Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte

Streamingqualität in der Corona-Krise

+A -A
Autor
Beitrag
nighthorstel
Stammgast
#158 erstellt: 21. Mai 2020, 17:10
Ich habe noch nie bei Itunes kostenpflichtig einen Film in 4K HDR geliehen.
Ist dort die volle Qualität gegeben?
ssj3rd
Inventar
#159 erstellt: 26. Mai 2020, 13:50

nighthorstel (Beitrag #158) schrieb:
Ich habe noch nie bei Itunes kostenpflichtig einen Film in 4K HDR geliehen.
Ist dort die volle Qualität gegeben?


Das würde mich tatsächlich auch interessieren
holzi89
Stammgast
#160 erstellt: 26. Mai 2020, 15:41
ich habe am WE "Birds of prey" für 2,99€ bei iTunes geliehen
4K mit DV
laut dem HUD vom Apple TV war die Auflösung 3840x2160
durchschnittliche Bitrate war um die 35 mbit/s teilweise Peak von 50 mbit/s
(ich habe unitymedia mit 120 mbit/s)
das sind meiner Erfahrung nach bei iTunes mit 4K die üblichen Werte
eine UHD Blu-ray wird da natürlich immer noch 1 bis 2 Schüppen drauf legen


[Beitrag von holzi89 am 26. Mai 2020, 15:42 bearbeitet]
SamLombardo
Inventar
#161 erstellt: 31. Mai 2020, 15:23

holzi89 (Beitrag #160) schrieb:
ich habe am WE "Birds of prey" für 2,99€ bei iTunes geliehen
4K mit DV
laut dem HUD vom Apple TV war die Auflösung 3840x2160
durchschnittliche Bitrate war um die 35 mbit/s teilweise Peak von 50 mbit/s
(ich habe unitymedia mit 120 mbit/s)
das sind meiner Erfahrung nach bei iTunes mit 4K die üblichen Werte
eine UHD Blu-ray wird da natürlich immer noch 1 bis 2 Schüppen drauf legen

Danke für die Info. Was muss man denn machen, um sich diese Daten beim ATV4K anzeigen zu lassen?
holzi89
Stammgast
#162 erstellt: 31. Mai 2020, 15:25
man braucht einen Mac mit xcode
ob und wie das auch bei windows geht, keine Ahnung
https://www.howtogee...ics-on-the-apple-tv/


[Beitrag von holzi89 am 31. Mai 2020, 15:25 bearbeitet]
soul4ever
Inventar
#163 erstellt: 31. Mai 2020, 18:40
Ist das für Laien auch zu empfehlen/machbar ? Verliere ich dadurch die Garantie oder kann das dirgendwelcje Probleme nachsichziehen?
ssj3rd
Inventar
#164 erstellt: 31. Mai 2020, 18:44

soul4ever (Beitrag #163) schrieb:
Ist das für Laien auch zu empfehlen/machbar ? Verliere ich dadurch die Garantie oder kann das dirgendwelcje Probleme nachsichziehen?


Lach, nein! Du machst hier doch nichts illegales/verwerfliches. Unsere Gesellschaft ist echt ängstlich geworden....
soul4ever
Inventar
#165 erstellt: 31. Mai 2020, 19:09
Danke, dann probiere ich das mal morgen.

Haha ja, dachte ich frage lieber mal nach bevor ich es durchführe

Danke auf jeden Fall für die Info!
holzi89
Stammgast
#166 erstellt: 31. Mai 2020, 19:34
Nein
Man schaltet nur ein Entwickler Menü frei.
ssj3rd
Inventar
#167 erstellt: 10. Jun 2020, 12:05
Ist die scheiss Drossel eigentlich immer noch überall drauf?
Außer von Netflix habe ich dazu keine weitere News mehr gelesen, dass sie irgendwo weggefallen ist...

Kann jemand bei Disney+ testen ob er Atmos hat? Ich kann es leider nicht, da Disney Atmos wohl nur bei 4K Material ausgibt.
densa
Inventar
#168 erstellt: 10. Jun 2020, 12:09
vorsichtige Frage, wenn Du es eh nicht nutzen, bzw. "empfangen" kannst, dann ist es doch für dich wurscht ob Dolby Atmos wieder gestreamt wird.
Senderson
Stammgast
#169 erstellt: 10. Jun 2020, 12:30
Disney+ kann man wohl derzeit eh "vergessen". 4k nur 1440P und Full HD nur HD laut diversen Berichten und das kann man im direkten Vergleich auch sehen, obwohl ich tatsächlich nur einen Film zum direkten Vergleich habe, nämlich den letzten Star Wars Teil, den ich mir über Amazon Prime gekauft habe und der dort aber von meinem LG C9 im HDR Modus wiedergegeben wird. Bei Disney+ geht er in den Dolby Vision Modus. Beide liegen in 4k vor.

Die Bildqualität ist überhaupt nicht vergleichbar, sprich auf Amazon deutlich besser.

Ich hab mir dann noch ein paar Sachen bei Netflix und DIsney+ angeschaut, z.B. X-Men Apocalypse bei Netflix Full HD und bei Disney+ in 4k Dolby Vision und ja...Disney+ lohnt irgendwie derzeit nicht. Dass 4k derzeit nur 1440p ist ist für mich glaubhaft.

Disney+ ist auch der einzige der Streaminganbieter bei dem ich anfangs ein wirklich schlechtes Bild bekomme (geschätzt 480p als Startpunkt) und dann erst nach circa 10-20 Sekunden skaliert er hoch. Bei Netflix kriege ich wenigstens sofort die 2160p in 7,62mb und er geht dann hoch auf 15,25mb.
holzi89
Stammgast
#170 erstellt: 10. Jun 2020, 12:39
Disney+ ist definitiv in allem noch gedrosselt.
Habe gestern mal endlich Mandalorian Staffel 1 gesehen, nur 1440p, obwohl mit 4k beworben, englisher Ton nur in 5.1, Atmos fehlt also auch.
Netflix und Prime ist bei mir schon länger nicht mehr gedrosselt, die üblichen Werte bei FullHD und 4k.
VF-2_John_Banks
Inventar
#171 erstellt: 10. Jun 2020, 12:47
Amazon ist auch noch gedrosselt. Bei HD Filmen steht nicht mehr 1080p da, sondern nur noch HD. Das heißt, dass sie aktuell auch nur in 720p streamen.
holzi89
Stammgast
#172 erstellt: 10. Jun 2020, 13:00

VF-2_John_Banks (Beitrag #171) schrieb:
Amazon ist auch noch gedrosselt. Bei HD Filmen steht nicht mehr 1080p da, sondern nur noch HD. Das heißt, dass sie aktuell auch nur in 720p streamen.

mit was hast du getestet?
ich habe eben "Anna", angetestet
IMG_0953
VF-2_John_Banks
Inventar
#173 erstellt: 10. Jun 2020, 13:17
Über die Amazon App auf meinem TV. Da steht sonst immer HD 1080p bei voller Auflösung. Jetzt nur noch HD. Das war sonst nicht so.
SethP
Inventar
#174 erstellt: 23. Jun 2020, 08:59
Ihr müsst die Anbieter Anschreiben, das die immer noch Drosseln ist eine Sauerei!
TomGroove
Inventar
#175 erstellt: 23. Jun 2020, 13:00
Bei mir läuft Amazon in voller Qualität
SethP
Inventar
#176 erstellt: 23. Jun 2020, 13:02
Aber Disney nicht
Senderson
Stammgast
#177 erstellt: 23. Jun 2020, 13:07
Ne... Disney leider echt nicht. Zudem habe ich ganz knapp unter den Cinemascope Balken so einen seltsamen weißen Strich. TV ist ein LG C9. Sonst noch jemand davon betroffen?
ssj3rd
Inventar
#178 erstellt: 23. Jun 2020, 13:16

Senderson (Beitrag #177) schrieb:
Ne... Disney leider echt nicht. Zudem habe ich ganz knapp unter den Cinemascope Balken so einen seltsamen weißen Strich. TV ist ein LG C9. Sonst noch jemand davon betroffen?


Das ist ein bekannter Bug bei LG bzw der App, sieh mal ins entsprechende Forum rein.


[Beitrag von ssj3rd am 23. Jun 2020, 13:17 bearbeitet]
ssj3rd
Inventar
#179 erstellt: 29. Jun 2020, 16:31
War_Lord
Inventar
#180 erstellt: 29. Jun 2020, 21:11
Ist es möglich die Untertitel bei Netflix etwas nach oben zu verschieben? Bei meiner 21:9 Leinwand fehlt immer ein Stück der Untertitel da die Untertitel unter den Bildrand gehen.
Hat von euch noch keiner transparente Streifen bei Netflix gehabt? Ich habe bei 4K HDR Filmen und auch bei SDR Filmen so gut wie immer transparente Streifen . Manchmal sieht man sie nicht dann sind sie wieder kurz sichtbar. Weis jemand woran das liegen kann und wie man die wegbekommt? Ich habe bis jetzt noch niergends davon gelesen.
Hier 2 Bilder.

2
1
VF-2_John_Banks
Inventar
#181 erstellt: 30. Jun 2020, 06:55
Diese komischen Streifen hatte ich auch schon mal beobachten können. Das sind Bildfehler die beim Hochladen, bzw. komprimieren passiert sein müssen. Da kannst du nichts machen. Die Untertitel lassen sich leider nicht verschieben.
War_Lord
Inventar
#182 erstellt: 30. Jun 2020, 15:10
Diese Streifen habe ich aber so gut wie bei jedem Film. Man sieht sie zum Glück nicht dauerhaft. Das komische ist das sie bei meinem andren Player nicht zu sehen sind.
Das mit den Untertiteln finde ich dann aber auch blöd gelöst. Da werden die Filme in 21:9 aufgenommen und dann sind die Untertitel nicht komplett im Bild drin.


[Beitrag von War_Lord am 30. Jun 2020, 15:25 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#183 erstellt: 30. Jun 2020, 15:28
Die habe ich manchmal auch.
War_Lord
Inventar
#184 erstellt: 30. Jun 2020, 15:57
Ist das nur bei Netflix so oder auch bei anderen Streamingdiensten?
VF-2_John_Banks
Inventar
#185 erstellt: 30. Jun 2020, 16:19
Ich kenne diese Streifen nur von Netflix. Mir sind sie aber schon eine ganze Weile nicht mehr aufgefallen.
Senderson
Stammgast
#186 erstellt: 30. Jun 2020, 17:13
Also ich blick da nicht mehr durch. Ich hab grad mal bei Disney+ Marvels Inhumans reingetan und war einfach nur begeistert von der Qualität, absolut konkurrenzfähig zu The witcher/Haus des Geldes/Altered carbon bei Netflix. Dachte mir schon "super, endlich ist die Drosselung weg".

Dann seh ich hinterher, es liegt nur in Full HD vor.

Dann nochmal zu Star Wars 9 in 4k gewechselt... Das wirkt dagegen wie SD, sorry. Irgendwie verstehe ich das Ganze nicht oder meine Augen sind sowas von unfähig. In nem Blindtest hätte ich bei Marvels Inhumans eindeutig 4k gesagt, die Details, null Bildrauschen/Grieseln/Körnung und sehr scharfe Darstellung. Wenn ich mir da Star Wars anschaue hab ich Grieseln, Artefakte, weichgezeichnete Gesichter (alles gerne mit Angabe der jeweiligen Stelle, falls gewünscht). Besonders mies sind die ersten Minuten des Films, bevor es in diese Sandwüste geht wo so Eingeborene ein Fest feiern. Ab da geht's etwas bergauf mit der Qualität.
ssj3rd
Inventar
#187 erstellt: 04. Jul 2020, 12:55
Nun hat auch Amazon die Drossel offiziell aufgegeben:
https://www.4kfilme....-die-drosselung-auf/
crank79
Stammgast
#188 erstellt: 04. Jul 2020, 13:07

ssj3rd (Beitrag #187) schrieb:
Nun hat auch Amazon die Drossel offiziell aufgegeben:
https://www.4kfilme....-die-drosselung-auf/


Davon hab ich heute noch nix gemerkt, hab mir „die Weite der Nacht“ angeschaut, angeblich sogar in Ultra HD. Für mich sah die Qualität aus als wenn mich mir ne gebrannte SVCD anschaue. Der Film spielt ja nur nachts und man hat Artefakt fast immer gesehen. Der Trailer auf YouTube dagegen sah echt gut aus im Vergleich.
ssj3rd
Inventar
#189 erstellt: 04. Jul 2020, 13:15
Soll ja in Wellen kommen, dauert also noch bestimmt paar Tage. Man muss aber auch sagen, Prime ist auf der Qualitätsleiter eher auf der letzten Stufe, Aldi evtl wirst du auch nach Aufhebung der Drosselung keine größere Änderung bemerken...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Scarface in Full HD ?
BUDGETKING am 23.10.2012  –  Letzte Antwort am 24.10.2012  –  4 Beiträge
.avi in DVD umwandeln
tom274 am 19.09.2010  –  Letzte Antwort am 24.09.2010  –  2 Beiträge
Filmkorn, in diesem Fall normal?
jersey-toby am 20.12.2008  –  Letzte Antwort am 21.12.2008  –  5 Beiträge
In gekaufter DVD nachträglich Lesezeichen setzen!
irish_pub am 20.01.2009  –  Letzte Antwort am 21.01.2009  –  6 Beiträge
DVD in HD Qualität
Esswurm am 05.07.2010  –  Letzte Antwort am 07.07.2010  –  4 Beiträge
DVD-Files in AVI
ulf2010 am 19.08.2011  –  Letzte Antwort am 15.09.2011  –  4 Beiträge
Horrorfilme in 3D
Reiarktron am 17.05.2017  –  Letzte Antwort am 14.01.2018  –  5 Beiträge
Blu-Ray in einigen Jahren in 4K Auflösung?
Projektormann am 03.04.2010  –  Letzte Antwort am 23.10.2010  –  20 Beiträge
Play.com in letzter Zeit eher unzuverlässig
PoLyAmId am 12.05.2012  –  Letzte Antwort am 23.06.2012  –  5 Beiträge
Filmkorn der größte Mist
I.M.T. am 29.10.2012  –  Letzte Antwort am 18.09.2013  –  17 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.217
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.377

Hersteller in diesem Thread Widget schließen