibt es den dort: http://www.reichelt....7cb4b6550853d8b21211

Preislich sind sie ja deutlich billiger.
Erfahrung habe ich mit denen aber nicht. Am besten schaust du hier einfach mal rum, dann wirste bestimmt was finden.
das_matze
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 12. Nov 2009, 15:32

DukNukem schrieb:
Hallo, hier im Forum werden auch die Touchscreens von Reichelt empfohlen. Beispilesweise gibt es den dort: http://www.reichelt....7cb4b6550853d8b21211

Preislich sind sie ja deutlich billiger.
Erfahrung habe ich mit denen aber nicht. Am besten schaust du hier einfach mal rum, dann wirste bestimmt was finden.

Da müsste ich aber erst nachmessen ob der passt.
Davon abgesehen kommt mir die maximale Betriebstemperatur von "nur" 50°C etwas wenig vor .... ich denke da speziell an heiße Sommertage wo die Karre mal in der Sonne stehen kann.

Gruß Matze



Ps. Es sind natürlich weiter gerne Erfahrungsberichte und/oder Tips/Links zu guten Ratgebern erwünscht
schollehopser
Inventar
#8 erstellt: 12. Nov 2009, 15:43
Monitore kannste hier mal gucken: Carlights
Wichtig: Ausreichend Kontrast und Leuchtstärke,dimmbar und Helligkeitsregelung.

Ansonsten gibts hier noch ein Forum mit einigen Infos: Autoputer

Als Rechner wäre ein Atomrechner sicher ned verkehrt.. reicht aus und hat nen geringen Strombedarf.
Vergiss das Betriebssystem nicht und die Software die man fürs steuern braucht (CPos,...)
das_matze
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 12. Nov 2009, 16:19

schollehopser schrieb:
Monitore kannste hier mal gucken: Carlights
Wichtig: Ausreichend Kontrast und Leuchtstärke,dimmbar und Helligkeitsregelung.

Ansonsten gibts hier noch ein Forum mit einigen Infos: Autoputer

Als Rechner wäre ein Atomrechner sicher ned verkehrt.. reicht aus und hat nen geringen Strombedarf.
Vergiss das Betriebssystem nicht und die Software die man fürs steuern braucht (CPos,...)

Betriebssystem ist kein problem, ich hab allein schon 5 eigene win7 lizenzen (msdnaa + uni regelt :D) und auch vista oder xp wäre problemlos gedeckt
die car-pc software gibts ja teilweise auch für lau/opensource. ich denke mal das ich dann auf soetwas zurückgreifen werde.
jetzt les ich erstmal bei deinen links und hoffentlich bin ich dann schlauer



Gruß Matze
nEvErM!nD
Inventar
#10 erstellt: 12. Nov 2009, 17:54

(msdnaa + uni regelt )


Ja, das ist schon was Feines



die car-pc software gibts ja teilweise auch für lau/opensource. ich denke mal das ich dann auf soetwas zurückgreifen werde.


Ja, z.B. cPos

Was die Foren angeht sollte dieses nicht unerwähnt bleiben.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
audigy 2 ZS für 39$
FallenAngel am 04.03.2008  –  Letzte Antwort am 13.03.2008  –  32 Beiträge
Car-PC Setup, was haltet ihr davon?
in-flames am 17.03.2008  –  Letzte Antwort am 22.03.2008  –  19 Beiträge
Car PC: Audio-Störungen bei CPU Aktivität
StiiG am 04.04.2015  –  Letzte Antwort am 13.04.2015  –  10 Beiträge
CAR PC Equipment
Sunfire am 19.05.2008  –  Letzte Antwort am 30.05.2008  –  25 Beiträge
Vollaktiv an Car-PC oder Verstärker regeln
gryphon07 am 04.05.2010  –  Letzte Antwort am 06.05.2010  –  9 Beiträge
Car PC + Verstärker + diverses
Max4891 am 15.04.2009  –  Letzte Antwort am 13.05.2009  –  32 Beiträge
Car-PC Konfiguration - Zu leistungsfähig?
Dave_D am 24.04.2008  –  Letzte Antwort am 16.05.2008  –  20 Beiträge
Setup für Car-Pc Projekt
*Duffi* am 08.06.2008  –  Letzte Antwort am 10.06.2008  –  8 Beiträge
Car PC Erklärungs Links
Mitsubishi...=( am 27.02.2008  –  Letzte Antwort am 27.02.2008  –  2 Beiträge
Tablet PC als CAR-PC?
Bmob2k am 13.05.2008  –  Letzte Antwort am 02.01.2012  –  27 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.176

Hersteller in diesem Thread Widget schließen