Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 Letzte |nächste|

Welcher Blu Ray Film hat die beste Bild Qualität!

+A -A
Autor
Beitrag
engellion
Stammgast
#201 erstellt: 18. Mai 2011, 07:26
amazon.de

sehr geiler film mit ebensolcher qualität ! bild und ton !


[Beitrag von engellion am 18. Mai 2011, 07:26 bearbeitet]
Bodo90
Ist häufiger hier
#202 erstellt: 15. Jul 2011, 09:03
Also ich habe schon einiges an BDs gesehen und ich muss ganz klar sagen das IronMan 1&2 klanglich, sowie Bildqualitätstechnisch absolute Referenz-BDs sind

Empfehlung: Das Steelbook mit Teil 1 & 2

Aber auch Baraka und The Dark Knight sind absolute Empfehlungen!


[Beitrag von Bodo90 am 15. Jul 2011, 09:07 bearbeitet]
Insane91
Ist häufiger hier
#203 erstellt: 27. Jul 2011, 16:04
Wurde No Country for Old men schon genannt? Crank ist wie schon genannt natürlich auch klar Referenz!
Kampfkeks12321
Inventar
#204 erstellt: 28. Jul 2011, 22:11
eigentlich ist die Qualität der BDs immer gleich, vorrausgesetzt der Film war keine billigproduktion und wurde in etwa nach 2004 gedreht

es gibt nur einen mir bekannten der sich von den gewöhnlichen Blue-Rays abhebt und das ist der hier:

Baraka

der wurde in unglaublichen 8k auf die Blue-Ray(s) kopiert, ich bin mir nicht sicher, ob die Bildquali besser ist als bei normalen BDs, weil die TVs ja auch nur Full HD wiedergeben können, nur ein versuch wäre es denke ich mal wert

Willst du aber lieber unglaublich detailreiche Animationen, in denen die Landschaften teilweise nicht mehr von echten zu unterscheiden sind, dann nehm den hier:

HTTYD


[Beitrag von Kampfkeks12321 am 28. Jul 2011, 22:13 bearbeitet]
engellion
Stammgast
#205 erstellt: 22. Nov 2011, 20:02
keiner mehr der was neues hat und berichten will -...-
Kampfkeks12321
Inventar
#206 erstellt: 22. Nov 2011, 22:46
Tranfo 3 hat ne sehr sehr gute Bildquali, locker Referenz. Aber davon gibts ja wieder unterschiedliche Versionen.

Ich hab die ohne Extra nur Hauptfilm Version. In der BD ist der Film 44 GB groß und wirklich nur der Film mit unterschiedlichen Sprachen(Englisch TrueHD 7.1) und Szenenauswahl, mehr nicht.


Kung Fu Panda 2 ist auch von der Qualität her zur Zeit das Maximal mögliche, liegt evtl. auch daran, dass es ein Animationsfilm ist. Die Animationen sind auch zur Zeit DER Maßstab für das Genre. Unglaublich Detailreich und er besitzt eine besser Beleuchtung als bisher jeder andere Film.
Wolli01
Ist häufiger hier
#207 erstellt: 23. Nov 2011, 18:47
Ich finde King Kong vom Bild und Ton absolut spitze.
engellion
Stammgast
#208 erstellt: 24. Nov 2011, 09:37
amazon.de

hab ich bekommen und für sehr gut empfunden !

audioslave.
Inventar
#209 erstellt: 25. Nov 2011, 21:18
Also, da würd ich jetzt spontan widersprechen.
Ich hab die Potter Filme meiner Ex geschenkt, die sind natürlich ok, aber Referenz ist echt was anderes.
Wie heißt der Eulenfilm da (ok, ist animiert) Wächter..Legende der Wächter. Datt is n anderer Schnack.

Von den meisten bereits genannten Filmen mal abgesehen
engellion
Stammgast
#210 erstellt: 26. Nov 2011, 09:46
ok ...

muss eingestehen das eigentlich die letzten beiden sehr gut sind ! und der ??? ich glaube 5-te ! der ist auch nah an der referenz ! die anderen sind sehr gute DVD Quali ! man sieht eben auch deutlich was die technik in der zeit an vortschritt gebracht hat !
passenger452
Stammgast
#211 erstellt: 26. Nov 2011, 10:13
eine super bildquallität haben folgende blu ray´s!
avatar
fluch der karibik 1-4
terminator salvation
inception
spiderman 2+3
transformers 1-3
2012
district 9
der herr der ringe 1-3
star wars 1-6
alice im wunderland(johnny depp)
inglourious basterds
iron man 1+2
the incredible hulk
gladiator

cars
die monster ag
toy story 1-3
wall e
die unglaublichen
ich einfach unverbesserlich
rapunzel
kung fu panda 1+2
die schöne und das biest
der könig der löwen
oben
bolt
ratatouille

usw....
Kampfkeks12321
Inventar
#212 erstellt: 26. Nov 2011, 11:59
Bei Animationfilmen kann man eigentlich gar keine Noten zur Bildqualität vergeben, da es dort keine Fehler durch beleuchtung, Equipment etc. gibt. Nur evtl. bei Rendern könnten Bildverfälschungen passieren, da heutzutage aber 3/4 aller Animationsfilme mit IMAX DMR gerendert werden muss man sich da keine Sorgen machen.

Man könnte höchstens die Animationen an sich, die Bewegungen, die Beleuchtung undDarstellung von Fell, Feuer, Wasser, Rauch bewerten. Sonst hat jeder Film mindestens 9/10 Punkte.
peter_5
Ist häufiger hier
#213 erstellt: 26. Nov 2011, 12:39

engellion schrieb:
keiner mehr der was neues hat und berichten will -...- :D


Mir hat die Qualität sehr gefallen von:
I ROBOT
DR WHO blu Rays
Underworld 2
Die Tudors
Van Helsing
und Matrix 1
Die grüne Matrix Welt kannte ich ja schon von der DVD. Das ese aber auch eine blaue Welt gibt, habe ich erst auf der BD erlebt trotz dem Denon DVD Player.
engellion
Stammgast
#214 erstellt: 26. Nov 2011, 12:39
kann wer was zu den hier sagen `?`
manche sage top -.- andere sagen flop -.- ???

amazon.de
amazon.de
arnaoutchot
Moderator
#215 erstellt: 26. Nov 2011, 13:54
"Planet Earth" auf jeden Fall top, noch einen Tick besser der Nachfolger "Life".

amazon.de

Ansonsten Zustimmung zu den schon genannten Avatar, Baraka, etc.

Ich mag aber auch den Aha-Effekt, wenn älteres Material plötzlich einen deutlichen Qualitätssprung macht, zB die alten James-Bond-Filme mit Sean Connery, "Das war der Wilde Westen", Ben Hur und so was.
antigenom
Ist häufiger hier
#216 erstellt: 28. Nov 2011, 20:12
Von den ca. 500 (extrem grob geschätzt) Blu-rays, die ich bisher gesehen habe, ist mir nur Avatar als herrausragend in Erinnerung geblieben. Waren sonst viele gute dabei, aber den fand ich überragend.
Kampfkeks12321
Inventar
#217 erstellt: 28. Nov 2011, 21:21

antigenom schrieb:
Von den ca. 500 (extrem grob geschätzt) Blu-rays, die ich bisher gesehen habe, ist mir nur Avatar als herrausragend in Erinnerung geblieben. Waren sonst viele gute dabei, aber den fand ich überragend.



Echt? Avatar? Der geht bei mir höchstens als sehr gut durch, aber da geht noch mehr.

Animationsfilme haben IMMER die beste Qualität.
Um mich nochmal zu zitieren:


Bei Animationfilmen kann man eigentlich gar keine Noten zur Bildqualität vergeben, da es dort keine Fehler durch beleuchtung, Equipment etc. gibt. Nur evtl. bei Rendern könnten Bildverfälschungen passieren, da heutzutage aber 3/4 aller Animationsfilme mit IMAX DMR gerendert werden muss man sich da keine Sorgen machen.

Man könnte höchstens die Animationen an sich, die Bewegungen, die Beleuchtung undDarstellung von Fell, Feuer, Wasser, Rauch bewerten. Sonst hat jeder Film mindestens 9/10 Punkte.


Und der Animationsfilm mit den besten Animationen ist zur Zeit der hier:

amazon.com


Kritik dazu im "heute gesehen" und "Referenz Blue-Rays" Thread.
unas2
Ist häufiger hier
#218 erstellt: 30. Nov 2011, 15:43
Hi!!

Kann mich nur anschließen, absolute Referenz in Sachen Blu-Ray ist Baraka!!!

L.G.
John_Baptista
Neuling
#219 erstellt: 05. Dez 2011, 23:03
Also ich meine, dass die refenzkrone im Animationsgenre dem Film "9" gehört denn sowohl bild und Ton als auch story überzeugen und sind phantastisch.

Mein Top-favorit im genre "bluray nicht animierter Film" ist auf jeden Fall "300", da hier zur Kristalklaren Blurayqualität auch noch der besodnere Stil hinzukommt und das ganze zu einem Meisterwerk macht. Den FIlm "300" kann ich Dir also wirklich nur empfehlen.
engellion
Stammgast
#220 erstellt: 13. Jan 2012, 20:55
hi , habe gestern Kick Ass gesehen , ebenfalls sehr gute qualität was ton & bild angeht
amazon.de


[Beitrag von engellion am 13. Jan 2012, 20:57 bearbeitet]
peeddy
Inventar
#221 erstellt: 14. Jan 2012, 03:01
In Sachen Realfilmen meine absolute (derzeitige) Referenz: Final Destination 5
Das geht kaum noch besser ( kann ich mir nicht vorstellen..) zur Zeit..Avatar, Baraka etc. haben sehr gute Quali, keine Frage-aber auch "Schwächen" ( wobei Baraka in der Qualität stärker variiert zwischen gut-Referenz).

Wir reden hier von Referenz und das sollte das derzeit bestmögliche bedeuten !
Bei FD5 konnte ich 0 Schwäche während der gesamten Laufzeit ausmachen und das auf 3,26m Breite



[Beitrag von peeddy am 14. Jan 2012, 03:11 bearbeitet]
Xaver_Koch
Inventar
#222 erstellt: 25. Jan 2012, 18:13

passenger452 schrieb:
eine super bildquallität haben
...
gladiator
usw....

Aber nur die 10th Anniversary Edition (neues Master) ist gutes Gold. Die davor waren schwaches Silber (kaum besser als die sehr gute DVD durch einen hochwertigen VP gejagt z.b. DVDO VP 50 pro).

"Blu" und echte Referenz vor allem in der Totalen: The International (mit Clive Owen).


[Beitrag von Xaver_Koch am 25. Jan 2012, 18:14 bearbeitet]
knollito
Inventar
#223 erstellt: 26. Jan 2012, 16:52
@peeddy

Von Final Destination 5 berichtete mir auch mein Nachbar schon ganz begeistert. Weiß jemand, wie groß der qualitative Unterschied zur DVD bei diesem Film ist?
peeddy
Inventar
#224 erstellt: 26. Jan 2012, 17:36
Also selbst, wenn die DVD ebenfalls Referenz sein sollte, wären die Unterschiede schon enorm; wie immer gilt: je größer die Leinwandfläche, desto größer die Unterschiede zw. Pal und 1080p
Sebi85
Stammgast
#225 erstellt: 23. Feb 2012, 11:04
Also entweder bin ich sehr anspruchsvoll oder ich lege die Bildqualität anders aus.
Viele der hier genannten Filme find ich normales Mittelmaß. Crank, Batman (beide Teile), 2012 sind zwar gut aber nicht beeindruckend. Bisher hat mich nur "Die Legene der Wähter" beeindruckt und ein weiterer Animationsfilm, von dem mir nicht mehr der Name einfällt. Da fällt der Mehrwert einfach deutlicher auf. Erschreckend finde ich eher wieviele schlechte Beispiele es gibt. Ich habe mir extra Hitman, Underworld und Transporter 3 auf Blu-Ray geholt (die DVD hatte ich schon). Nüchternes Ergebniss: Die BD's sehen kein bisschen besser aus als die DVD.

btw. Am Anfang des Threads stand mal was vom LCD. Ich rede von einem Plasma. Vielleicht sehen manche Filme auf einem LCD auch einfach besser aus, als auf einem Plasma.
peeddy
Inventar
#226 erstellt: 24. Feb 2012, 23:18

Nüchternes Ergebniss: Die BD's sehen kein bisschen besser aus als die DVD.


Ähhh...diese Aussage paßt dann aber ganz und gar nicht zu dieser..:

Also entweder bin ich sehr anspruchsvoll oder ich lege die Bildqualität anders aus.


Also wenn Du keinen Unterschied siehst bei sehr guten Transfers zur DVD..tja..

Bin aber eh der Meinung, daß eine wirkliche "Sichtung" und "Beurteilung" von Bildqualitäten am besten über nen guten 1080p-Beamer auf ner LW von mindestens 2m Breite klappt..und das in einem auf Projektion optimierten Raum..auf 55 Zoll beispielsweise aus 4-5m Entf. gehen die Details in der Beurteilung zw guten, sehr guten oder gar Referenztiteln einfach unter

Edit: die Technik, ob LCD(mit oder ohne LED),Plasma,DILA,SXRD oder gar CRT sollte dabei eher eine untergeordnete Rolle spielen


[Beitrag von peeddy am 24. Feb 2012, 23:21 bearbeitet]
Z4L3G4
Ist häufiger hier
#227 erstellt: 17. Mrz 2012, 13:12
Ich finde die Qualität von Transformers irrsinnig gut.
Man brauch natürlich den richtigen Fernseher und BluRay-Spieler dazu
Michi190779
Neuling
#228 erstellt: 19. Mrz 2012, 03:12
Hi!

Also ich hab auch ein kleines "Heimkino-System" daheim. Gladiator und Sucker Punch fand ich vom Sound und vom Bild bisher am besten.

Vor allem der Soundtrack bei Sucke Punch und die Klang-Effekte waren spitze. Bei Gladiator war dafür das Bild noch nen kleinen Tick besser.

LG

Michi
Eichendenny
Stammgast
#229 erstellt: 19. Mrz 2012, 03:22
Drachenzähmen leicht gemacht ist in Effekt und Ton klasse. Die Story ist niedlich gemacht. Klarer Tip. Ebenso 9.

Sehr enttäuscht war ich von der BD Version vom Herrn der Ringe. Die Special Extendet Teile auf DVD sehen nahezu identisch zu den Standard BD Teilen aus. Da wäre sicher mehr drin gewesen.
engellion
Stammgast
#230 erstellt: 19. Mrz 2012, 09:14
sucker punch ? ja der war echt klasse ... sound is der hamma !

der herr der ringe ? sorry aber da sollte man sich VORHER mal was erlesen ... soviele die das irgendwo schon geschrieben haben ... geldmacherei !!!

der film Gantz ... ansich kein film den ich mir ein 2-tes mal anschauen würde ... aber das bild is schon gut !!!
amazon.de


[Beitrag von engellion am 19. Mrz 2012, 09:16 bearbeitet]
Hoffe284
Ist häufiger hier
#231 erstellt: 19. Mrz 2012, 09:41
Hallo


Mich hat am meisten -Tränen der Sonne -die Dschungelsequenzen gefallen . Die sind der Hammer

Gruss
Eichendenny
Stammgast
#232 erstellt: 19. Mrz 2012, 10:40

engellion schrieb:


der herr der ringe ? sorry aber da sollte man sich VORHER mal was erlesen ... soviele die das irgendwo schon geschrieben haben ... geldmacherei !!!



Mach Dir keine Gedanken ich mußte kein unnötiges Geld ausgeben. Wollte mich nur selber davon überzeugen.
neu@1985
Ist häufiger hier
#233 erstellt: 03. Apr 2012, 18:09
also meiner meinung nach ist toy story 3 nach wie vor die referenz blu-ray! besonders, was die tiefenwirkung angeht
engellion
Stammgast
#234 erstellt: 07. Apr 2012, 08:09
ich weiss es zwar noch nicht ABER : der 2te Teil von Sherlok Holmes wird bestimmt der Hammer !!!
Der erste Teil war schon nah dran ... aber es war luft nach oben !
amazon.de
Nasty_Boy
Inventar
#235 erstellt: 10. Apr 2012, 09:26
Und Avatar 2 und 3 werden bestimmt auch der Hammer !!!
Sorry, aber Glaskugelvorhersagen finde ich irgendwie doof
TravisBickle11
Inventar
#236 erstellt: 10. Apr 2012, 11:57

Nasty_Boy schrieb:

Sorry, aber Glaskugelvorhersagen finde ich irgendwie doof ;)


Bald kommt ne BD raus, die soll ein voll geiles Bild haben ! Ich weiss aber noch nichts wie die heisst !
Aber die wird bestimmt fett !

Aber am Sonntag war Tim & Struppi dran ! Das war das beste Bild was ich bis jetzt aus meinem Beamer gesehn hab ! 3D und 2D ! (JVC X30) ! Konnten kaum die Animation von echten Bilder unterscheiden !
engellion
Stammgast
#237 erstellt: 10. Apr 2012, 12:30
ey ....

ich habe doch den ersten teil ganz deutlich angezogen / erwähnt ! Da der 2te eben ebenfalls unter dem selben Label erscheint und Guy Ritchie , etc. alle dran arbeiten und beteiligt sind .... Im Kino wars der Hammer was Sound und Bild angeht ... wartet es ab ... ! und locker bleiben


[Beitrag von engellion am 10. Apr 2012, 12:30 bearbeitet]
TravisBickle11
Inventar
#238 erstellt: 10. Apr 2012, 18:04
War doch nicht böse gemeint

Aber wehe die BD wird scheisse

Würde aber in Zukunft erst was zum Bild sagen wenn er zu erwerben ist ! Ist ja kein Hoffnugsthread

OT ENDE
*Silverstar*
Stammgast
#239 erstellt: 10. Apr 2012, 21:25
127 Stunden!!!!!! Definitiv
is auch ein super Film mit paar Oscar
lgassner
Stammgast
#240 erstellt: 19. Apr 2012, 14:27
Harry Potter = gute Bildqualität?

Ähh sorry nee. Mag für einzelne Titel aus der Reihe gelten, aber speziell die letzten beiden Filme (7.1 und 7.2) sind eigentlich ein Paradebeispiel dafür, wie ein Film nicht sein sollte. Das Bild ist viel zu dunkel! Damals im Kino dachte ich die haben wohl einen lichtschwachen Projektor installiert, aber auf der Blu-ray war es später genauso. Da half es auch nichts, die Bildhelligkeit an meinem Projektor hochzudrehen und die Lampenleistung auf Maximum zu stellen, viele Szenen bleiben kaum erkennbar weil alles dunkelgrau auf schwarzem Hintergrund. Das muss in 3D ja der reinste Blindflug gewesen sein weil man mit 3D-Brille noch mehr Helligkeit verliert und dann teilweise gar nichts mehr sieht.

Die letzte 7.2 Harry Potter BD schien obendrein noch Timing-Macken (Mikroruckler) auf manchen BD-Playern zu haben (was sich angeblich über Firmware-Updates beheben lässt, aber trotzdem ein Negativpunkt).

Immerhin, die Tonspuren waren gut!

Ich war froh diese BDs nur ausgeliehen zu haben. Über einen Kauf hätte ich mich nachträglich geärgert.


engellion schrieb:
sucker punch ? ja der war echt klasse ... sound is der hamma !

Sound ist der Hammer? Naja, eher Vorschlaghammer!

Der Sound bei "Sucker Punch" ist was für Leute die gerne voll aufdrehen und es richtig krachen lassen. Aber für detailversessene audiophile Hörer ist das nichts. Mir hat der Sound bei "Watchmen" besser gefallen.
lgassner
Stammgast
#241 erstellt: 19. Apr 2012, 14:31

engellion schrieb:
amazon.de

sehr geiler film mit ebensolcher qualität ! bild und ton !

Da kann ich zustimmen, guter Film, super Bild und Ton!

Man sollte den Film übrigens auf jeden Fall im O-Ton anschauen und staunen wie exakt lippensynchron die Figuren sprechen. Generell sind die Bewegungsabläufe der animierten Figuren extrem gut gelungen.

(es lohnt sich auch in das zugehörige Making Of reinzuschnuppern)
lgassner
Stammgast
#242 erstellt: 19. Apr 2012, 14:52

audioslave. schrieb:
Seit ich Tron Legacy habe (März), landet Avatar nicht mehr im Player, wenn ich mal einfach geiles Bild genießen möchte.
Das Bild ist einfach nur hervorragend. Vom Ton reden wir gar nicht erst - ich brauch jetzt einen neuen Subwoofer >.>

Habe gerade den ganzen Thread durchgewühlt und mich gewundert warum Tron Legacy noch nicht genannt wurde ... doch halt, auf Seite 4 ist es endlich soweit!

VOLLE ZUSTIMMUNG!

Wahnsinns-Bild und wahnsinns-geile Tonspur.

Mir geht es da genauso wie dir: Avatar schmeiß ich nur deswegen noch ab und zu als Vorführfilm in den Player, weil den jeder kennt, also rein mit der Disc kurz ein paar Beispielszenen anspielen. Aber wenn ich vorführen will wozu mein Heimkino wirklich in der Lage ist führt kein Weg an Tron Legacy vorbei.




audioslave. schrieb:
Ich wunder mich, dass ich nichts von Inception lese in diesem Thread. Ich habe ein sehr gutes Bild in Erinnerung, muss ich nachher wohl noch mal reinwerfen und überprüfen.
Wird wohl nicht für den Status "Referenz" reichen.

Inception, naja ist ganz nett um ein paar whoa-Specialeffects vorzuführen aber jetzt nicht unbedingt ein Referenz-Film.


Ein Film fehlt hier im Thread meiner Meinung nach noch:

"Apocalypto" von Mel Gibson.

Das sind genial gute Aufnahmen aber vor allem ist das ein Härtetest für jeden Beamer oder LCD-Fernseher wegen den Farbkombinationen. Sattes grün grenzt knackscharf an tiefschwarze Flächen - da ziehen LCD-Geräte gerne mal unschöne Schlieren. Auch der Kontrast von (Kobalt-)blau auf (Dschungel-)grün ist eine knifflige Aufgabe für Displays.


[Beitrag von lgassner am 19. Apr 2012, 14:55 bearbeitet]
Kampfkeks12321
Inventar
#243 erstellt: 19. Apr 2012, 20:08

Man sollte den Film übrigens auf jeden Fall im O-Ton anschauen und staunen wie exakt lippensynchron die Figuren sprechen.


Wäre ja auch schlimm, wenn CGI-Animationen bei der Mimikdarstelllung auf Simpsons-Niveau wären.
Den Ton sollte man bei der Bewertung sowieso immer auf Original stellen. Auf Englisch hört sich eh alles besser an.



Generell sind die Bewegungsabläufe der animierten Figuren extrem gut gelungen.


Hab auch mal reingeschaut, aber noch nicht komplett und so besonders sind die Bewegungen nu auch wieder nicht, da gibts bei weitem bessere. (Mein Profilbild sagt alles )


Avatar wird bei mir auch nur noch zur Vorführung gebraucht, hab den aber eh nie besonders gemocht. Beim ersten mal schauen sieht ja noch alles wunderschön aus, beim 2. mal auch noch aber dann erkennt man so langsam, was wirklich gefilmt wurde und was digital nachbearbeitet und das is ca. 60% des gesamten Films. Würde mich ja erstmal nicht stören, nur man kanns auch übertreiben, die Gesichter der Leute künstlich "verschönern" ist nun wirklich zu viel.



Eine BD möchte ich nochmal betonen, da es hier irgendwie untergegangen ist:

Gift Of The Night Fury und Book of Dragons sind absolute Referenzen in Ton und Animation! Besonders letzteres setzt eindeutig neue Standarts und das ganz ohne Motion Capture schummeln oder sonst was.

Der Ton geht weit unter die Hörschwelle und lässt alles erzittern, dagegen ist das Transformers BwwwwKrrrrrrrhhh ein echter Witz! Und Trafo ist einer der Top Filme in Sachen Ton.
lgassner
Stammgast
#244 erstellt: 19. Apr 2012, 21:24

Kampfkeks12321 schrieb:
Der Ton geht weit unter die Hörschwelle und lässt alles erzittern, dagegen ist das Transformers BwwwwKrrrrrrrhhh ein echter Witz! Und Trafo ist einer der Top Filme in Sachen Ton.

Wie ich das hasse wenn Filme mit "boah hammer geiler Sound" gehyped werden und wenn ich sie mir dann anschaue stelle ich fest dass einfach nur die Subwoofer-Tonspur bis zum Gehtnichtmehr ausgereizt wurde.

Na toll, weil das ja auch soooo schwierig ist einfach mal einen voll aufgedrehten, tieffrequenten Ton in die LFE-Spur zu mixen.

Sorry, meine Anforderungen an gute Tonspuren erwarten mehr als nur Subwoofer-Gewummere. Speziell an den leisen Passagen erkennt man ob der Tonmeister ein echter Meister war.

Aber hier gehts ja ums beste Bild, also ...
Kampfkeks12321
Inventar
#245 erstellt: 19. Apr 2012, 22:09
@lgassner


Wie ich das hasse wenn Filme mit "boah hammer geiler Sound" gehyped werden und wenn ich sie mir dann anschaue stelle ich fest dass einfach nur die Subwoofer-Tonspur bis zum Gehtnichtmehr ausgereizt wurde.


So habe ich das auch keinesfalls gemeint, allerdings solltest du dich mit deinen Kommentaren auch etwas zurückhalten bzw. diese danach noch einmal überdenken.

Es ist nämlich weder besonders klug, noch stellt es deine Kompetenz in dieses Gebiet unter Beweiß, über einen Film den du nicht gesehen hasst und von dem du wahrscheinlich nie etwas gehört hasst einen Kommentar abzugeben auf Grund einer Nebensächlichen Anmerkung in einem Thread, dessen Thema in eine andere Richtung verläuft.

Mein Tipp: Sieh dir den Film an oder informiere dich wenigstens etwas tiefgründig darüber. Ansonsten haben deine weiteren Aussagen von mir über diesen Film weder gewürdigt noch beachtet.

Ich bin ja eigentlich sehr tolerant was andere Meinungen bezüglich Filme angeht, aber von Unwissen durchzogene Kommentare kann ich gar nicht ab.



Sorry, meine Anforderungen an gute Tonspuren erwarten mehr als nur Subwoofer-Gewummere. Speziell an den leisen Passagen erkennt man ob der Tonmeister ein echter Meister war.


Wie kommt man eigentlich darauf, dass ein Animationsfilm nur aus Subwoofer-Gewummere besteht, noch dazu ein 20 minütiger?


Na toll, weil das ja auch soooo schwierig ist einfach mal einen voll aufgedrehten, tieffrequenten Ton in die LFE-Spur zu mixen.


Versuch mal einen Ton, der unter 16 Hz liegt sauber aufzunehmen bzw. selbst zu mixen der auch wirklich zur Szene passt. Wenn du schon einmal Töne für einen Film gemixt hättest, wüsstest du, dass das nicht so einfach ist, wie es sich vielleicht anfangs anhört.


Wir können gerne weiter über dieses Thema diskutieren, aber dieser Thread ist dafür denke ich mal der Falsche.

Aber zurück zum Thema:


Habe auch letztens die letzten beiden Harry Potter Filme gesehen und ich muss hier wirklich den anderen in dem Punkt zustimmen, dass die älteren von der Qualität her ne Stufe höher standen.
lgassner
Stammgast
#246 erstellt: 20. Apr 2012, 11:11
Mein Kommentar bezog sich nicht auf einen spezifischen Film, es bezog sich auf das geschriebene *hust* Qualitätsmerkmal.

Zitat: "Der Ton geht weit unter die Hörschwelle und lässt alles erzittern"

Derlei Aussagen liest man in Filmreviews ständig, bzw. man liest "supergeiler Sound" und stellt nachher fest dass lediglich massig Tiefbassgewitter drinsteckt aber ansonsten nur akustische Durschnittskost.

Du musst dich nicht wegen den von dir genannten Filmen angepisst fühlen. Ich kenne diese Filme nicht und ich kritisiere sie auch nicht. Ich kritisierte deine Aussage, mit der du die Tonspur beschrieben hast. (diese Aussage war genauso einseitig und pauschal wie mein darauffolgendes Posting)
feivel1983
Stammgast
#247 erstellt: 21. Apr 2012, 22:02
Hey, hier wurde Tim & Struppi noch gar nicht genannt.
Technisch eine meiner Lieblingsscheiben.
Das ist dermaßen faszinierende Animationstechnik, dass ich teilweise das Gefühl hatte, keinen Animationsfilm mehr zusehen.
Und die Details werden auf der Scheibe extrem gut dargestellt.
Houbi
Inventar
#248 erstellt: 21. Apr 2012, 22:48
...also der Bluff mit Holmes 2 ging ja mal voll in die Hosen. Story OK, Tonspuhr gut aber von Bild war ich ziemlich enttäuscht
*Silverstar*
Stammgast
#249 erstellt: 24. Apr 2012, 17:13
127-Hours-127-Stunden


Mit Abstand


[Beitrag von *Silverstar* am 24. Apr 2012, 17:14 bearbeitet]
Kampfkeks12321
Inventar
#250 erstellt: 24. Apr 2012, 20:00

lgassner schrieb:
Mein Kommentar bezog sich nicht auf einen spezifischen Film, es bezog sich auf das geschriebene *hust* Qualitätsmerkmal.

Zitat: "Der Ton geht weit unter die Hörschwelle und lässt alles erzittern"

Derlei Aussagen liest man in Filmreviews ständig, bzw. man liest "supergeiler Sound" und stellt nachher fest dass lediglich massig Tiefbassgewitter drinsteckt aber ansonsten nur akustische Durschnittskost.

Du musst dich nicht wegen den von dir genannten Filmen angepisst fühlen. Ich kenne diese Filme nicht und ich kritisiere sie auch nicht. Ich kritisierte deine Aussage, mit der du die Tonspur beschrieben hast. (diese Aussage war genauso einseitig und pauschal wie mein darauffolgendes Posting)



Dieses " Qualitätsmerkmal" war wie gesagt nur eine nebensächliche Anmerkung auf die man nicht weiter eingegangen werden sollte. Außerdem haben viele Filme das Problem, dass bei 30 Hz schluss ist, desswegen habe ich das angesprochen. Ich hätte auch sagen können, dass der Film durchweg tolle Surround-Effekte hat, eine sehr gut verständliche Sprachwiedergabe oder aber das HD-Tonformat von Dolby auf jeden Fall gerechtfertigt ist und die Bandbreite auch ausgenutzt wird und nicht so ne hochskallierte sch***e ist, wie bei vielen anderen Filmen.


Und natürlich kritisierst du auch den Film, da sich mein Beitrag nun mal auf den Film bezog und du diesen eben kritisiert hasst. Du hasst deine Aussage ja noch nicht mal durch irgendwas belgt, sondern bist einfach von dem Fall ausgegangen, dass ich, wie warscheinlich viele andere, die ähnliche Kommentare schon geschrieben haben, keine Ahnung habe.


Und es ist ja wohl gerechtfertigt, wenn ich mich angepisst fühle, wenn ich ganz offensichtlich angepisst wurde.
arnaoutchot
Moderator
#251 erstellt: 24. Apr 2012, 21:15

Kampfkeks12321 schrieb:
Und es ist ja wohl gerechtfertigt, wenn ich mich angepisst fühle, wenn ich ganz offensichtlich angepisst wurde. ;)


Hey Jungs, calm down. Hier geht es um das Bild, nicht den Ton. Kein Grund zu Streiten.

Kampfkeks, will keinen weiteren Harn verspritzen, aber die Bildqualität Deines Avatars macht Dich jetzt ehrlich gesagt auch nicht gerade zur Kompetenz auf diesem Gebiet.

Dieser Thread ist seit etlichen Seiten ohnehin eher sinnlos, weil ständig computerproduzierte Animationsfilme ins Rennen geworfen werden, die ungefähr zur Beurteilung der Bildqualität einer BD so gut geeignet sind, wie Synthesizer-Sounds zur Beurteilung der Klangqualität einer Musikanlage.

Ich stimme den meisten zu, dass Baraka oder Planet Earth und fortfolgende BBC-Produktionen im Realfilm-Bereich am oberen Ende operieren. Besseres habe ich jedenfalls noch nicht gesehen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Welcher Blu-Ray player ? Hilfeeeee.
-Marantz- am 13.07.2010  –  Letzte Antwort am 14.07.2010  –  3 Beiträge
Blu ray 2012 = Mieses Bild?
derbenno am 03.04.2010  –  Letzte Antwort am 19.05.2010  –  15 Beiträge
2D Qualität - Unterschied 3D Blu Ray zu 2D Blu Ray
TobiasH am 13.04.2015  –  Letzte Antwort am 26.02.2020  –  3 Beiträge
Eure Lieblings Blu-ray´s
cyberpunky am 06.12.2008  –  Letzte Antwort am 23.12.2008  –  6 Beiträge
Erfahrung mit Blu Ray
Albert-Weizel am 13.08.2008  –  Letzte Antwort am 09.09.2008  –  44 Beiträge
Qualität/Fehlerrate von Blu-ray Discs
plasmane am 04.04.2015  –  Letzte Antwort am 05.04.2015  –  4 Beiträge
Qualität alter Filme auf Blu-Ray
Hardbody500 am 08.05.2011  –  Letzte Antwort am 08.05.2011  –  3 Beiträge
Welche 4k Blu Ray
Knight2000 am 11.02.2017  –  Letzte Antwort am 16.02.2017  –  3 Beiträge
death race blu ray
tomgreen1979 am 17.04.2010  –  Letzte Antwort am 13.08.2010  –  5 Beiträge
3D-Brille bei Blu-Ray
Alliax am 30.12.2009  –  Letzte Antwort am 09.01.2010  –  10 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.917
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.240

Hersteller in diesem Thread Widget schließen